Re(6): Plasma TV bei Hofer am Montag (10.01.05) ?
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Plasma TV bei Hofer am Montag (10.01.05) ? (50 Beiträge, 1857 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Plasma TV bei Hofer am Montag (10.01.05) ?  (JK am 09.01.2005, 07:54:13)
......
Re(6): Plasma TV bei Hofer am Montag (10.01.05) ?
11.01.2005, 14:48:47
Hi

Ja, die wichtigsten Grundkenntnisse sind da. Ich habe 20 Jahre TV Geräte und Prüfautomaten in Europas größter Farbfernsehfertigung gebaut.

Ich glaube, Du hast mir geholfen, die Wissenslücke zu enttarnen :-)
Das ist ein 16/9 Gerät, das auf billigste Art und Weise aus 4/3 das 16/9 Bild herausklamöselt. Von dem bei 4/3-PAL, das aus 625 Zeilen bestehenden Bild werden bei diesem Verfahren oben und unten je 72 Zeilen nicht dargestellt. Das sind jene Zeilen, die bei normgemäßem 16/9 den schwarzen Balken beinhalten. Und 625 - (2x72) ergibt 481 Zeilen. Es ist zu erwarten, dass bei den Privaten andere Formate (auch 21:9) vorkommen, die dann entweder wieder einen kleinen Restbalken haben oder ebenso wie 4/3 aufgeblasen und herumgewurstelt werden. Das Gerät stellt also nur im Fall von 16/9 tatsächlich eine PAL Zeile pro Pixelzeile dar.

Randinformation dazu:
Ursprünglich wurden um von 4/3 auf 16/9 zu kommen, Zeilen im Bild weggelassen. Diese Zeilen konnten (mit einem Dolby-Verfahren komprimiert und nur im Farb-Kanal versteckt) in diesen 144 schwarzen Zeilen mitgeliefert werden und im Empfänger/Decoder ins Bild zurückgerechnet werden. So dass ein entsprechender Decoder auch 16/9 mit 625 (525 sichtbar) im 16/9 Format liefern konnte. Das wurde, gemeinsam mit anderen wesentlicheren technischen Verbesserungen, die eigentlich nichts mit 16/9 zu tun haben, als PalPlus am Markt bekannt gemacht. Ich kann mich nicht erinnern, in den letzten Monaten etwas von PalPlus gelesen zu haben - das dürfte ziemlich tot sein. Das schafft dieses Gerät natürlich nicht!  Bei diesemGerät werden vermutlich bei 4/3 Bildern Zeilen weggeworfen, um es mit einem schwarzen Streifen links und rechts auf den 480 Zeilen unterzubringen.

Das Bild ist, wenn man es mit einen PC-Monitor vergleicht, grauslich. Aber welches TV-Bild ist das nicht? Wer hat in den letzen Tagen den TV-out seines PC' an den TV gehängt und damit verucht, Windows zu bedienen? Aber zum Fernsehen und verfolgen eines Filmes reicht's allemal.

Gruß und *zirp*
GriLLe
--
Wie kommt ein Windows-Benutzer an das Inhaltsverzeichniss seiner Festplatte? Er wartet, bis ein Virus die Liste der gelöschten Dateien ausgibt.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (maripic am 10.01.2005, 21:30:58)
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (thomas1 am 10.01.2005, 23:12:28)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung