Rechtsfrage - Drängen auf der Autobahn
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Rechtsfrage - Drängen auf der Autobahn (303 Beiträge, 1255 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Rechtsfrage - Drängen auf der Autobahn
02.03.2007, 10:12:37
In der Praxis sind es genau die Typen, die die Staus auf der Autobahn
verursachen.

Das Märchen glaubt doch niemand! Staus werden von den Leuten erzeugt, die schneller fahren wollen, als es die Situation erlaubt. Dadurch müssen sie viel öfter abrupter bremsen oder wechseln viel zu oft und zu knapp Spur, oder zwingen andere dazu. Und genau dadurch kommt es auch viel häufiger zu Unfällen. Und genau dadurch gibts Staus.

Ein korrekter Sicherheitsabstand auf der Autobahn sind ca 100m (3 sek bei 130km/h). Ich beginne mein Überholmanöver 100m hinter dem LKW und kann wieder zurück fahren, wenn ich knapp 100m vor dem LKW bin. Wenn der LKW 100 fährt, dauert das Überholmanöver knapp 30 sek. Wenn mehrere Fahrzeuge überholt werden zwischen denen keine 200m Abstand ist, dann dauerts entsprechend länger.
Wenn jemand 180 fährt, dann holt er in diesen 30sek ca 1500m auf mich auf. Wenn er rechtzeitig kurz vom Gas ginge, gäbs keine Problem. Er hätte einen Zeitverlust von 2sek und niemand käme in Gefahr. Nur in der Praxis schauts so aus, dass der mit 180 bis auf 10m heranbraust mit Lichthupe und Hupe und dann eine Vollbremsung hinlegt.

AFAIK hast du Platz zu machen bzw darfst nicht auf die linke Spur, wenn von hinten ein schnellerer kommt.

Interessant. Ich hab 3 Möglichkeiten:
Ich bleib links mit 130 -> Ich behinder den hinter mir.
Ich bleib links und geb Gas -> Ich fahr zu schnell.
Ich fahr rechts rüber -> Ich bin zu nah am Vordermann.
Also warum hab ich die Pflicht rechts rüber zu fahren? Ich kann diese Situation nicht mehr lösen, ohne mich und andere in Gefahr zu bringen. Der hinter mir kann die Situation gefahrlos lösen indem er einfach etwas vom Gas weggeht und den Sicherheitsabstand zu mir einhält.


Suche im Forum
Forums-FAQ
Kino 2006
Täglich frische Sudokus

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Rechtsfrage - Drängen auf der Autobahn
02.03.2007, 15:01:58
Also ich sehe das so:
Wenn ich schon 130 auf der Autobahn fahre dann bin ich der schnellste und es dürfte mich eigentlich keiner mehr überholen (ausser mit Blaulicht das man ja gut sehen kann).
Wenn ich mit 130 überhole begehe ich keinen Rechtsbruch, aber wenn ich mit 180 daherkomme und jemanden am flüssigen Fahren behindere ist das gesetzeswidrig.
Wo funktioniert das flüssige Fahren am Besten: Im Kaisermühlentunnel bei Section Control, da wird jeder Depp kontrolliert und reisst sich deshalb auch ein. Alle fahren brav 80-90 und es geht so flüssig und schnell und da stellt sich keiner die Frage: "Vielleicht sollt ich mit 180 auf der linken Spur alle rechts rüber blinken."
Ja ein paar Tschechen und Polen die keine Ahnung haben von SC tun das ab und zu, aber jeder normal denkende Mensch weiss ja dass es eine fette Strafe bedeutet wenn man zu schnell fahrt. Nur weil die Wahrscheinlichkeit so gering ist erwischt zu werden ist die Disziplin mancher die Höchstgeschw. einzuhalten nicht vorhanden. Ein Wunschdenken daß man dem Autofahrer unterstellt er sei verantwortungsbewusst und bringt sich und andere nicht in Gefahr und beachtet stets die Spielregeln. Es gibt Leute die fahren mit ihren Kindern im Auto und wären echt froh wenn sie nicht bei jedem Überholvorgang 20x in den Rückspiegel schauen müssten und umso rücksichtsvoller Fahren müssten weil manche rücksichtslos fahren. Schnellfahren ist Respektlosigkeit gegenüber anderen Mitmenschen. Ganz einfach, und das wird jeder Richter verstehen.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung