Norskit.de
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » Norskit.de (35 Beiträge, 960 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Norskit.de
09.04.2005, 20:25:20

Ja AVS, keine Überraschung, ganz normal bei solch alten Fällen wenn der Hersteller die Händler im Regen stehen läßt. Die gleiche Probs hätte es mit der alten Karte wohl bei so fast jedem Händler gegeben.....

Sehr geehrter User Modfreak

Ein Händler gibt Gewährleisung, keine Garantie.

Garantie bekommen Sie von einem Hersteller, hier hätten Sie deutlich mehr Rechte gegenüber dem Hersteller als wir gegenüber diesem oder unserem Lieferanten.

Die Karte ist fast genau 2 Jahre alt, bei solch alten Fällen sind wir leider auf den Hersteller/Lieferanten angewiesen. Wenn die ersten 6 Monate überschritten sind können diese rechtlich leider wirklich sehr lange Zeit lassen.

Wie bereits erwähnt hätten wir es uns auch ganz einfach machen können und uns auf unser Recht der Beweislastumkehr zurückziehen können.

Wir haben hierauf jedoch auf Kulanz verzichtet und die Karte ohne weiter Kosten für Sie zur Reklamation angenommen.

Noch dazu von einem Hersteller der keine Grakas mehr produziert (Terratec).

Das ganze ist sicherlich bedauerlich, liegt jedoch nicht an uns.

Wir haben die Ware zum Hersteller/Lieferanten eingeschickt und können hier nur warten.

Die Karte ist inzwischen in der Tat vor 2 Monaten von uns an diesen verschickt worden, wir werden dem Hersteller/Lieferanten jetzt ein Ultimatum setzen und dann erhalten Sie entweder eine Gutschrift oder eine andere Karte.

Ich kann hier nur noch um eine bißchen Geduld bitten, uns sind bei solchen alten Fällen jedoch, genau wie anderen Händlern, oftmals die Hände gebunden.

Mr. Freeze

M. Meyer, Vertriebsleitung Norsk IT A/S


Computer, ein Männerspielzeug ;-)


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Norskit.de
10.04.2005, 12:03:26
Vermisch ich was? Ja und Nein.

Halten wir fest:
Hier ein Teil, das nach fast 2 Jahren defekt wird. Mit Gewährleistung ist da Essig, bleibt nur die Herstellergarantie. Daß dieses Teil angenommen und eingeschickt wird, ist ein Entgegenkommen, keine Pflicht. Und daß sie nix dafür können, wenn der Hersteller nicht reagiert, ist auch klar. Das muß man Norsk eindeutig zu gute halten.

Andererseits:
3 Monate keine Reaktion? Na komm. Oft haben sie da nicht nachgehakt. Ich hatte nach 5 Tagen die Antwort: board ist außerhalb der Garantie, aber wir können es reparieren, wird aber (wirtschaftlich nicht sinnvolle) xxx,- kosten und 6-8 Wochen dauern.
Nein, das ist keine Pflicht des Händlers, das ist Service, reinstes Service am Kunden. Und Norsk wirbt nicht mit Service, sondern mit Preis. Das ist ihr gutes Recht.
Ich wollte zeigen, daß es auch anders geht, daß es Händler gibt, bei denen Service auch nach dem Kauf kein Fremdwort ist und weit über das gesetzlich notwendige Maß hinaus geht. Und das ist mein gutes recht.


mfg
AVS

CAUTION: my posting + sarcasm - emoticons =  use brain to understand!
                                                  

             mein Beze                                                                                ihr Beze
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Norskit.de LOB!! LOB !! LOB !!
09.04.2005, 22:09:20
Hallo

jetzt möchte ich mal meine erfahrung mit Norsk IT hier mitteilen.

Habe bei der besagten Firma am 04.05.05 eine Bestellung über 400 € getätigt.

Meine Zahlung war Vorkasse!!

Dann habe ich eine Tag  später etwas gegoogelt und bin auf diverse berichte über die Fa.Norsk IT gestoplert.Hätte ich das vorher getan, wäre wohl keine Bestellung abgesendet worden(zumal nicht mit Vorkasse)

Mir wurde beim Lesen der Berichte immer schlechter,ich sah mein Geld den Bach runter gehen.
So viel negatives hat mit auf den Magen geschlagen.

Aber,es war zu spät,Geld war schon Abgebucht !
Ich auf die Seite von Norsk IT,wollte mich einloggen (habe eine Bestätigung bekommen,das die Bestellung angenommen wurde). Da war auch mein Login drauf (Best.-Nr & PLZ).

Aber,nix ging,Anmeldung fehlgeschlagen.Ans Telefon,eine Bandstimme(war sogar nett) erzählt mir was  von einer 0190 er Nr.Habe da nicht angerufen,ist doch sehr Teuer.

Mail geschrieben,standard - mail zurück erhalten.
Ich war total mutlos.

So, heute Abend komme ich von der Arbeit,fahr hinters Haus in die Garage,stehen da 2 riesen Kartons.
Ich denk,mich trifft der Schlag.

Aus dem Auto raus,fast meinen Mann über den Haufen gerannt ,Kind in die Ecke gestellt,auf die Kartons zu.

Was sehe ich      -Jubel-Jubel-    die Sendung ist von Norsk IT !!
Ich in die Wohnung ,meine vorfreude wieder  runter gebremst,und gedacht,mal gucken,was da eigentlich alles drinn ist.(laut einiger Berichte kommt da doch einges anders an,als Bestellt)

Erster Karton  auf,zum vorschein kommt mein bestelltes M.-Board,Festplatte,CPU, Funk-Tastatur incl.Mouse, usw.

Alles orginal Verpackt!!

Zweiter Karton auf,zum vorschein kommt ein klasse verpacktes,
super aussehnendes Chieftec Mesh- Gehäuse(mit schutzfolie versehen) und allem Zubehör.

Ich bin restlos begeistert!

Bestellung am 04.05,Lieferung am 09.05.05. Mein Nachbar hat die gleiche erfahrung gemacht,bestellt nur bei Norsk IT.
Habe ich aber bis heute mittag nicht gewusst :-)

Das ist Spitze,schneller war noch kein Händler bei mir(habe da schon  andere erfahrung gesammelt)

Etwas besser könnte allerdings der Mail &  der Tel.-kontakt sein.
Eine Mail ausgelieferte Ware  kam nicht.

Dazu möchte ich noch schreiben,das ich ganz normalen Versand gewählt habe und  KEINE  versandkosten zahlen musste!!

So,das wars.Ich habe scheinbar Glück gehabt,das  alles so gut klappte.
Vielleicht arbeitet Norsk IT auch an sich und seinem Image!?


Tschüss sagt flyer007   +*)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Norskit.de
09.04.2005, 20:23:37

Sehr geehrter User Modfreak

Ein Händler gibt Gewährleisung, keine Garantie.

Garantie bekommen Sie von einem Hersteller, hier hätten Sie deutlich mehr Rechte gegenüber dem Hersteller als wir gegenüber diesem oder unserem Lieferanten.

Die Karte ist fast genau 2 Jahre alt, bei solch alten Fällen sind wir leider auf den Hersteller/Lieferanten angewiesen. Wenn die ersten 6 Monate überschritten sind können diese rechtlich leider wirklich sehr lange Zeit lassen.

Wie bereits erwähnt hätten wir es uns auch ganz einfach machen können und uns auf unser Recht der Beweislastumkehr zurückziehen können.

Wir haben hierauf jedoch auf Kulanz verzichtet und die Karte ohne weiter Kosten für Sie zur Reklamation angenommen.

Noch dazu von einem Hersteller der keine Grakas mehr produziert (Terratec).

Das ganze ist sicherlich bedauerlich, liegt jedoch nicht an uns.

Wir haben die Ware zum Hersteller/Lieferanten eingeschickt und können hier nur warten.

Die Karte ist inzwischen in der Tat vor 2 Monaten von uns an diesen verschickt worden, wir werden dem Hersteller/Lieferanten jetzt ein Ultimatum setzen und dann erhalten Sie entweder eine Gutschrift oder eine andere Karte.

Ich kann hier nur noch um eine bißchen Geduld bitten, uns sind bei solchen alten Fällen jedoch, genau wie anderen Händlern, oftmals die Hände gebunden.

Mr. Freeze

M. Meyer, Vertriebsleitung Norsk IT A/S

Computer, ein Männerspielzeug ;-)


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung