Warum Windows Vista?
Geizhals » Forum » Software » Warum Windows Vista? (169 Beiträge, 1873 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Warum Windows Vista?
04.02.2007, 13:16:38
-) Vista fährt wesentlich schneller hoch und runter
-) Vista 64 bit unterstützt volle 4 Gb Arbeitsspeicher (gut, würde XP 64 auch, nur dort läuft wirklich nicht viel)
-) Die Suchfunktion ist einfach geil
-) Sidebar - sehr nützlich
-) Sicherheit für DAUS genial
-) Fenstervorschau in der Taskleiste ist auch praktisch wenn man mehrere Fenser geöffnet hat, wo einige Sachen auch laufen und man nicht ständig von Fenster zu Fenster schalten möchte
-) Flip verwend ich sehr selten, aber bei sehr vielen Fenstern recht praktisch
-) Spieleexplorer mit der Leistungsbewertung
-) Große Driverunterstützung seitens Vista für "nicht so exotische" Hardware. (hab mit nem Intel 975X Board und dem Onboard Raid0 Driver null Probleme gehabt)
-) Sehr flotte und einfache Installation von Vista (hat bei mir ca. 30 Minuten gedauert)
-) Windows Anytime Upgrade (wer umsteigen möchte, hats endlich einfach)
-) Windows Firewall (sehr umfangreich, man kann damit viel anstellen und einstellen)

Bin im großen und ganzen recht zufrieden mit Vista. Klar, hin und wieder ärgert man sich über einige Anfangsschwierigkeiten (So wie mit dem Mediaplayer 11, wo scheinbar doch Vista nichts dafür kann) aber grundsätzlich recht zufrieden.

Mal sehen obs Logitech auch mal schafft vernünftige Driver für die G15 auf den Markt zu bringen und bin auch gespannt wie lange nVidia benötigt um die Beta Driver für die 8800GTX in Final Driver umzusetzen. Aber ja, diese Driver Unterstützungsproblematik war unter XP in den Anfangszeiten eh auch nicht besser.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Warum Windows Vista?
04.02.2007, 17:28:16
MHmm also bei mir stellt sich eher die Frage warum nicht und da fallen mir einige Punkte ein :

1) MS bestimmt welche Treiber installiert werden bzw welche Hardware ich habe keine Chance einen Treiber zu installieren der nicht von MS ein Certifikat hat.

2) Ich darf reichlich neue Hardware kaufen da meine alte Hardware keine Certi hat bzw. wie im Falle meiner Soundkarte X-fi extreme nicht mehr sauber arbeitet da Vista Hardware nahe Programmierung der Treiber unterbindet !
Somit fallen viele features der X-fi und anderer Soundkarten aus dem Hause Creative Labs durch genau dieses Raster klar Musik hören geht noch nur die ganzen netten Effekte laufen nicht mehr !!

3) Die Bevormundung des Users durch MS geht in die nächste Runde versucht mal Nero 6.X zum brennen zu überreden oder versucht Software zu installieren die nicht certifiziert ist.

4) der Preis  ganz ehrlich in meinen Augen hat MS da den letzten Schuss nicht mehr gehört und das mit der tollen Upgrade Funktion dient doch nur dazu möglichst vielen klar zumachen Sie haben nur Version xy sie müssten aber Version Z haben bitte kaufen sie jetzt.

Wenn ich einen Kaffee bestelle will ich einen Kaffee und nicht auch noch extra für die Milch und den Zucker zahlen müssen.

5) Ich bin als Admin nicht mehr oder nur noch sehr begrenzt HERR im eigenen System !!
Sprich das Betriebsystem  bzw. MS bestimmt wo es lang geht eine Entwicklung die ich für sehr bedenklich halte.

Sicher sie verkaufen es als "Schutz" für den User aber hallo ich weis in aller Regel was ich tue in meinem System und ich würde gern weiterhin bestimmen was erlaubt ist bzw was ich installiere und mir nicht vom System sagen lassen "SIE HABEN DAFÜR NICHT DIE BERECHTIGUNG" dies ist immernoch mein PC und nicht der von MS.

Die Liste könnte ich noch um einiges fortführen, selbst den Firmen ist Vista noch nicht reif genug und auf deren Druck hat MS den Support von XP Pro bis auf 2014 verlängert.

Nach Meinung der Firmen ist die jetzige Vista Fassung eine bessere Beta. Ich denke die Admins dort verstehen ihr Handwerk und wissen wovon sie da reden, jedenfalls die meisten.

Ich werde also brav weiter bei XP Pro bleiben da laufen alle Sachen die ich brauche und wie war doch der schöne Satz noch einmal ... achja ...

"Never change a running system"

Ysorian

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Erstes Zwischenfazit nach einer Woche Test
06.02.2007, 11:50:45
Haben Vista Ultimate 32bit jetzt knapp eine Woche in der Firma auf einem Rechner installiert.
Vorweg muß ich sagen, daß ich bei Gott kein geborener early adopter bin und neuen Betriebssystemen immer kritisch gegenüber stehe. Die neuen Media Center Funktionen und der sicher eintretende Fall von Kunden mit Vista führte unweigerlich zum Test.

Hardware:

ASUS P4P800 SE
Intel P4 3.0 Ghz HT (478)
1,5 GB Ram
Seagate ST320413A 20GB (Ja ich weiß ein Flaschenhals)
ATI Radeon 9550 128MB AGP
Terratec Cinergy Hybrid T USB XS (Analog / DVB-T)
16X DVD/RW Laufwerk via USB 2.0

Installation verlief schnell und reibungslos (~30 Minuten via USB-DVD Laufwerk mit 512MB Ram).

Mit den ursprünglichen 512MB kann aber von "arbeiten" keine Rede sein. 1GB dazu gesteckt und schon pfeift das, aber leider weit und breit kein Aero. Also die ursprüngliche Grafikkarte raus und eine 9550er Radeon rein und *tata* es wird durchsichtig.

Vom feeling her anfangs ungewohnt freundet man sich eigentlich recht schnell an. Zu Beschreiben ist die Umstiegsphase wie von IE6 auf IE7.

Media Center funktioniert gut, allerdings wird trotz diesmal serienmässigen MPEG2 Decoders im "dvr-ms" Format aufgezeichnet. Für die Wiedergabe von HDD wurscht, aber wenn man eine VideoDVD brennen will (das geht diesmal!!!) wird die dvr-ms Datei in DVD-konforme *.vob files konvertiert und das dauert.
Für eine 20minütige Aufzeichnung dauert der Rechen- und Brennvorgang fast eine Stunde und das ist mühsam. Warum das solange dauert? Keinen Schimmer. Laut Wiki ist "dvr-ms" eigentlich MPEG2 mit zusätzlichem Layer für Beschreibung bzw drm. Eigentlich bräuchte Vista ja nur diesen Layer entfernen, in *.vob Files umschreiben (vob ist ja MPEG2) und die *.ifo und *.bup files adden. Kann aber auch an der nicht so ganz schnellen Festplatte liegen. Werd mal schauen ob mir in den nächsten Tagen eine schnellere in die Hände fällt.

Neu entdeckte und für gut befundene features:

.) Sidebar (schwer genial)
.) Viele features zentral verwaltbar (Autorun Eigenschaften verschiedener Medien, etc)
.) Inhaltsanzeige der geöffneten Fenster in der Taskleiste beim hoovern
.) 3D Multitasking (mit 1:1 dargestelltem Inhalt des jeweiligen Fensters)
.) Geniale Suchfunktion
.) Windows DVD Maker (Tool a´la Nero Vision Express)
.) Windows Mail (inkl Junkmail funktionen)
.) Erweiterter Taskmanager mit vielen Funktionen
.) Erweiterte Computerverwaltung (Zuverlässigkeitsüberwachung, etc..)

Was mir weniger gefallen hat:

.) Re-design des Windows Explorers SEHR gewöhnungsbedürftig (die Dreieckerln nerven)
.) Netzwerkzugriff auf nicht-Vistarechner sehr langsam (vielleicht was falsch eingestellt)
.) HP Photosmart 1315 nicht erkannt (HP.com dazu meint "Kauf Dir einen neuen")

Fazit:

Für den Erstentwurf ohne SP läuft das Ganze nicht schlecht und bietet viel neues. Treiber werden sicher von MS bzw den meisten Herstellern im Wochentakt aktualisiert.



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Warum Windows Vista?
07.02.2007, 16:38:00
Ich weiss nicht ob WinXP bereits installiert sein muss um das Update
installieren zu können

jein .... eigentlich verlangt vista ein installiertes OS für's upgrade aber dafür gibt's auch schon einen workaround
http://www.pctipp.ch/webnews/wn/35473.asp
Meldung vom 31.01.2007  
Mit der Veröffentlichung von Windows Vista ändert Microsoft seine Upgrade-Politik – zum Ärger vieler Anwender. Ein Upgrade ist nur noch mit vorinstalliertem Windows XP möglich. Mit einem Trick lässt sich dies aber umgehen.  
Wer Windows XP besitzt, muss nicht eine Vollversion von Vista kaufen, sondern kann das System mit einer günstigeren Upgrade-Version auf Vista aktualisieren. Bei früheren Windows-Fassungen reichte dazu jeweils die Original-CD aus. Das ältere Betriebssystem musste nicht vorinstalliert sein. Der Vorteil: Das neue Betriebssystem war frei von Altlasten.

In Windows Vista funktioniert dies nicht mehr. Microsoft erlaubt nur noch eine Upgrade, wenn die frühere Windows-Version auf dem PC installiert ist. Gemäss Daily Tech [1] beschreibt Microsoft jedoch in einer internen Dokumentation, wie dieses Problem umgangen werden kann. Dazu müssen folgende Schritte ausgeführt werden:

1. Booten Sie den Rechner von der Vista-Upgrade-DVD aus und starten Sie das Setup-Programm

2. Wenn Sie nach dem Produktcode gefragt werden, geben Sie diesen NICHT ein. Klicken Sie stattdessen auf «Weiter». Damit wird eine 30-Tage-Version des Systems installiert

3. Nach der Installation, starten Sie das DVD-Setup-Programm erneut, aber direkt aus Windows Vista

4. Geben Sie dieses Mal den Produktcode ein

5. Wenn Sie gefragt werden, ob sie ein Upgrade oder eine benutzerdefinierte Installation machen möchten, wählen Sie Letzteres. Sie müssen zwar Windows Vista ein zweites Mal installieren, können aber auf die XP-Altlasten verzichten. Ein weiterer Vorteil: Die Upgrade-Version lässt sich sogar ohne XP-Lizenz installieren (sz)  


ps: hab ich selber nicht probiert, vertrau aber darauf, dass das so stimmt und funktioniert :-P

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung