Re: (K)Ubuntu Dapper Drake - Zufriedenheit
Geizhals » Forum » Linux-Support » (K)Ubuntu Dapper Drake - Zufriedenheit (18 Beiträge, 456 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: (K)Ubuntu Dapper Drake - Zufriedenheit
12.06.2006, 11:54:46
Hi!

Hatte Ubuntu 6.06 LTS auch auf meinen Desktop installiert und 14 Tage getestet.

Die graphische Oberfläche (Gnome) hat sich zu den älteren Ubuntu Ausgaben ganz schön gemausert und nun lässt es sich halbwegs gut damit arbeiten. Übersetzungsfehler (englisch -> deutsch) sind auch (fast) komplett verschwunden.
Der Paketmanager verrichtet seine Arbeit gut und zuverlässig. Das Systemupdate finde ich gut gelöst.

Weniger gefallen hat mir, daß alle Anwendungen noch immer nicht richtig "rund" laufen. Das Öffnen eines Office Dokuments (mit Open Office) dauert im Vergleich zu Windows ewig. Einige "must have" Tools fehlen bei der Standard-Installation (z.B. GnomeBaker oder K3b) - CD-Brennen ist heute einfach schon Standard auf PC's. Die Rhythmbox stellt zwar ein gutes Werkzeug dar (kein Wunder ist es doch eine fast 1:1 Kopie von iTunes), kann aber trotzdem nicht alles was man zur MP3-Verwaltung IMHO braucht (z.B. Musik-CD's brennen, Albumart's anzeigen, ID3-Tag-Verwaltung etc.).
Sehr gefehlt hat mir auch der NTFS-Schreib-Support. Das Lesen funktioniert ja schon ganz gut von NTFS-Partitionen, aber das Schreiben wäre auch sehr wichtig. IMHO sollte sich Ubuntu diesen Treiber bzw. Support etc. direkt oder indirekt von Microsoft zukaufen.

Definitiv schlecht gelöst ist z.B. die Mausunterstützung (noch immer !!!!!!!). Hab niergens die Möglichkeit gefunden die Scrollgeschwindigkeit des Mausrades einzustellen. Die Tastaturunterstüzung ist auch mangelhaft (die Zusatztasten meine Media-Keyboards gingen mal sporadisch, dann wieder auch nicht). Die Installation der Grafikkartentreiber ist noch immer ein Glücksspiel (sogar offiziell in der Ubuntu FAQ bestätigt - siehe auch http://wiki.ubuntuusers.de/Ubuntu_FAQ/Hardware#head-9119295cf27d637c7d7a1e7692d456ef64e88b01  ). Diese werden aber benötigt um z.B. die korrekte Auflösung (1920x1200) einstellen zu können - hat bei mir zum Glück aber funktioniert.
Weites hat bei mir kein einziger der Schalfmodi funktioniert (auch nicht nach manuellen Eingriff lt. Wiki). Ein Aufwecken war zwar möglich, aber offenbar hat sich der X-Server nicht zur Mitarbeit bewegen lassen.

Fazit: War ein netter Ausflug um zu sehen was man heute so an Software geschenkt bekommt, bin aber nach 14-Tagen wieder zu meinem Windows XP Desktop zurück gekehrt, nachdem das Spielfieber nachgelassen hat und ich wieder effizient mit dem PC arbeiten wollte.

Mein Testsystem war ein Athlon X2 4200+ mit 2GB Arbeitsspeicher auf einem ASUS Motherboard mit nVidia Geforce 6800 GT Grafikkarte auf einem 24" Samsung 244T LCD.

Sers
Alpenländer

12.06.2006, 12:01 Uhr - Editiert von Alpenländer, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 12.06.2006, 19:40:19)
... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 13.06.2006, 13:41:42)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung