Re(6): Plasma TV bei Hofer am Montag (10.01.05) ?
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Plasma TV bei Hofer am Montag (10.01.05) ? (50 Beiträge, 1861 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Plasma TV bei Hofer am Montag (10.01.05) ?  (JK am 09.01.2005, 07:54:13)
......
Re(6): Plasma TV bei Hofer am Montag (10.01.05) ?
12.01.2005, 10:11:25
Hi
Es ist verdammt schwer das so zu beschreiben, dass alle zufrieden sind
Dein Einspruch
... Das PAL-System sieht beim 16:9-Format dieselbe Auflösung vor wie beim 4:3. Unterschied: Die Bildpunkte sind noch asymetrischer als sie bei PAL ohnehin schon sind...

stimmt für PalPlus, (Das ist auch auf der von Dir angeführten Seite nachzulesen!) nicht aber für dieses Gerät.  Dieses Gerät ist die Primitiv-Version, die den Balken oben und unten wegläßt. PalPlus hat wie PAL übrigens nicht 405 sondern 833 Bildpunkte (etwas über 700 sichtbar) in einer Zeile und nach dem hineinrechnen der komprimierten Zeilen aus den blau Kanälen der schwarzen Fläche 625 Zeilen (ca. 575 sichtbar). Nochmals: das hat mit diesem Gerät nix zu tun!
NTSC mit 525 Zeilen und dem entsprechend ca. 480 sichtbaren gilt ebenfalls für 4/3 was sich für diesen Mißbrauch von Bildröhren ja wunderbar trifft. Wobei wir uns über 16/9 in den USA noch nicht unterhalten haben.
Ich habe ein wenig Probleme Deine Interpretation von Over und Underscan in Zusammenhang mit 16/9 zu bringen. Unter Overscan versteht man im Allgemeinen das Überschreiben des sichtbaren Bereiches von klassischen Bildrohren um wenige Millimeter. Wird das zu groß, dann trifft der Elektronenstrahl den Bildrohrhals und kann in einigen wenigen Fällen das Bildrohr beim Hals schmelzen und die Röhre zur implosion bringen. Underscan wird eine Einstellung mit "zu kleinem Bild" genannt, wie sie bei Rundfunkanstalten im Studio zum Überwachen der sonst nicht sichtbaren Randbereiche gerne verwendet wird. Das alles gilt aber für Röhren und hat mit 4/3 und 16/9 nur periphär zu tun. Falls Du die komprimierte Information im Blaukanal der schwarzen Zeilen oben und unten meinst, ("helper lines") dann wird  die nicht links und rechts, eingefügt, sondern das sind zusätzliche Zeilen, die für nicht 16/9-Geräte weggelassen wurden und für 16/9-Geräte mit dem PalPlus-Decoder wiedereingefügt werden. Dann hat das Bild auch bei 16/9 die von Dir gemeinten 625 Zeilen a 833 Punkte mit quergequetschten Bildpunkten.
Falls ich da wirklich etwas missinterpretiere, bitte um eine konkrete Angabe, welchen Punkt Du genau meinst, und wie sich das Deiner Meinung nach verhält, damit ich nicht soviel raten muß, wo der Hase im Pfeffer liegt.
Gruß und *zirp*
GriLLe
--
Wie kommt ein Windows-Benutzer an das Inhaltsverzeichniss seiner Festplatte? Er wartet, bis ein Virus die Liste der gelöschten Dateien ausgibt.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (maripic am 10.01.2005, 21:30:58)
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (thomas1 am 10.01.2005, 23:12:28)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung