Katastrophaler Benq Support
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Katastrophaler Benq Support (57 Beiträge, 1342 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Katastrophaler Benq Support ECOTEC erklärt sich für nicht zuständig
12.04.2006, 17:00:42
Liebe Leute,

mir ist Unglaubliches mit Benq widerfahren und das sollt ihr wissen. Mein TFT-Monitor (FP 937s+, gekauft im Feb 05) hatte zuerst im November 05 und nun im März 06 Bildausfälle. Der erste Ausfall betraf einen rel. kleinen Bereich rechts unten, der jetzige Ausfall ist massiv und betrifft fast das gesamte untere Bildschirmdrittel - der Monitor ist unbrauchbar.

Beide Male hab ich mich tel. und per Mail an den Support gewandt, beide Mal ein (!) lappidarer Satz: "... leider keine Garantie...". Beide Male habe ich nachgefragt, die Erklärung lautete beim ersten Mal "...eindeutig Transportschaden", beim 2. Mal "...kann nur durch externe Einfluesse geschehen wie Z.B. dass der Monitor hinfaellt..."

Der Vollständigkeit halber: der Monitor steht seit Beginn an seinem Platz, wurde nie transportiert und klarerweise ist er nie hingefallen (welcher Monitor fällt hin??) !

Tja Leute, ich werde also den Rechtsweg beschreiten müssen, das möchte ich euch aber ersparen.

Mein Resümee: Finger weg von Benq - vor allem wenn man weiß, was hier "3 Jahre Garantie" bedeuten. Der Kunde ist dieser Firma (bzw. deren Support Call Center) völlig egal!

Würde mich interessieren, ob noch wer ähnliche Erfahrungen gemacht hat.

EDIT: Der Monitor wurde bei ECOTEC in Timmelkam/OÖ gekauft und abgeholt. In einem soeben geführten Telefonat erklärt man sich dort NICHT zuständig. Auch traurig...!

13.04.2006, 12:00 Uhr - Editiert von A343, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Katastrophaler Benq Support
12.04.2006, 17:45:49
Würde mich interessieren, ob noch wer ähnliche Erfahrungen gemacht hat.


Bei uns in der Firma auch. Ein CRT-Schirm wurde 2 Monate vor Garantie-Ende im unteren Drittel des Bildes rosa!!! Benq-Support verständigt, und dieser Schirm wurde gegen ein anderes "Neugerät" getauscht, dieses surrte schreckliche und hatte offensichtliche Gehäuseschäden, gut, wurde sofort wieder getauscht.
Der nächste "neue" Schirm hatte noch schlimmere Schäden am Gehäuse und lieferte im Endeffekt ein mysteriöses Bild (wenn man z. B. den Kontrast einstellte, wurde das Bild kleiner?). Erneuter Tausch -
Es kam wieder ein "Neugerät" (eh schon wissen) Diesmal war das Gehäuse noch mehr beschädigt als das des Vorigen, war aber mit Isolierband geklebt worden.
Wieder (wie immer zwischen den Ersatzmonitoren) den Benq-Support angerufen, die ganze Geschichte hatte aber mittlerweile schon so lange gedauert, dass die Garantie eigentlich so gut wie aus war!
Somit verband der Support uns mit einem Techniker, der uns einen TFT-Monitor versprach, sowie einem "höheren" Support-MA, der uns einen aus den Niederlanden eintransportierten, neuen Monitor dieser Serie (wird angeblich nur mehr dort gebaut) versprach, gut jetzt hatten wir schon einen TFT und einen CRT "in der Tasche", die "normale" Support-Frau versprach uns jetzt aber auch noch unser usprüngliches Gerät, repariert zu bekommen!

Na das konnte ja heiter werden - angekommen sind im Endeffekt, der Niederlande-Monitor, welcher allerdings wieder ein unzufrieden stellendes Bild lieferte und beschädigt war, dieser ging also (mit einigen Problemen mit dem DPD-MA) wieder zurück zu Benq. Und der TFT, dieser funktioniert bis heute, also anscheinend ist der Fall von beiden Seiten als abgeschlossen betrachtet worden.

Trotzdem irgendwie strange das Ganze und meine persönlich Lehre daraus: Nie mehr BENQ-Produkt!



Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(2): FOTOS! Re(6): Katastrophaler Benq Support
14.04.2006, 21:32:26
Es ist in Wirklichkeit sogar noch skuriler: der Monitor funktionierte einwandfrei, dann fuhr die Familie auf Urlaub (1 Wo) und bei ersten Einschalten nach dem Urlaub trat dieser Fehler auf. Ist Dir jetzt klar, warum ich Gewaltanwendung so dezitiert auschließe? ES WAR NIEMAND DA!

schließlich musst du ja jetzt beweisen, dass der Fehler von Anfang an
bestanden hat

Da liegst Du aber falsch denke ich. Wenn Du drei Jahre Garantie auf ein Auto hast und innerhalb dieser drei Jahre wird egal wann etwas kaputt, hast Du das Recht auf kostenlose Reparatur. Und die Benq-Garantie ist nichts anderes, nämlich die freiwiliige Verlängerung und Ausdehung der gesetzlichen Gewährleistung.

die Schlussfolgerung des BenQ-RMAs nachvollziehen kann

Und genau das kann und will ich nicht akzeptieren. Wieder Beispiel Auto: wenn Dein neues Auto einen Fehler hat und der Mechaniker diagnostiziert die Fehlerursache falsch, wer ist dann schuld: der Kunde oder der Mechaniker? Aus meiner Sicht
- braucht der Mechaniker dringend eine Schulung, weil offensichtlich seine Diagnose technisch einfach falsch ist.
- wird der Kunde verärgert sein.
- ganz schlimm wird's aber, wenn der Mechaniker sagt: ich will das Auto gar nicht sehen, schicken Sie ein Foto und anhand dessen diagnostiziert: "Eh kloa, san gegen a Wand g'fahrn - söba schuld"

Ich glaube einfach nicht, dass ich der einzige bin, der ein derartiges Fehlerbild ohne mechanische Beschädigung "herzaubern" kann. Das halte ich technisch für unmöglich bzw. statistisch für höchst unwahrscheinlich.

Zur Klarstellung: mit meinem Posting wollte ich zwei Dinge erreichen
1. Dampf ablassen (vielleicht nicht clever, tat aber gut)
2. Aber noch wichtiger: ich vermutete, dass andere User ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Und das hat sich aus meiner Sicht bewahrheitet - man zähle nur die negativen Postings gegenüber den positiven Berichten. Dieses Verhältnis sieht laut diesem Thread sehr schlecht für Benq aus. Und das ist gleichzeitig die einzige Möglichkeit, wie sich sowas ändern kann: wenn die Firma Druck vom Markt bzw. den Kunden bekommt. Jetzt bin ich kein Träumer, der glaubt, mit einem Geizhals-Thread Benq zu verändern - aber es ist die leider die einzige Möglichkeit mich zu artikulieren und die will ich nutzen.

Übrigends: ECOTEC hat sich bereits für nicht zuständig erklärt, bei BENQ Ö habe ich den zuständigen Herren zwei Tage nicht erreicht, ich werde es am Di wieder probieren.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........
Re(3): FOTOS! Re(6): Katastrophaler Benq Support
14.04.2006, 22:39:08
Da liegst Du aber falsch denke ich. Wenn Du drei Jahre Garantie auf ein Auto hast und innerhalb dieser drei Jahre wird egal wann etwas kaputt, hast Du das Recht auf kostenlose Reparatur. Und die Benq-Garantie ist nichts anderes, nämlich die freiwiliige Verlängerung und Ausdehung der gesetzlichen Gewährleistung.

Da muss ich dich leider enttäuschen. Beides ist nicht richtig, besonders der letzte Satz, denn die gesetzliche Gewährleistung hat mit der Herstellergarantie rein gar nichts zu tun. Übrigens: Wenn du mit deinem Auto gegen eine Mauer fährst bringt dir die Garantie nichts, selbst einen Tag nach Kauf. Dazu braucht es eine Vollkasko-Versicherung. Ist dein Monitor Vollkasko versichert? Nein, ich glaube nicht.
Wenn du mir nicht glaubst so ist das deine Sache. Du könntest aber auch die Suchfunktion dieses Forums anstrengen, denn das Thema Gewährleistung/Garantie wurde hier im Forum bereits zig Male behandelt.

Ich glaube einfach nicht, dass ich der einzige bin, der ein derartiges Fehlerbild ohne mechanische Beschädigung "herzaubern" kann. Das halte ich technisch für unmöglich bzw. statistisch für höchst unwahrscheinlich.

Dem stimme ich durchaus zu, dass es statistisch sehr unwahrscheinlich ist, dass sich dein Monitor als einziger auf der Welt dadurch "auszeichnet", diesen Defekt zu haben. Trotzdem ist nicht einmal das auszuschließen, vergiss das nicht.
Wie auch immer: Das Problem dabei ist aber leider (ohne jetzt auf irgendeine Weise mutzumaßen, was mit diesem Monitor vorgefallen ist oder nicht), dass eine unzulässige mechanische Fremdeinwirkung diesen Defekt schlüssig erklären würde. Und nun liegt es leider an DIR (aufgrund der Beweislast, von der du mir nicht glaubst, dass sie an dir liegt), eine andere schlüssige Erklärung ohne unzulässige Fremdeinwirkung zu finden und dem BenQ-RMA zu präsentieren.

braucht der Mechaniker dringend eine Schulung, weil offensichtlich seine Diagnose technisch einfach falsch ist.

Ja, da stimme ich dir zu: Es wäre wünschenswert, dass die Leute vom RMA unfehlbare allwissende Menschen wären. In der Realität ist das leider nicht möglich und zumindest meiner Meinung nach solche Leute nicht existent, nicht bei BenQ und auch nicht anderswo.

Wieder Beispiel Auto: wenn Dein neues Auto einen Fehler hat und der Mechaniker diagnostiziert die Fehlerursache falsch, wer ist dann schuld: der Kunde oder der Mechaniker?

Ja, neues Auto. Dein Monitor ist aber leider nicht mehr "neu" weil über ein Jahr alt.

ECOTEC hat sich bereits für nicht zuständig erklärt, bei BENQ Ö habe ich den zuständigen Herren zwei Tage nicht erreicht, ich werde es am Di wieder probieren.

Es ist egal, für was sich Ecotec erklärt. Die österreichische Gewährleistung verpflichtet sie für den Zeitraum bis 2 Jahre nach Kauf dazu, das RMA für dich abzuwickeln, und zumindest falls sich herausstellt, dass der Defekt nicht von dir verschuldet war, sogar gratis. Du KANNST dich auch an den Hersteller wenden, falls DU das möchtest (ich habe das im Falle von BenQ z.B. einmal getan weil es schneller ging als über den Händler, da dieser den Monitor nicht lagernd hatte).

MfG Beel


Signatur? Sorry, damit kann ich im Moment nicht dienen, mir fällt gerade kein dummer Spruch ein.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung