Re: Dominanz von Linux am Desktop nur noch eine Frage der Zeit?
Geizhals » Forum » Linux-Support » Dominanz von Linux am Desktop nur noch eine Frage der Zeit? (125 Beiträge, 1193 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 19.11.2006, 18:08:58)
..... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 19.11.2006, 18:01:43)
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 19.11.2006, 17:55:26)
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (BKing am 19.11.2006, 18:44:53)
.
Re: Dominanz von Linux am Desktop nur noch eine Frage der Zeit?
20.11.2006, 03:02:49
Ich glaube nicht das Linux für Win jemals eine grosse Konkurenz sein wird. Beide OS unterscheiden sich einfach zu stark. Das sei jetzt nicht negativ gemeint, sondern beide OS decken einfach verschiedene Anforderungen ab (mit deren Vor/Nachteilen). Ich verwende seit Jahren ausschliesslich Debian (KDE) und administriere nebenbei einige Debian Server. (Suse, Ubuntu und co habe ich natürlich auch schon probiert).
Win ist für die "Masse" die Standardlösungen bevorzugt optimal. Sehr guter MS-Support (Business Bereich), der Anwender braucht kein tieferes "EDV" Verständnis und auch die Developer Kits sind angeblich auch sehr gut. Um so viele Anwender wie möglich zufrieden zu stellen wird Win einfach mit Funktionen die viele User nicht brauchen vollgestopft. Dafür extrem einfach zu bedienen. Aber wehe man hat individuelle Anforderungen die nicht standardmässig vorhanden sind, dann wird es sehr schnell sehr aufwendig und kompliziert.

Genau da sehe ich die Vorteile von Linux. Es dauert einige Zeit bis man sich halbwegs, mit der auf den ersten Blick nicht einfachen Handhabung klar kommt. Ab diesem Zeitpunkt sind einem so gut wie "keine Grenzen" gesetzt. Man kann das System sehr einfach so gestalten wie man es gerne hätte. Die anfänglichen Ärgernisse und Unverständnis warum die "Bedienung" so umständlich ist, verschwinden in dem Moment in dem man die "Philosophie" dahinter halbwegs verstanden hat. Dann ist Linux *TRÖT* eine gewaltige Erleichterung und Produktivitätssteigerung (ein schönes Wort :) ) im Alltag.
Jeder der Behauptet Linux ist schon fast so einfach und ohne fundierteres Wissen wie Windows Hand zu haben der hat entweder sehr bescheidene Anforderungen oder einfach keine Ahnung welche Möglichkeiten im offen stehen. Es wird zwar immer mehr versucht die Verwaltung mit grafischen Oberflächen ala KPackage Manager zu vereinfachen aber das ist meiner Meinung nach kein Vorteil und keine Vereinfachung. Ganz im Gegenteil die meisten Sicherheitsprobleme kommen von diesen "Vereinfachungen" (klassisches Beispiel Suse) und wenn einmal seriöse Probleme auftreten, kommt man an der command line sowieso nicht vorbei. Auch in Zukunft nicht!
Im 0815 Officebereich ist Linux mittlerweile mit OO etc. eine echte Alternative zu Win. Wenns einmal ein Problem gibt -> kurzer Anruf in der EDV-Abteilung. Das spielt es zu Hause in der Regel nicht.

Ich glaube im Serverbereich wird Linux in Zukunft stark zulegen. Auch im Bereich von Office und öffentlicher Verwaltung sehe ich eine starke Nachfrage. Im Home Bereich wird sich Windows durch die "leichte" in der Schule/Lehre antrainierte Handhabung weiterhin durchsetzen. "Was der Bauer net kennt ...."
Das viel zitierte "Killerargument" es gibt keine brauchbare Alternative zum Photoshop stimmt mittlerweile nicht mehr. |-D  
Im professionellen CAD und 3D Bereich, gibts sehr wohl kaum Alternativen zu Windows.:-(

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung