Hauptsache billig is...
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Hauptsache billig is... (90 Beiträge, 1246 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): Hauptsache billig is...
15.09.2005, 14:25:02
*klug *PIEP* mode an:*

http://www.kochen-wein.de/kochbuch/sushi/geschich.htm     !:-)

Sushi gilt in der Welt als eines der typischsten Gerichte des heutigen Japan. Dennoch ist sein Ursprung nicht hier zu suchen. Das erste schriftliche Zeugnis findet sich in einem Lexikon, das im 2. Jahrhundert n. Chr. in China verfasst wurde. Darin wird Sushi als gesalzener, in Reis konservierter Fisch beschrieben, der erst nach einer Gärungszeit verzehrt wurde. Diese Methode der Sushi-Bereitung entspricht jener des funa-zushi, das heute noch in dem japanischen Shiga-Bezirk bereitet wird. Funa-zushi ist die älteste noch existierende Sushi-Art in Japan, und sie soll auch die erste gewesen sein, die vor mehr als tausend Jahren nach Japan kam. Japanische Aufzeichnungen erwähnen jedoch schon im 8. Jahrhundert.n.Chr., also vor dem funa-Zushi, eine sushi-ähnliche Form, bei der awabi (Abalone) und igai (hartschalige Muscheln) verwende wurden. Sicher ist, dass man Sushi weit früher in China kannte und in Japan die Methode etwa im 7.Jahrhundert n. Chr. von dort übernommen hat. Es wäre aber voreilig, das China als Ursprungsland anzunehmen. Verschiedene Quellen nennen ganz allgemein Südostasien, wo die Bewohner der Gebirgsgegenden ihren Fisch auf diese Weise haltbar gemacht haben sollen...

*klug *PIEP* mode off*

>:-D>:-D>:-D
Martin


15.09.2005, 14:26 Uhr - Editiert von Rabbit-ear Beery Ugly, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Hauptsache billig is...
15.09.2005, 09:02:09
Vorweg: Mir gfallt der Kübel nicht, und ich bin bis dato nur europäische Autos gefahren - Arbeitsplatzüberlegungen spielen dabei eine Rolle....

ABER: Diese Berichte sind einseitig und tendenziös - erschreckend, wie die Masse darauf reinfällt und brav nachplappert "kein Wunder, so billig, bla bla bla keine was anderes erwartet usw."

WEIL:

1.) Die Crahstests sind genormte Szenarien, die mit der Realität nur selten etwas zu tun haben. Europäische/Japanische Autohersteller produzieren genau auf dieses Tests hin. Sprich: Bei "ganz genau dem Crashtestszenario" hält deren Auto bombenfest. Ist das ganze zwei Zentimeter versetzt, dann halt nicht. Aber das testet ja keiner. Ergebnis: Die Autos haben heut schon "5 Sicherheitssterndln"; nächstes Jahr vielleicht 6 --> aber wirklich "harmloser" werden die Unfälle nicht. Weil sich die bösen Unfälle nicht an die genormten Szenarien halten. Landwind fehlt halt die Erfahrung mit den hiesigen Crashtests, daher können sie noch nicht  darauf hinproduzieren. Daher ist der Crashtest bei Landwind "ehrlich" --> das Auto mag unsicher sein, das sind aber sicher viele andere auch.

2.) Die europäische Wirtschaft - und insbesondere auch die österreichische Zulieferwirtschaft - hat einen mordsdrumm Schiss vor den chinesischen Autoproduzenten. Daher werden deren Produkte schlechtgeredet. Ein negatives Crashtestergebnis --> europaweite Schlagzeilen. Positives liest man nichts.....dafür wurde beim C4 ausführlich vom integrierten Duftflascherl berichtet, wie mörder innovativ das nicht wäre....

3.) Keiner weiss, wann und ob dieses Auto überhaupt (ohne Verrenkungen - bei einem Händlernetz...) in Österreich zu kaufen sein wird.


lG

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Hauptsache billig is...
15.09.2005, 12:50:34
Die Crahstests sind genormte Szenarien,


richtig.

die mit der Realität nur selten etwas zu tun haben


falsch.

Bei "ganz genau dem Crashtestszenario" hält deren Auto bombenfest. Ist das
ganze zwei Zentimeter versetzt, dann halt nicht. Aber das testet ja keiner.


falsch. Fahrzeuge die für den Europäischen und den US-Markt produziert werden, müssen den EuroNcap und den USNcap erfüllen und das sind 2 völlig unterschiedliche Tests.

so wie es den landwind aber zerlegt, wird auch ein realunfall mit der geschwindigkeit nicht besser ausschauen, oder meinst, der motor hält bei einem anderen unfall besser und die starre lenksäule kommt dann nicht rein?

abgesehen davon fehlen jegliche Sicherheitsrelevanten Bauteile wie türaufprallträger, gurtstraffer, mehrere airbags . . .


Die europäische Wirtschaft - und insbesondere auch die österreichische
Zulieferwirtschaft - hat einen mordsdrumm Schiss vor den chinesischen
Autoproduzenten. Daher werden deren Produkte schlechtgeredet. Ein negatives
Crashtestergebnis --> europaweite Schlagzeilen. Positives liest man
nichts.....dafür wurde beim C4 ausführlich vom integrierten Duftflascherl
berichtet, wie mörder innovativ das nicht wäre....


da ist sicher was dran.

3.) Keiner weiss, wann und ob dieses Auto überhaupt (ohne Verrenkungen - bei
einem Händlernetz...) in Österreich zu kaufen sein wird.


kriegt auch keine zulassung wenn er den crashtest nicht erfüllt.
in den nächsten jahren werden die bestimmungen noch strenger, es werden dann auch noch der fussgängerschutz usw. bewertet - da habens dann noch weniger chancen.



15.09.2005, 12:52 Uhr - Editiert von Chris464, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung