Re(8): Fremde Bilder auf meiner Webseite erlaubt?
Geizhals » Forum » Programmierung » Fremde Bilder auf meiner Webseite erlaubt? (44 Beiträge, 116 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
........
Re(8): Fremde Bilder auf meiner Webseite erlaubt?
TGH
04.01.2002, 11:54:39
Das

"Wenn Du jetzt viel Geld hast, wirst Du Dich dann, weil Du einen Wächter anstellt, um Dein Geld bewachen zu lassen, als "ganz gemein" etc. bezeichnen?"

... wäre nicht ganz gemein, den Wächter sieht man ja und man ist davor gewarnt. Außerdem wäre es auch ohne Wächter ganz offensichtlich ein Delikt, wenn man das Geld stiehlt. Das gehört doch zum gesunden Menschenverstand.
Das gleiche gilt auch für Deine anderen Beispiele, und ich möchte auch sagen, daß Du derjenige bist, der meinen Umgangston schlechter gemacht hast, denn mir hat nicht gefallen, daß Du gleich mit "Sag mal, bist Du noch ganz dicht?" unter http://forum.geizhals.at/topic.jsp?id=49596&m=244766#244766  angefahren bist. Ich bin doch sicher nicht der Einzige, dem die Sache mit dem Urheberrecht nicht ganz klar ist. Und ich habe es auch ganz ausführlich geschildert, warum ich eine solche Meinung vertrete:
Stell Dir vor, Du gehst auf die Straße, ohne es zu wissen betretest Du mein Grundstück, und schon hetze ich meine Anwälte auf Dich! Korrekt wäre es, wenn ich ein Schild aufstellen würde mit dem Hinweis: "Grundstück betreten verboten. Sonst droht eine Besitzstörungsklage!" Und genauso sollte es im Internet sein, darum finde ich das gemein.
Ich hoffe, Du verstehst mich ein wenig, wie ich die Dinge sehe. Ich glaube, ein Richter würde das auch verstehen, vor allem wen die Homepage nicht kommerziell ist.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Dr. Ko am 04.01.2002, 15:52:46)
.  Urheberrecht ist nicht so genau  (Michael am 09.01.2002, 14:15:14)
...  Re(2): Urheberrecht ist nicht so genau  (Michael am 11.01.2002, 09:21:48)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung