Re: Drehmoment-Verständnis/ Vergleichsfrage
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Drehmoment-Verständnis/ Vergleichsfrage (71 Beiträge, 588 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Drehmoment-Verständnis/ Vergleichsfrage
27.05.2005, 16:23:00
nachdem ich in den nächsten Monaten bzw Anfang nächstes Jahres ein neues Auto kaufen werd bin ich grad fleissig am testfahren und hatte heute einen Astra GTC mit 150 Diesel PS

War meine erste Ausfahrt mit nem Dieselauto und ich muss sagen das das Ding echt mächtig anschiebt-das wird jo sicher aufgrund der Tatsache so sein das dieser Diesel eben nen recht hohen Drehmoment hat

So, nun war ich aber mit dem Verhalten dieses Diesels nicht happy denn ich bin jemand der gern schaltet, viel arbeitet beim fahren und recht viel mit der Motorbremse macht-was leider bei dem Diesel nicht so gut möglich ist da man eben sofort beim zurückschalten im total roten Drehzahlbereich ist

Ausserdem ist dieses dahinbrummeln mit nem zb 4 Gang am Berg nicht so meines-das ist mir zu wenig aggressiv....

Fazit: Leistung war SPITZE aber die Dieseleigenschaften mag ich nicht so


Also nun die Frage:

Diesen AStra gibts auch als 170 PS Benziner....das komische nun: Der benziner ist laut Werk schneller bei der Beschleunigung trotz niedrigerem Drehmoment-wie kanns denn sowas geben? Grundsätzlich bedeutet hohes Drehmoment ja gute Beschleunigung-trotzdem scheint das Auto mit dem niedrigeren Drehmoment schneller zu beschleunigen-machen das nur die 20 Mehr PS aus?

Auf jeden Fall die Frage: Wie kann ich mir nun leistungstechnisch gesehen den 170 PS BEnziner zum 150 PS Diesel vorstellen? Muss ich beim Benziner einfach höhertourig fahre und hab ich dann den selben "Schub" ?

Ich hoff ich hab das halbwegs verständlich ausgedrückt was ich wissen *g*

um diese beiden Motoren geht es:

Diesel 150 PS: http://www.opel.at/page.asp?id=2005012510333338IM7
Benziner 170PS: http://www.opel.at/page.asp?id=2005012510313554IM7

eingebaut in dem Auto:
http://www.opel.at/page.asp?id=2005012510085424IM7

Ausserdem: kann ich davon ausgehen das dieses Verhalten des Diesel bei allen Marken gleich ist?

bei Opel is der Diesel auch deswegen interessant weil er gleich teuer ist wie der stärkere Benziner-was ja auch nicht zu vernachlässigen ist da Diesel ja normal viel teurer sind

Verbrauch ist natürlich auch ein grosser Unterschied...

Also: was sagen die Autoexperten zu meinen Fragen?

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Drehmoment-Verständnis/ Vergleichsfrage
27.05.2005, 18:00:27
Du scheinst da grundsätzlich etwas falsch verstanden zu haben.

Das Dieseldrehmoment bedeutet _nicht_, dass er auch nur irgendwie in der beschleunigung besser wäre.

Das Drehmoment beim Turbo Diesel hat nur den Vorteil, dass es bereits von unten raus Verfügbar ist.
Bei einem Benziner liegt das maximale Drehmoment erst in höheren Drehzahlbereichen an, dafür aber sehr gleichmäßig über das Drehzahlband verteilt.

Beim Diesel hingegen hast du einen kick bis 3000, 3500 und dann ist Sense.

In deinem Fall hast du dir als vergleich einen Benziner mit Turbo ausgesucht - das ist dann natürlich das optimum, weil der Benziner durch den Turbo auch schon von unten aus sein Drehmoment entfaltet, und das maximum von 2000 bis 4000 Touren anliegt, und erst dann abfällt.

In deinem Fall wäre also unbedingt zum Benziner zu raten, sofern dir der Verbrauch nicht so wichtig ist.

[edit]
Und um es nochmal klar zu machen, Drehmoment ist nicht alles.
Ein Diesel braucht wegen des kurzen Drehzahlbereichs das doppelte an Drehmoment, um auf die Leistung eines Benziners zu kommen.

D.h. du kannst mit einem Diesel Schaltfauler fahren, weil er bessere Elastizitätswerte aufweist, aber wenn du jemand bist der gerne schaltet, dürfte das kein Thema sein.
--
DiTech postete:
Sie haben offensichtlich 7mal mit dem Goldadler positive Erfahrung gemacht. Bei dieser Menge an Glück sollten Sie Lotto spielen.

GHF Watcher 1.0 - Firefox Erweiterung für Geizhals User
27.05.2005, 18:02 Uhr - Editiert von Dr. Watson, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Re: Drehmoment-Verständnis/ Vergleichsfrage  (phj am 27.05.2005, 18:19:50)
.  Re: Drehmoment-Verständnis/ Vergleichsfrage  (MG am 29.05.2005, 11:12:23)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung