Re(2): Frontantrieb, Machwerk des Teufels ...
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Frontantrieb, Machwerk des Teufels ... (544 Beiträge, 4013 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Frontantrieb, Machwerk des Teufels ...  (Marax am 19.02.2007, 21:53:24)
.  Re: Frontantrieb, Machwerk des Teufels ...  (dizo am 19.02.2007, 21:57:33)
.  Re: Frontantrieb, Machwerk des Teufels ...  (teleth am 19.02.2007, 23:04:09)
.  Re: Frontantrieb, Machwerk des Teufels ...  (Forfi am 19.02.2007, 23:09:40)
.  Re: Frontantrieb, Machwerk des Teufels ...  (adhoc am 20.02.2007, 08:27:52)
.  Re: Frontantrieb, Machwerk des Teufels ...  (iraki am 20.02.2007, 10:10:10)
........  Re(8): Frontantrieb, Machwerk des Teufels ...  (phj am 20.02.2007, 19:35:27)
.......  Re(7): Frontantrieb, Machwerk des Teufels ...  (phj am 20.02.2007, 19:33:34)
......  Re(6): Frontantrieb, Machwerk des Teufels ...  (phj am 20.02.2007, 19:29:20)
..  Re(2): Frontantrieb, Machwerk des Teufels ...  (phj am 20.02.2007, 19:24:13)
.  Re: Frontantrieb, Machwerk des Teufels ...  (vex am 20.02.2007, 13:37:36)
..
Re(2): Frontantrieb, Machwerk des Teufels ...
21.02.2007, 11:53:39
Das mit Abstand beste Antriebskonzept ist und bleibt der ALLRAD.

Gerade deswegen hinken die Bilderleins ganz gewaltig, weil jedes dieser Tiere metaphorisch gesprochen weder Heck- noch Fronttriebler sind, sondern schlicht und ergreifend Allradler.
Jedes einzelne der Beine ist in der Lage sich eigenständig zu bewegen, egal ob vordere oder hintere und das macht auch Sinn.

Allrad ist in nahezu jeder Lebenslage jedem anderen Antrieb haushoch überlegen.
Dass es unterschiedliche Allradphilosophien und Auslegeungen gibt lasen wir mal beiseite.
Das Mehrgewicht beläuft sich dabei mittlerweile auf weit weniger als 100kg (60 bis 70kg) und der Mehrverbrauch ist mit ca. 0,5 bis 0,7l/100km gut verkraftbar.

Allrad bringt nicht nur mehr Sicherheit, sondern auch mit Sicherheit mehr Spaß.
Zugegebenermaßen wohne ich recht exponiert und steil auf einem richtigen Berg und Allrad wurde somit zur Pflicht. Doch aus der Pflicht wurde eine Kür.

Nicht umsosnt beginnen mittlerweile auch BMW und Mercedes zu verstehen, dass es reichlich wenig Sinn macht Wahnsinns-Drehmomente und PS-Zahlen auf eine heillos überforderte Hinterachsen los zu lassen.
Worin sollte den der Sinn liegen, wenn die Ausgangsleistungen elektronisch oder mechanisch auf Kleinwagen-Niveau kastriert die Hinterachse erreichen?

Das traurige gerade daran ist, dass die von sich selbst am meisten eingenommensten Fahrer, glauben die dicksten Hinterradler fahren zu müssen, es aber bei Leibe nicht können.
Vorletzten Winter hab ich einen Mercedes S Klasse Fahrer beobachtet, wie er verzweifelt versucht hat, seinen nagelneuen liegengebliebenen S500 Automatik zu befreien.
Es war dies besser als jedes Kabarett, das ich zuvor gesehen habe.
Der Anzugträger mit Krawatte hat mit einer Akte "bewaffnet" sämtlichen Rollsplitt, den er auf der Straße zusammenkratzen konnte, aufgelesen, um diesen vor und hinter seinen Hinterrädern zu verteilen. Schlug aber fehl... :)
Als nächstes versuchte er es mit seinen orginal Benz Fussmatten.
Diese wirbelten einmal im Radkasten herum und landeten irgendwo seitlich hinter dem Wagen. Das Auto selbst hatte sich kein Stück bewegt, weder vor noch zurück.
Eine gewisse Genervtheit gepaart mit Hilflosigkeit waren dem Anzugträger deutlich ins Gesicht geschrieben.
Ich wollte mich irgendwie für die Vorstellung bedanken und wollte ihn mit meinem Zweitwagen, einem 70 PSigen Subaru Justy 4WD, aus seiner mießlichen Lage befreien.
Selbstverständlich hat der S Klasse Besitzer sehr skeptisch auf meinen Kleinwagen geschaut und wollte mich schon der Anmaßung bezichtigen.
Ich denke aber, dass es ihm einfach nur urpeinlich gewesen ist.
Da ich ihm aber verständlich machte, dass er im Falle eines fehlgeschlagenen Abschleppversuchs immer noch auf die Hilfe des ÖAMTC zurückgreifen könne, ließ er sich auch gleich darauf ein.
Ich fand, ich wäre ihm das schuldig gewesen, so köstlich wie ich mich amüsiert habe.
Und siehe da, mit vereinten 70PS konnte der fette Mercedes sofort befreit werden und auf eine Ebene mit weniger Schnee befördert werden.
Ich habe den Kerl nie mehr gesehen, könnte aber auch gut möglich sein, dass er sein unpraktikables Fahrzeug gegen eines mit Mehrwert eingetauscht hat.
:)  




Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...  Re(3): Frontantrieb, Machwerk des Teufels ...  (phj am 21.02.2007, 12:02:33)
.....  Re(5): Frontantrieb, Machwerk des Teufels ...  (phj am 22.02.2007, 08:13:14)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung