Hofer vs. Lidl
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Hofer vs. Lidl (72 Beiträge, 1882 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Hofer vs. Lidl
13.10.2005, 18:46:54
ganz deiner meinung. die gehören boykotiert soweit es geht. hier mal ein paar übliche praktiken

Initiatorin der ersten Betriebsratswahl bei Lidl in München fristlos gekündigt
München, 27. Juli 2005 - Lidl in München lässt die Maske fallen. Jetzt wurde A. Krätzner fristlos gekündigt. A. Krätzner war eine der Initiatorinnen der Betriebsratswahl, die Lidl allerdings verhinderte. Die fadenscheinige Begründung, sie hätte am Tag nach der geplatzten Wahlversammlung der stellvertretende Filialleiterin den erhobenen Mittelfinger gezeigt. An dem Tag hatte die Filialleitung versucht, A. Krätzner eine Kassendifferenz unterzuschieben. Als sie das merkte, wurden ihr Wahnvorstellungen vorgeworfen.


Lidl: Mit Schaum vor dem Mund

Berlin/München/Calw/Forchheim, 28. Juli 2005 - Lidl-Belegschaften, die in Bayern und Baden-Württemberg an Warnstreiks teilgenommen haben, werden mit Filialschließung oder Ausgliederung bestraft – der Discounter Lidl reagiert brutal auf das Wahrnehmen von Grundrechten. Eine Münchner Lidl-Mitarbeiterin, die, von prominenten Paten unterstützt, einen Betriebsrat wählen lassen wollte, ist fristlos gekündigt worden.

Damit Lidl eine Betriebsrats-freie-Zone bleibt, nimmt die Konzernleitung auch Umsatzverluste in Kauf. So in Calw (Baden-Württemberg), Forchheim und Bamberg. Sie haben im Rahmen der Tarifverhandlung für den Einzelhandel geschlossen an Warnstreiks teilgenommen. Lidls Rache folgt prompt: Der Laden in Calw wird geschlossen, obwohl Umsatz und Anzahl der Kundinnen und Kunden wachsen, wie Betriebsratsvorsitzender Jost Walter betont.

29. September 2005: – Der Betriebsrat von Lidl Calw hatte wegen der geplanten rechtswidrigen Schließung der Filiale zum 30.09.05 eine einstweilige Verfügung beim Arbeitsgericht Pforzheim beantragt. Das Arbeitsgericht Pforzheim hat heute Nachmittag über diesen Antrag verhandelt und dem Betriebsrat Recht gegeben.

Das Gericht kam zu der Auffassung, dass Lidl vor Abschluss eines Interessenausgleichs mit dem Betriebsrat nicht schließen und die Arbeitnehmer nicht in andere Filialen versetzen darf. Damit ist der geplante Schließungstermin am morgigen Freitag, den 30.09.2005 hinfällig. In der mündlichen Verhandlung verwies das Gericht darauf, dass diese Entscheidung Lidl wirtschaftlich zumutbar ist und außerdem für den jetzigen Standort noch ein Mietvertrag über 3 1/2 Jahre existiert.

Tatort Calw: Lidl wechselt Türschlösser aus und sperrt Beschäftigte und Kunden aus

Wildwest im Schwarzwald. Obwohl Lidl per einstweiliger Verfügung des Arbeitsgerichts Pforzheim die Schließung der Filiale in Calw untersagt wurde, hat der Discounter in der letzten Nacht zugeschlagen und die Filiale trotz des Gerichtsentscheids vom Donnerstag dicht gemacht. Gleich zwei Schlüsseldienste musste Lidl bemühen, denn die Belegschaft hatte Nachtwache an der Filiale gehalten. Der erste Schlüsseldienst lehnte nach einem Gespräch mit dem Betriebsrat den Auftrag ab. Einige Stunden später tauchte der Lidl-Obere mit einem weiteren Schlüsseldienst auf. Dieser tauschte auf Anweisung die Schlösser der Lidl-Filiale aus. Bis gegen 3:00 Uhr hatten Lidl-Beschäftigte versucht, dies zu verhindern.
Das Fest, zu dem viele Kunden und auch die Filialpaten erwartet werden, findet dennoch statt.

Calw-Krimi geht weiter

Jedes Fest geht einmal zu Ende - das dachte sich offenbar die Besatzung der Lidl-Zentrale in Neckarsulm. Als sich gegen halb sechs heute Nachmittag viele Teilnehmer der Solidaritätsveranstaltung vor der Lidl-Filiale im Alten Bahnhof in Calw auf den Heimweg gemacht hatten, fuhren drei Wagen mit Heilbronner Kennzeichen vor, aus denen mehrere Männer kletterten. Kurzerhand montierten sie die erst wenige Stunden zuvor während der besagten Nacht- und Nebel-Aktion angebrachten Schilder ab, auf denen stand, die Filiale bleibe während der nächsten Wochen wegen Umbauarbeiten geschlossen. Großes Rätselraten: Was passiert jetzt schon wieder? Die Antwort war kurz darauf für alle Anwesenden auf neuen Schildern zu lesen, die die Männer anbrachten: Diese Filiale wird stillgelegt. Die Bestätigung, dass dies kein übler Scherz sei, bekam der Betriebsratsvorsitzende kurz darauf per Telefon - Lidl-Geschäftsführer Rossmann aus Bietigheim teilte mit, die Filiale werde nicht wieder öffnen.

Gericht: Schließung der Lidl-Filiale in Calw rechtswidrig - Ordungsgeld festgesetzt
Das Arbeitsgericht Pforzheim hat auf Antrag des Betriebsrates der Lidl-Filiale in Calw dem Unternehmen erneut untersagt, die Schließung der Filiale vorzunehmen, ehe die Verhandlungen über einen Interessenausgleich abgeschlossen sind. Bei Zuwiderhandlung wird ein Ordnungsgeld von bis zu 250.000 Euro, ersatzweise Ordnungshaft für den Geschäftsführer angedroht.

unglaublich... oder?

*edith*
man glaub es kaum... jetzt geh ich nach dem post auf die yahoo-seite und was lese ich?

100.000 Euro Ordnungsgeld gegen Lidl verhängt

Stuttgart (AP) Wegen der umstrittenen Schließung einer Lidl-Filiale im baden-württembergischen Calw hat das Arbeitsgericht Pforzheim gegen den Discounter ein Ordnungsgeld von 100.000 Euro verhängt. Dies teilte die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di am Donnerstag in Stuttgart mit. Das Arbeitsgericht sanktioniere damit die rechtswidrige Schließung, die das Unternehmen entgegen einer einstweiligen Verfügung am 1. Oktober vergenommen habe.

http://de.biz.yahoo.com/051013/12/4q3i0.html
-------------------------------
Ein Jubiläum ist ein Datum, an dem eine Null für eine Null von mehreren Nullen geehrt wird Sir Peter Ustinov
13.10.2005, 18:57 Uhr - Editiert von Qbus, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung