W-Lan Router und Sendeleistung tunen?
Geizhals » Forum » Netzwerk » W-Lan Router und Sendeleistung tunen? (111 Beiträge, 1954 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...........
Re(11): W-Lan Router und Sendeleistung tunen?
17.01.2005, 10:30:19
guten tag,

ich kann sonic nur zustimmen - ich halte mich eher für einen nüchternen typen und nochmals, ich betreibe selbst ein wlan.
leider hat die technische evolution die menschliche weit überholt. die starke verbreitung von hf-strahlern hat erst vor ca. 10 jahren begonnen und es braucht leider i.r. 20 jahre um aussagekräftige langzeitstudien zu erstellen. zum glück/leider haben wir in anderen bereichen gelernt. ich kann mich noch sehr gut an die untersuchungen über die ungefährlichkeit von asbest erinnern - heute reißt man deswegen häuser ab - oder findet ihr sich nicht zum piepen, wenn ihr filme aus den 60ern seht, wo empfohlen wird eine aktentaschen über den kopf zu stülpen gegen atomaren fallout.
ich wehre mich nur dagegen, dass ggf. unbedarften ein kochrezept an die hand gegeben wird, wie sie z.b. bedenkenlos die sendeleistung erhöhen können. dies dient zum schutz der umwelt und der bastler selbst.

wir sollten uns an den beginn des threads erinnern: ice-tea wollte im schlafzimmer surfen, um dies zu erreichen sollte die sendeleistung von 100mw auf 1000mw erhöht werden (10-fache des grenzwertes). wieso soll dafür ggf. seine frau, die kinder, der hund, der nachbar etc. erhöht bestrahlt werden?

ein weiterer grund ist, daß wir uns zu stark von technischen dingen leiten lassen und dabei unsere eigenlichen bedürfnisse vergessen: kein mensch braucht eine waschmaschine - er braucht saubere wäsche (f. fester). ich finde wir sollten etwas mehr knoff-hoff einsetzen ohne direkt zur leistungskeule zu greifen.

was schadet es uns, wenn wir etwas zurückhaltend sind im umgang mit technik und deren möglichen folgen - wir können z.b. im bett nicht surfen.

bfn dimonti

17.01.2005, 10:32 Uhr - Editiert von dimonti, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): W-Lan Router und Sendeleistung tunen?
15.01.2005, 11:15:48
guten tag,

1.wenn du ein pol-diagramm von einem richtstrahler mit einem rundstrahler vergleichst wirst du feststellen, daß in achse(nähe) die strahlung deutlich höher ist - sonst würde ein richtstrahler keinen sinn machen!

2.die dosis(dauer) macht es - ein wlan läuft den ganzen tag und du bist der strahlung ausgesetzt, außerdem addiert sich die dosis durch andere bastler, handymasten, dect-telefone etc.

3.ja das leidige thema halbwissen, zeigt sich leider auch bei dir, da nur von hf-technik sprichst, wie wäre es mal mit z.B. etwas biologie und physik. das ganze erinnert mich etwas an die zeit, als wir mofas auf 60 kmh tuneten ohne einen gedanken an das fahrwerk oder die unterdimensionierten bremsen zu vergeuden.
es ist mediz. nachgewiesen, daß eine sehr geringe menge radioaktiver strahlung durchaus das krebsrisiko senken kann, aber es würde wohl keiner auf die idee kommen sich eine zusätzliche radioaktive quelle in die wohnung zu stellen (ACHTUNG HF-Strahlung hat natürlich nichts mit radioaktiver Strahlung zu tun, dies ist nur ein Beispiel)

4. grenzwerte haben durchaus ihren sinn - das thema elektro-smog sollte nicht unterschätzt werden und die auswirkungen zeigen sich leider erst in langzeitschäden.

einfach etwas mehr verantwortung, nicht immer ist das technisch machbare auch unbedingt das beste für den menschen.

p.s. ich hatte auch schon kurzsichtig mit dem gedanken gespielt die sendeleistung meines wlans zu erhöhen (firmware mods)

bfn dimonti

15.01.2005, 18:30 Uhr - Editiert von dimonti, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): W-Lan Router und Sendeleistung tunen?
17.01.2005, 08:38:06
Hi

Solange wir bei derzeit nachweisbaren und messbaren Fakten bleiben stimmen Deine Schlussfolgerungen nicht. Wenn wir um's herbeireden von unerklärlichen Strahlen und Feldern geht, steige ich aus, weil ich das für FUD halte. Bite dekalriere Dich in diesem Punkt.

zu 1.) Ja, natürlich, es wird aber nicht die absolute Strahlungsleistung im Achsenmittelpunkt größer, sondern nur die relative Abstrahlung im Verhältnis zur Abstrahlleistung. Wenn Du ein Watt Spitzenleistung im Bereich 1,6GHz Richtung Deines Kopfes abstrahlst (typische obere Grenze der zulässigen Handyeinstrahlung im GSM Bereich), ist die dadurch ausgelöste Erwärmung als einziger biologischer Effekt nur mit größten Schwierigkeiten nachzuweisen. Der einzige Ort im Körper, wo das leicht gelingt ist die Erwärmung des Augapfels, weil dem die Ableitmöglichkeit für Wärme fehlt. Im konkreten Fall ist zwar die Leistung gleich, die Entfernung um einige Zehnerpotenzen größer als beim Mobiltelefon. Ich nehme stark an, dass ich mit disem Argument in Deinen Augen eine wesentlich größere Gefährdung gesucht habe?

zu 2.) Natürlich, aber bitte halte still, damit Du dabei die Achse aus Punkt 1 den ganzen Tag nicht verläßt. Aber eigentlich sitzt er selbst wesentlich näher der Achse, wenn er eine Richtantenne benutzt? Warum sind dann zertifizierte Richtantennen käuflich erhältlich? Und warum haben die üblicherweise bessere Richtwerte als die selbstgebastelten? Ich bleibe dabei: Richtantennen sind nicht das Gefährdungspotential, das Du hier aufzeigen willst. Das ist FUD.

zu 3.) Radioaktive Strahlung hat mit elektromagnetischer Strahlung folgendes Gemeinsam: a.) teilweise den Namen "Strahlung" der die Ausbreitung beschreibt, b.) die (Un)sichtbarkeit. Daraus läßt sich nichts über die Ausbreitungsbedingungen und die Gefährlichkeit ableiten. Die Wirkung von Röntgen bis Atomarstrahlung hat nichts mit der elektromagnetischen Wirkung von HF zu tun.
Mein HF-Wissen ist tatsächlich etwas eingeschränkt. Ich habe nur 20 Jahre TV-Geräte und Prüfautomaten dafür gebaut und dabei auch mit Tunern im SAT-Bereich zu tun gehabt. Das liegt zwischen mobile und Microwelle. Ich hoffe die vielen kurzen Wellen haben nichts bei mir angerichtet >:-D

zu 4.) Ja, natürlich. Allerdings werden Grenzwerte recht willkürlich festgelegt und sind nicht nur auf bilogiosche Gründe zurückzuführen. Meistens und auch im konkreten Fall geht es um Störung anderer und um Abhörsicherheit. Mit beidem könnte er sich schneller ins eigene Fleisch schneiden als Dir zu Schaden.

Übrigens schlägst Du aber Deine eigenen Argumente aus einem oberen Posting. Du suchst Dir die Summe aller Kleinleistungen und erfindest eine Gerfährdung dadurch. Auch denke ich nicht, dass diese Methode sehr um sich greifen wird. Der Erfolg damit ist (aus anderen Gründen) nicht der durch die Zahlenspielerei erhoffte und geringer als durch eine oder zwei Richtantennen. Übrigens: das technisch machbare sind nicht 1 Watt. Da würden wir von in diesem Frequenzbereich wirklich gefährlichen 100 Watt und mehr sprechen!

Gruß und *zirp*
GriLLe
--
Für den einen ist's Internet für den anderen die längste Leitung der Welt.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): W-Lan Router und Sendeleistung tunen?
17.01.2005, 12:03:38
guten tag,

es geht hier nicht um unbekannte strahlung sondern um mikrowellenstrahlung und dies im 2,4 ghz bereich und nicht im 1,6 ghz bereich.

du hast sicherlich wesentlich mehr ahnung von hf-technik als ich es habe, aber darum geht es doch eigentlich nicht, sondern um die übergreifenden aspekte. du argumtierst aus rein technischer sicht. nur weil handys noch stärker abstrahlen, gibt es doch keinen grunden die strahlenbelastung nicht möglichst gering zu halten. im übrigen halte ich auch die strahlung von handy für fragwürdig. nur weil Lkws ungereinigt ihre abgase herausblasen ist dies kein grund auf den kat beim pkw zu verzichten. diese ganz oder gar nicht mentatlität ist nicht mein ding.

richtantennen:
richtantennen kommen i.d.r. im aussenbereich zum einsatz um größere entfernung bei möglichst sichtkontakt zu überwinden. wichtig ist hierbei - wie bei eigentlich jeder antenne - eine genaue justierung. fehljustierungen führen nicht nur zu einem schwächeren signal, sondern bestrahlen auch personen, die garnicht bestrahlt werden wollen. ich arbeite seit 15 jahren im bereich netzwerke und bin der meinung, daß solche dinge den profis überlassen werden sollten und nicht einem unbedarften laien.
wir sollten uns an den beginn des threads erinnern: ice-tea wollte im schlafzimmer surfen, um dies zu erreichen sollte die sendeleistung von 100mw auf 1000mw erhöht werden (10-fache des grenzwertes), da sein router die 3 dicken wände nicht packt. du wirst mir sicherlich zustimmen, daß dann richtantennen eine ziemlich dämliche lösung ist um durch die wände zu kommen oder bessere gesagt, damit er ein vernünftiges signal im schlafzimmer erhält, was ja eigentlich sein ziel ist. ich habe nichts gegen richtantennen, wenn sie verantwortungsbewußt und richtig eingesetzt werden.

grenzwerte:
über die höhe von grenzwerten kann man geteilter meinung sein. fakt ist, daß die industrie an der erstellung der grenzwerte beteiligt war und sie akzeptiert hat. dies hat mit abhörsicherheit überhaupt nichts zu tun. schon die standardleistung der geräte reicht aus, signale außerhalb von gebäuden zu empfangen > wardriving

dosierung:
zweifelsfrei ist, daß sich dosen jeglicher art addieren oder sogar potentieren. einfach gesagt: der stich einer hornisse ist unangenehm, wie sieht es mit stichen von z.b. 7 dieser tiere aus? 100 w leistung zeigen sicherlich schneller eine wirkung aber das heißt doch nicht, daß geringe dosen über einen längeren zeitraum nicht ähnliche wirkung haben? umweltgifte z.b. schwermetalle reichern sich im körper an und zeigen erst nach jahren ihre wirkung.

habe nur mehr zu diesem thema verzapft http://forum.geizhals.at/t303185,2104771.html#2104771

bfn dimonti



17.01.2005, 22:47 Uhr - Editiert von dimonti, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..........
Re(10): W-Lan Router und Sendeleistung tunen?
19.01.2005, 12:41:48
Ich zitiere:

"  LERNT LESEN !

lese einfach meine postings nochmal und wenn du sie immer noch nicht verstehst, dann lese sie eben solange bis du sie vestehst. was für ein film läuft eigentlich in deinem kopf. schmeiss doch nicht alles durcheinander."

"dein motto scheint zu sein: wissen ist macht, aber nichts wissen macht auch nichts."

Nach deiner Defunition hat dies mit Polemik gar nichts zu tun, oder? ... :-/

reichen nicht schon begründete zweifel für einen vorischtigen umgang mit technologien aus?


Nein. Von Zweifel lebt die Forschung, wenn diese aber immer wieder bestätigt dass der Zweifel unbegründet war (wie bereits in ALLEN bisher durchgeführten Studien zu Elektrosmog), bin ich zuerst skeptisch neuen Zweifeln gegenüber.

unbequeme meinung vertritt


Mir ist sie nicht unbequem, ich verachte sie nur, und das zurecht. Meine Einwände willst du gar nicht berücksichtigen. Meine Fragen bleiben unbeantwortet. Wie wärst wenn du mal statt zu versuchen jemanden abzustempeln, wie du gerade tust, einfach eine Frage nach der anderen durchgehst und versucht sie zu beantworten?

reichen gesundheitliche störungen nicht aus?


Zeig mir ein Artikel bei Nature oder medizinischen Fachzeitschriften die das Auftreten solche gesundheitlichen Störungen bestätigen.

monokausale denken und die haltung nicht über den eigenen tellerrand hinausschauend.


Wieso verhälst du dich dann genauso?

19.01.2005, 12:43 Uhr - Editiert von patos, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
............
Re(12): W-Lan Router und Sendeleistung tunen?
19.01.2005, 15:21:23
wenn du alles, worin das wort strahlung vorkommt in einen topf schmeisst....hier fehlt ganz einfach die basis für eine fachliche diskussion.

Wenn ich das lese,
http://forum.geizhals.at/t303185,2107648.html#2107648  und die Antwort darauf
http://forum.geizhals.at/t303185,2108335.html#2108335
bis du eigentlich derjenige der anscheinend alles in ein Topf wirfst.
um dich zu informieren mußt du selbst etwas tun z.b. googeln, denn nur selber lesen macht schlau! eine diskussion über elektro-smog würde dieses forumsprengen.

Jetzt muss ich selber versuchen Anhaltpunke zu deinen Theorien zu finden?
Soll ich bitte alles aus zweiftelhaften Quellen glauben?
Sorry, nicht mit mir. Fachzeitschiften, ok. Aber google... kein Kommentar
geht es wohl eher um wirtschaft, die eben versucht ihre produkte zu puschen. rattenversuche mit menschen finde ich nicht bes. ethisch.

Das ist schon sehr weit hergeholt, findest du nicht? Hier ging es gar nicht darum...
schade, daß du meinungen verachtest

Nicht Meinungen, sondern deine Meinung zu diesem Thema
----------------
Ich widerhole mich und alle Fragen die unbeantwortet blieben ein letztes mal, wenn du aber nicht darauf eingehen möchtest betrachte ich die Diskussion für beendet:

Warum hast du aber ein problem mit 1 W Sendeleistung aber kein Problem mit dem Kahlenberg (TV Sender)?

Was ist mit der Strahlung die uns tagtäglich vom All erreicht?

Wie lange gibt 's schon Radio? Wie viele Personen sind NACHWEISLICH daran gestorben?

Zeig mir ein Artikel bei Nature oder medizinischen Fachzeitschriften die das Auftreten solche gesundheitlichen Störungen bestätigen.

Nenne mir bitte konkrete beispiele wo Leute an den Folgen des Elektromagnetismus gestorben sind.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..............
Re(14): W-Lan Router und Sendeleistung tunen?
20.01.2005, 03:10:09
Na bitte.. geht doch sachlich.

tv sender senden im mhz bereich, mobiltelfone, wlans im ghz bereich - dies ist eine andere qualität der strahlung.


Der Unterschied in einer Zehnerpotenz macht die Strahlung nicht gefährlicher. Was du unter "Qualität der Strahlung" verstehst ist mir ein Rätsel.

der kahlenberg ist mir sehr fern, da ich in deutschland lebe.
1w = 1000 mw sind das zehnfache des grenzwertes.


Es sollte nur Aufzeigen wie du mit Begriffen jonglierst mit denen du anscheinend nicht vertraut bist. Die Grenzwerte sind so ausgewählt dass die Erhitzung menschliches Gewebes einen gewissen Wert nicht übersteigen darf. Da die Feldstärke sich umgekehrt proportional zum Quadrat der Entfernung verhält, ist so einen Sender durchaus vorstellbar und nicht gesundheitschädigend, vor allem wenn er hoch genug plaziert wird.

strahlung aus dem all ist naturgegeben - technische strahlung kann man vermindern.


Der Mensch ist seit seiner Entstehung hochfrequenter Strahlung ausgesetzt. Das wichtigste Sinnesorgan des Menschen basiert sogar darauf. Nach einer gewissen Entfernung hat sich auch jegliche Art von "techniche Strahlung" im Rauschen aufgelöst und ist nicht mehr von dem zu unterscheiden. Zu behaupten die "techische Strahlung" wäre was noch nie da Gewesenes ist blödsinn.

hier ein link zur der reflex-studie


Es freut mich dass du langsam unsere Sichtweise teilst. Auszug aus Seite 1:

"ERGEBNISSE DES SEMINARS:

Es gibt bis heute keinen Beweis dafür, dass RF-EMF unterhalb der geltenden Sicherheitsgrenze kausal zur Entstehung von Erkrankungen oder auch nur Befindlichkeitsstörungen beitragen.

Die Nullhypothese, d.h. die Tatsache, dass etwas nicht existiert, kann aus theoretischen Gründen nicht bewiesen werden.

Es sind bis heute keine biologischen Mechanismen bekannt, die durch RF-EMF unterhalb der geltenden Sicherheitsgrenze ausgelöst werden und zur Krankheitsentstehung beitragen können.

Vorsorgemaßnahmen sind als Folge dieser Überlegungen sinnlos, ja kontraproduktiv, weil sie die Angst in der Bevölkerung eher schüren als vermindern."

... mehr brauche ich gar nicht zu sagen.

sicherlich sind fuer dich auch normen wie mprII oder tco95 blanker unsinn.


Hauptsache die Fakten verdrehen... Ich habe nie behauptet ich hätte etwas gegen international anerkannten Grenzwertstandards. Die sind im Gegensatz zu manchen Internetseiten keine Stammtischmeinungen

auch wenn googeln fuer dich unserioes ist


Ich finde nicht dass Google unseriös ist, das ist auch etwas was ich nie behauptet habe, allerdings sollte man nicht primär seine Quellen auf ein Medium setzen das Popularität als Einstufungs- und Sortierverfahren verwendet. Dies gilt vor allem für Themen in denen die öffenliche Meinung verglichen mit den anerkanten wissenschaftlichen Meinungen sehr difus ist.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...............
Re(15): W-Lan Router und Sendeleistung tunen?
20.01.2005, 10:30:13
guten tag,

immer noch das alte problem mit dem LESEN:

echt toll, d.e. ist das grundrauschen so stark, dass das signal nicht mehr wahrgenommen werden kann - dann würde FUNKÜBERTRAGUNG z.b. wlan NIE FUNKTIONIEREN! du hast ja noch einen rettungsring für dich eingebaut "Nach einer gewissen Entfernung" - aber wird sprechen vom NAHBEREICH.

1watt = 1000mw = 10 x Grenzwert

die wellenlänge macht es - halte dein würstchen vor einen radiosender und einen mikrowellensender - welches würstchen wird warm? lege dich unter eine glühlampe und eine uv-lampe - wo wirst du braun?

zitiere bitte richtig:
die zusammenfassung der STUDIE nicht des SEMINARS lautet so (wohlgemerkt bei einhaltung des grenzwertes - nicht bei einer 10fachen überschreitung des grenzwertes):
Zusammenfassung und Schlussfolgerung
1) Aus den in vitro Untersuchungen im Rahmen des REFLEX-Projektes ergibt sich, dass RF-EMF unter-halb der geltenden Sicherheitsgrenzen fähig sind, in bestimmten, aber keineswegs allen lebenden Zellen DNA-Strangbrüche zu erzeugen und die Anzahl der Micronuklei und der Chromosomen-aberrationen zu erhöhen. Auf der Grundlage dieser Befunde ist anzunehmen, dass RF-EMF auf verschiedene Zellsysteme eine gentoxische Wirkung ausüben. Ob diese gentoxischen Wirkungen auch in vivo nachgewiesen werden können, ist bis jetzt nicht ausreichend erforscht.
2) In mehreren REFLEX-Laboratorien wurden Ergebnisse erhalten, die belegen, dass RF-EMF unterhalb der geltenden Sicherheitsgrenzen fähig sind, in verschiedenen Zellsystemen die Gen- und Protein-expression zu modifizieren. Das Ausmaß der Zellantwort ist offensichtlich abhängig vom genetischen Hintergrund. Der gegenwärtige Stand der Forschung erlaubt es nicht vorauszusagen, welche zellulären Prozesse durch RF-EMF als Folge einer modifizierten Gen- und Proteinexpression derart beeinflusst werden, dass die physiologische Bandbreite nach unten oder oben überschritten wird.
3) Aus den in vitro Untersuchungen im Rahmen des REFLEX-Projektes ergeben sich keine über-zeugenden Hinweise dafür, dass RF-EMF unterhalb der geltenden Sicherheitsgrenzen fähig sind, direkten Einfluss auf Proliferation, Differenzierung und Apoptose von Zellen zu nehmen. Da eine Fehl-regulation der Zellproliferation, der Zelldifferenzierung und der Apoptose die pathophysiologische Grundlage aller chronischen Erkrankungen wie z.B. Krebs und Alzheimer ist und bis jetzt zumindest eine indirekte Einflussnahme durch RF-EMF nicht sicher ausgeschlossen werden kann, muss die Abklärung dieser Fragestellung im Mittelpunkt zukünftiger Forschung stehen.
4) Zusammengefasst ist festzustellen, dass die REFLEX-Daten einen kausalen Zusammenhang zwischen einer RF-EMF Exposition und der Entstehung chronischer Erkrankungen oder auch nur funktioneller Störungen keineswegs belegen. Sie erhöhen jedoch die Plausibilität für eine solche Annahme. Der erreichte Fortschritt besteht im Wesentlichen darin, dass neue Wege aufgezeigt werden, wie die zukünftige Forschung aus-gerichtet sein soll. So lange die Erkenntnislage unzulänglich bleibt, sprechen die REFLEX-Daten dafür, dass das Vorsorgeprinzip zum Schutze der Bevölkerung von den Entscheidungsträgern in Industrie und Politik anerkannt werden sollte.

du arbeitest unseriös, denn direkt unter den von dir zitierten ergebnissen des SEMINARS (DISKUSSION) findest du folgenden satz:

Wie zu sehen ist, stehen die Ergebnisse des Abschlussberichtes eindeutig in Widerspruch zur amtlichen Meinung. Wenn die REFLEX-Ergebnisse stimmen, woran Zweifel kaum noch berechtigt scheinen, ist die dritte der drei Argumentationssäulen in sich zusammengebrochen, was bedeutet, dass die Aussage über Vorsorgemaßnahmen kaum noch haltbar erscheinen.

alles in allem ist deine argumentation sehr schlampig und wenig seriös!
bfn dimonti

20.01.2005, 10:39 Uhr - Editiert von dimonti, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung