DiTech - ein erfahrungsbericht
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » DiTech - ein erfahrungsbericht (71 Beiträge, 2010 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
DiTech - ein erfahrungsbericht
ebf
26.04.2007, 09:10:13
eine kleine chronologie über meine erfahrungen mit ditech:

am 10.04.07 bei ditech in wien gelandet auf der suche nach einem micro-btx fähigen PC-gehäuse.

auskunft des verkäufers: sowas ist fast nicht zu bekommen, aber "zufällig" wäre eines auf lager - ein "Midi THERMALTAKE Armor Jr./Win., ATX/BTX opt., schw."

ok, es gefällt mir zwar nicht, der preis (€ 122.-) ist auch nicht das was ich mir vorgestellt habe, aber was solls... was anders ist ja, wieder nach aussage des verkäufers kaum zu bekommen.

nach meiner frage ob ich da auch meinen CPU lüfter irgendwie einbauen kann - die antwort, das ich zusätzlich noch ein:
BTX-Upgrade Kit Package für THERMALTAKE Armor/Kandalf Serie
brauche - nochmal 24 euro, aber wenns nicht anderst geht...

somit das ganze mit RENR 7111626150 gekauft.

zuhause angekommen, der verzweifelte versucht das "upgradekit" mit dem gehäuse zusammenzubauen, es passt nicht! nach suche auf der thermaltake homepage gelange ich zur erkenntniss das besagtes upgrade-kit schlichtweg nicht zum gehäuse passt, sondern für ein anders gebaut wurde.

somit am selben tag bei ditech telefonisch reklamiert.
es wurde mir zugesagt, nachdem der fehler ja beim verkäufer lag, das passende upgradekit binnen 4 werktagen lagernd zu haben.

am nächsten tag der zaghafte versuch, überhaupt das ganze bei ditech umzutauschen, da es (auch gegen der aussage des verkäufers) durchaus "schönere" btx fähige gehäuse gibt die ohne ein upgradekit auskommen, und wenn man eh was bestellen muss, warum nicht ein anderes gehäuse
naiv dachte ich das so einen umtausch nach wenigen stunden ja im prinzip jedes schuhgeschäft akzeptiert, nicht so ditech! - chancenlos -

ok, wir verbleiben das das btx upgradekit bestellt wird und ich ersuche um rückruf - 3 tage später natürlich kein rückruf, das upgradekit ist noch immer nicht bestellt, in meinem wohnzimmer steht die riesenschachtel samt gehäuse nutzlos herum...
langsam reichts mir.

wiederholt ersuche ich um rückruf, iregndwie hab ich das gehäuse ja gekuaft weil ich eines brauche und nicht weil sich die schachtel so schön mitten im zimmer ausmacht.

heute ist der 26.04.07!!! natürlich hat noch niemand zurückgerufen, ich habe auch mittlerweile resigniert und in ein motherboard investiert das in besagtes gehäuse passt ohne das ich ein upgradekit brauche.

mein fazit über ditech - die preise sind günstig, die beratung zwar sehr freundlich aber in meinem fall inkompetent, das service bezgl umtausch oder reklamation nach dem verkauf zu vergessen, irgendwie beschleicht mich das gefühl das Ditech nur am schnellen verkauf interresiert ist.

ich hab also mein lehrgeld bezahlt, das nicht passende upgradkit werde ich einer fachgerechten entsorgung zuführen und mir lieber einen weniger günstigen aber dafür kompetenteren händler suchen


26.04.2007, 09:14 Uhr - Editiert von ebf, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: DiTech - ein erfahrungsbericht
26.04.2007, 14:37:26
Lieber ebf,

erstmal muss ich mich entschuldigen: ja uns ist ein Beratungsfehler unterlaufen.

Einige Dinge die du hier schreibst kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe mich eben bei unserem RMA Leiter Herrn Tate erkundigt, der hat sehrwohl einen Umtausch auf einen Coolermaster Stacker angeboten: der war aber zu groß. Es wurde ein Gehäuse gewünscht welches wir nicht im Programm haben.

da es (auch gegen der aussage des verkäufers) durchaus "schönere" btx fähige
gehäuse gibt die ohne ein upgradekit auskommen

Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters.


Es wurde dann vereinbart das Richtige Upgrade Kit zu bestellen und das falsche zurück zu nehmen.
es wurde mir zugesagt, nachdem der fehler ja beim verkäufer lag, das passende
upgradekit binnen 4 werktagen lagernd zu haben.

Es tut mir leid diese Aussage kann so nicht stimmen: Thermaltake liefert aus Holland oder Hamburg. Wir bestellen dort ca alle 14 Tage: selbst wenn wir am selben Tag bestellt hätten wäre sich das nicht binnen 4 Tagen ausgegangen.

naiv dachte ich das so einen umtausch nach wenigen stunden ja im prinzip jedes
schuhgeschäft akzeptiert, nicht so ditech! - chancenlos -

Wir sind kein Schuhgeschäft und obwohl im Gehäuse bereits Hardware verbaut war wurde ein Umtausch angeboten: bitte bei der Wahrheit bleiben!

das upgradekit ist noch immer nicht bestellt

Interessant: seit wann habe Kunden zugriff auf unsere Warenwirtschaft?
Selbstverständlich ist das Teil bestellt: Thermaltake konnte uns leider noch keinen Liefertermin nennen.
3 tage später natürlich kein rückruf

Am 13.04. wurde versucht telefonisch zu informieren dass das Kit bestellt wurde, aber kein Liefertermin bekannt ist.


Wir sind bemüht unsere Kunden zufrieden zu stellen. Und nein wir reagieren nicht erst auf Postings hier im Forum. Da ja nun offensichtlich das Upgradekit nicht mehr benötigt wird biete ich an dieses zurückzunehmen.

Übrigens: man kann sich jederzeit an mich per email wenden: kundendienst@ditech.at


mfg
dein DiTech Kundendienst

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): DiTech - ein erfahrungsbericht
ebf
26.04.2007, 14:55:10
danke für die antwort, das die aussage mit 4 werktagen nicht stimmt liegt nicht in meinem bereich, so wurde es mir von euch mitgeteilt ohne eure warenwirtschaft näher zu kennen.

es ist richtig das mir der vorschlag auf ein (noch größeres) gehäuse umzutauschen angeboten wurde, nur wenn ich mir schon ein micro mainboard kaufe will ich keinen big tower, somit habe ich diese variante dankend abgelehnt, mein gegenvorschlag einen austausch gegen ein für mich passenderes gehäuse wo kein upgradekit notwendig ist durchzuführen wurde (obwohl in das  gehäuse zu dem zeitpunkt KEINERLEI hardware eingebaut wurde, und meine manipulation darin bestand es aus und wieder einzupacken, abgelehnt,


"Wir sind kein Schuhgeschäft und obwohl im Gehäuse bereits Hardware verbaut war wurde ein Umtausch angeboten: bitte bei der Wahrheit bleiben!"

wer sagt das im gehäuse bereits hardware verbaut war?? ich habe Herrn Tate natürlich gesagt das ich das gehäuse ausgepackt habe, aber es, nachdem ich feststellen musste das der upgradkit nicht passt wieder verpackt.
und um das zu sehen muss man nichtmal einen schraubenzieher in die hand nehmen.


die aussage "schön bei der wahrheit bleiben" kann ich somit gelassen zurückgeben.

am 13.4 hat mich niemand angerufen, sondern ich habe angerufen, ein kleiner - feiner unterschied

und überigens, auch meine email liegt bei euch auf, somit wäre ich auch mit mail erreichbar gewesen

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): DiTech - ein erfahrungsbericht
ebf
26.04.2007, 15:40:30
auch mir ist die sache nun keine weitere diskussion wert.

Nochmal, es ist MEINE sicht der dinge die ich hier dargestellt habe.
Das DiTech kein "dubioses" unternehmen ist, ist klar, sonst würde ja kaum wer dort einkaufen.
Das dinge schief laufen können ist auch akzeptabel. Ich bin falsch beraten worden, ok, und im nachhinein mit dem ganzen zeug auch "sitzengelassen" vorgekommen.
Sicher wurde mir ein austausch vorgeschlagen, den ich aus den oben erwähnten gründen nicht angenommen habe, es war allerdings nicht verständlich für mich, wenn man mir schon einen umtausch vorschlägt, warum dann nicht auf ein gehäuse das besser zum mainboard passen würde?
Die tatsache das es durchaus noch kleinere BTX fähige gehäuse gibt habe ich ja erst im nachhinein gesehen, bis zu dem zeitpunkt habe ich mich auf die aussage des verkäufers verlassen.
Oder ist man als kunde veranlasst sich vorab mit den diversen industrie*TRÖT*s auseinander zusetzen?

Zum thema 4 tage lieferzeit, natürlich hätte ich mit viel mehr nachdruck auf eine rücknahme bzw umtausch bestanden wenn mir die tatsache bekannt gewesen wäre das die lieferzeit min. 3 wochen ist.
Ich habe das gehäuse gekauft da ich es brauche und nicht aus dekorationsgründen.

Im nachhinen nun muss ich sagen das mich euere aussage " schön bei der wahrheit bleiben" doch nun sehr ärgert, und auch zu diesem nachtrag hier veranlasst.

Es impliziert ja nichts anderes als das ich lüge, und solche aussagen sollte ein dienstleistungsunternehmer glaube ich vermeiden, selbst wenn er es so sieht. Eine evtl diplomatischere umschreibung eurer sicht der dinge wäre vielleicht der angebrachtere ton.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung