[BEWERTUNG] shoXX.com
Geizhals » Forum » Händler-Bewertungen (Kommentare) » [BEWERTUNG] shoXX.com (22 Beiträge, 338 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
miserabler, unfreundlicher Service
29.11.2006, 18:12:49
Es ist jetzt bereits das zweite mal, dass ich bei Dretschler / Shoxx bestellt habe.

Das erste mal war in Ordnung, abgesehen davon, dass ein paar Hüllen in der falschen Farbe geschickt wurden. Etwas geärgert habe ich mich über das mickrige Entgegenkommen, einen Gutschein über den Wert der Hüllen auszustellen, den ich bei der nächsten Bestellung einlösen könne. Das Porto bei der nächsten Bestellung hatte ich selbst zu tragen, obwohl der Fehler eindeutig auf der Seite des Händlers lag.

Die zweite Bestellung war deutlich unerfreulicher. Es wurden zwar die richtigen Dinge geliefert, aber leider kaputt. Die Rohlinge innerhalb der CakeBox waren durch beim Zerbrechen der Verpackung entstandene Bruchstücke zerkratzt worden. Genau das selbe immerhin bei zwei von 7 Spindeln. Die Post erkennt es verständlicherweise nicht als Ihren Fehler an, da der Karton vollkommen in Ordnung ist. Dretschler / Shoxx hat sich leider strikt geweigert, die kaputte Ware zurückzunehmen. So bleibe ich auf den defekten Rohlingen sitzen. Zusätzlich war die Dame mit der ich E-Mailkontakt hatte unfreundlich und behauptete es sei ausgeschlossen, dass der Defekt bei Ihnen enstanden, bzw. von Ihnen übersehen worden sei.

Das Zurückschicken von mir versehentlich falsch bestellter Ware wäre mich mit 22 Euro sehr teuer zu stehen gekommen, da der Händler in Luxemburg ist.

Bei diesem Händler ist Vorsicht geboten! Für mich war es das letzte Mal!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: miserabler, unfreundlicher Service
30.11.2006, 16:17:26
Leider macht unser Kunde hier wahrheitswidrige Angaben, deshalb ein paar Worte zum tatsächlichen Sachverhalt:

Wie bei jedem Paketversand kann eine Reklamation über die Beschädigung eines Pakets nur durch den Paketempfänger eingeleitet werden. Hierbei wird der Schaden beim Paketunternehmen gemeldet und protokolliert (im vorliegenden Fall ist es DHL). Es ist gleichgültig, ob ein Paket von außen sichtbar beschädigt ist oder nicht: Schadensprotokolle werden von allen Versandunternehmen aufgenommen. Erst wenn ein Schadensprotokoll erstellt ist, haben wir als Auftraggeber des Pakets die Möglichkeit, uns in die Reklamationsbearbeitung einzuschalten.

Das Schadensprotokoll wird also aus zweierlei Gründen erstellt: 1. Um den Schaden offiziell festzuhalten. 2. Um uns die Möglichkeit zu geben, mit dem Paketdienst über einen Schadensersatz zu verhandeln. Und auch, um dann eine rasche Lösung im Interesse unseres Kunden zu finden.

Interessant ist, dass Herr B. sich von Anfang an geweigert hat, den Schaden in irgendeiner Form protokollieren zu lassen. Deshalb ist seine Aussage, "die Post erkennt es verständlicherweise nicht als Ihren Fehler an" absolut irreführend: Die Post (also DHL) hat gar nicht die Möglichkeit bekommen, zu diesem Schadensfall Stellung zu nehmen. Bezeichnenderweise hat Herr B. uns nicht einmal eine fotografische Dokumentation des Schadens angeboten....

Vielmehr hat es Herr B. nicht unterlassen, uns betrügerisches Verhalten vorzuwerfen und von Anfang an mit "rechtlichen Schritten" gedroht, anstatt in seiner Postfiliale ein Schadensprotokoll erstellen zu lassen.

Auch wenn Paketschäden - sowohl bei der Österreichischen Post, als auch bei DHL - nach unserer Erfahrung äußerst selten sind, kommen sie leider vor. Das ist ärgerlich. Nicht nur für unsere Kunden, sondern auch für uns. Besonders schade ist es aber, wenn uns die Möglichkeit genommen wird, einen solchen Schaden in einer für alle Seiten zufriedenstellenden Weise zu bearbeiten.

Support/Dretschler.com

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Vorsicht bei Rückgabe: Nach 3 Monaten Geld zurück - aber nicht alles!!!!
03.07.2007, 23:06:36
Ich warne ausdrücklich vor diesem Versender.

Grund: Anfang April bestellte ich mir einen Car-FM-Transmitter von ONYX. Gerät wurde auch zügig geliefert (Porto 6,50), es stellte sich jedoch als Schrott-Gerät heraus, da die Übertragung zum Radio absolut mangelhaft war. Also Gerät wieder in die (aufgeschnittene) Blister-Verpackung zurück und heim nach Luxemburg (Porto 8,60!!!). Dann bis 23. Mai gewartet, nix. Dann Fax geschickt, nix. Ende Juni Hotline kontaktiert, Kommentar: "Das macht mein Kollege". Heute, 3. Juli 2007: PayPal-Zahlungseingang in Höhe des exakten Warenwertes, ohne erläuternde oder entschuldigende email.

Was mir allerdings beim Lesen der AGB so gar nicht aufgefallen ist, ist der Passus, dass man bei Rücksendungen nur den Warenwert bekommt, nicht etwa das Porto.

Verlust dieser Transaktion: Portokosten in Höhe von 15,10 Euro plus Fax plus Telefonat plus jede Menge Zeit und Nerven.

Mein Fazit: Absolut nicht empfehlenswert!!!

PS: Habe jetzt als Konsequenz mein Verbraucherverhalten umgestellt: Ich ermittle den günstigsten Internetpreis plus Versand und handle dann den Händler vor Ort in diese Richtung herunter. Internet-Bestellungen tätige ich nur noch bei garantiert vertrauenswürdigen Anbietern (z.B. Amazon).

Beispielsweise habe ich als Konsequenz aus dem schrottigen FM-Transmitter ein Blaupunkt-Radio mit USB gekauft (ein deutsches Produkt, nebenbei). Dieses Queens MP 56 kostet billigst im Netz ca. 180,-- incl. VK. Beim MediaMarkt stand es regulär für 229,--. Nach drei Sätzen Verhandlungen bekam ich es für 200,-- glatt! Mit Rückgaberecht, ohne VK, mit kompetentem Service, wenn es zum Beispiel darum geht eine Festplatte dran auszuprobieren usw.
Und noch nen deutschen Arbeitsplatz im Handel erhalten... ;-)))
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Kundenservice miserabel, Fazit: Nie wieder!!!
18.04.2008, 11:06:09
Ich hatte bei dem Händler mehrere Blu-Ray Rohlinge gekauft, die mit meinem Brenner (LG GGW-H20L) nicht beschreibbar waren. Ich habe mich daraufhin Anfang Februar per E-Mail mit dem Support in Verbindung gesetzt und um weitere Weisungen bezüglich der Abwicklung der Reklamation gebeten.
Auf meine Reklamation hin erhielt ich am gleichen Tag die Antwort, dass die Rohlinge kaum defekt sein könnten und das Problem wohl auf eine veraltete Firmware meines Brenner zurückzuführen sei. Diese Erklärung habe ich unverzüglich widerlegt (die Firmware des Brenners ist aktuell) und abermals um weitere Anweisungen gebeten.
Trotz mehrerer Erinnerungen per E-Mail erhielt ich von dem Support während zwei Wochen keine Antwort. Nach ca. 2 Wochen wurde mir dann mitgeteilt, ich solle einen Rohling zurücksenden, damit dieser vor Ort getestet werden könne.
Drei Tage nachdem ich alle Rohlinge bei dem Händler vorbei gebracht hatte, wurde mir vom Support mitgeteilt, dass es wohl ein Kompatibilitätsproblem zwischen den Philips Rohlingen und meinem LG-Brenner gäbe, und dass der Kaufpreis in den nächsten Tagen auf meiner Kreditkarte gut geschrieben würde. Dies war am 21.02.2008.
Bis heute 18.04.2008, also fast zwei Monate später, habe ich trotz mehrerer Reklamationen die Rückerstattung des Kaufpreises noch nicht erhalten. Dabei wurde mir zwischenzeitlich immer wieder versichert, dass die Rückerstattung bereits angewiesen wurde oder dass der vorher erkrankte zuständige Mitarbeiter dies umgehend bearbeiten würde oder dass es wohl an meiner Kreditkartengesellschaft liegt, dass die Rückerstattung noch nicht erfolgt war etc.
Mein Fazit ist jedenfalls, dass ich bei diesem Händler NIE WIEDER etwas kaufen werde!!

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Lieferung verzögerte sich 1 Monat und nun hab ich nur defekte Ware
26.05.2010, 15:20:36
Der Webshop und die Kaufabwicklung waren ganz normal wie man es heute gewohnt ist.

Nach einer Urgenz meinerseits nach zwei Wochen wurde mir mitgeteilt das ein Artikel nicht lagernd ist und somit die Anzeige im Onlineshop falsch war. (OK kann passieren).

Eine Woche später dann die Mail das der Artikel (ein lächerliches HDMI Kabel) garnichtmehr erhältlich ist. Das *TRÖT* nun am Weg ist und die differenz auf meinen Paypal Account zurück überwiesen wird. Das Geld war auch am nächsten Tag da.

Das *TRÖT* kam dann eine Woche später(mit dem Fahrradkurier oder so) bei der Rechnungsadresse, anstatt der Lieferadresse an. Leider sind alle DVD Spindeln gebrochen. 25Stk. pro Spindel sind gleich mit gebrochen und durch den Schmutz der in die Spindeln eingedrungen ist, sind beinahe alle Rohlinge zerkratzt (auf der Schreibseite).

Damit habe ich 300 Rohlinge von denen ich 30 verwenden kann.

Nach einer Mail an den Support mit der Bitte um Hilfe wurde mir nach zwei Tagen ein flotter Einzeiler gesendet das ich mit dem Versandunternehmen sprechen soll.

Das Versandunternehmen teilte mir auch sofort mit das nur der Versänder eine Reklamation einleiten kann. !!!????!!!!

Nungut also rufen wir die Dame bei Shoxx an und fragen nach. Dort meldet sich leider nur ein Band das mir mitteilt ich solle später wieder anrufen und auflegt.

Keine weitere Reaktion mehr.

Also doch dem Anwalt geben.

Das ist Kundenservice.

Karl


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung