Rückproj/LCD/Plasma ... Unterschiede, Erfahrungen
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Rückproj/LCD/Plasma ... Unterschiede, Erfahrungen (54 Beiträge, 1059 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...........
Re(11): Rückproj/LCD/Plasma ... Unterschiede, Erfahrungen
thE
15.11.2005, 08:36:50
Ich wurde von keinem Verkäufer beraten ich habs mit meinen eigenen Augen gesehen und ein paar User hier haben auch schon HDTV Geräte...

Bei heimkino.at kannst du im Shop in Wien HDTV Zuspielungen sehn....


Aber das ist ja alles nur Einbildung und Einredung von MM Mitarbeitern.... nicht wahr??


Poste deine Aussage bitte in dem Hifi-Forum, das kein einziger Fernseher HDTV kann, weil er nicht die native Auflösung von 1280x720 hat (achtung... rechne mal 16:9 * 80, dann weißt du warum genau die Auflösung steht und net 1024x768 ;))

mit HD-Ready (und noch einmal, darum ging es!!!) hat alles unter 720p auf
jeden Fall nichts zu tun


Habe ich jemals von einem Fernseher unter 720 Zeilen geredet??? Nein??

Lies dir die Spezifikationen durch was man für HD Ready braucht...

All dies haben diese Geräte....
Ich habe dir 3 Geräte gezeigt die in Verwendung von genug Menschen sind und keine MM Berater (mit deinem MM versteh ich sowieso net was du willst, weil ich noch in keinem MM war, zwecks Plasmas und ich dort auch net hingeh...) und bei denen geht 720p oder 1080i - sehen es via einem HD DVD Player der das Signal auch auf 720p oder 1080i ausspuckt... aber ja, die sind ja alle vom MM beraten worden und haben Tomaten auf den Augen... Weil du musst ja recht haben..

aber noch einmal, hdtv hat min. 720 Zeilen


Alter was willst du??

1024x768 hat 720 Zeilen also ist der HD Ready??? Du widersprichst dir selber... gehts noch?!?

Die Fernseher sind HD-Ready und können HDTV.


...
:P
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
............
Re(12): Rückproj/LCD/Plasma ... Unterschiede, Erfahrungen
15.11.2005, 09:57:11
>>ein paar User hier haben auch schon HDTV Geräte...

so auch ich, und es hat keine 4:3 Auflösung.

>>Bei heimkino.at kannst du im Shop in Wien HDTV Zuspielungen sehn....

Und als Hausaufgabe darfst du genau in diesen Shop gehen und fragen, ob ein HDTV Signal in einem Seitenverhältnis von 4:3 oder von 16:9 darherkommt. Nach der Antwort 16:9 setzt du dich dann bitte an den Tisch und lässt dir vorrechnen, das 1024 dividiert durch 16 mal 9 eine komische Zahl, nämlich 576, ergibt. dann Überlegst du dir, was es heißen würde wenn 16:9 dargestellt werden soll und du 768 Zeilen zur Verfügung hast, du rechnest 768 dividiert durch 9 mal 16 (Achtung: umgekehrt rechnen) und kommst auf 1365,33. Dann fragst du den Mitarbeiter, wie das 16:9 bild eigentlich auf einem Fernseher von 1024x768 dargestellt wird und er wird dir sagen, dass es umgerechnet werden muss.

>>Aber das ist ja alles nur Einbildung und Einredung von MM Mitarbeitern.... nicht wahr??
Korrekt, diese Gruppe Mensch hat meist sehr viele Einbildungen fern ab der Realität, schaffens aber immer wieder, ihr breites Fachwissen weiterzugeben.

>>Tomaten auf den Augen
Leider bei vielen unwissenden Käufern der Fall.

>>Poste deine Aussage bitte in dem Hifi-Forum, das kein einziger Fernseher HDTV kann, weil er nicht die native Auflösung von 1280x720 hat (achtung...

ich weiß warum 1280x720 da steht, eben WEIL 1280 dividiert durch 16 mal 9 genau 720 ergibt, mit deinem 1024 horizontalen Punkten und 768 vertikalen kommst du auf ein Verhältnis von 4:3. Dass du HDTV-Signale wiedergeben kannst steht zwar außer Frage, das könntest du aber wie gesagt auch mit einem stinknormalen Röhrenfernseher aus Urstrumpfzeiten. Wenn du dir durchliest, dass einer der entscheidenden Punkte für HDTV ein Seitenverhältnis von 16:9 ist kommst du hoffentlich auch von dem Irrglauben los, mit 1024x768 nativ (=ohne Interpolation) ein HDTV darstellen zu können. 720p heißt 720 Zeilen vertikal und 1280 horizontal. Ich dachte aber eigentlich es war auch für dich klar dass HDTV in 16:9 ist, deswegen mein Zeilen Argument, wenn du nichts von 16:9 wusstest dann hat die Diskussion aber wenig sinn.

Weiters ist diese Diskussion sinnlos wenn du mir jetzt weismachen willst, dass 1024 zu 768 einem Verhältnis von 16:9 entspricht, da ich sicher nicht über grundlegende Mathematik diskutieren werde.

>>rechne mal 16:9 * 80, dann weißt du warum genau die Auflösung steht und net 1024x768 )

als ich rechne 16 dividiert durch 9 mal 80 und komme auf 142.222 wundere mich über die Sinnhaftigkeit und den Zusammenhang dieser genialen Formel mit 1024x768, schließe aber daraus dass du einfach irgendwas sagen wolltest/musstest.

>>Habe ich jemals von einem Fernseher unter 720 Zeilen geredet??? Nein??

Alles schön und gut, aber du redest hier von einem 4:3 Format und ich von 720p (was ein 16:9 Format ist), entweder du verstehst den Unterschied nicht, dann solltest du aber auch nicht über HDTV nachdenken, oder du willst es nur nicht wahrhaben.

>>Lies dir die Spezifikationen durch was man für HD Ready braucht...

Genau das habe ICH getan, DU aber NICHT, sonst wüsstest du das zumindest 720p (was genau 1280x720) in einem 16:9 Format notwendig ist. Du darfst mir auch ein Gerät mit 1024x768 zeigen dass ein HD-Ready Siegel hat.

>>Ich habe dir 3 Geräte gezeigt

Du wirst auf keinem der Geräte ein HDTV signal nativ darstellen können. Das bild wird (hoffentlich) besser sein als auf einem Fernseher der Marke 852x40 und deinem alten Röhrenfernseher, wirkliches HDTV wirst du aber nicht angezeigt bekommen - es wird immer interpoliert werden, oder wie willst du denn sonst die Bildinformation aus 1280 horizontalen Punkten in 1024 reinquetschen???

Richtig ist zwar, dass eine horizontale Interpolation leichter machbar ist als eine vertikale, aber Interpolation hast du trotzdem.


>>... 1024x768 ... Die Fernseher sind HD-Ready und können HDTV.

Leider habe ich diesen Satz erst gelesen als ich das Posting schon geschrieben hatte, sonst hätt ichs ehrlich gesagt gelassen. So viel geballtes Unwissen ist ja fast nicht zu verkraften.

Ich habe all deine Argumente erwidert, meine mit Fakten unterlegt, dir das ganze vorgerechnet, wenn du in deinem tollen Irrglauben bleiben willst, mit einer 1024x768 Auflösung nativ ein HDTV Signal darstellen zu können, bitte, ich kann dich ja zu nichts zwingen, aber verschone andere mit deinen Weisheiten.

>>Weil du musst ja recht haben..
Wer recht hat recht.

EOD

mfg

Penguin
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.............
Re(13): Rückproj/LCD/Plasma ... Unterschiede, Erfahrungen
thE
15.11.2005, 10:21:46
so auch ich, und es hat keine 4:3 Auflösung.


Wo habe ich jemals von einem 4:3 Gerät geredet??

Punkt 2)
Das es umgerechnet werden muss ist klar... (das habe ich auch immer gesagt..)

als ich rechne 16 dividiert durch 9 mal 80 und komme auf 142.222 wundere mich
über die Sinnhaftigkeit und den Zusammenhang dieser genialen Formel mit
1024x768, schließe aber daraus dass du einfach irgendwas sagen
wolltest/musstest.


Ich meinte nicht 16:9 sondern das Verhältnis 16:9

16*80 = 1280, 9 * 80 = 720 (na kommts schön langsam??)
Oder rechne mal 120...
16*120 = 1920, 9*120 = 1080 (spätestens jetzt müsste es dir dimmern..)

Alles schön und gut, aber du redest hier von einem 4:3 Format und ich von 720p
(was ein 16:9 Format ist), entweder du verstehst den Unterschied nicht, dann
solltest du aber auch nicht über HDTV nachdenken, oder du willst es nur nicht
wahrhaben


Wo rede ich von einem 4:3 Format??

Der Fernseher muss native 16:9 sein, was ja auch alle Sind... Nur die Pixel passen nicht => raufpolieren (Punkt 2) (siehe auch die jetzigen 16:9 Fernsher?? Haben die immer genau die Pixelanzahl das sie 16:9 genau umrechnen lässt??)

Genau das habe ICH getan, DU aber NICHT, sonst wüsstest du das zumindest 720p
(was genau 1280x720) in einem 16:9 Format notwendig ist. Du darfst mir auch
ein Gerät mit 1024x768 zeigen dass ein HD-Ready Siegel hat.


Genau das hast du eben nicht getan!!

.) eine native 16:9-Auflösung von wenigstens 720 Zeilen hat,
.) über (mindestens) einen analogen YUV-Komponenteneingang verfügt
.) (mindestens) einen HDCP-kopierschutzfähigen digitalen Eingang (DVI-D/-I oder HDMI) besitzt und
.)über beide Eingänge (jeweils bei 50 und 60 Hertz, beim digitalen unverschlüsselt und verschlüsselt)
Vollbilder von 1280 × 720 Pixeln (720p) und
Halbbilder von 1920 × 1080 Pixeln (1080i) annehmen können.  (annehmen kann!! Zwischen annehmen und raufpolieren und HABEN ist schon ein riesiger Unterschied?? Das is dir schon klar oder?? Sonst würde bei Punkt 1 auch stehen, mindestes 1280 Reihen...)


Ich habe all deine Argumente erwidert, meine mit Fakten unterlegt, dir das
ganze vorgerechnet, wenn du in deinem tollen Irrglauben bleiben willst, mit
einer 1024x768 Auflösung nativ ein HDTV Signal darstellen zu können, bitte,
ich kann dich ja zu nichts zwingen, aber verschone andere mit deinen
Weisheiten.


Wer redet jetzt schon wieder von native??

Du drehst dir alles hin wie du willst...

Einmal sagst du du redest nur über HD Ready.. Jetzt wieder über native HDTV darstellen..

Entscheide dich jetzt mal...

Die Geräte sind HD-Ready weil sie die Spezifiaktionen erfühlen und sie rechnen das Bildmaterial hoch..

Verschone du lieber andere mit deinem Möchtegernweisheiten ;)
...
:P
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
................
Re(16): Rückproj/LCD/Plasma ... Unterschiede, Erfahrungen
15.11.2005, 17:18:15
hey.. DON`T FEED THE TROLLS!! ... es gibt da nix zu diskutieren...
HD-TV ist:
1)720p = 1280x720 progressiv
2)1080i =1920x1080 interlaced
3)1080p = 1920x1080 progressive

ALLE anderen Auflösungen sind meinetwegen HD-TV KOMPATIBEL aber SICHER NICHT HD-TV-Ready....
Vor allem "billige" Plasmas mit einer  852 x 480 Auflösung werben nur allzugerne mit einem  HD-TV Compatible - Logo... ist aber eben nur kompatibel und nicht ready....
auch eine 1024x768 Auflösung entspricht nicht dieser Norm...

Das Logo wurde entworfen, damit sich der Kunde wirklich sicher sein kann das das Gerät den Spezifikationen entspricht und ich bin mir SICHER das so ein Sticker nicht auf einem 1024x768 Panel klebt.

Zur Ausgangsfrage:
Meiner Meinung nach werden die Dinger einen enormen Verkaufsschub mit den Konsolen XBOX 360 und Playstation3 bekommen. Diese Teile erfüllen die Spezifikation und es macht nur dann wirklich Spass wenn man die Spiele in der nativen Auflösung spielen kann.

Plasmageräte haben den Nachteil das sie nach wie vor ziemlich einbrenngefährdet sind - Selbst die modernen Panels haben dieses Problem... bei Spielen steht öfter eine Statusleiste oder ähnliches stundenlang am selben Fleck.. da hilft auch Pixelshift oder ähnliche Techniken nichts...

LCD-Geräte sind an sich schon ziemlich ausgereift.. auch Geräte mit der vollen 1080i Auflösung werden schon deutlich UNTER 2000€ Angeboten
siehe http://www.geizhals.at/a163017.html

BEAMER werden auch bald mit 1080i bzw 1080p betrieben werden. Zur Zeit gibts nur einen Sony der um wohlfeile 9999€ angeboten wird http://www.geizhals.at/a165517.html
Es wurde aber vor kurzem ein neuer DLP-Chip von Texas Instruments vorgestellt der in Kürze in der neuen Generation von Beamern aller Hersteller seinen Dienst verrichten wird  http://www.wcm.at/story.php?id=8623

Rückpros sind an sich auch nur Beamer "in einem Gehäuse" und nutzen mehr oder weniger die selbe Technik.

zum Content: Die meisten HD-TV Sender (SAT1/Pro7/Euro1080/Premiere) strahlen ihr Programm in 1080i aus. Ich denke mir das auch die Filme die dann auf HD-DVD oder Blueray erscheinen werden von Haus aus in 1080i oder 1080p herrauskommen werden. 720p hat das Problem das es zwar jede Menge Panels gibt, aber keine Zuspieler (DVD/Receiver/Konsole).
Bis sich die Industrie endlich auf einen Standard geeinigt hat (HD-DVD/Blueray) oder auch nicht (!!!) und es endlich genügen Content zu kaufen gibt sind  meiner Meinung nach sicher 1080i bzw 1080p Geräte der Standard.
Zur Zeit gibts "nur" das Windowseigene HD-WMV Format zu kaufen.. da werden meistens beide HD-Auflösungen unterstützt. bei meinem "Coral-Reef"-Adventure das ich mir vor 2 Jahren (!!!!!!!) aus Amerika hab schicken lassen ist das auf alle Fälle so der Fall gewesen.

Eine andere offene Frage bleibt nach wie vor der Codec. MPEG2, MPEG4 ???? jeder kocht da sein eigenes Süppchen und hofft das sein Format "standard" wird. Ausbaden darfs dann wie immer der Konsument.

Meine Empfehlung: Wenn man noch mit dem Kauf eines Gerätes warten kann dann sollte man sich noch ca 6Monate (Fussball-WM) bis 1 Jahr (Start der Playstation3 in Europa) gedulden. Bis dahin haben alle Firmen solche Geräte im Sortiment und wollen sie auch verkaufen - dh die Preise werden ordentlich Purzeln und 1080i / 1080p Geräte um die magische 1000Euro-Grenze werden dann verfügbar sein.

Ob (Plasma/LCD/Rückpro) ist dann Geschmackssache.

lg
Bananamango

PS: Weil auch das Argument gekommen ist das es keine Röhrengeräte gibt die  HD-TV unterstützen.. ist so nicht wahr.. es gibt einige "alte" Röhrenbeamer die über 1080 Zeilen haben.. sind allerdings nur noch auf dem Gebrauchtmarkt zu bekommen und nach wie vor  "schweineteuer" - Ich selber hab leider nie so ein Gerät in Action gesehen... kann deshalb auch nichts dazu sagen - nachzulesen hier http://www.3dheimkino.de/roehrenbeamer.htm








Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....................
Re(20): Rückproj/LCD/Plasma ... Unterschiede, Erfahrungen
15.11.2005, 18:28:53
kann ich leider nichts dazu sagen weil ich noch kein 1024x768 Plasmapanel bewusst angeschaut habe... in den Geizistblöd-Märkten kann man sich sowieso kein ordentliches Bild machen....
Ich kann mir vorstellen daß das so ist wie THX,... ist zwar auch ein Standard.. ich kann aber gerne drauf verzichten und hab trotzdem coolen 7.2 Sound bei mir im Zimmer ;)
ich hab mal gelesen das es bei Bildschirmdiagonalen unter 1 Meter sowieso egal ist es sei denn man sitzt 1 1/2 Meter vor dem bildschirm... alles was weiter davon weg ist kann das Auge eh nicht mehr Auflösen.... Bei einer 3Meterdiagonale schaut die Sache dann wieder ganz anders aus :)
Ausserdem ist die Bildqualität immer auch von der Quelle abhängig.. ich hab schon PAL-Material gesehen das UNGLAUBLICH war!! wenn die Geräte dafür optimiert sind macht es durchaus Sinn...
Ein anderes Problem sind die unterschiedlichen Sehgewohnheiten. Was mir gefällt muss jemand anderen noch lange nicht gefallen. Das gleiche gilt fürs Hören.. ich hab schon Boxensysteme um 12000 Euro gehört die mir einfach nicht gefallen haben...
Was nicht heissen soll das diese Boxen schlecht sind... Sie gefallen halt mir nicht...
Cest la vie

was ich nicht verstehe.. warum ist die vertikale Auflösung wichtiger als die horizontale.. oder anders gesagt.. warum wurde die horizontale Auflösung nicht auch standardisiert????

banananamango




Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.................
Re(17): Rückproj/LCD/Plasma ... Unterschiede, Erfahrungen
thE
16.11.2005, 08:39:37
Ich hab mir deinen Beitrag durchgelesen und bin froh das der andere user dich aufgeklärt hat.. den noch einen "Sturschädel" jetzt zu überzeugen wäre mir zuviel gewesen...

Das Logo wurde entworfen, damit sich der Kunde wirklich sicher sein kann das
das Gerät den Spezifikationen entspricht und ich bin mir SICHER das so ein
Sticker nicht auf einem 1024x768 Panel klebt.

(Im HifiForum haben sogar ein paar das HD-Ready Logo fotografiert.. Ja ich habs sogar mit meinen eigenen Augen gesehen :))

Geh mal in einen MM oder in ein Heimkino shop und schau dir den FSC Myrcia P2 oder den Pioneer XDE/FDE, Samsung S5H´s Panas PV500E´s an... (alleine auf den Homepages steht ja auch schon das HD Ready Logo - das es auf den TVs klebt.. GLAUBT ihr allen ERNSTES das die auf der GANZEN WELT TVs vertreiben mit DINGERN die sie gar nicht DÜRFEN und NIEMAND regt sich AUF??)
Die kleben da schön aufn Sockel rum und die TVs haben alle nur 1024x768 (o nein die Weltverschwörrung :P)

Ich such seit einem HALBEN Jahr nach einem Plasma der gut ist (ich schaue auch Erfahrungsberichte von Usern, in Zeitschriften etc..)

Und dann kommst du und der penguin daher und wollt mir irgendwas einreden, nur weil der net genau die Zeilen hat damit man auf 16:9 mit quadratischen Pixeln zurückrechnen kann....


Wenn ihr euch die spez durchgelesen hättet (wortwörtlich) dann checkt ihr euch, das ein 1024x768 mit wide aspect ratio (nicht original aspect ratio) ein HD-Ready Gerät sein kann... Und net nur die native Auflösung das NonPlus Ultra ist!! (wie auch fm4ra dir bestätigt hat..)

Der BENQ ist der ärgste Mühlkübel den es gibt... vergiß den einfach... Ihr sollt net nur auf die Auflösung oder zahlen schaun!

Schaut man auf die Zahlen so ist der PS42-S5H auch besser als der Pana PV500E aber in Wirklichkeit hat der Pana PV500E ein viel viel schöneres Bild als der Samsung...

Das sieht man sogar beim MM... Das blöde ist, beim MM laufen immer HDTV Demos...

Nur die HD-Ready Geräte können HDTV meistens eh gleich gut darstellen.. Problem ist das PAL Bild... Weil das noch kleiner daherkommt und der Plasma das raufskalieren muss...

Desto besser das der TV kann, desto besser ist das Bild und da helfen dir keine native 1920x1080 Auflösung
...
:P
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...................
Re(19): Rückproj/LCD/Plasma ... Unterschiede, Erfahrungen
thE
16.11.2005, 16:43:16
http://forum.geizhals.at/t376082.html

Es gibt genug Beiträge über den BenQ im Inet das der net grad das kann was 1920x1080 eigentlich können sollte :)

Und warum soll ein 1024x768 Gerät nicht zukunftstauglich sein?? Begründung?? (ich habe noch keinen Plasma.. ich suche schon ein halbes Jahr nach einem...)

Und ein HD Ready sollte PAL auch gut können...


Kauf dir einen 0815 HD Fernseher und du willst bis HDTV kommt nie wieder fernsehen...

bei den meisten sind die PAL Bilder so gräßlich das dir alles vergeht!


Problem sind 2: 1. schlechte Interpoleration
2. sendet die meisten mit einer zu schlechten Datenrate...

Stell dir vor du willst ein normales Bild vergrößern!

Das wird umso häßlicher umso größer du das machst!


Wenn jetzt der TV das nicht gut kann (was die billigen eben nicht so doll können) dann sieht dein kleines PAL Bild auf einer höheren Auflösung (deswegen is der BenQ auch so ein Mist...) ziemlich be*PIEP* aus....


Und wenn du glaubst, nur weil es jetzt HDTV Fernseher gibt, das jeder Sender gleich HDTV strahlt täuscht du dich gewaltigst..

Oder kaufst du dir einen HD Fernseher und schaust mit dem nur HD Content und einen 2ten kaufst du dir um normal TV zu schauen %-)

Desweitern brauchst du ja auch noch nen digit. SatReceiver der DVB-S2 kann... :)


Und wem rede ich was auf??

Ich habe nur den penguin zu recht gewissen, das er Blödsinn verzapft...

Habe ich je einen gezwungen nen Plasma zu kaufen??


Die meisten kaufen sich eh nur deswegen LCD´s weils höhere Auflösungen haben... (sehr genial.. weil auf das kommts ja an...)
...
:P
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung