Re(4): Seltsames Uhrenphänomen bei Linux+Windows
Geizhals » Forum » Linux-Support » Seltsames Uhrenphänomen bei Linux+Windows (30 Beiträge, 583 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): Seltsames Uhrenphänomen bei Linux+Windows
19.03.2007, 07:21:41
Hi
Sorry Bucho, aber es fällt mir schon seit einiger (Mitlese-)Zeit auf, dass Deine offensichtlich lokal begrenzten Gedankengänge bei lokalen Uhrzeiten hängen bleiben und die Probleme nicht erkennen (wollen?) die dadurch entstehen können. Einer der Lösungswege für mobile Menschen ist, eine Weltzeit und einen Offset einzustellen. Es gibt tatsächlich Menschen, deren Horizonzt ausreicht, das Vorgehen zu verstehen und die Kiste richtig zu bedienen.
Solange Dir nicht wirklich beide oder besser mehrere Welten und Ansichten vertraut sind, spreche ich Dir die Fähigkeit ab, darüber zu urteilen, ob das für erst- oder zweit OS brauchbar ist. Frei nach dem Sprichwort "Schuster, bleib bei Deinen Leisten" rufe ich Dir zu: Bucho, bleib bei Deinem Windows und lasse uns Tischler, Köche, Schlosser und Gärnter und auch die Heimwerker unsere selbst gewählten Werkzeuge benutzen - es sind größtenteils nicht die selben, die ein Schuster benötigt. Man kann die Werkzeige mit wenigen Handgriffen auch zueinander einigermaßen kompatibel machen.
So am Rande: Kaum ein real denkender will ein Betriebssystem wie Linux an "Erster" stelle sehen, es soll aber deutlich gemacht werden, dass es keine Monokultur für OS geben darf. Monokulturen bringen in der Natur wie auf einem PC Abhängigkeiten (nenne es Pioneer, Monsanto oder Windows) sind empfindlich für Schädlinge (nenne es Kartoffelkäfer, Zironenfalter, Trojaner oder Virus) und geschmackloser Einheitsbrei (Nenne es McFastfood oder MS-Office). Die Welt ist bunt - das müssen auch unsere PC's, Betriebssysteme und Applikationen werden, manchesmal auch nur mehr bleiben.
Gruß und *zirp*
GriLLe
--
Aus der Reihe "Fehlermeldungen von Windows":
Unbekannter Fehler "-128" bei "57"

Diskussion beendet PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung