Linux Professional 9.2 zum Download
Geizhals » Forum » Linux-Support » Linux Professional 9.2 zum Download (66 Beiträge, 1415 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
................
Re(16): SuSe Linux Professional 9.2 zum Download
10.01.2005, 15:19:06
Diverse Fehler im Setup...außer einen B1-Controller keine ISDN-Unterstützung
bei vielen Konfiguationen...kein stringenter Aufbau der einzelnen
Module...automatisches Patchen bleibt nach wie vor oft hängen...und der ganze
übliche Unbill der gemeinhin bekannt ist...

Abgesehen davon, daß der SMB immer noch keine concurrent Locks die von einem
Windows Client kommen fehlerfrei verarbeitet...


- Was sind "Diverse Fehler im Setup"?
Falls du den yast meinst - werd mal konkreter.

- SuSE beinhaltet sämtliche, dem jeweiligen Stand entsprechenden Kernel-Module  des "ivl"-Paketes.
Und wenn ich bei mir unter " /usr/src/linux/drivers/isdn" nachsehe, finde ich etwas mehr, als nur "B1"-Treiber.

- Was meinst du mit "stringentem Aufbau" der Module?
Meinst du jetzt Kernelmodule? Falls ja - was hat das mit SuSE zu tun?
Die Organisation der Module wird ja von http://www.kernel.org  übernommen.

- automatisches Patchen bleibt hängen
Ich weiß nicht was du mit "automatisch" meinst.  Aber falls du "patchen" mit Hilfe des Kommandos "patch" meinst - was hat das mit SuSE zu tun?
Wenn bei mir ein Stück Software "hängen" bleibt, fange ich erst mal an, zu recherchieren was die Ursache ist.
Mit SuSE hätte es dann etwas zu tun, wenn die von SuSE angeboteten Patches nicht zum jeweiligen Kernel-Source passen würden. Was (mir) aber noch nie vorgekommen ist. Dann würde der Patch-Vorgang allerdings nicht "hängen", sondern entsprechende Fehler liefern.

- SMB-Locking
Was hat das SuSE zu tun?
Verwendet RedHat etwa ein anderes Samba-Protokoll?

- und der ganze übliche Unbill der gemeinhin bekannt ist
Du meinst, das übliche Geraunze jener, die einfach hinterherlaufen und gar nicht wissen, worüber sie raunzen.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
............
Re(12): SuSe Linux Professional 9.2 zum Download
10.01.2005, 13:45:07
richtig, wohlhabend sit ein sehr dehnbarer begriff:
"für mich heißt wohlhabend, dass ich nicht jeden schilling umdrehen muss, wenn ich mir einen neuen pc kaufen muss, ein eigenes haus habe und mich nicht jedes mal am morgen überlegen muss: "kann ich mir's auch leisten?"

Und ja - er IST gescheitert...ein Name - mehr nicht - und um "Ruhm" kann man
sich nichts kaufen...


noch einmal: WORAN? an seinem leben generell? an seiner arbeit am kernel? bei transmeta? einfach in den raum stellen "er ist gescheitert" ist leider etwas dürftig.
solltest du jedoch topsecret infos haben und uns nicht daran teilhaben lassen, so lass uns zumindest das wissen - ansonsten könnte es so rüberkommen, dass du arrogant bist ;-)

Und SUSE IST schlecht...und das sag ich Dir mit einer SUSE Erfahrung seit 1995


beeindruckt mich auch nicht, habe in etwa auch zu dieser zeit damit angefangen - allerdings war meine erste erfahrung nicht mit suse sondern mit slackware.

Und zeig mir doch bitte die Heerscharen die SUSE beruflich verwenden?


ich habe nie behauptet, dass ich heerscharen persönlich kenne, die dies tun. aber ich kenne zumindest einige firmen dies sehr wohl verwenden. und das nicht erst seit gestern.
wenn du die automatischen skripte nicht benutzt, die deine eigenen einstellungen gerne überschreiben (zumindest bist vor 2 jahren - das war der letzte versuch :-)), dann seh ich kein problem damit suse zu verwenden.

letztenendes ist es im serverbetrieb ziemlich wurscht welche distri man verwendet, da man die eigenheiten der einzelnen distris ohnehin nicht nutzt. der kernel wird ebenfalls - wenn's erforderlich ist - angepasst.

worauf willst du also hinaus? auf die desktoptauglichkeit (alles ohne konsole)?

da taugt imho keine einzige distribution - wenn du eine kennst, wär's schön, denn die probier ich dann mal aus.

lg
oliver



Der Mensch benötigt wenig Licht um zu sehen,
jedoch viel um zu erkennen.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..............
Re(14): SuSe Linux Professional 9.2 zum Download
11.01.2005, 08:26:28
Hi
In dem Posting, auf das ich geantwortet habe, stand
... Oder privat - außer Dualboot damit man sagen kann - ich hab auch Linux installiert...

Das hab' ich offensichtlich schlecht zititert.

Ich zähle mich zu jenen Anwendern, die kaum Spielen, weil die Zeit dazu sowiso fehlt, die aber den Kasten ziemlich ausgiebig für Alltagsjobs benutzen - das ließe sich nur sehr eingeschränkt mit "eine ziemlich gute Schreibmaschine" beschreiben.  Die einzige Software, die noch Windows benötigt ist der "Austromap"-Plan von Österreich.

Die Migration zu jedem System ist mit Aufwand verbunden. Ich weigere mich, zu behaupten, dass der Aufwand für Linux, UNIX, sonstwas, kurz X-nix höher sei als für irgend eine andere (ernstzunehmende) Migration. Ich behaupte aber (bzw. unterstütze die Behauptung vieler anderer) dass eine laufende X-nix Arbeitsgruppe zumindest zur Userseite weniger Adminaufwand macht, als eine gleichwertig aufgesetzte Win-Partie. Voraussetzung sind natürlich gleicher Wissenstand des Admis und teilweise auch der User, gleiche Umgebung, gleiche Anwendungen, ...

@pervasive: Deinen "fundierten" Feststellungen nach dürftest Du noch nicht viel Software entwickelt haben, sonst würdest Du konkreter und wesentlich genauere Fehlerbeschreibungen liefern als "... SuSE ist schlecht ...". Vermutlich bist Du auf einbestimmtes System / eine bestimme Distri eingeschossen, die dir liegt, und willst deren Trampelpfade nicht verlassen.
Gruß und *zirp*
GriLLe
--
Wie kommt ein Windows-Benutzer an das Inhaltsverzeichniss seiner Festplatte? Er wartet, bis ein Virus die Liste der gelöschten Dateien ausgibt.
korr.: Formatierung

11.01.2005, 08:27 Uhr - Editiert von GriLLe, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung