80.000 Opfer [Fotos]
Geizhals » Forum » Foto & Video » 80.000 Opfer [Fotos] (35 Beiträge, 962 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
80.000 Opfer [Fotos]
17.03.2008, 17:35:49
meine Bilder von der Nacht des Schweigens am 12.3.2008 am Wiener Heldenplatz. Gedenken an ca. 80.000 Opfer des Nationalsozialismus in Österreich. Es dauerte übrigens von 20:00 abends bis 06:00 Uhr am nächsten Morgen, um die 80.000 Namen auf 4 Leinwänden zu projizieren - alle 3 sek. ein Name! Eine exzellente Idee zur Visualisierung - konkrete Namen, keine Schuldzuweisungen nach 70 Jahren, sondern würdiges Gedenken und Andenken, aufgearbeitet und umgesetzt von Jugendlichen.

Ich erlebte eine sinn- und eindrucksvolle Veranstaltung vor fantastischer Kulisse mit sehr positiver, friedlicher Stimmung und hoffe, die Fotos können das in etwa vermitteln.

Fototechnisch war es erwartungsgemäss am absoluten Limit (für mich): teilweise Auzfnahmen mit Stativ und EF-S 10-22 für den Überblick, das meiste aber freihand mit dem 50/1.4 ganz offen oder fast ganz offen und ISO 1600. Einige Bilder mit dem Tamron 17-50/2.8.

Es ist keineswegs alles 100% superscharf und rauschfrei - also nix für Pixelpeeper. ;-) Ach ja, der "warm-orange" Farbton ist von mir so gewollt (und nicht Canon-spezifisch) und entspricht meiner Wahrnehmung vor Ort.

Ich freue mich wie immer auf Eure Kommentare und konstruktive Kritik!
Bitte aber keine "unangemessenen politischen Exzesse" - Danke!

Highligts im nächsten Post -> hier: http://forum.geizhals.at/t559255,4687751.html#4687751

Galerie hier: http://picasaweb.google.de/pixelcasa/80000/photo?authkey=U89HPQ7nErw#s5178736832007897618

17.03.2008, 17:38 Uhr - Editiert von iraki, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: 80.000 Opfer [Fotos]
17.03.2008, 23:48:33
HI iraki,

wie von dir gewohnt zeigst du uns teils sehr emotionalle Bilder einer bewegenden Veranstaltung ! ;-)
Sehr fein, da du es perfekt verstanden hast die Würde mancher in Gedanken versunkener Menschen (die den Wahnsinn vielleicht sogar selbst miterlebt haben) nicht zu stören und die Bilder damit abzuwerten !

Tolle Serie allerdings wo viel Licht ist, ist auch Schatten :-) (ghFC ?-)):
Die Bedingungen waren hart keine Frage trotzdem hast manchmal gepatzt und "deinen" Lieblingsfehler gemacht - ISO Umstellen vergessen. Aber halb so schlimm, in der Bildgröße natürlich absolut nicht relevant, sollte man die Bilder aber anders verwenden wollen könnte das dann schon ein Spaßbremser werden.
Hier z.B.:
http://picasaweb.google.de/pixelcasa/80000/photo#5178736926497178146
ISO 1600 mit 1/800s (!) Verschlußzeit. So schnell bewegen sich die Kerzen nicht ... ;-)
oder auch hier
http://picasaweb.google.de/pixelcasa/80000/photo#5178739477707752306
http://picasaweb.google.de/pixelcasa/80000/photo#5178738592944489186
http://picasaweb.google.de/pixelcasa/80000/photo#5178739378923504482
http://picasaweb.google.de/pixelcasa/80000/photo#5178739696751084434
Gerade bei wechselnden Bedingungen muß man die ISO gut im Auge behalten oder die Automatik aktivieren.
Aber halb so schlimm und soll mehr ein Reminder für die Zukunft sein, den ich nehme deine Bitte keine Pixelpeeper-Qualitäten zu entwickeln ernst !

Daher das Fazit: Sehr nette Serie !

Sers
Alpenländer  

Meine Foto Galerie 1
Meine Foto Galerie 2

Gute Fotografen machen gute Bilder - sie können das auch mit schlechten Kameras.
Schlechte Fotografen machen schlechte Bilder - sie können das auch mit guten Kameras.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung