Generelles Tempo 50 ab 1. Jänner in Wien
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Generelles Tempo 50 ab 1. Jänner in Wien (169 Beiträge, 2594 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Passendes Mail eines Bekannten an Herrn Schicker
28.11.2005, 19:44:56
Sehr geehrter Herr Diplomingenieur!

Ich freue mich von ganzem Herzen, dass Sie Ihre Idee, Wien in eine Tempo 50/30 Zone umzuwidmen, in die Tat umsetzen konnten. Ob das nun aus politischen (Freundschaft mit den Grünen), aus persönlichen Gründen (Sie haben sich ein Denkmal gesetzt) oder unter dem Deckmantel des Immissionsschutzgesetzes geschehen ist, das entzieht sich meiner Kenntnis.

In meinen Augen ist Ihr Vorhaben allerdings weder zielführend noch öknomisch und ökologisch vertretbar. Alleine das Umbauen aller Schilder auf 50km/h kostet den Steuerzahler (und damit mich) ein Vermögen. (Sie können sich das vielleicht leisten, müssen Sie doch auch keine E-Card-Gebühr entrichten).

Desweiteren würde ich Sie gerne darüber unterrichten, dass der Verkehr durch eine Tempo 50 Schikane KEINESWEGS abnehmen wird. Man hat bereits bei den hohen Treibstoffpreisen gesehen, dass die Leute auf ihr Auto nicht verzichten. Die Schmerzgrenze liegt also sehr hoch.
Tempo 50 auf der ohnehin schon stark befahrenen Triesterstraße wird also unweigerlich zu höheren Emissionen von KFZ führen, da es NOCH MEHR Stau geben wird. (In der gleichen Zeit können bei Tempo 50 weniger KFZ durchfahren als bei Tempo 70).

Zusätzlich ist die Emission bei den meisten Fahrzeugen bei Tempo 50 höher als bei Tempo 70, da bei 70 meist bereits im 5ten Gang dahingerollt werden kann. Tempo 50 bedeutet fast immer den dritten Gang bei höherer Drehzahl.

Das Argument, dass nach einer roten Ampel nicht mehr so weit beschleunigt werden muss, lasse ich nicht gelten. Ampelschaltungen, die nicht darauf ausgelegt sind, jedem das Autofahren zu vermiesen, würden da blitzartig Abhilfe schaffen.

Ich kann Ihnen auch bereits jetzt sagen, dass sich nur wenige Leute an diese neuen 50er-beschränkungen halten werden, darum möchte ich auch schon bereits jetzt zu den Mehreinnahmen durch Strafen gratulieren. Diese könnte man doch gleich zweckgebunden in den Straßenrückbau investieren.

Haben Sie schon die Studien betreffend Feinstaubbelastung gelesen? Aus diesen geht nämlich klar hervor, dass der Personenverkehr nur einen BRUCHTEIL der Gesamtbelastung ausmacht. Setzen Sie lieber bei Industrieanlage oder Schrott-LKWs an, das würde sich auszahlen.

Einziger Effekt dieser 50er-Aktion: Millionen von Euros durch Schilderumbauaktionen und stundenlange Staus vernichten.

Ich überlege mir ernsthaft, meinen Firmensitz von Wien nach Mödling zu verlegen. Das rote Wien agiert nicht nur wirtschaftsfeindlich, sondern auch wirtschaftsschädigend.

Mit vorzüglicher Hochachtung und der Bitte um Antwort, eine ehemaliger Wähler,


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung