Es ist was ziemlich dummes passiert...
Geizhals » Forum » Foto & Video » Es ist was ziemlich dummes passiert... (162 Beiträge, 2440 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Es ist was ziemlich dummes passiert...
09.01.2008, 18:52:31
Hi!

Angesteckt von diesem Forum und den vielen eindrucksvollen Bildern, die insbesondere in der Herbstzeit von begeisterten Fotografen aus diesem Board zu sehen waren, haben ein guter Freund und ich den Entschluss gefasst, uns auch selbst mit Fotografie zu beschäftigen. Die Entscheidung für eine Nikon D80 war durch entsprechende Empfehlungen recht schnell gefällt.
So hat schließlich mein Freund die Chance zu einer Bekannten nutzen wollen, die als Angestellte eines durchschnittlich großen Fotogeschäfts in Österreich eine günstige Kaufgelgenheit schaffen konnte. Schließlich hat vorerst mein Freund auch dort bestellt, den Betrag bezahlt und sich die Kamera schicken lassen (mit der österreichischen Post).
Und wenn nun die Geschichte nicht einen ganz tragischen Lauf genommen hätte, würdet ihr auch von uns hier Bilder sehen.
Nachdem die Bekannte meines Freundes nämlich die Kamera aufgegeben hatte, war die Kamera/das Paket nicht mehr gesehen. Kurzum: die gute Dame hat in ihrer grenzenlosen Güte selbst beim Versand den Bestpreis bieten wollen und das Paket günstigstmöglich (nämlich als Brief) aufgegeben.
Nun, den Rest könnt ihr euch ja denken.....Kamera/Paket (oder besser: der "Brief") unauffindbar, wie vom Erdboden verschlugen. Alles weg. Wir warten seit sechs Tagen auf die Sendung und mit jedem Tag wird die Vermutung mehr Gewissheit, dass wir die Sendung nie erhalten werden.
Keine Frage, dass das von der Bekannten unfassbar dumm war, das Paket günstigst (als Brief) aufzugeben. Immerhin reden wir hier von einem Paketwert von knapp 1000 Euro.
Meine Frage nun: was kann man da noch machen? Seht ihr irgendeine Chance da irgendwie noch was rauszubekommen oder würdet ihr das Geld im Bilanzposten: "Lebenserfahrung" abschreiben?


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Es ist was ziemlich dummes passiert...
10.01.2008, 12:13:33
Selten allerdings ist das Angriffsziel die GKK, die PVA, das Jugendamt, das
Sozialreferat...


damit das nicht so stehen bleibt. Ich halte alle zitierten Institutionen für unter aller Kanone und entbehrlich.

Ich will: statt 23 Sozioalversicherungsträgern, einem Hauptverband oben drüber, 1 Wirtschaftskammer mit Zwangsmitgliedschaft, 1 Landwirtschaftskammer mit Zwangsmitgliedschaft, 1 Arbeiterkammer mit Zwangsmitgliedschaft, 1 Präsidentenkonferenz, 1 Sozialministerium samt Ministergockel, 1 Gesundheitsministerium samt Ministerhenne genau 1 schlankes SOzial- und Gesundheitsministerium mit 1 kompetenten Minister/in plus Sozialversicherungspflicht für alle in Ö lebenden Menschen. Versicherung kann nach Wahl des Versicherten bei jeder beliebigen Versicherung abgeschlossen werden, die in Österreich tätig sein will und Personenversicherungen anbieten möchte. Diese versuicherungen werden nämlich in meinem Staat gesetzlich verpflichtet, jedem Menschen ein "SV-Paket" mit standardisierten Leistungen (Mindestumfang) und Maximalprämie (preisreguliert) anzubieten. Bei nachweislicher Bedürftigkeit übernimmt bzw. bezuschusst der Staat die Versicherungsprämie. Das Ganze wird überwacht , kontrolliert und reguliert von einem schlanken Gesundheits- und Sozialministerium. Ebenso wie die "Leistungserbringer" im gesundheitsbereich. Also keinerlei Landesrechte mehr. Es spielt dann kosten- und kompetenzmässig keine Rolle, ob jemand in ein Spital, eine AMbulanz oder zum niedergelassenen Arzt/Ärztegemeinschaft geht.

Ach ja, und als nächstes wird abgeräumt: Nationalrat runter auf 99 Abgeordnete, Regierung: max. 9 Ministerien/Minister/innen, max. 9 Staatssekretär/innen; 1 Bundeskanzler bleibt. 1 Bundespräsident bleibt, wird weiter aufgewertet. 9 Landtage - werden ersatzlos gestrichen. 9 Landeshauptleute werden gewählt und bilden gleichteitig den Bundesrat (ohne separate Bezahlung) allerdings mit noch etwas weniger Kompetenzen als bisher (also nur ein extrem eingeschränktes "Protestrecht" gegen neue Gesetze. 9 Ämter der Landesregierung - ersatzlos weg. 50% der Magistratsabteilungen der Stadt Wien [Vorschlag: alle mit ungerader Nummer] - weg.

Absolutes Verbot von "Parteisteuern" bei Mandatsträgern. Perteienförderung gibt es nur staatlioch und zwar begrenzt mit dem 1000-fachen Jahres-Netto-Durchschnittseinkommen der Österreicher.

Alle Gesetze älter als 20 Jahre laufen innerhalb eines Jahres aus, sofern sie nicht ausdrücklich neu (und ggf. verändert) beschlossen werden (ausgenommen Verfassungsbestimmungen).

Die Steuerbasis für jede Art von Steuer (besonders ESt) wird vollständig valorisiert (die ESt also auf 1973 zurück!) und wird zukünftig automatisch mit dem VPI indexangepasst (5% Klausel).

Immer, wenn der Staat von den Bürgern etwas will, gilt für beide Seiten exakt der gleiche Fristenlauf und der gleiche Instanzenzug. Keinerlei Asymmetrien mehr.

Ab 100.000 Unterschriften wahlberechtiger Bürger wird dieselbe exakte Fragestellung einer verpflichtenden Volksabstimmung unterzogen. Dinge, die per Volksabstimmung entschieden wurden, sind innerhalb 6 Monaten in geltendes Recht umzusetzen, Verfassungsbestimmungen innerhalb eines Jahres (dafür muss die Volksabstimmung eine 2/3 Mehrheit des Wahlvolkes erbringen) und können (mindestens) 5 Jahre lang nicht mehr revidiert werden. Auch nicht durch eine neue Volksabstimmung oder eine 2/3 Mehrheit im Nationalrat. ;-)

Und schon sind wir am besten Weg in eine 3. Republik nach meinem Geschmack (und nicht nach Haider'schem!). 8-O |-D

Weitere Vorschläge zur Staatsreform jederzeit gerne. |-D

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Es ist was ziemlich dummes passiert...
10.01.2008, 11:00:39
Hi !

Es tut mir leid solche Dinge lesen zu müssen. Anstatt Spaß zu haben mit einer tollen Kamera muß sich dein Freund jetzt mit solchen Sachen herumärgern :-(:-(

So wie ich die Sache sehe hat er nun 2 Möglichkeiten:

Var. 1.) Auf das Freundschaftsverhältnis zu seiner Freundin vertrauen und ihr glauben und hoffen das der "Brief" noch ankommt. Allerdings sollte er sich des Zustellproblems eines so großen Briefes bewusst sein und den Postler zu Hause abwarten bzw. an sein zuständiges Postamt fahren und dort mit den Leuten reden (ihnen die Sachlage FREUNDLICH erklären).
Sollte der "Brief" nicht mehr auftauchen, die ganze Sache als Lehrgeld betrachten und aus den Fehlern lernen.

Var. 2.) Er selbst ist plötzlich nicht mehr so vom Freundschaftsverhältnis zu seiner Freundin überzeugt. Dann würde ich eine Ersatzrechnung (Duplikat) verlangen und auf den Postzettel als Beweisstück bestehen.
Ist eines oder beide der Dokumente nicht vorhanden -> Rechtsweg einschlagen.
Sollten beide Dokumente vorhanden sein, kann er auch noch abklären ob der Warenverlust nicht von einer Hausratversicherung (entweder ihrer oder seiner) gedeckt ist, bzw. würde ich generell klären ob die Sache vielleicht irgendwo "mitversichert" ist.

Allerdings würde ich persönlich eindeutig zu Var. 1 tendieren, da ich nicht zu den Personen zähle, der per Rechtsweg gegen Freunde vorgeht.

Ärgerlich klar, aber auch ein wenig selbst verschuldet (auch wenn er das jetzt sicher nicht gerne lesen wird), den offenbar waren die Anweisungen seinerseits (wie er die Ware, die Rechnung etc. erhalten möchte) auch im Graubereich und somit kann man nicht nur der Versenderin einen Vorwurf machen.

Just my 2 Cents ...

Sers
Alpenländer

Meine Foto Galerie 1
Meine Foto Galerie 2

Gute Fotografen machen gute Bilder - sie können das auch mit schlechten Kameras.
Schlechte Fotografen machen schlechte Bilder - sie können das auch mit guten Kameras.

10.01.2008, 11:04 Uhr - Editiert von Alpenländer, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Es ist was ziemlich dummes passiert...
10.01.2008, 11:15:22
Hi!

Grundsätzlich gebe ich dir recht, wenn da nicht die begründete Einrede wäre, dass ganz offensichtlich das Paket einen großen Wert hat(te) und (abgesehen vom großen Wert) es auch ein großes Packerl gewesen sein muss. Und auch wenn es mal vorkommen kann, dass irgendwie Geld aus einem Brief verschwindet....dass gleich ein knapp 2kg schweres Packerl einfach "untertaucht", ist schon weniger nachvollziehbar.
Und da hab ich fast unbewusst schon einen weiteren Punkt angeschnitten: das Gewicht. Ich habe keine Ahnung, wie schwer das Paket ist - aber ich kann mir kaum vorstellen, dass eine D80 mit 18-135mm Objektiv in Originalverpackung (mit Fototasche) für unter 2kg hergeht, denn nur dann nimmt's die Post überhaupt als "Brief".
Dann ist aber noch immer der fehlende Kassabeleg für die Postaufgabe und eben der unwahrscheinliche Fall, dass ausgerechnet dieses Paket "verloren geht".
Ein derart großes Paket kann auch kein Postler einfach verschwinden lassen - und abgesehen davon glaube ich nicht daran, dass ein Postler (die ja üblicherweise ihren Beruf lieben, wie nichts anderes) ein Paket stehlen würde. Und wer sonst hat so ein Paket in der Hand, außer der Postler selbst.

Mein Freund war heute auch im örtlichen Verteilerzentrum - nichts, rein gar nichts ist angekommen.

Und - ohne der Frau jetzt direkt etwas unterstellen zu wollen - die Sache stinkt einfach ganz gewaltig zum Himmel.
Da ich sowieso davon ausgehe, dass nach dieser Sache deren freundschaftliches Verhältnis begraben wurde, würde ich jedenfalls Nachforschungen anstellen und die Sache auch rechtlich prüfen lassen.
Mir wäre das egal, ob die Dame plärrt....ich habe schon soviele (nachgewiesene) Gauner weinen gesehen, da erweichen mich die kleinen Wasserlachen einer unterbemittelten Verkäuferin nicht mehr.

10.01.2008, 11:15 Uhr - Editiert von -=MH=-, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Es ist was ziemlich dummes passiert...
10.01.2008, 11:35:48
Ein derart großes Paket kann auch kein Postler einfach verschwinden lassen - und abgesehen davon glaube ich nicht daran, dass ein Postler (die ja üblicherweise ihren Beruf lieben, wie nichts anderes) ein Paket stehlen würde.


Schwierig. Untreue beim austragenden Postbeamten würde ich auch vorerst keine vermuten (persönliche Lebenserfahrung).
Eher würde ich vermuten, daß das Briefpaket (so schon im Verteilzentrum eingetroffen) dort irgedwo herum liegt, weil die Postler oft nicht besonders glücklich mit Briefen in der Größe sind.
Bei mir hier werden z.B. Pakete nicht Mal zugestellt, sondern gleich die gelben Benachrichtigungen hinterlassen. Nicht ok und ich hab ihn schon einmal auf frischer Tat ertappt ...  :-(
Aber ok ist dann für mich eine 2Min. Fahrt im Auto zum Postamt und alles ist wieder gut ...

Und - ohne der Frau jetzt direkt etwas unterstellen zu wollen - die Sache stinkt einfach ganz gewaltig zum Himmel. Da ich sowieso davon ausgehe, dass nach dieser Sache deren freundschaftliches Verhältnis begraben wurde, würde ich jedenfalls Nachforschungen anstellen und die Sache auch rechtlich prüfen lassen.


Du den Punkt kann nur dein Freund selbst beurteilen.
Ich selbst bin kein Mensch der die Bezeichnung "Freund" schnell verleiht, aber wenn ich jemanden zu meinem Freundeskreis zähle habe ich volles Vertrauen zu den Menschen.
Auch weiß ich nicht, wie sehr der finanzielle Verlust deinen Freund trifft. Wenn er keine Rechtschutzversicherung hat, die genau diesen Fall abdeckt, wird vielleicht sogar der Rechtsweg nicht von Erfolg gekrönt sein, da die Kosten für diesen den Nutzen schnell in Frage stellen können.

Ich persönlich hoffe noch immer für ihn, daß der "Brief" noch auftaucht und sich alles in Wohlgefallen auflöst. Wäre doch super und er könnte Freude mit seiner neuen Kamera haben ...

Meine Foto Galerie 1
Meine Foto Galerie 2

Gute Fotografen machen gute Bilder - sie können das auch mit schlechten Kameras.
Schlechte Fotografen machen schlechte Bilder - sie können das auch mit guten Kameras.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Es ist was ziemlich dummes passiert...
10.01.2008, 19:24:12
Anrennen gegen Windmühlen


fühl dich bitte nicht angegriffen, aber so etwas nenne ich aufgeben und den schwanz einziehen.


fakt und belegbar (ich glaube ihm mal) ist, das er geld an diese freundin überwiesen hat. ok, jetzt kann sie mal nicht sagen sie weiss nichts davon (angenommen es kommt hart auf hart). das geld hat sie natürlich für einen bestimmten zweck bekommen, die kamera kaufen. jetzt ist die frage, wer haftet für den schaden? sie, die post oder er? ihn würde ich mal ausschliessen, ist ja nicht seine schuld das sie (mit verlaub) zu dämlich ist. die post kann sich auch abputzen, is ja nicht so das es ein geheimnis ist, das ein brief nicht versichert wird, könnte mir auch vorstellen das die da noch gefragt haben was da drin ist und ihr vielleicht geraten haben das als packerl zu schicken. meine postler haben das immer gemacht, aber das ist jetzt nur spekulation.
wer bleibt also über? soll er auf die 1000 euro verzichten und "hach" sagen?
ich würde das nicht machen. so sehe ich das halt. meiner meinung nach musst du den leuten da dosiert einheizen. zu deinem recht kommst nicht einfach so, da musst schon was tun. wenns am ende nicht klapp, ok... aber wenigstens hast alles mögliche getan. ich würd mich von einem anwalt beraten lassen. nur mal beraten, ich kann mir vorstellen das das nicht die welt kostet. oder mal in einem rechtsforum nachfragen. alles ist gut, nur nicht aufgeben.


-------------------------------------------------------------------------------


"We break for nobody"
http://www.myspace.com/photografxx

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung