Re(2): Seltsames Uhrenphänomen bei Linux+Windows
Geizhals » Forum » Linux-Support » Seltsames Uhrenphänomen bei Linux+Windows (30 Beiträge, 585 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Seltsames Uhrenphänomen bei Linux+Windows
15.03.2007, 11:44:43
>wenn die Kiste ein paar Tage aus ist geht die Uhr einige Minuten falsch...
Da hast ein anderes Problem...

Grundsätzlich setzen ja ntp und Konsorten nicht die Uhrzeit...
Sondern sie modifizieren ein Drift-File - und ein anderer Daemon liest das driftfile und modifiziert die Uhr nach.
Das hat folgenden Sinn:

Angenommen, deine HW-Clock geht um 1 Minute alle 10 Minuten vor.
Wenn NTP deine Zeit direkt setzen würde, hättest du folgendes Problem:

Um 09:00 Uhr sei deine Uhr Synchron.
Um 09:09:59 Uhr würdest ein File "A" speichern... zu Systemzeit 09:10:58 oder so.
Um 09:10 Uhr würde deine Uhr 09:11 Uhr anzeigen.
NTP würde die Uhr zurückdrehen - auf 09:10 Uhr
wenn du gleich danach ein File "B" speicherst - hätte es Systemzeit 09:10:01 Uhr - würde als älter als "A" wirken.

Das alleine könnte schon giftig sein (zB Datenbank-Redolog-Files beim Recovery) - zusätzlich würde sich die Situation verschärfen, wenn mal keine Connectivity da ist....

Daher wird NTP eben via driftfile realisiert...
Hier trägt dein ntpd ein, daß sich deine HW-Clock um XYZ millisekunden schneller/langsamer als realzeit bewegt...
Dadurch kann immer die korrekte Zeit ermittelt werden, auch wenn mal keine Connectivity da ist.

Ich würde mal versuchen, die HW-Clock richtig einzustellen und das Driftfile zu löschen...
Denn dein geschildertes Phänomen dürfte es bei gut implementierten NTPds nicht geben (keine Ahnung, wie das unter Windows rennt).

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung