Re: Re: nein - bin ja braver Österreicher
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Sammelklage - gegen Microsoft oder Birg??? (50 Beiträge, 117 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Computergeschäft in der Hölle!  (Lambda am 15.04.2001, 16:09:34)
.  OEM ist nicht gleich Retail !!!  (mastermind am 16.04.2001, 20:32:21)
..  Re: OEM ist nicht gleich Retail !!!  (RF am 16.04.2001, 21:33:52)
  Re: Sammelklage - gegen Microsoft oder Birg???  (Morpheus am 19.12.2000, 09:17:52)
.  nein - bin ja braver Österreicher  (Michael am 19.12.2000, 11:00:07)
..  Re: nein - bin ja braver Österreicher  (Morpheus am 19.12.2000, 11:50:32)
...
Re: Re: nein - bin ja braver Österreicher
Fly
19.12.2000, 15:05:28
Nun, auch bei mir funktioniert nicht immer alles. Ich weiss
allerdings zumindest (meistens), wo ich dagegentreten muss, damit's
wieder tut was es tun soll.

Der Weissheit letzter Schluss kann dies allerdings ja wohl auch
nicht sein. Wo kämen wir hin, wenn jeder 'ne halbe Mechanikerlehre
machen müsste, nur damit sein Auto anspringt? Und genauso kann's ja
wohl nicht notwendig sein, vier Semester Informatikstudium
absolvieren zu müssen, nur damit man 'n halbwegs stabiles System
sein Eigen nennen darf.

Zum Thema "Klagen" generell: Ich hatte mal einen Chef, der nur
"Marken"ware kaufte. Also Compaq Rechner, IBM Operating system
(OS/2), Token-Ring Netz von derselben Firma... Auf die Frage, warum
er denn nicht zumindest die Server auf einem stabilen System (sprich
Linux) laufen lassen wolle kam die erstaunte Antwort: "Da sitzt ja
niemand dahinter, wenn da was daneben geht, wen willst verklagen?"

Als dann wie zu erwarten alles danebenging, stellte er fest, dass er
auch bei grossen Firmen niemanden zum Verklagen hat. Denn wennst mal
beim Installieren genau schaust, wirst Du feststellen, dass Du da
dem allseits beliebten EULA (auch "Knebelvertrag" genannt) zustimmen
musst, bevor Du auch nur irgendetwas tun kannst. Im Wesentlichen
steht da drin, dass Du, und Du allein, für so ziemlich alles
verantwortlich bist, was in Deinem Rechner passiert. MS (und alle
anderen Firmen, die erkannt haben, dass das unheimlich praktisch
ist) stellt darin fest, dass Du dieses Produkt nutzen kannst, wennst
willst, sie aber keinerlei Garantien abgeben ob's das tut, was Du
davon erwartest oder ob's überhaupt läuft. Sie übernehmen keine
Haftung für Beschädigung an Deiner Hardware, für Abstürze und
Datenverlust, oder für irgendetwas anderes.

In kurz: "Da hast unser Produkt. Werd' glücklich damit oder nicht,
und wenn Dir was nicht gefällt, geh Sch...."

Vergiss also Deine Klage...
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....  Re: Re: Re: nein - bin ja braver Österreicher  (Morpheus am 19.12.2000, 15:15:02)
......  Re: Re: Re: Re: Re: nein - bin ja braver Österreicher  (Morpheus am 19.12.2000, 16:06:30)
....  Re: Re: Re: nein - bin ja braver Österreicher  (§-Reiter am 15.04.2001, 10:18:41)
....  Re: Re: Re: nein - bin ja braver Österreicher  (Barney am 17.04.2001, 12:52:12)
..  Re: nein - bin ja braver Österreicher  (dizo am 17.04.2001, 10:24:31)
  Re: Sammelklage - gegen Microsoft oder Birg???  (seppo am 19.12.2000, 16:33:57)
.  Re: Re: Sammelklage - gegen Microsoft oder Birg???  (Michael am 20.12.2000, 09:55:45)
..  Re: Re: Re: Sammelklage - gegen Microsoft oder Birg???  (Morpheus am 20.12.2000, 10:18:02)
.....  Re: Re: Re: Re: Re: Re: Sammelklage - gegen Microsoft oder Birg???  (The Gamer and Trader am 20.12.2000, 13:23:02)
..............  Sammelklage - gegen Microsoft oder Birg???  (Anonym am 17.04.2001, 00:54:13)
...............  Re: Sammelklage - gegen Microsoft oder Birg???  (RF am 17.04.2001, 09:37:37)
...............  Re: Sammelklage - gegen Microsoft oder Birg???  (Tirilüü am 19.04.2001, 02:25:17)
......  Plug and P{r|l}ay  (PyroTFD am 20.12.2000, 20:13:46)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung