Re(3): Bewertungen: mit Anzahl der Bewertungen
Geizhals » Forum » Geizhals » Bewertungen: mit Anzahl der Bewertungen (12 Beiträge, 245 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Bewertungen: mit Anzahl der Bewertungen
25.09.2006, 14:24:07
Hallo,

zwei Bitten ans GH-Team zu den Bewertungen:

1) Könnt ihr an führender Stelle auf der Übersicht der Bewertungen den Hinweis anbringen, dass nach österreicher Notensystem bewertet wurde, also mit Noten von 1 bis 5.

Das deutsche Schulsystem mit Noten von 1 bis 6 ergäbe um ein Viertel schlechtere Resultate. BTW: wie lautet die österreicher Skala ausformuliert? Die deutsche ist sehr gut, gut, befriedigend, ausreichend, mangelhaft, ungenügend.

Bei der Bewertung selbst steht ja nur die Smilie-Liste, die im Hintergrund so unterteilt:
5 5 - furchtbar
4 4 - eher schlecht
3 3 - mittelmäßig
2 2 - gut
1 1 - hervorragend

Der richtige Maßstab der Beurteilung ist ohnehin schwierig - ist eine normale Abwicklung ohne Probleme nun mittelmäßig, weil zu erwartender Durchschnitt, oder ist sie hervorragend, wenn sie ganz nach Wunsch abläuft?

Da sie aber als "Note" bezeichnet wird, sollte die Notenskala genannt, statt als bekannt (und vielleicht falsch) vorausgesetzt zu werden.

2) Könnt ihr bei der Bewertungsübersicht auch dahinterschreiben, aus wie vielen sich die Einzelnote errechnet hat?

Ich würde erwarten, dass gerade die Rubrik "Kundenservice während/nach der Lieferung:" aus Prinzip schlechter ausfällt, weil gerade dann Leute eine Bewertung abgeben, wenn in dem Bereich noch Probleme auftreten. Aber gerade deshalb hätte ich gerne einen Anhaltspunkt, ob sich die Bewertung nun eher daraus ergab, weil viele Leute hier "1" pauschal vergeben, obwohl sie keine Reklamation hatten und eigentlich "k.A." hätten auswählen müssen, oder ob sich die Gesamtnote aus z.B. sehr wenigen Reklamationsfällen ermitteln liess.

3) Warum Kundenservice während/nach der Lieferung kombiniert?

Der Kundenservice während der Lieferung ist eigentlich in den anderen Rubrigen ausreichend gewürdigt. Ist damit konkret gemeint, wie z.B. auf Rückfragen bei Lieferverzug reagiert wird?

Dann fände ich weitaus interessanter, während und nach der Lieferung zu trennen - denn gerade der Service danach ist IMHO besonders interessant:
- Hilfe bei der Rücksendung (z.B. ob unfrei oder wie freigemacht zurücksenden)
- Austausch, Reparatur, Nachlieferung
- Rückerstattungsdauer
- Bearbeitung bei Sachmängeln (Gewährleistung, Händlergarantie) in Bezug auf Kompetenz, Schnelligkeit, Zusatzservice (z.B. Austauschgerät) usw.
- Bearbeitung von Reparaturen ausserhalb der zweijährigen Gewährleistungsfirst

Von daher bitte ich um eine Rubrik "Kundenservice nach der (Erst-)Lieferung".

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Bewertungen: mit Anzahl der Bewertungen
26.09.2006, 10:11:04
Problem waere uebertrieben - aber wenn du jemand mit der "Note" 2.78 siehst,
dann ist das irgendwie noch gut (zwei vor dem Komma). Umgerechnet auf das
deutsche System ist das aber eine 3.23 - also schon eine ganz schoen schlechte
drei.


wenn ich deine bewertung der skala gelesen habe lege ich das so um das 1,2,3 gleich sind unser 5er euren 5 er enstspricht und ihr unseren 4er einfach auf 2 noten 4 und 5 aufgeteilt habt :-)

bzw... is ja egal....

Viele Leute haben auch mit Schwellenpreisen 199.99 kein Problem und 'wissen',
dass das eben viel eher 200 als 100 bedeutet - aber die Wahrnehmung versucht
eben, das niedrigere zu suggerieren. Bei den Noten hier haben wir diese
Beschoenigung gleich doppelt: Vorkomma-Stellen verbunden mit einer positiv
verzerrten Skala..


mit dem schwellen preis gebe ich dir recht... sehe aber kein problem damit... es sugeriert was es sugerieren soll... einen wert zwischen 2-3 wobei 3 die mitte darstellt.

das mit der verzerrten skala kann ich nicht ganz nachvollziehen... du beziehst es zu sehr auf das schulnotensystem ;-) löse dich davon! in d wird es ja uach fragebögen mit einer sakal von 1-3, 1-4 oder 1-5 geben. bennen kannst du sie ja wie du willst... du hast eine mitte mit 3. also ein durchschnittliches service und kannst von dor in beide richtungen 2 grade gehen... zu super und sehr sehr schlecht.

Wenn's dir um ein Mittelwertsystem geht, dann kannst du auch ganz einfach eine
Skala von z.B. 0 bis 100 Punkte anbieten:


klar könnte man... aber wäre imo sinnlos da das sicher viele überfordern würde... gebe ich jetzt 24 punkte oder 27?! oder 97 oder 86? eine 100 teilige skala ist imo viel zu groß...

finde für so eien bewertung zwischen 3 und 6 werten haben um es überschaubar zu halten...

und du hast eben nur bei 3 und 5 einen mittelwert... bei 1-6 könntest du keinen mittelwert angeben. bzw. wäre das vielleicht in deinen augen an das deutsche schulsstem angepasst... aber damit würde sich wohl kein österreicher und ich denke auch ein paar deutsche die nicht gleich an schule denken nicht zurechtfinden... den nur weil in der schule etwas gilt muss es ja ned überall so sein ;-)

28.04.2004  Deutschland - Romania  1:5
06.06.2004  Deutschland – Magyarország  0:2
19.06.2004  Latvija - Deutschland  0:0
19.12.2004  Südkorea - Deutschland  3:1
01.03.2006  Italia - Deutschland 4:1
08.07.2006  spiel um PLATZ 3, deutschland ist dabei

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......  Notenssyteme  (traut am 27.09.2006, 11:44:28)
.......  Re: Notenssyteme  (Codename 47 am 27.09.2006, 12:02:45)
........  Re(2): Notenssyteme  (traut am 27.09.2006, 15:24:43)
.........  Re(3): Notenssyteme  (Codename 47 am 27.09.2006, 15:37:04)
..........  Re(4): Notenssyteme  (traut am 28.09.2006, 10:14:54)
...........  Re(5): Notenssyteme  (Codename 47 am 28.09.2006, 10:44:58)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung