Versiegelung bei PCs legal?
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Versiegelung bei PCs legal? (77 Beiträge, 889 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Versiegelung bei PCs legal?
Fly
22.08.2005, 09:58:07
Klar isses legal. Was der Händler auf den PC klebt ist sein Kaffee. Genauso wie's Dein Kaffee ist, ob Du das Sigel beachtest oder zerbrichst. Ist ja kein amtliches Welches.

Das Siegel zu brechen mindert nicht Deinen Gewährleistungsanspruch. Wohl allerdings können dadurch zusätzliche Garantien erlöschen.

Üblicherweise bedeutet ein Siegel, daß der Händler für die korrekte Verarbeitung haftet. Sprich, wenn die Kiste nicht geht und Du sie zum Händler trägst mit der Behauptung "geht ned" und das Siegel ist OK, und der Händler stellt fest daß da drin ein Kabel abgegangen ist, hat er das zu reparieren. Ist das Siegel erbrochen bist Du dafür verantwortlich. Na logisch, weil Du könntest ja dran rumgefummelt haben. Solang das Siegel drauf klebt ist ziemlich deutlich, daß Du da nicht dran gepfuscht haben kannst.

Die Einzelkomponenten und die Gewährleistung darauf sind von einem Siegel unabhängig. Ob das Siegel noch unbeschädigt ist wenn das Netzteil leise stinkend seinen Dienst aufgibt ist unerheblich. Wohl wird der Händler allerdings nachsehen ob Du irgendeinen Pfusch gemacht hast, wodurch das Netzteil zu rauchen begonnen hat, wenn das Siegel runter ist.

In kurz: Draufkleben kann man viel. Und solang's draufklebt, ist der Händler für alles was drin abkokelt verantwortlich, weil mit Sicherheit ER und nicht DU den *PIEP* gebaut hat. Wenn's runter ist, KÖNNTEST Du die Schuld tragen. Im Prinzip isses für Dich ein Druckmittel gegen den Händler, ned mehr und ned weniger.

________________________________________________________________________
The US have their own version of English. For example, they say lift where the rest of the world says elevator. They say drapes what the rest of the world calls curtains. They call a president what everyone else calls a dimwit.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Versiegelung bei PCs legal?
22.08.2005, 10:59:20
Du vermixt hier einiges.

Ich finde leider nirgens hinweise ob es von händler wirklich explizit erlaubt
ist ein siegel auf den pc zu kleben

Ja. es ist ihm erlaubt.

was ich mal gelesen habe ist, dass laut EU-recht ein PC ein auf-und
umrüstbares medium ist und so in keiner weise verhindert werden darf dass man
selbst daran herumschraubt.

Kein Siegel verhindert, dass Du daran selbst schraubst.

ich meiner, brechen kann man das siegel ja eh... aber bekommt man dann noch immer die volle grarantie zugesprochen...

Nein, Du verlierst die Garantie, wenn die Garantiebestimmungen das unverletzte Siegel vorschreiben.

und wenn nein... ist das legal?

Ja, das ist legal.

Und jetzt zur Auflösung:

Es ist nicht zulässig, nach Bruch des Siegels die gesetzliche Gewährleistung zu verweigern; die gilt aber nur für Mängel, die schon zum Kaufzeitpunkt bestanden haben. Ganz wichtig allerdings der letzten Absatz von http://forum.geizhals.at/t305808,2102880.html#2102880

Eine Garantie hingegen kann sehr wohl mit jedweder Bedingung verknüpft sein. Dazu lies bitte nach, dieses Thema ist hier schon zigmal diskutiert worden. Ein Link, damit Du mal die Unterschiede kennenlernst:
http://forum.geizhals.at/t155611,820124.html#820124  und die folgenden drei Teile
Und dann noch http://forum.geizhals.at/t7831,33942.html#33942  bzw. http://forum.geizhals.at/t24681,99300.html#99300  explizit zum Thema Garantiesiegel

Und hier noch eine Zusammenstellung von passenden Links: http://forum.geizhals.at/t113722,542934.html#542934

GrummelGrumpf
22.08.2005, 11:01 Uhr - Editiert von GrummelGrumpf, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung