Re(12): Frontantrieb, Machwerk des Teufels ...
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Frontantrieb, Machwerk des Teufels ... (544 Beiträge, 4156 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Frontantrieb, Machwerk des Teufels ...  (Marax am 19.02.2007, 21:53:24)
.  Re: Frontantrieb, Machwerk des Teufels ...  (dizo am 19.02.2007, 21:57:33)
.  Re: Frontantrieb, Machwerk des Teufels ...  (teleth am 19.02.2007, 23:04:09)
.  Re: Frontantrieb, Machwerk des Teufels ...  (Forfi am 19.02.2007, 23:09:40)
.  Re: Frontantrieb, Machwerk des Teufels ...  (adhoc am 20.02.2007, 08:27:52)
.  Re: Frontantrieb, Machwerk des Teufels ...  (iraki am 20.02.2007, 10:10:10)
........  Re(8): Frontantrieb, Machwerk des Teufels ...  (phj am 20.02.2007, 19:35:27)
.......  Re(7): Frontantrieb, Machwerk des Teufels ...  (phj am 20.02.2007, 19:33:34)
............
Re(12): Frontantrieb, Machwerk des Teufels ...
21.02.2007, 13:08:32
der "Standard Antrieb" ist schon seit langem ganz klar Vorderradantrieb. |-D


Hast du eine Ahnung. Die Bezeichung "Standard-Antrieb" wird sich niemals ändern, weil es die korrekte technische Bezeichnung für ein Fahrzeug mit Frontmotor und Antrieb an der Hinterachse ist.
Heckantrieb ist dafür technisch gesehen auch die falsche Bezeichnung - Heckantrieb hat eigentlich nur Porsche (Motor und Antrieb über / an der Hinterachse).

Du siehst das ohnehin vom komplett falschen Standpunkt.
Es ist als würdest du behaupten, dass ein VR6 / W12 Motor etwas gutes wäre, und ein R6 bzw. V12 nur noch dort verbaut wird, wo es nicht anders geht.

Dabei ist es genau anders herum - VR6 und W12 sind nur Kompromisslösungen, die verwendet wurden / werden, weil es nicht anders ging.

Also vollkommener Schwachsinn zu behaupten, Heckantrieb gibt es "nur mehr" weil.

Eine Achse die alles übernehmen muss, wärend die andere dumm ist und nix tut - sowas kann ganz einfach nicht das Optimum sein, daran wird sich auch in den nächsten 20 Jahren nix ändern.
Daran hat sich auch in den letzten 10 Jahren nix geändert - nur werden heutzutage eben breitere Räder und Sperren verbaut, um die Traktionsschwächen zu kaschieren.

Davon abgesehn: Sowohl bei Mercedes als auch bei BMW ist der Allrad optional, also längst kein Grund mehr, aus dem Grund einen anderen Hersteller zu wählen.

Aber was solls, der Grund warum du keine E-Klasse mit 4-Matic, sondern einen grindigen Frontkratzer fährst, ist natürlich nur der, weil die hinteren Räder der E-KLasse auch angetrieben sind.
Ja ne is klar.
--
DiTech postete:
Sie haben offensichtlich 7mal mit dem Goldadler positive Erfahrung gemacht. Bei dieser Menge an Glück sollten Sie Lotto spielen.

GHF Watcher 1.3 - Firefox Erweiterung für Geizhals User
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......  Re(6): Frontantrieb, Machwerk des Teufels ...  (phj am 20.02.2007, 19:29:20)
..  Re(2): Frontantrieb, Machwerk des Teufels ...  (phj am 20.02.2007, 19:24:13)
.  Re: Frontantrieb, Machwerk des Teufels ...  (vex am 20.02.2007, 13:37:36)
...  Re(3): Frontantrieb, Machwerk des Teufels ...  (phj am 21.02.2007, 12:02:33)
.....  Re(5): Frontantrieb, Machwerk des Teufels ...  (phj am 22.02.2007, 08:13:14)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung