Ab welcher Investitionssumme rechnet sich der einstieg in Aktien?
Geizhals » Forum » Finanzen » Ab welcher Investitionssumme rechnet sich der einstieg in Aktien? (121 Beiträge, 1708 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Ab welcher Investitionssumme rechnet sich der einstieg in Aktien?
11.01.2006, 12:13:48
Ich hab zwar jetzt nicht alle Posts gelesen aber es steht ziemlich viel MIST da drinnen.

Mit 5.000€ kannst du sehr wohl Aktien kaufen und du kannst es auch auf mehrere Aktien aufteilen. Du solltest aber ein paar Dinge beachten.

1. Du kannst es dir nicht leisten dein Geld von einem dritten verwalten zu lassen, d.h. du musst selbst nachdenken und entscheiden.

2. Du solltest dir einen günstigen Broker anlachen. Die meisten Hausbanken sind ein wenig teuer. Ich hab mal die Reika versucht die war an der Grenze aber aber es gibt billigere.

Als ich damals angefangen hab war der Direktbroker der Volksbank Vorarlberg am billigsten, nur eben in Vorarlberg. Ich hab dann den zweitbilligsten genommen das ist direktanlage.at hat in der Zwischenzeit öfters den Besitzer gewechselt aber die Tarife sind gleich geblieben. Also wenn die anderen die Tarife auch nicht geändert haben sind sie immer noch sehr günstig. Ich hab damals ziemlich alle verglichen.

Falls du vor hast dich nicht zu viel damit zu beschäftigen und (fast) nur österreichische Aktien zu kaufen "musst" du einen österreichischen Broker nehmen. Es gibt auch billige Deutsche aber die sind eben bei den deutschen Aktien günstig.

3. Du solltest die Transaktionshäufigkeit gering halten. Eine jede Transaktion mit € 5.000 kostet dich ca. € 20. D.h. bei einer Kurssteigerung von ca. 8% (sehr realistisch) machst du € 400 Gewinn und davon musst du wenn du die Aktien nach einem Jahr (bei weniger als einem Jahr müsstest du sie versteuern  ;-)) wieder verkäufst die Kauf- und Verkaufspesen in Höhe von € 40 abziehen. In Summe bleiben dir so € 360.

Im Vergleich mit der ING wo du 2,5% bekommst und da noch Kest abziehst bleibt dir ein großer Mehrwert.

4. Aktienauswahl, da solltest du dich so viel informieren wie es die Zeit zulässt. Gute Adressen sind das Wirtschaftsblatt oder wenn du wie ich nicht so viel Geld ausgeben willst Wirtschaftsblatt.at, da bekommst du auch ein 2 Wochen gratis Abo B-).

5. Ich würd die Grenze ab wann es sich lohnt zwischen € 800 und 1.200 ziehen. Es kommt wie du gemerkt hast auf das Risiko und die Renditeerwartung an.


Mfg Matthias
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Ab welcher Investitionssumme rechnet sich der einstieg in Aktien?
12.01.2006, 11:04:01
Begründung:

Eine jede Firma hat die Verpflichtung den Ertrag zu maximieren. (Meine Kinder kommen mir gerade mit einem Haufen Glühbirnen entgegen :~()

Falls sie es nicht tut wird ein anderer die Firma kaufen, ein ähnliches Unternehmen grünedn oder ein anderes Unternehmen auf die Idee kommen solche Produkte nachzuahmen und billiger zu verkaufen. Ausnahme: Die Eintrittsbarrieren in den Markt sind sehr groß aber wo ist das schon noch.

Also wenn das Unternehmen bzw. das Management nicht den Gewinn und damit die Aktienperformance (die sich ja aus dem Gewinn ableitet) maximieren genau dann ist dein Arbeitsplatz in gefahr.

Gewinn maximieren und Arbeitsplätze in das Ausland verlegen schliesst sich zwar nicht aus hat aber im Grunde nicht viel gemeinsam. Wenn ein (eigentlich nicht einer sondern ein ganzer Typus, wie z.B. Produktion) Arbeitsplatz in Österreich zu teuer ist, dann muss er in das Ausland verlegt weredn sonst geht die ganze Firma ein. Es ist besser, so wie es die meisten internationalen öster. Firmen machen, die hochbezahlten Verwaltungsjobs und die Jobs die ein gewisses Bildungsniveau erfordern in Österreich zu belassen und die anderen in das Ausland zu verlegen. Es gibt dann immer noch genug Jobs für Leute ohne Bildung, z.B. Reinigung, Zustellservice usw. Es funktioniert auch ganz gut in Österreich mit der Ausnahme Wien aber die sind sowieso anders.

Ergo, genau das Gegenteil von deinem Argument ist richtig.

Hast du schon einmal von einer Firma gehörrt die gut funktioniert und Leute entlässt? Ich hoffe keiner sagt jetzt Deutsche Bank weil die ist im A...


Mfg Matthias
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung