Das Händlerbewertungssystem
Geizhals » Forum » Geizhals » Das Händlerbewertungssystem (76 Beiträge, 1159 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Abstimmung: Das Händlerbewertungssystem
29.12.2005, 15:52:27
Ich möchte die Diskussion hier eröffnen, da mich die jüngste Diskussion zu dem Thema fasziniert. Ich spreche keinen konkreten Fall an sondern einen fiktiven :)

User Otto kauft bei einem Händler im Januar 2001 ein Sockel A Mainboard. Die Garantie ist aus aber das Board ist kaputt. Otto geht zum Händler und besteht auf einen Umtausch und der Händler tauscht vollkommen zu recht das Board nicht aus.

Otto ist auf 180, geht ins Geizhalsforum und tut seinen unmut Kund und wird dafür von den anderen Usern zuerfetzt.

Nichts destotrotz und unabhängig davon ob er im Recht ist oder nicht fühlt sich Otto komplett ungerecht behandelt udn von allen misverstanden. Er gibt dem Händler in der Händlerbewertung bei Service eine glatte 5.

Ich mache nochmal darauf aufmerksam das Otto absolut der persönlichen Überzeugung ist das das Service bei dieser Firma schlecht ist.

Daraufhin wird die Bewertung gelöscht. Die 100 guten Bewertungen hat nie wer in Frage gestellt. Aber die eine schlechte Bewertung von Otto wird einfach so gelöscht obwohl er aus voller persönlicher Überzeugung ehrlich und aufrichtig gehandelt hat.

Ist das gerecht?



Auswahl
 zum Beitrag
 zum Beitrag

Das Zwischenergebnis wird erst angezeigt, nachdem du deine Stimme abgegeben hast. Anders als bei einer Umfrage kannst du die getroffene Auswahl nicht mehr verändern.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Das Händlerbewertungssystem
30.12.2005, 07:16:32
Ja, nue lebt eine Bewertung davon, dass jemand ehrlich seine Meinung sagt. Die
Frage ist inwiefern es eine Rolle spielt WIE ich mir meine Meinung zu einem
Händler gebildet habe.


Dass es eine große Rolle spielt, ob Du Deine Bewertung auf Basis von Fakten oder "ehrlicher Einbildung" gemacht hast, ist meist entscheidend für den Wert einer Bewertung. Ich gebe Dir ein Beispiel, das Du wahrscheinlich leichter verstehst:

Es gibt hier im Forum nicht nur Händlerbewertungen; auch Produkte werden bewertet. Die Wirkung der Produktbewertungen kann sich weit weniger schädlich auswirken, da a) derzeit ohnehin jeder sehen kann, welcher Schwachsinn dort verzapft wird und b) sich eine Produktbewertung niemals so drastisch und direkt einem Hersteller schadet, wie z.B. ein Test einer namhaften Zeitschrift.

Gehen wir jetzt mal von einer Auto-Bewertung aus:

Otto "glaubt ehrlich", dass alle neuen Autos des Herstellers Aix mit sieben Rädern geliefert werden, weil er das mal irgendwo gelesen hat (auch glaubt Otto aus genau demselben Grund, dass er ein generelles, mindestens 1monatiges Umtauschrecht hat: er hat auch das mal irgendwo aufgeschnappt) - dass das ein Scherzartikel zum ersten April war, hat er damals leider nicht mitbekommen. Er findet Autos mit sieben Rädern generell schrecklich.

Weiters ist er der Meinung, dass bei diesen Autos generell die Türen durchrosten. Das hat er vor fünf Jahren auch selbst erlebt, nachdem er ein noch älteres Modell des Herstellers (mit damals noch vier Rädern) nach einem Unfall nicht fachgerecht reparieren ließ. Seither hat er einen vitale, persönlichen Hass - noch dazu, wo der Hersteller bei seiner Reklamation des Rostschadens eine Kulanzregelung mit Hinweis auf die seinerzeitigen, nicht fachgerecht versorgten Havarie ablehnte.

Jetzt überleg mal, was seine (durch die Bank vernichtende) Bewertung des Autos für die Entscheidungsfindung anderer Autokäufer wert sein kann.

Wir reden jetzt - ich hoffe, Du bemerkst das - gar nicht von Schäden, die einem Hersteller, Händler etc. entstehen, sondern nur davon, dass solche (völlig falschen) Bewertungen auch für Kunden, die Händler- oder Produkt-Bewertungen als Hilfestellungen für ihre Entscheidungen lesen, eher schädlich, in keinem Fall aber nützlich sind.

Wenn sich zu Unwissenheit, Dummheit, Uneinsichtigkeit und Ignoranz dann auch noch Cholerik und persönliche Rachegelüste mischen (wie das beim "echten" Otto deutlich sichtbar der Fall ist), dann hat eine solche Bewertung auf einer seriösen Seite nichts mehr verloren. Denn auch die Seite verliert bei solchen Bewertungen an Glaubwürdigkeit.

GrummelGrumpf
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung