Re: Homeserver
Geizhals » Forum » Netzwerk » Homeserver (40 Beiträge, 886 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Homeserver
12.11.2005, 14:15:30
Also... Ich würde mal alles unter Linux machen... Kenn mich aber zuwenig aus mit Win2003 (Kosten) und Konfigurationsgschichtl dort.

Idee wäre grob wie folgt:

INET -- SERVER -- RTR
                            |---- PC1
                            |---- PC2


Der Server wäre also zwischen Inet und RTR - könnte also sein, daß du dafür eine 2. NW-Karte brauchst. Ich würde wie folgt fortfahren - 100%ig, wenn du nur WEP im WLAN hast, je nach Lust und Laune auch dann, wenn du eh WPA verwendest:

Am Server openvpn.sf.net installieren und ihn als VPN-Concentrator aufsetzen.
Die Clients bekommen dann per DHCP vom RTR ihre IP-Adresse und starten selbst ihren openvpn-Client. Sie bekommen dann vom Server eine neue IP und default-Route (wieder per DHCP) zugewiesen.

Beispiel:
Am RTR Einstellen, daß er den Clients IP's aus dem 192.168.0-er Netz gibt
OpenVPN am Concentrator einstellen, daß er im VPN IP's aus dem 10.0.0er-Lan vergibt.

Next Step: Harden the Clients
Die Clients so konfigurieren, daß sie /alles/ aus dem 192.168.0er-Netz ingoing wegwerfen. Denn das könnte nur noch ein Wardriver sein.

Next Step: Harden the Concentrator:
Der Concentrator genauso: Aus dem Internen Lan (also von seiner RTR-Netzwerkkarte) soll er alles wegwerfen /außer/ Verbindungen zum Concentrator-Port (IMHO dzt. 5000 bei OpenVPN).

Next Step: RTR-Funktionalität am Server:
Hier gäbe es die "bequeme" und die "sicherere" Variante.
Bequem: Einfach den Server masqueraden lassen - aber /nur/ aus seinem VPN.
Sicher: Keine Verbindung aus dem VPN ins Inet Natten - sondern /SQUID/ anbieten.

Squid ist ein Proxy-Server, der einfach zu konfigurieren ist. Die Clients aus dem VPN verwenden einfach SQUID - und der fragt im Netz weiter oder liefert die gecachten Ergebnisse. Vorteil: Keine direkte Verbindung vom Client ins Netz - selbst ein vervirter PC kann nicht auf fremde Ports anderer Server im INet "nach Hause Telephonnieren"

Squid würde ich so oder so nutzen - einfach wegen Performance und um Netzwerktraffic zu sparen.

Fileserver: Samba ist echt gut - alternativ (wenn du dich an ganz neue Konzepte traust) CODA-Filesystem verwenden (gibt's AFAIK auch für Win).

Hoffe, daß du klar kommst und cu


12.11.2005, 14:16 Uhr - Editiert von gepeinigter_aon_neukunde, alte Version: hier
[ Dieser Beitrag wurde inzwischen editiert. Die aktuelle Version befindet sich hier. ]
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Re: Homeserver  (gepeinigter_aon_neukunde am 12.11.2005, 14:15:30)
..  Re(2): Homeserver  (SchusterHarry am 12.11.2005, 15:01:29)
...  Re(3): Homeserver  (laservision am 12.11.2005, 15:04:17)
....  Re(4): Homeserver  (SchusterHarry am 12.11.2005, 15:10:20)
...  Re(3): Homeserver  (gepeinigter_aon_neukunde am 12.11.2005, 15:25:57)
....  Re(4): Homeserver  (SchusterHarry am 12.11.2005, 15:47:20)
.....  Re(5): Homeserver  (gepeinigter_aon_neukunde am 12.11.2005, 16:04:32)
......  Re(6): Homeserver  (SchusterHarry am 12.11.2005, 16:06:26)
.......  Re(7): Homeserver  (gepeinigter_aon_neukunde am 12.11.2005, 16:09:45)
........  Re(8): Homeserver  (SchusterHarry am 12.11.2005, 16:56:30)
....  Re(4): Homeserver  (bauerflo am 12.11.2005, 18:20:30)
.....  Re(5): Homeserver  (gepeinigter_aon_neukunde am 12.11.2005, 19:32:53)
......  Re(6): Homeserver  (bauerflo am 13.11.2005, 10:17:09)
....  Re(4): Homeserver  (KarlToffel am 13.11.2005, 11:46:38)
.....  Re(5): Homeserver  (max26199 am 13.11.2005, 13:45:19)
......  Re(6): Homeserver  (KarlToffel am 13.11.2005, 14:32:01)
.......  Re(7): Homeserver  (max26199 am 14.11.2005, 18:16:37)
........  Re(8): Homeserver  (KarlToffel am 14.11.2005, 18:44:26)
....  Re(4): Homeserver  (sCHmIkOla am 13.11.2005, 14:16:14)
..  Re(2): Homeserver  (max26199 am 12.11.2005, 15:04:48)
...  Re(3): Homeserver  (gepeinigter_aon_neukunde am 12.11.2005, 15:24:22)
....  Re(4): Homeserver  (max26199 am 12.11.2005, 15:44:46)
.....  Re(5): Homeserver  (gepeinigter_aon_neukunde am 12.11.2005, 15:57:26)
......  Re(6): Homeserver  (TBone am 12.11.2005, 17:20:20)
....  Re(4): Homeserver  (KarlToffel am 13.11.2005, 11:27:57)
.....  Re(5): Homeserver  (gepeinigter_aon_neukunde am 13.11.2005, 18:03:36)
.  Re: Homeserver  (HITCHER am 12.11.2005, 15:47:08)
..  Re(2): Homeserver  (gepeinigter_aon_neukunde am 12.11.2005, 16:07:01)
...  Re(3): Homeserver  (Switi am 12.11.2005, 17:43:51)
....  Re(4): Homeserver  (HITCHER am 12.11.2005, 19:02:56)
....  Re(4): Homeserver  (gepeinigter_aon_neukunde am 12.11.2005, 19:31:57)
.....  Re(5): Homeserver  (Switi am 12.11.2005, 19:35:29)
......  Re(6): Homeserver  (gepeinigter_aon_neukunde am 12.11.2005, 19:39:58)
.......  Re(7): Homeserver  (Switi am 12.11.2005, 19:44:06)
........  Re(8): Homeserver  (gepeinigter_aon_neukunde am 12.11.2005, 21:11:06)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung