wow 2.3 patch
Geizhals » Forum » Games » wow 2.3 patch (125 Beiträge, 842 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.......
Re(7): wow 2.3 patch
Fly
15.11.2007, 10:01:56
Ja klar. Nur, wenn ich ehrlich bin, unter lv 70 brauch ich keinen Priester. Seit ich selbst mal andere Klassen ausprobiert hab weiß ich das. Da ist der Paladin hinreichend. Und seit's ihn auf Hordenseite auch gibt braucht man nicht mal mehr dort den Priester.

Klar, kommt auf die Gruppe an. Insgesamt, so erfahrungsgemäß, ist der Paladin allerdings vortelhafter. Vor allem wenn die Gruppe nicht so prall ist. Weil der auch mal den einen oder anderen Treffer einstecken kann ohne daß es ihn gleich umwirft, schon wegen der Angstblase. Und Paladine findest auch leichter, kannst ja keinen Baum umrunden ohne über einen zu stolpern.

Als Priester ist mir das gelinde gesagt auf den Sack gegangen. Alleine levelst den Priester nicht, das hab ich schnell gemerkt. Problematisch ist allerdings, daß Dir Deine Gruppe schnell mal davonlevelt, wenn ihr nicht ausgemachterweise den Character NUR in dieser Gruppe spielt, weil die Soloquests, die der Hexer mal eben locker runterbummelt sind für Dich absolut unschaffbar. Als ich gesehen hab, wie mein Hexer Elitemobs auf seinem Level im Alleingang wegdreschen konnte (ok, mit heftigem Keuchen, aber es ging), während ich als Priester bestenfalls 2 Level unter meinem ohne ständigem Durst machen konnte (normale, nix Elite, nur daß das klar ist), das kostet halt schon ein wenig Geschwindigkeit in der Zeit ohne Gruppe.

Entsprechend bist ständig auf der Suche. Klar, als Priester hast 'ne Gruppe wenn Du mit dem Finger schnipst. Entsprechend konnte ich problemlos eine Statistik aufstellen, nämlich daß 4 von 5 PUGs für's Klo, und nicht mal dafür, sind.

Naja, usw.

________________________________________________________________________
There's a typo in the Bible.
It should read "The geek shall inherit the earth".
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: wow 2.3 patch
20.11.2007, 10:27:56
Im großen und ganzen ist der Patch sehr gelungen.

Was mir dabei weniger gefällt:

- Alteractal: ähnelt zu sehr Battlefield 2 mit den Verstärkungspunkten, zudem begreifen die "ALLES NACH VORNE!!!111??"-Schreier von PvP Realms (Klischee oder nicht, ist leider zutreffend) die Neuerungen nicht
- Aufwärtung von einigen Klassen (neulich erzielte ein Gildenkollege einen 6k Aimed Shot mit der tollen MS-Wirkung auf 41 Meter), erneuter Nerf der Hexer (= Gebrechensbaum ziemlich kastriert im PvP)
- Fearward für alle Priester: warum? Im PvP keine Berechtigung, im PvE gings bislang ebenso
- Magier: die ewige Heulklasse, wieder ein Buff, ab dem nächsten Patch ein erneuter Buff mit dem Eisblock4free (an der Stelle: ich hätte auch gern Ruin umsonst)
- Änderungen bei einigen Bossen in Raidinstanzen die NICHT dokumentiert wurden

Was mir sehr gut gefällt:

- Das hochziehen von Charakteren zwischn Stufe 20 und 60: mein Priester erreichte Stufe 27 auf Solowegen ohne große Umwege in weniger als 24 Stunden, mein Schamane bekommt pro abgegebener Quest knappe 8-10000 Erfahrungspunkte. Wie in der Scherbenwelt :D
- Buff beim Schurken: Hemo (=Blutsturz) ist übelst gebufft worden, mit Arena-Waffen und einem Berserkerbuff sind die ehemaligen Pre-BC Onehits wieder möglich (3k Hemocrit und mehr  an Plattenkriegern hehe)
- Zul'Aman: zum Teil Freeloot, zum Teil übel schwer. Aber ENDLICH neuer Content.
- Neuer Loot für die Badges aus heroischen Instanzen
- Badges auch in Karazhan
- neue tägliche Quests

-----

Im großen und ganzen ganz nett geworden, einiges wurde zu stark, einiges ein wenig untertrieben, aber man kennts ja: heult man in den jeweiligen Foren lang genug herum, geschehen Wunder.

(sigkilled v1.9 (Sat Oct 25 21:10:08 2008): http://www.dkpsigs.com/sigs/DieTodeskrallen/72559.jpg  zu groß - 27493 bytes)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): wow 2.3 patch
20.11.2007, 19:57:06
du weisst, dass der felhunter buffs dispellen kann (also auch fearward)?
wieviel +heal braucht man als priest um den wert den es prä-2.3 absorbiert hat zu erreichen und wieviel spelldamage (also auch +heal) hat ein shadowpriest mit season 2 equip?
du weisst auch, dass warlocks mana burn haben? und weisst du auch wie es funktioniert im gegensatz zu dem des priests?
du machst allen ernstes gegen einen shadowpriest im duell aderlass?

Glaubs mir, der Mythos vom unbesiegbaren Hexer ist - leider - lange vorbei.
Fängt bei den Hitpoints an (PreBC: DIE Verteidigung vom Hexer) und hört bei
der Abhärtung auf (Destrolock im PvP = Fokus und Critchance gleich 0).


destruction ist im pvp bestenfalls ein funspec wenn man das equip dafür hat und in einem video große zahlen zeigen will. davon abgesehen geht es bei resilience nicht um die verringerte critchance sondern um die geringere höhe des crits.

ich habe das gefühl wir reden aneinander vorbei. die punkte die du angesprochen hast treffen auf frisch-70er zu die im bg von rogues mit arenawaffen oder hyal/bt-waffen weggemäht werden. und deshalb jetzt zum dritten mal: duell, warlock 13k hp, 450 resilience, sl/sl-spec, shadowpriest, 11k hp, 450 resilience, 20/0/41 (oder eine abwandlung davon je nachdem ob man die dispelkosten veringern will oder nicht)
und wenn hierbei der warlock nicht auf der tastatur einpennt (was ich verstehen könnte), dann sieht der shadowpriest einfach kein land.

mfg duckman


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........
Re(9): wow 2.3 patch
21.11.2007, 09:27:03

du weisst, dass der felhunter buffs dispellen kann (also auch
fearward)?

Natürlich. Nur das blöde daran ist, daß der Felhunter dazu "beissen" muß, was sich bei einem Ziel im Fear eher nachteilig zeigt.
wieviel +heal braucht man als priest um den wert den es prä-2.3
absorbiert hat zu erreichen und wieviel spelldamage (also auch +heal) hat ein
shadowpriest mit season 2 equip?

Ich denke, beim Schattenpriester wird es mit den netten Zauberschaden-Steinchen Werte zwischen 800-1000 bedeuten, die aber, durch Talente im Schattenbaum, nochmals skalieren.

du weisst auch, dass warlocks mana burn haben? und weisst du auch wie es funktioniert im gegensatz zu dem des priests?

Ja - blöde Frage. Nur recht sinnlos, da dieses einen kanalisierten Zauber bedeutet, der NUR sinnvoll benutzt werden kann, während das Ziel im Fear rumgockelt, hierbei aber Blutsaugen mit 500+ Ticks imho sinnvoller erscheinen, aber reine Geschmackssache.

du machst allen ernstes gegen einen shadowpriest im duell aderlass?

Ich habe ehrlich keine Ahnung ob Du WoW spielst und wenn ja welche Klasse, Hexer haben im Vergleich zu anderen Castern ein relativ geringes Manapool, in meinem Fall, als Gebrechenshexer, ist Aderlass durch den irrsinnig hohen Selfheal von DL/SL/3er Setbonus quasi sofort wieder herinnen. Eben rein PvE gespecct, beim SL Specc gibts 3% mehr Mana bzw 20% Absorb auf das Pet, idealerweise der Felhunter.

destruction ist im pvp bestenfalls ein funspec wenn man das equip dafür hat und in einem video große zahlen zeigen will. davon abgesehen geht es bei resilience nicht um die verringerte critchance sondern um die geringere höhe des crits.

Probier doch Netherschutz gegen Schattenpriester oder Feuermagier aus, procct irre oft und (zumindest Pre-2.3) oft genug gesehn, daß die Dots anschließend entfernt waren. Und 0/21/40 (als Destro-Specc) ist absolut kein "Show U biiiig Numbaaas in my Critvid"-Specc (zur Erinnerung: geopferte Succi 15% Schattenschaden, S+F 20% mehr SB Schaden), Raidhexer bei uns fahren damit Spitzenwerte, haben aber ohne Schattenpriester in der Gruppe zum Teil Manareg-Probleme wenn die Heilung knapp wird. Kommt aber zum Glück selten vor, bei Trashmobs kommt vom Schaden her so schnell niemand mit, wenn die ersten Crits in die Mobs bruzeln. PvP technisch gesehen gibts beim ersten Crit den ISB-Buff, der 2. Crit negiert beinahe 400 Abhärtung was idR bei 1000 Schattenschaden (am PTR zu 2.3 mit Gildenkollegen getestet, ausnahmsweise Duelliert dafür) knappe 4.5k Crits bedeuteten - ginge in Summe 4x hintereinander. Destros haben selten mehr als 25% Critchance, wenn doch, leiden darunter anderer Werte zu sehr (toHit oder Zauberschaden), weswegen auch hier die Abhärtung im PvP eher Destro-unfreundlich wirkt - so wars ursprünglich von mir gemeint.

die punkte die du angesprochen hast treffen auf frisch-70er zu die im bg von rogues mit arenawaffen oder hyal/bt-waffen weggemäht werden. und deshalb jetzt zum dritten mal: duell, warlock 13k hp, 450 resilience, sl/sl-spec, shadowpriest, 11k hp, 450 resilience, 20/0/41 (oder eine abwandlung davon je nachdem ob man die
dispelkosten veringern will oder nicht)und wenn hierbei der warlock nicht auf
der tastatur einpennt (was ich verstehen könnte), dann sieht der shadowpriest
einfach kein land.

Theoriecraft. Welche Zauber hat der Hexer? Schatten und (eher seltener) Feuer. Ersteres kann der Schattenpriester mit Eigenbuff (der entfernbar ist, ich weiss) doch spürbar verringern, Magie entfernen bilde ich mir ein auch im Disziplinzauber und kann damit ebenfalls in der Schattenform genutzt werden (gut, hat man Instabiles Gebrechen am Ziel wirds wohl eher seltener genutzt und wenn doch, wirds lustig), Gebrechenshexer haben zusätzlich noch skillbar einen 30%igen Schutz der Dots gegen Entfernen dabei. Abhärtung wirkt sich auch auf Dot-Schaden aus (10% bei 400 Abhärtung, wenn ich die Formel richtig im Kopf habe), folgedessen ist HP+Abhärtung (in der Theorie) KEIN Garant für einen Sieg, auch wenn viele den Hexenmeister nach wie vor an der Spitze der Nahrungskette sehen (ist er schon lange nicht mehr). Lustige Stufe1 Dots am Priester setzen damit dieser diese (manaintensiver) entfernt ist eine Option, persönlich ist mir ein schneller Sieg dennoch lieber, weil man ja weiss, "Ein Allianzler kommt selten allein". Bei unserem Realm kommt es meist nur zu Begegnungen im Doppel- bis Dreierpaket, was doch recht unlustig sein kann, wenn ein Dispeller dabei ist. Komm bitte von Deiner Ansicht "Hexer >> All" ein wenig herunter, durch die Vielzahl der erfolgten Nerfs ist diese lange vorbei.

(sigkilled v1.9 (Sat Oct 25 21:10:08 2008): http://www.dkpsigs.com/sigs/DieTodeskrallen/72559.jpg  zu groß - 27493 bytes)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..........
Re(10): wow 2.3 patch
21.11.2007, 10:42:23
Natürlich. Nur das blöde daran ist, daß der Felhunter dazu "beissen" muß, was
sich bei einem Ziel im Fear eher nachteilig zeigt.


ich hab es noch nie geschafft vor dem felhunter weit genug wegzulaufen damit er mich nicht mehr purgen kann ...

Ich denke, beim Schattenpriester wird es mit den netten
Zauberschaden-Steinchen Werte zwischen 800-1000 bedeuten, die aber, durch
Talente im Schattenbaum, nochmals skalieren.


die multiplikatoren sind dem shield nur leider egal, deshalb war die änderung für shadows eher ein nerf :/

Ja - blöde Frage. Nur recht sinnlos, da dieses einen kanalisierten Zauber
bedeutet, der NUR sinnvoll benutzt werden kann, während das Ziel im Fear
rumgockelt, hierbei aber Blutsaugen mit 500+ Ticks imho sinnvoller erscheinen,
aber reine Geschmackssache.


ein kanalisierter zauber der nicht bricht wenn sich das ziel aus der LOS rausbewegt *hint hint* ;)

Ich habe ehrlich keine Ahnung ob Du WoW spielst und wenn ja welche Klasse,
Hexer haben im Vergleich zu anderen Castern ein relativ geringes Manapool, in
meinem Fall, als Gebrechenshexer, ist Aderlass durch den irrsinnig hohen
Selfheal von DL/SL/3er Setbonus quasi sofort wieder herinnen. Eben rein PvE
gespecct, beim SL Specc gibts 3% mehr Mana bzw 20% Absorb auf das Pet,
idealerweise der Felhunter.


der manapool von shadows und warlocks ist bei dem von mir erwähnten equipmentstand ziemlich ähnlich. der warlock hat allerdings mana drain, siphon life, drain life und lifetap während der shadow 30% seines schadens als heilung wiederbekommt (der schaden gegen soullink wird um 20% verringert) und alle 5min den manaidiot auf einen gegner hetzen kann um mana wiederzubekommen. deshalb meine verwunderung, dass ein warlock lifetap benutzen muss, üblicherweise braucht er das gar nicht weil er durch mana drain ohnehin nicht oom geht.

pve, funspec, etc

pve interessiert mich nicht ;)

aber ich lag schon nicht so falsch, wir reden tatsächlich etwas aneinander vorbei, in der arena wenn 5 pvp-gespeccte und equippte auf 5 pvp-gespeccte und equippte treffen, dann sieht das einfach anders aus als im openpvp oder im battleground.
nichts für ungut ;)

mfg duckman


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...........
Re(11): wow 2.3 patch
21.11.2007, 11:20:46
ich hab es noch nie geschafft vor dem felhunter weit genug wegzulaufen damit er mich nicht mehr purgen kann ...

Felhunter/Succubi sind auch gegen Schurken witzig, genauso wie die Pets von Huntern, die folgen einfach solange bis das Ziel tot ist. Ich habe selbst einen Schurken (ja, richtig, der ist PvP gespecct, 19/0/42 Lolstep Specc aus Jux und Tollerei), da HASSE ich diese Pets die ich ansonsten so sehr liebe. Davonlaufen bringt imho nichts. Irgendwie umlegen und der Hexer hat ein Problem, da die wenigsten ein Macro für Fel Domination und Recast des Wuffs parat haben, ein Silence an der Stelle ist in Combination mit Fear ein Surekill, selbst bei Soullink Hexern.

die multiplikatoren sind dem shield nur leider egal, deshalb war die änderung für shadows eher ein nerf :/

Das Priesterschild bekommt doch jetzt den Heilbonus addiert, wenn ich mich nicht täusche (beim Hexer kommt Zauberschaden additiv zum Schattenschutz hinzugerechnet).

ein kanalisierter zauber der nicht bricht wenn sich das ziel aus der LOS
rausbewegt *hint hint*

Imho wurden Zauber OOS im letzten Patch "abgeändert", beispielsweise wirkt SoC auch nur noch in der LOS. Konnte es bislang aber noch nicht testen.

der manapool von shadows und warlocks ist bei dem von
mir erwähnten equipmentstand ziemlich ähnlich. der warlock hat allerdings mana
drain, siphon life, drain life und lifetap während der shadow 30% seines
schadens als heilung wiederbekommt (der schaden gegen soullink wird um 20%
verringert) und alle 5min den manaidiot auf einen gegner hetzen kann um mana
wiederzubekommen. deshalb meine verwunderung, dass ein warlock lifetap
benutzen muss, üblicherweise braucht er das gar nicht weil er durch mana drain
ohnehin nicht oom geht.


Vielleicht habe ich ja irgendwann einmal die Intension und hole mir das S1 Set für Ehre, ich habs mir ausgerechnet, 400 Abhärtung (und bissl mehr, je nach Sockelung) sollten durch die Teile und einigen neuen Heroic-Badges Teile machbar sein. Zur Zeit fehlt dafür allerdings die Zeit und Motivation - jedesmal für einen Raid von 27/34/0 auf 43/7/11 umspeccen kostet mir einfach zuviel und solange es der Raid-DPS nicht erlaubt, stellt SL-Raidspecc keine Option dar.

pve, funspec, etc
pve interessiert mich nicht ;)

aber ich lag schon nicht so falsch, wir reden tatsächlich etwas aneinander vorbei, in der arena wenn 5 pvp-gespeccte und equippte auf 5 pvp-gespeccte und equippte treffen, dann sieht das einfach anders aus als im openpvp oder im battleground.
nichts für ungut ;)


Wenn Dich PvE nicht interessiert, hast Du hier leider einen falschen Gesprächspartner erwischt, die Zeiten, in denen PvP mit dem Hexer für MICH interessant waren, wurden durch Burning Crusade ruiniert. Bis vor knapp einem Jahr war es als Hexer, leider Allianzseitig, durchwegs lustig im PvP.

Mein inaktiver, garstiger Gnom:
http://eu.wowarmory.com/character-sheet.xml?r=Der+abyssische+Rat&n=Daishi

Ohne Abhärtung, CLOS und dem ganzen anderen Klimbim das uns BC bescherte wars noch lustig, kann mich noch zu gut daran erinnern, als frisch-60iger mit vielleicht 300 Zauberschaden (wenn überhaupt) die ganzen PvP-Spieler mit den Oldschool-Destrospeccs ala 7/5/39 und Co einfach weggebrannt zu haben, bzw CoE + Trinket-Seelenfeuer einen Onehit darstellte (wie sehr habe ich mein Drakki-Trinket bzw das Trinket der Argentumdämmerung geliebt). Heute? Hmm, ja, einer unserer Destro-Locks erzielte einen Nicht-Kurator Schattenblitz-Crit von knappen 8k, mein persönlicher Rekord liegt nach wie vor bei einer 6.8k - wohlgemerkt, ohne Abhärtung am Ziel, dafür mit CoS oben.

(sigkilled v1.9 (Sat Oct 25 21:10:08 2008): http://www.dkpsigs.com/sigs/DieTodeskrallen/72559.jpg  zu groß - 27493 bytes)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung