GHF Foto UT #4 - Die Nachlese
Geizhals » Forum » Foto & Video » GHF Foto UT #4 - Die Nachlese (323 Beiträge, 2113 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
GHF Foto UT #4 - Die Nachlese
07.10.2007, 10:35:32
Am Samstag, 6. Oktober 2007 fanden sich 17 Geizhälse und auch Nicht-Geizhälse in der Wiener Innenstadt ein, um das 4. GHF Foto UserTreffen abzuhalten.

Dabei waren (ohne bestimmte Reihenfolge):
iraki, Alpenländer, phj, CWsoft, hariw, the.tachyon, FoTU, xanadu59, roliboli, Dogghound, Barbos, wuni, elcerrito, r'n'r, plus 3 weiter ohne Registrierung im Forum

Möchte mich auf diesem Weg bei allen bedanken die gekommen sind und die mich tatkräftig beim organisieren unterstützt haben.

Diesmal waren es 2 Gruppen:

- Stimmungsbild Wiens bei Nacht
- Prunkbauten an der Ringstraße


Die Ergebnisse wird es nach Auswertung aller Bilder hier geben, ich schätze es wird in etwa 2 Wochen dauern bis es soweit ist.

Ich hoffe, dass es jedem Teilnehmer gut gefallen hat und er was mitgenommen hat und wir das ganze wiederholen können. Jegliche Themenvorschläge, und eigentlich noch wichtiger, freiwillige die sich um das ausrichten des nächsten UTs annehmen wollen, sind natürlich herzlichst willkommen. ;-)

es grüßt,
r'n'r


*****************************************
EDIT::::::
Da dieser Thread schon sehr lange ist gibt die Fotos hier:

http://forum.geizhals.at/t528412,4403290.html#4403290

*****************************************

------------------------------------------------------------------------------
Online Galerien:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1042237
http://picasaweb.google.at/rnr.vienna/
22.10.2007, 09:28 Uhr - Editiert von r'n'r, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): GHF Foto UT #4 - Die Nachlese
07.10.2007, 22:13:06
Unsere Gruppe war nicht auf einem Erholungstrip, sondern auf einem Lernpfad.  


das ist eine krasse Untertreibung! Es war die blanke Schinderei! So geschwitzt habe ich während einer Aufnahmenserie schon lang nicht mehr!

Mindestens 3 Aufnahmen der gleichen Motiv-Szene, jede mit schier endloser Belichtungszeit, und immer bei der dritten Aufnahme fährt ein Auto ins/durchs Bild. Voll aufgeblendet mit Xenon-Scheinwerfern. Und der Schinder - äh Coach - hinter Dir sagt dazu ganz trocken: "Des wirst jetzt noch amol mochn miassn!". >:-D |-D

Passanten, die unbedingt wissen wollen, welcher Promi denn bitte in dem Restaurant sitze, vor dem wir zu sechst mit Stativ stehen. Sagst Du "George Clooney, aber bitt net weitersagen", bleiben sie vor Deiner Kamera stehen - "hach, den wollte ich schon immer mal sehen" - und na klar, es ist gerade wieder die dritte Aufnahme einer 3er-AEB-Bracketing Serie im Ar***. Sagst Du "niemand besonderer, wir machen nur einen Fotokurs" - glauben sie dir erst recht nicht und bleiben auch vor der Kamera stehen ... An alle Nicht-Foto Menschen, die das hier lesen: Paparazzi arbeiten NIE NIE NIE nachts ohne Blitz und NIE NIE NIE mit Weitwinkelobjektiven, sondern immer mit laaaangen, dicken Teles. Danke!

Tja, und dann der Kampf mit 1. der Kamera (die Bedienungsanleitung zu Hause ist extrem praktisch in der Situation) 2. dem Wackelstativ (O-Ton des Coachs zum Thema wird jetzt nicht zitiert) 3. dem kalten Wind und dem Rotz, der einem aus der Nase dauernd über das Kameradisplay der sündteuren neuen DSLR rinnt. Auf dem Display kann man übrigens gerade noch erkennen, was man eh befürchtet hat: die stürzenden Linien schauen bei der AUfnahme voll besch***en aus ...

Mein Fazit: es war so interessant wie eine Exkursion in den Weltraum, an einem Abend so lehrreich wie ein mittleres Hochschulstudium, so absurd-lustig wie die besten de Funes-Filme und mindestens so hart wie eine Bundeheer-Grundausbildung im Winter am Mieminger Plateau. 8-O !:-) |-D

Danke Ernst! So solls sein. Viel gelernt! Spaß gehabt! B-) |-D


PS: Jetzt muß ich nur noch die Büdln z'samm schustern. Die ausgefressenen Lichter aus der überbelichteten Aufnahme in der oberen Ebene mit den unterbelichteten Schattenpartien der Aufnahme in der unetren Ebene zusammenkopieren. Oder umgekehrt. ;-) "Photoshop here I come!". Volle Deckung!

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): GHF Foto UT #4 - Die Nachlese
19.10.2007, 10:42:02
im konkreten Fall hat keine der abgebildeten Personen gemerkt, dass ich fotografiere und ich habe sie auch nicht angesprochen.

Auch wenn das rechtlich nicht ganz so sein mag, stehe ich auf dem Standpuntkt: alles, was ich auf öffentlichem Grund mit meinen Augen sehen kann (und 1000e andere Menschen auch) darf und werde ich auch fotografieren und herzeigen, wenn ich lustig bin.

Wer auf der Strasse nasebohrt, knutscht, Popo kratzt etc. - ist alleine selbst schuld, wenn er/sie sich derart betätigend abgelichtet wird und das Foto ebenso in der Öffentlichkeit erscheint, wie das zuvor in der Öffentlichkeit gesetzte Verhalten. Ausserdem debnke ich mal, dass jemand, den ich allenfalls mit seiner 2. Freunding küssend abbilde, mich eher nicht vor Gericht zerren wird wollen, um dort notgedrungen die Details der Beziehung offen legen zu müssen, bevor er mich wegen Schadenersatz dran nehmen will. ;-)

Und auch aus rechts-philosophischen Erwägungen bestehe ich auf mein Recht, in der Öffentlichkeit abzulichtebn, was mein Auge und meine Kamera auch immer erfassen können. In zeiten, in denen sich der Staat erdreistet und den gesamten öffentlichen Raum per Video-Überwachung und -aufzeichnung erfassen will, sollen unschuldige Amateurfotos verboten sein?! Nein, nicht mit mir!

Ansonsten: je nach Situation (Zeit, Lust, Laune, gegenüber) rede ich die Leute auch oft an - selten vor, oft nach der Aufnahme und zeige Ihnen bei Interesse das/die Fotos am Display. Dabei haben sich bisher immer nette Gespräche ergeben. Es ist m.E. eine der besseren Anbandel-Methoden - falls wer Interesse daran hat ;-)  
Ich biete auch meist an, das Bild per email zuzusenden - und erhaklte meist nette Dankeschöns. Damit hatte bisher noch nie Probleme. Ich habe allerdings noch nie am Praterstrich oder sonstwo fotografiert. Da ist die möglichkeit wahrscheinlich durchaus gegeben, dass entweder die vorwitzige nase des Fotografen und/oder die kamera "zufällig, leider Oida" zu Bruch gehen. 8-O |-D

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): GHF Foto UT #4 - Die Nachlese
19.10.2007, 12:55:45
Und auch aus rechts-philosophischen Erwägungen bestehe ich auf mein Recht, in
der Öffentlichkeit abzulichtebn, was mein Auge und meine Kamera auch immer
erfassen können. In zeiten, in denen sich der Staat erdreistet und den
gesamten öffentlichen Raum per Video-Überwachung und -aufzeichnung erfassen
will, sollen unschuldige Amateurfotos verboten sein?! Nein, nicht mit mir!

Lieber iraki, es ist definitiv nicht verboten, im öffentlichen Raum zu fotografieren. Es ist definitiv verboten, Fotos mit Personen, die keine Einwilligung gegeben haben, zu VERÖFFENTLICHEN, also einem beliebig großen Kreis ohne Einschränkung zugänglich zu machen.

Ausnahmen gibt es nur dort, wo Personen als "atmosphärische Dekoration" und nicht als Personen vorkommen. Ein oft genanntes Beispiel: Kaffehaus voll mit lesenden, plaudernden Personen, die im Bildmittel- und hintergrund zu sehen sind.
Auch wenn das rechtlich nicht ganz so sein mag, stehe ich auf dem Standpuntkt:
alles, was ich auf öffentlichem Grund mit meinen Augen sehen kann (und 1000e
andere Menschen auch) darf und werde ich auch fotografieren und herzeigen,
wenn ich lustig bin.

Kein Richter wird diesen deinen Standpunkt stützen. Er wird dich verurteilen (müssen), so jemand klagt. Und das wird dann richtig teuer.
Ausserdem debnke ich mal, dass jemand, den ich allenfalls mit seiner 2.
Freunding küssend abbilde, mich eher nicht vor Gericht zerren wird wollen, um
dort notgedrungen die Details der Beziehung offen legen zu müssen, bevor er
mich wegen Schadenersatz dran nehmen will.

Gott sei Dank hast du noch keinerlei Erfahrung mit diesen Dingen. Ich hoffe, dass das auch in Zukunft so bleibt.

Im übrigen reicht eine Klage, kein Mensch wird nach den Hintergründen der Beziehung fragen. Und die Klage kommt, wenn dieses Foto kompromittierend ist und entdeckt wird, mit großer Wahrscheinlichkeit.

Also empfehle ich, nicht allzu heftig auf deiner "Rechts-Philosophie" zu bestehen, wenn dir wer anempfiehlt, sein Foto schneunigst aus dem Web zu nehmen. ;)
  
Euer CWsoft
+43 676 587 8890
(persönlich zu finden in Perchtoldsdorf bei i-design)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): GHF Foto UT #4 - Die Nachlese
19.10.2007, 13:15:41
Natürlich habt ihr (FoTU und Du) Recht, was die rein rechtliche Situation in Ö betrifft.

Was das gelebte Recht betrifft, verhält sich die Sache doch eher so, wie iraki es beschreibt, zumindest erlebe ich es so.

Die Gründe sind vielfältig:
1.) Niemand kann ständig das ganze Netz nach Bildern von sich durchsuchen. Wie auch? Wo kein Kläger, da kein Richter ...
2.) Solange er die Bilder nicht kommerziell online stellt, erfolgt im Regelfall die Bitte/Verwarnung des Abgebildeten die Bilder offline zu nehmen vor der Klage. Folgt er der Aufforderung ist die Sache wieder erledigt ....
3.) Selbst Event-Fotografen, die mit ihren Bildern PROFIT machen, fragen nicht alle Personen, die sie ablichten um Erlaubnis. Und das weiß ich aus eigener Erfahrung (keine Ahnung auf wievielen hundert Fotos ich UNGEFRAGT drauf bin).
Die Wenigsten nehmen die Kosten und Hürden einer Klage auf sich, da unterm Strich ein Butterbrot raus schaut, wenn überhaupt .....

Verstehe mich bitte nicht falsch !
Auch mir ist das Recht an der eigenen Person wichtig und ich will hier sicher auch nichts kleinreden, allerdings sind geschriebenes Recht und gelebtes Recht oft zwei paar Schuhe !

Ich finde solange die Personen nicht vorsätzlich zu ihren Nachteil abgebildet sind, ist es in Ordnung Bilder zu veröffentlichen, solange der Urheber die Bilder auf Verlangen des Models auch wieder unverzüglich offline nimmt, so dieses das wünscht.
Natürlich sollten auch keine Regeln des respektvollen Umgangs miteinander mit den Bildern gebrochen werden (z.B. wie bei Bildern von Spannern etc.)

Wir brauchen nicht päpstlicher als der Papst sein ....  ;-)

Sers
Alpenländer

Meine Foto Galerie 1
Meine Foto Galerie 2

19.10.2007, 13:19 Uhr - Editiert von Alpenländer, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.............
Re(13): GHF Foto UT #4 - Die Nachlese
08.10.2007, 11:59:23
natürlich.

Das war aber nur ein kleiner Spaziergang relativ zu den Anstrengungen, die mir jetzt bevorstehen, die jeweils besten Teile aus den AEB-Bracket Aufnahmen zu einem Bild zusammenzufügen. Und zwar so, dass zumindest eine Chance besteht, dass Du (und ich selbst) mit den  Ergebnissen zufrieden sind.

Ich habe übrigens gesehen, dass es CS3 Extended (!) ab € 169,80 als Schulversion gibt.
http://geizhals.at/a248808.html  - statt geradezu unglaublichen € 1460 aufwärts. $-)

Im Adobe Education Store kostet dasselbe Schüler-Produkt übrigens schon € 249,- EXKL. USt und zzgl. 8€ "Versand"kosten (für ein Download-Produkt!) https://store2.adobe.com/cfusion/store/index.cfm?store=OLS-EDU-EU&nr=0#loc=en_xeu&view=ols_prod&store=OLS-EDU-EU&categoryOID=1611153&distributionOID=103&nr=0  
Das ist einer von mehrern Punkten, warum ich Adobe nicht leiden kann.

Lt. offizieller Adobe-Website inkludiert der Berechtigtenkreis in Ö auch Volksschüler. Meine Tochter hat schon gesagt, dass sie das Programm unbedingt braucht und häufig, aber immer nicht-kommerziell einsetzen will. |-D Jetzt brauche ich nur noch eine Schulbestätigung. Adobe reicht ein amtlicher Ausweis, aus dem das Alter des Kindes hervorgeht plus Hinweis auf die generelle Schulpflicht für dieses Alter in Ö nicht. Die wollen Papierln sehen. Adobe! %-)

Tja, und sobald ich das Proggi habe, werde ich frohgemut ans Werk schreiten. ;-) 8-O %-) :´(

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
............
Re(12): GHF Foto UT #4 - Die Nachlese
07.10.2007, 20:03:47
und wie wenig wiederum von 30D nach 40D


Hatte die 30D nicht, das Liveview ist schon recht brauchbar in vielen Situation (ok, DAS hatten andere wie Olympus schon lange vorher...), die 2 MP mehr naja ok ist halt Marketing und mittlerweile "Standard", die Geschwindigkeit bei Reihenaufnahmen ist imho schon ein Alleinstellungsmerkmal.

womit Canon eigentlich technologisch seine Marktführerschaft begründen will.


Naja, mit der 1er Reihe würde ich mal sagen ;-)
Die xxD und die xxxD Reihe sind halt Ableger davon und wenn du mich fragst keine so schlechten wenn man den Preis der EInsteiger- und Semiprof-Klasse bedenkt.

und trotzdem werden die Fans im Schritt feucht wenn ein neues Modell angekündigt wird


Also DAS passiert mir bei Kamera's schon mal nicht, auch bei meiner alten D70 (die wirklich ein sehr geiles Arbeitsgerät war/ist!) hatte ich das nicht ;-)

Man muß sich einfach wohlfühlen mit dem Gerät wo man arbeitet und die einen sind mit Nikon oder Canon zufrieden, die anderen mit Pentax, Sigma, Sony, Oly, etc.

Wie sagt Alpi immer so schön? "Gute Bilder machen alle". Und DAS unterschreib ich :-)
Obwohl das Rauschverhalten der 40er hat mich soeben schon ein wenig positiv überrascht, ich schau's mir grad am grossen Monitor an... 8-O (Da hat man ja auch alles mögliches gelesen von wegen "Nicht besser als bei der 400D, schlechter als bei den Nikons usw.") Also ICH bin glücklich mit dem Ding bis jetzt :-)



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung