Blutdrucksenkende Mittel
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Blutdrucksenkende Mittel (88 Beiträge, 5437 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): Blutdrucksenkende Mittel
24.09.2005, 01:32:01
Ich hatte auch kurze Zeit Probleme mit meinem Blutdruck, hatte Werte von 190:120, das war aber nicht mal für ein Monat (und in diesem Monat hatte ich Matura).
Ich war nie nervös oder so, und trotzdem war mein Blutdruck viel zu hoch, also ging ich zum Internist, der checkte mich durch und kam zu dem Schluss, dass ich absolut fit bin und es an einer "speziellen Stresssituation" liegen muss, ich erklärte ihm, dass ich momentan kurz vor der Matura stehe,...somit war für ihn alles klar.

Nach der Matura hatte ich einen Nachtermin, der Internist checkte mich nochmals vollständig durch, kam aber zu dem selben Ergebnis (das ich absolut Gesund bin) und dass mein Blutdruck wieder "halbwegs" normal war/ist (120:65).


Wenn dein Wert in absoluter Ruhe 180:110 beträgt dann würd ich unbedingt etwas dagegen tun, dieser Wert ist lebensgefährlich, glaubs mir, momentan gehts dir vielleicht gut und du fühlst dich super aktiv (im Vergleich zur Hypotonie, die dich absolut müde und schlapp macht), aber das dauert viel. 15 Jahre und dann beisst du ins Gras.
Ich meins gut, tu was gegen diesen hohen Wert, such dir einen Arzt, der für dich ein Medikament findet welches du besser verträgst, aber mit solch hohem Blutdruck hast du keine "ausgezeichneten" Chancen alt zu werden!

Wie ich mitbekommen hab bist du 16 Jahre! Alter, ändere was, noch ist es nicht zu spät!!
__________________________________________________________________________________
Versprechen tu ich nichts, dafür halt ich das aber auch   |-D
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Blutdrucksenkende Mittel
24.09.2005, 09:03:07
Hey Blutdruckkollege (|-D)

Ich habe seit ich 21. war Probleme mit dem Blutdruck.
Habe immer Sport gemacht,war auch bei einem Fussballverein in der Wr. Liga.
Aber mit 21 hats mich auf einmal ohne Vorzeichen in der Arbeit niederprackt.
Mit Werten von 210/120 wurde ich ins Krankenhaus gebracht.
Mir gings ca. 2 Wochen echt elendig.
Auch danach hat es eine Weile gebraucht,bis ich in den normalen Alltag gefunden hatte.
Die komplette Durchuntersuchung  im Spital hat nichts ergeben.
Allerdings wußte ich selber,das ich einiges falsch gemacht habe mit meinem Lebenswandel.
In Beruf als Stellv. Lagerleiter war ich ziemlichen Stress ausgesetzt.
Und natürlich immer viel Fortgehen ,auch unter der Woche mit kaum Schlaf.
Etwas Alkohol und Nikotin und weniger Sport taten das übrige.
Leider musste ich ab diesem Zeitpunkt Blutdruckpulver nehmen,sonst ohne hatte ich immer zu hohen(net 210/110 aber so um die 150/90,was natürlich in diesem Alter viel zu hoch ist.).
Bin jetzt 45 Jahre und bin ganz gut mit dem Problem zurechtgekommen.
Mache so einmal im Jahr eine Durchuntersuchung mit Belastungs EKG.
Bin so vor 2 Monate auf 92 Prozent gekommen,damit bin ich zufrieden und der Arzt auch.
Also an deiner Stelle würde ich auch so ein Belastungs EKG machen.
Nur so kann man feststellen,wie Belastbar du bist.(das normale EKG ist fürn HUGO).
Auch würde ich ein Ultraschall machen wegen der Pumpfuktion und auch wegen der grösse und wie elastisch dein Herz ist.
Glaube aber bei dir ist ganz einfach Stress dahinter.
Oder du bist im Kopf nicht frei oder hast Sorgen.
Denn mit deinem Alter glaube ich kaum,das irgendein körperliches Problem vorliegt.

Aber auf alle Fälle lass dich durchschecken.
Ist einmal etwas aufwendig,aber es zahlt sich aus.

Hoffe se geht dir bald besser.

Mfg. viennaman


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Blutdrucksenkende Mittel
24.09.2005, 09:37:49
als erster rat: frag diese frage jemanden der sich auskennt: deinen hausarzt oder internisten!!!!

eine gut eingestellt blutdruck therapie sollte eigentloch nur sehr wenige bis gar keine nw haben. und was ganz wichtig ist, diese therapie muss man durchgehen nehmen und nicht einmal und dann nach ein paar tagen wieder.

aber jetzt zu deiner frage:
also gewichtsreduzierung ist das beste Mittel. Ungefähr kannst Du mit einer reduktion deines Körpergewichtes um 10 kg eine Bultdrucksenkung um ca. 10-15mmHg erreichen. Außerdem senkst Du dadurch deine Herzfrequenz und schließlich auch dein Diabetes Risiko.

Also als erstes solltest Du abnehmen, und zwar einerseits durch viel Bewegung, am besten einer Kombination von Ausdauer und Krafttraining.
Ausdauer z.B.: Laufen, Walken je nachdem wie fit Du bist (nur aufpasssen dass du es nicht übertreibst) Also im richtigen Pulsbereich, den Dir dein Arzt sagen kann. (Ist z.B.: abhängig vom Alter und Vorerkrangungen). Außerdem solltest Du mindestens eine 3/4 Stunde Bewegung machen und das Ganze 3-4 mal pro Woche.
Zusätzlich kannst Du das Ganze noch durch Krafttraining kombinieren, da du dadurch sehr effiktiv die Energiespeicher in den Muskelzellen leerst, die dann durch Umwandlung der Fettreserven wieder aufgefüllt werden. Du erzielst dabei einen Nachbrenneffekt, also auch nach dem Training arbeitet der Körper. CAVE Falls Du nun denkst ich mache nur Krafttraining und erspare mir die lästige Lauferei, dann solltest Du bedenken, dass Krafttraining alleine den Blutdruck wieder steigert.

Was die Diet betrifft, solltest du Kohlenhydrate meiden und eher Proteine essen, und natürlich viel Obst und Gemüse!!!
So ich hoffe ich hab Dir geholfen, aber bitte beacht, dass dieser Tipp in keiner Wiese vollständig ist und du auf jeden Falls die Sache mit deinem Arzt besprechen solttest.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung