Re(6): Winterreifenpflicht: Warum wehrt sich die Politik so?
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Winterreifenpflicht: Warum wehrt sich die Politik so? (291 Beiträge, 1346 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 18.11.2007, 12:36:45)
...... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 18.11.2007, 12:42:53)
........ Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 18.11.2007, 20:56:59)
.......... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 18.11.2007, 21:59:17)
............ Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 18.11.2007, 22:04:51)
.............. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 18.11.2007, 22:15:49)
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 18.11.2007, 12:38:56)
.  Winterausrüstung wird ab 2008 Pflicht  (redseven am 20.11.2007, 15:00:00)
......
Re(6): Winterreifenpflicht: Warum wehrt sich die Politik so?
21.11.2007, 21:02:42
allein eine kettenpflicht für brummis halte ich für zuwenig, da viele
lkw-lenker meinen auch ohne ketten durchzukommen. oder liegts an deren
faulheit diese anzulegen, fast glaube ich es.


Es liegt an der Faulheit der LKW Kutscher und an deren ständiger Selbstüberschätzung. Die glauben ja wirklich sie könnten mit ihren überdimensionierten Monstern genausogut fahren wie Rallyefahrer und Schneeketten sind ja nur Schikanen und sowieso unnötig und außerdem hat jeder PKW-Fahrer mangels Fahrpraxis bezüglich solcher Dinge sowieso das Maul zu halten (Zusammenfassung einer Unterhaltung mit der Geschäftsführerin eines Transportunternehmens).

Was soll man da zum LKW-Thema noch sagen?

alle deine aufgezählten "weiterentwicklungen" bzw. verbesserungen machen die
automobilhersteller selbst durch höhere motorisierung und vor allem durch das
mehrgewicht ihrer produkte zunichte.


Nicht zwangsläufig. Der Astra H wird beispielsweise immer noch mit 75 PS Basismotorisierung angeboten, nur wird diese Variante eben nicht mehr gekauft. Das Gewicht hat sich im Vergleich zum Vorgänger auch kaum verhindert. Warum wohl? Weil der Konsument mehr Leistung will?

Nur können wir die Sicherheit eines PKW nicht am Gewicht aufhängen weil passive Sicherheit (Knautschzonen, Verstärkungen der Karosserie usw.) eben auch Gewicht verursacht...

Bremsen werden übrigens gemäß dem Fahrzeuggewicht angepasst, leichtere KFZ haben bspw. vorne normale Bremsscheiben, die schwereren eben innenbelüftete...

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung