Müssen Komplettsysteme schlecht sein?
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Müssen Komplettsysteme schlecht sein? (84 Beiträge, 1753 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Müssen Komplettsysteme schlecht sein?
27.12.2005, 11:16:43
Ich formuliers mal so:
Bei einem Komplettsystem bist du immer (nona) an die verbauten Komponenten gebunden und kannst nicht frei wählen. Ich habe leider noch nie ein (erschwingliches) Komplettsystem gefunden, wo nicht die eine oder andere "miese" Komponente verbaut ist. Als 0815 Gelegenheitsgamer wird dich das vielleicht nicht stören, da du die genauen Unterschiede zwischen den Komponenten im Komplettsystem und den einzeln erwerbbaren gar nicht kennst.
Mich als Informatiker würd' das aber jedes mal, wenn ich das Ding einschalte nerven da ich weiss, dass ich für nahezu gleiches Geld auch bessere Komponenten verbauen hätte können.
Ich sehe es daher als Ansichtssache... Für manche Leute (sowie auch sicherlich Büros, Geschäftsleute, etc. - vorausgesetzt der Rechner wird nicht für Videorendering, CAD, blabla benutzt) ist es sehr wohl sinnvoller Komplettsysteme zu kaufen, gibt aber auch "Puristen", die einfach das letzte mit ihrem Kapital rausholen wollen, oder einfach nur von bestimmten Komponenten überzeugt sind und diese unbedingt haben wollen.

Noch was: Klammer dich nicht an der Taktfrequenz fest - AMD und der Pentium M sind die besten Beispiele (im End-User Markt), dass es auch anders geht! Mehr Takt ist nicht immer gleich mehr Leistung! (Vorausgesetzt man vergleicht nicht CPUs der gleichen Reihe)
Für Gamer-PCs würde *ICH* dir zu AMD-CPUs raten (besseres P/L-Verhältnis, weniger Abwärme und Stromverbrauch, ...).

Empfehlenswerte Komplettsystem-Hersteller kann ich dir leider keine nennen, da ich mehr zur Schrauber-Partie gehöre ;-)
-----
Windows = a 64 bit rewrite for a 32 bit extension to a 16 bit GUI on an 8 bit OS written for a 4 bit architecture by a 2 bit company who can't stand 1 bit of competition.
-----
The day Microsoft makes something that doesn't suck is probably the day that they start making vacuum cleaners.
-----
AMD Athlon XP 3000+ | ASUS A7V8X | 1GB DDR-SDRAM | 410GB IDE-HDD | Sapphire Atlantis Radeon 9800 Pro | SB Audigy 2 ZS | Logitech Z-5300 | ViewSonic VP171b | Logitech G7

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Müssen Komplettsysteme schlecht sein?
27.12.2005, 12:07:06
1.) Habe ich keinen Hardwarehändler meines Vertrauens - könnt ihr welche
empfehlen?

Ich kaufe gerne bei folgenden Händlern (Reihenfolge willkürlich):
- Rotation
- DiTech
- Peluga
- NRE
Sieh' dir am besten die GH-Händlerbewertungen an!
2.) Wenn ich bedenke, dass ich für den Zusammenbau auch bezahlen
muss, und dieses Geld aber in bessere Hardware investieren könnte, habe ich
auch wieder keine Lust, mir extra einen zusammenstellen zu lassen!Wieviel
Aufpreis wäre das in etwa?

Uff... Über die Assemblierungspauschalen bin ich leider nicht im Bilde. Schätze mit 50-100 Euro bist du dabei.
3.) Habe ich Angst davor, dass mir der Händler die
teuersten Komponenten einbauen wird. Und ich bin ganz ehrlich, einen 64-bit
Prozessor oder eine PCI-e GraKa (oder wie dieses Zeug auch immer heisst)
brauche ich nicht wirklich! Also wenn sich sowas umgehen liese, wäre ich dem
nicht abgeneigt.

32-bit Prozessoren wirst du heute kaum mehr bekommen (was aber nicht heisst, dass du kein 32-bit System drauf laufen lassen kannst). IIRC sind alle gängigen Intel-Prozessoren 64-bit fähig, AMD Athlon 64 (wie der Name schon sagt) auch.
PCIe Grafikkarten sind teilweise schon billiger als AGP-Karten. Außerdem kommen folgende High-End Modelle nur mehr für PCIe raus (ist zumindest im Gespräch). Du bist also billiger und zukunftssicherer dran.

--> Ich rate dir zu einer Beratung in einem Shop, denn ich denke, dass du nicht mehr ganz am laufenen bist ;)
4.) Ich brauche KEINEN Hard-Core-Gamer-Rechner, sondern einen
Durchschnittsrechner, auf dem ich CS:Source spielen kann und der für
Videoschnitt geeignet ist (-> VIEL Ram und VIEL HDD)4.) Er muss stabil laufen,
keine Fehler haben und keine sofortge weitere Konfig von mir benötigen!

Okey - grad bei Videoschnitt haben afaik P4-Rechner einen kleinen Vorteil gegenüber AMD-Rechnern. Ich würde dir 1,5-2GB RAM empfehlen... Festplatte musst du wissen - je nachdem wieviel Filme du einlagern möchtest.
-----
Windows = a 64 bit rewrite for a 32 bit extension to a 16 bit GUI on an 8 bit OS written for a 4 bit architecture by a 2 bit company who can't stand 1 bit of competition.
-----
The day Microsoft makes something that doesn't suck is probably the day that they start making vacuum cleaners.
-----
AMD Athlon XP 3000+ | ASUS A7V8X | 1GB DDR-SDRAM | 410GB IDE-HDD | Sapphire Atlantis Radeon 9800 Pro | SB Audigy 2 ZS | Logitech Z-5300 | ViewSonic VP171b | Logitech G7

27.12.2005, 12:09 Uhr - Editiert von [DUCK]Butcher, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Müssen Komplettsysteme schlecht sein?
28.12.2005, 09:29:30
also würde eine 6600 graka und ca. 3000 mhz cpu reichen?
Ram würde ich gern auf 2GB aufstocken.

ich hab hier mal ein paar schon zusammengestellte Systeme bei NRE rausgesucht, kann man dann eigentlich noch aufstocken/ändern lassen?

ICH BITTE UM TIPPS UND WARNUNGEN VOR BESTIMMTEN KOMPONENTEN!!!!!!!!


Blade° - AMD Athlon-64 3200+/1024MB/200GB/GF66/DVD-RW  679,00  
Schwarzes Design-Middle-Tower Gehäuse inkl. Leistungsstarkem Thermaltake 430 Watt P4 PFC Netzteil, 4 x 5.25", 2 + 4 x 3.5" sowie leicht zugänglichen USB Anschlüssen an der Oberseite. Als Herzstück fungiert ein ASRock Socket-939 Mainboard mit SIS® 756 Chipsatz, bis 1.000 MHz Front-Side-Bus, 4 x DDR Speichersockel für DDR Speicher mit bis zu 400 MHz, 1 x PCIExpress(16x), 1 x PCIExpress(1x) und 2 x PCI Slot. Das Board beinhaltet 2 x Ultra-ATA/133 und 2 x Serial-ATA/150 (RAID) Anschlüsse. Für eine klangvolle Audioausgabe sorgt ein 8-Kanal Audiochip. Ein 10/100 Mbit Netzwerkanschluss sowie 8 x USB 2.0 Anschlüsse sind wie alle weiteren Standard Schnittstellen ebenfalls integriert. Als Prozessor kommt ein AMD® Athlon-64 3200+ Prozessor mit 1.000 MHz Front-Side-Bus und 512 KB Cache. Optimale Kühlleistung gewährleistet ein kugelgelagerter Kupferkühler. Das System verfügt über 1.024 MB PC400 DDR (DualChannel) Samsung/Kingston Markenspeicher, welcher bis 4GB aufgerüstet werden kann. Für hohe Grafikleistung sorgt eine PCIExpres Grafikkarte mit nVidia® GeForce 6600 Chipsatz, 128 MB GDDR Videospeicher, VGA, DVI und TV-Ausgang. Eine Ultra-ATA/100 Seagate Barracuda Harddisk mit 200GB, 7200rpm und 8 MB Cache sorgt für ausreichend Speicherkapazität in Kombination mit hoher Leistung. Das integrierte DVD+/-RW Laufwerk liest und schreibt alle gängigen Medien mit bis zu 16/48-facher Geschwindigkeit. Ein 3.5"/1.44 MB rundet das System ab. Im Systempreis sind das komplette Hardware-Assembling, ein 24-Stunden Leistungstest sowie 12 Monate Bring-In Sofortaustausch Garantie auf defekte Hardware-Komponenten.  


((HIER AUF ZWEI GB RAM AUFSTOCKEN)
WAS HEISST KUGELGELAGERTER KUPFERKÜHLER? IST DAS EIN GUTER?
BEI EINEM ÄHNLICHEN SYSTEM MIT DREITAUSENDFÜNFHUNDERT MHZ STEHT "ORIGINAL AMD PROZESSORKÜHLER"::IST DER AUSREICHEND ODER SOLLTE ICH EINEN BESSEREN KÜHLER EINBAUEN LASSEN?




NR ZWEI



22372  Cube° - AMD Athlon-64™ 3800/1024MB/200GB/GF66/DVD-RW  879,00  
Schwarzer Thermaltake Xaser-V Designer Middle-Tower inkl. Seitenfenster. Das Gehäuse verfügt über 5 x 5.25" und 2+3 x 3.5" Einschübe. Für eine optimale Belüftung sorgen die integrierten 3 x 9cm und 2 x 8cm Lüfter. Beleuchteter Frontteil inkl. Lüftersteuerung, Audio, USB 2.0 und FireWire Ports. Das Gehäuse überzeugt durch hochwertige Verarbeitung und Design. Für eine optimale Stromversorgung sorgt ein 460 Watt P4 PFC Netzteil. Als Herzstück kommt ein ASUS Mainboard mit VIA® K8T800 Pro Chipsatz und 800 MHz Front-Side-Bus zum Einsatz. Das Mainboard verfügt über 4 x DDR Speichersockel für Speichermodule mit 266-400 MHz, 1 x AGP(8x) und 5 x PCI Slot, Ultra-ATA/133 und Serial-ATA (RAID) Controller. Für eine klangvolle Audioausgabe sorgt der integrierte 8-Kanal Soundchip. Ein 10/100/1000 Mbit Netzwerkanschluss, IEEE-1394 Firewire sowie USB 2.0 Anschlüsse sind wie alle Standard Anschlüsse ebenfalls integriert. Als Prozessor kommt ein AMD Athlon 64® Venice 3800+ mit 2400 MHz, 1000 MHz Front-Side-Bus und 512 kB Cache zum Einsatz. Für eine optimale Kühlleistung sorgt ein aktiver, kugelgelagerter Kupferkühler. Das System verfügt über 1.024 MB PC400 DDR Kingston/Samsung Dual-Channel Markenspeicher, welcher bis 3GB erweitert werden kann. Eine AGP(8x) ASUS Grafikkarte mit nVidia® FeForce 6600 Grafikprozessor, 128 MB DDR Videospeicher, VGA, DVI und TV-Ausgang gewährleistet eine hohe Grafikleistung. Für ausreichende Speicherkapazität in Kombination mit hoher Leistung sorgt eine Seagate Barracuda Serial-ATA/150 Harddisk mit 200 GB, 7200rpm, 8.5ms und 8 MB Cache. Das integrierte NEC DVD+/-RW Laufwerk schreibt und liest alle gängigen DVD und CD Medien mit bis zu 16-facher und 48-facher Geschwindigkeit. Der integrierte Cardreader verarbeitet alle gängingen Medien. Ein 3.5"/1.44 MB Diskettenlaufwerk rundet das System ab. Alle sichtbaren Komponenten sind in schwarz passend zum Gehäuse. Der Systempreis beinhaltet das komplette Assembling, einen 24-Stunden Testlauf sowie eine 24 Monate Bring-in Sofortaustauschgarantie auf defekte Hardwarekomponenten.





Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Müssen Komplettsysteme schlecht sein?
28.12.2005, 09:29:48
ODER

ODER NR DREI


Xaser° - AMD Athlon-64 3200+/1024MB/250GB/RX13/DVD-RW  729,00  
Schwarzes Thermaltake Middle Tower Gehäuse inkl. leistungsstarkem Thermaltake 430 Watt P4 PFC Netzteil, 4 x 5.25", 2 + 4 x 3.5" sowie leicht zugänglichen USB Anschlüssen an der Oberseite. Als Herzstück fungiert ein ASRock Socket-939 Mainboard mit SIS® 756 Chipsatz, bis 1.000 MHz Front-Side-Bus, 4 x DDR Speichersockel für DDR Speicher mit bis zu 400 MHz, 1 x PCIExpress(16x), 1 x PCIExpress(1x) und 2 x PCI Slot. Das Board beinhaltet 2 x Ultra-ATA/133 und 2 x Serial-ATA/150 (RAID) Anschlüsse. Für eine klangvolle Audioausgabe sorgt ein 8-Kanal Audiochip. Ein 10/100 Mbit Netzwerkanschluss sowie 8 x USB 2.0 Anschlüsse sind wie alle weiteren Standard Schnittstellen ebenfalls integriert. Als Prozessor kommt ein AMD® Athlon-64 3200+ Prozessor mit 1.000 MHz Front-Side-Bus und 512 KB Cache. Optimale Kühlleistung gewährleistet ein kugelgelagerter Kupferkühler. Das System verfügt über 1.024 MB PC400 DDR (DualChannel) Samsung/Kingston Markenspeicher, welcher bis 4GB aufgerüstet werden kann. Für hohe Grafikleistung sorgt eine PCIExpres Grafikkarte mit ATI® RX1300 Pro Chipsatz, 256 MB DDR2 Videospeicher, VGA, DVI und TV-Ausgang. Eine Samsung/Seagate Serial-ATA-2 Harddisk mit 250GB, 7200rpm und 8 MB Cache sorgt für ausreichend Speicherkapazität in Kombination mit hoher Leistung. Das integrierte DVD+/-RW Laufwerk liest und schreibt alle gängigen Medien mit bis zu 16/48-facher Geschwindigkeit. Ein 3.5"/1.44 MB rundet das System ab. Im Systempreis sind das komplette Hardware-Assembling, ein 24-Stunden Leistungstest sowie 12 Monate Bring-In Sofortaustausch Garantie auf defekte Hardware-Komponenten.  



SO


WAS SAGT IHR ZU DEN MOTHERBOARDS?
IST DIE ATI RX1300 graka besser als die 6600?
kugelgelagerter kupferkühler oder original amd kühler?
die einzige veränderung bei den systemen die ich bräuchte wäre mehr RAM...3 ghz würden mir reichen.

die Systeme sind mal von NRE.

Heute geh ich aber noch zum Ditech und lass mir 2 Angebote erstellen und poste sie dann hier rein, ich hoffe auf eure Hilfe, weil mich die Hardware-Sprache überfordert!!!! :´(

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Müssen Komplettsysteme schlecht sein?
29.12.2005, 14:49:06
okay ich habe ein Angebot von NRE erhalten: und zwar:


Floppy:   13334  ALPS DF-354 3,5" (Schwarz), 1 Stk.
internes schwarzes 3.5" Disketten Laufwerk mit 1.44 MB
Speicherkapazität, in Bulk-Ausführung.

CPU:   20995  AMD Athlon® 64 S939 Venice 3800+ (2.4GHz) (Boxed), 1 Stk.
AMD CPU. Socket 939. Type: Venice. Socket 939, 2.40 GHz, 1000 FSB,
512kB Cache, inklusive Kühler, in Retail-Verpackung.

Kühler:   18100  Arctic Silver 5, 1 Stück  4,08 exkl./  4,90 inkl. Euro
Diese Wärmeleitpaste ist der Nachfolger der erfolgreichen Arctic Silver
III. Die Bestandteile der Paste wurden hinsichtlich der Konsistenz
weiter verbessert. Die Arctic Silver 5 enthält zu 99,9% Silber als
Hauptbestandteil, welcher für eine außergewöhlich hohe Wärmeleitfähigkeit von
bis zu 9 W/mK garantiert. Besonders beim Übertakten von Prozessoren
sollte diese hochwertige Wärmeleitpaste zum Einsatz kommen. Der Inhalt von
3,5 Gramm reicht für bis zu 20 Anwendungen. Die Verwendung der Arctic
Silver 5 mit Ihrer CPU ist völlig ungefährlich, da diese Wärmeleitpaste
unter normalen Bedingungen elektrisch nicht leitfähig ist. Da in der
Arctic Silver 5 Wärmeleitpaste die Bestandteile unterschiedliche Formen
und Größen haben kann es bis zu 200 Stunden dauern, bis die
Wärmeleitpaste Ihre volle Wärmeleitfähigkeit entfaltet. Je nach Kühlkörper und Art
und Weise der Benutzung des Systems kann diese Einlaufphase auch
längere Zeit in Anspruch nehmen. Thermal Conductance: >350,000W/m2 °C (0.001
inch layer). Thermal Resistance: <0.0045°C-in2/Watt (0.001 inch layer).
Average Particle Size: <0 microns inch Extended Temperature Limits Peak C to/>180°C Long-Term: -50°C to 130°C.

Mainboard:   19286  ASUS A8V Deluxe, 1 Stk.
Socket 939 für AMD Athlon 64FX/Athlon 64, AMD64 Architektur für
simultanes 32- und 64-bit computing, Chipset VIA K8T800Pro/VIA VT8237, 2000
MT/s System Bus, 4x 184-pin DIMM Sockets bis max. 4 GB
DDR400/DDR333/DDR266 non-ECC un-buffered DDR SDRAM memory, Dual Channel Memory
Architektur, 1 x AGP 8x (nur 1.5 Volt!), 5x PCI, 2x UDMA 133/100/66/33, 2 x
S-ATA, support RAID 0,1 und JBOD, Promise 20378 RAID controller (1x UDMA, 2x
S-ATA, Raid0, 1,0+1 und Multiple Raid) Audio Realtek ALC850, 8-Kanal
Codec, LAN Marvell Gigabit Lan PCIController 10/100/1000 Base-T Ethernet,
2x 1394 ports, 8x USB Ports, 1x Parallel, 1x Serial, 1xPS/2 Keyboard,
1xPS/2 Mouse, 1x 8-Kanal Audio I/O, 1x RJ45, 1x Optical S/PDIF Output,
1x Coaxial S/PDIF Output, ATX Form Factor (30.5 x 24.5 cm).

Grafikkarten:   22335  ATI³rd Radeon X800 GTO 128 MB GDDR3, 2xDVI,
ViVo, PCIe, 1 Stück  158,25 exkl./  189,90 inkl. Euro
PCIexpress Grafikkarte mit ATI X800 GTO Chipsatz, 128 MB GDDR Speicher,
Chiptakt: 400MHz, Speichertakt: 350MHz, DVI, VGA, ViVo, Retail
Ausführung **Achtung! 350W Netzteil empfohlen!**

Komplettsystem:   22372  Cube° - AMD Athlon-64(tm)
3800/1024MB/200GB/GF66/DVD-RW, 1 SYS  732,50 exkl./  879,00 inkl. Euro
Schwarzer Thermaltake Xaser-V Designer Middle-Tower inkl.
Seitenfenster. Das Gehäuse verfügt über 5 x 5.25" und 2+3 x 3.5" Einschübe. Für eine
optimale Belüftung sorgen die integrierten 3 x 9cm und 2 x 8cm Lüfter.
Beleuchteter Frontteil inkl. Lüftersteuerung, Audio, USB 2.0 und
FireWire Ports. Das Gehäuse überzeugt durch hochwertige Verarbeitung und
Design. Für eine optimale Stromversorgung sorgt ein 460 Watt P4 PFC
Netzteil. Als Herzstück kommt ein ASUS Mainboard mit VIA® K8T800 Pro Chipsatz
und 800 MHz Front-Side-Bus zum Einsatz. Das Mainboard verfügt über 4 x
DDR Speichersockel für Speichermodule mit 266-400 MHz, 1 x AGP(8x) und
5 x PCI Slot, Ultra-ATA/133 und Serial-ATA (RAID) Controller. Für eine
klangvolle Audioausgabe sorgt der integrierte 8-Kanal Soundchip. Ein
10/100/1000 Mbit Netzwerkanschluss, IEEE-1394 Firewire sowie USB 2.0
Anschlüsse sind wie alle Standard Anschlüsse ebenfalls integriert. Als
Prozessor kommt ein AMD Athlon 64® Venice 3800+ mit 2400 MHz, 1000 MHz  
Front-Side-Bus und 512 kB Cache zum Einsatz. Für eine optimale
Kühlleistung sorgt ein aktiver, kugelgelagerter Kupferkühler. Das System verfügt
über 1.024 MB PC400 DDR Kingston/Samsung Dual-Channel Markenspeicher,
welcher bis 3GB erweitert werden kann. Eine AGP(8x) ASUS Grafikkarte mit
nVidia® FeForce 6600 Grafikprozessor, 128 MB DDR Videospeicher, VGA,
DVI und TV-Ausgang gewährleistet eine hohe Grafikleistung. Für
ausreichende Speicherkapazität in Kombination mit hoher Leistung sorgt eine
Seagate Barracuda Serial-ATA/150  Harddisk mit 200 GB, 7200rpm, 8.5ms und 8
MB Cache. Das integrierte NEC DVD+/-RW Laufwerk schreibt und liest alle
gängigen DVD und CD Medien mit bis zu 16-facher und 48-facher
Geschwindigkeit. Der integrierte Cardreader verarbeitet alle gängingen Medien.
Ein 3.5"/1.44 MB Diskettenlaufwerk rundet das System ab. Alle sichtbaren
Komponenten sind in schwarz passend zum Gehäuse. Der Systempreis
beinhaltet das komplette Assembling, einen 24-Stunden Testlauf sowie eine 24
Monate Bring-in Sofortaustauschgarantie auf defekte
Hardwarekomponenten.

Fortsetzung . . .

29.12.2005, 14:49 Uhr - Editiert von danko, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Müssen Komplettsysteme schlecht sein?
29.12.2005, 14:49:22
Teil 2 :




Speicher:   19057  DIMM 1024MB DDR PC-400 CL3 (Kingston), 2 Stück  
161,50 exkl./  193,80 inkl. Euro
1024 MB CL3 DDR Speicher mit 400 MHz, 184-pin und PC-3200 Standard.
(KVR400X64C3A/1G).

NRE:   16495  Gutschrift (Set) für ANr.: 16494
DIMM 512MB DDR PC-400 CL3 (Samsung), 1 Gutschrift  -26,05 exkl./  
-31,26 inkl. Euro
Artikelanmerkung in Arbeit

NRE:   16495  Gutschrift (Set) für ANr.: 16494
DIMM 512MB DDR PC-400 CL3 (Samsung), 1 Gutschrift  -26,05 exkl./  
-31,26 inkl. Euro
Artikelanmerkung in Arbeit

NRE:   16495  Gutschrift (Set) für ANr.: 21913
ASUS N6600/TD, GF 6600, DVI, AGP, 128MB (RTL), 1 Gutschrift  -69,14
exkl./  -82,97 inkl. Euro
Artikelanmerkung in Arbeit

CD / DVD Laufwerke:   21848  LG GSA-4167B DVD+/-RW/RAM (Schwarz), 1
Stk.
16x SuperMulti Dual Layer DVD-Brenner mit 16x DVD+R, 8x DVD+RW, 5x
DVD-RAM, 16x DVD-R, 6x DVD-RW, 48x CD-R, 32x CD-RW, 40x CD-ROM, 16x
DVD-Rom, 6x DVD+R DUAL LAYER. Buffer 2 MB, Interface E-IDE/ATAPI, ohne
Software und Zubehör in Bulk-Ausführung.

Gehäuse:   21085  Midi-Thermaltake Xaser V WinGo V7000A (Schwarz), 1
Stk.
Schwarzer Middle-Tower inkl. Seitenfenster ohne Netzteil. Gehäuse: 10
Einschübe ( extern: 5x 5,25"; 2x 3,5". Intern: 3x3,5". 7
Erweiterungsslots (für Mainboards). Lüfter: Oberseite: 80x80x25 mm Lüfter, 2050rpm,
21dBA (Luft-Auslass). Front: 80x80x25 mm Lüfter, 2050rpm, 21dBA
(Luft-Einzug)). Oben: 90x90x25mm, Kühler regelbar, 1300rpm~3000rpm (Einzug).
Unten: 90x90x25 mm Lüfter,1800rpm, 21dBA. (Einzug). Hinten 90x90x25 mm,
Kühler regelbar, 1300rpm~3000rpm (Auslass). 2x Smart Fan -
Geschwindigkeitsregler für die Lüfter im Frontpanel und einer "Flash EL Lamp".
Seitendeckel security lock & 3-way front panel lock - für mehr Sicherheit.
Professional cooling system: bis zu 3x 90x90x25 mm, 1800rpm, 21dBA. Und
2x 80x80x25 mm, 2050rpm, 21dBA, Oben und Vorne. WinGo
EL(ElectroLuminiscence) Lamp mit 3 Weg Funktions Inverter (on/off / flash / lighting).
Front: 2x USb2.0, IEEE1394, Audio Anschlüsse.  Abmessungen: (H*B*T)  490
x 205x 580 mm

Netzteile:   22035  Netzteil 460 Watt PFC CP4 (Celine), 1 Stk.
460 Watt Super Noise (Thermosteuerung) Netzteil inkl. P4 Anschluss und
mit +5V. mit 30A, +12V. mit 18A., 3.3V mit 28A., SATA Power-Anschluss
in ATX Ausführung.

Komplettsystem:   21390  QOS Garantie Pack N°2 (B24), 1 Stk.
Das Garantie-Pack beinhaltet eine 24 Monate Bring-In
Sofortaustauschgarantie auf defekte Hardwarekomponenten inkl. kostenloser
Herstellerabwicklung. Alle QOS Garantieerweiterungen sind zu allen von NRE gefertigten
Komplettsystemen erhältlich.

Komplettsystem:   21387  QOS Service Pack N°2, 1 Stk.
Das Service-Pack besteht aus dem kompletten Assembling und allen
nötigen BIOS Einstellungen. Microsoft Windows-XP Betriebssystem-Installation
zu Testzwecken. Das System wird nach erfolgter Grundinstallation und
Einbindung aller nötigen Gerätetreiber einer 24-Stunden Testprozedur
unter diversen Testprogrammen unterzogen. Nach Abschluss wird jegliche
Software wieder entfernt. !!! QOS Service Pack's können zu allen von NRE
gefertigten Komplettsystemen erworben werden !!!

Harddisk:   17761  Seagate Barracuda Serial ATA 7200.7 ST3200822AS
(200GB), 1 Stk.
3.5" Serial ATA150 Harddisk mit 200 GB, 8,5ms, 8 MB Cache und 7.200
RPM.

Speichereinheit:   21073  USB 7in1 Card-Reader intern 3.5" (Schwarz), 1
Stk.
interner 3.5" 7in1 CardReader für Smart Media Card, Secure Digital
Card, Multi media Card, Memory Stick, Compact Flash card Type I und II,
Microdrive.

- - - - -   Artikelauflistung  Ende  - - - - -

Gesamtpreis:    935,09 exkl./1.122,11 inkl. Euro


------------------


BITTE UM UNTERSTÜTZUNG!

ich habe vorher gesagt dass ich an dem oben angeführten Komplettsystem 22372 interessiert bin, nur gern RAM verdoppeln möchte und eine bisschen stärkere Graka als die 6600er haben will.

Wie ist diese angebotene Ersatz-Graka so?! Ist die wirklich besser?!


Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Müssen Komplettsysteme schlecht sein?
29.12.2005, 17:13:43
ach ich war schon fast am Bestellen und da kommt dieser Kommentar zu dem System:


"wenns da a x800gto reinhauen dann kannst de gf6600 a glei drin lassen...

entweder gto²+oc oder 7800gt.. so kommst sicha lange aus.

de cpu is meines erachtens unnötig, mainboard hat an via chipsatz drin, kann ich dir nix drüber sagen...

von de ram her kann ma net viel sagen, wennst hyperx san is es sehr gut, aber valueram san auch in ordnung...

ja...eigentlich des wichtigste verbockt |-D"


-----------------

HILFEEEEEEEE!!!!!!!!!!!!   kann bitte jemand diese Aussage bestätigen oder entkräften? Das hat mich jetzt wirlich stutzig gemacht...Wegen der Grafikkarte usw..

:-~(


edit:


hier empfiehlt mir die Person die mir von dem NRE-System abrät diese Sachen:

http://www.frdesigns.com/pc.JPG
Zusatztext: "und 13€ kannst nochmal wegrechnen weil ich vergessen habe das bei da cpu eh schon a kühler dabei is .

das is imho a unschlagbarer preis, du hast dabei:
an a64 3500+, 1024mb corsair ram, 200gb seagate sata2 ncq platte, asus nforce4 ultra mainboard, und schlussendlich a asus 7800gt 256mb pcie graka...
dazu noch a spitzen netzteil und an dvd-brenner.

was willst mehr? und des um 955€...
da tun de 20€ de du fürs porto draufklatscht a nimma weh oda? "

Gegenvorschläge?! Hier muss es halt mit der Post zugeschickt werden...aber dafür soll die 7800er besser sein udn sowieso alles...

29.12.2005, 17:29 Uhr - Editiert von danko, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung