Der Plaudertaschen-Schmäh - die große Plaudertasche ist geändert. Eine Mogelpackung?
Geizhals » Forum » Telekommunikation » Der Plaudertaschen-Schmäh - die große Plaudertasche ist geändert. Eine Mogelpackung? (105 Beiträge, 1655 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Der Plaudertaschen-Schmäh - die große Plaudertasche ist geändert. Eine Mogelpackung?
16.04.2008, 09:34:04
Ja, wenn man davon ausgeht, dass bis vor gar nicht so langer Zeit One in der "großen Plaudertasche" ähnlich dem FAIRPLAY-Tarif von T-Mobile (fast) alle Netze zu JEWEILS 1000 Minuten beinhaltete.
DAMALS: 1000 Minuten zu One und Sprachbox, 1000 Minuten in alle Mobilnetze (kurzzeitig nur außer dem Mobilfunknetz von "3") und 1000 Minuten ins Festnetz. Das Ganze jeweils österreichweit, Monat für Monat.

HEUTE IST ALLES GANZ ANDERS:
Und dass das heute GANZ anders ist, erfahren anscheinend viele Kunden erst bei der ersten Rechnung.

Jetzt sind nämlich bei der "großen Plaudertasche", die ja diesen Namen wirklich nicht verdient, NUR MEHR INSGESAMT 1000 Minuten in alle Netze österreichweit dabei. Und das zum selben Preis, wie früher die Plaudertasche gekostet hat: 25 Euro.


Für 25 Euro bekomme ich aber bei T-Mobile nach wie vor alles inkludiert:
* 1000 Minuten zu T-Mobile
* 1000 Minuten auf die Sprachbox
* 1000 Minuten in ALLE österreichischen Mobilfunkbetreiber (Achtung: wer hierbei NUR zu "3" telefoniert, um dort durch eine komische Tarifstruktur GELD ZU VERDIENEN, ist hier falsch aufgehoben)
* 1000 Minuten ins gesamte österreichische Festnetz

Das Ganze gibt's bei T-Mobile MONAT für MONAT für nur 25 Euro.


Mal ernsthaft - wer holt sich da noch die Plaudertasche von ONE oder das T-Mobile Pendant von A1, für das A1 mehr als DOPPELT soviel kassiert!?


Wer nicht ganz soviel telefoniert, in alle Netze aber gratis telefonieren möchte, der ist mit dem BASTA von Telering bestens bedient: 0 Cent in alle Netze für 19 Euro: 1500 Minuten zu Telering, 1500 Minuten auf die Sprachbox, 500 Minuten in ALLE Mobilfunknetze und 500 Minuten in das gesamte österreichische Festnetz.

Das sind Tarife, von denen ONE-, A1- oder 3-Kunden NUR träumen können.


Der Mobilfunkmarkt ist doch wirklich ein undurchsichtiger Dschungel geworden, in denen es für Mogelpackungen ein Leichtes ist, an den Mann/die Frau gebracht zu werden.

Damit soll jetzt "Basta" sein - der Kunde möchte einfach FAIRplay. Und das bietet eben nur T-Mobile.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Der Plaudertaschen-Schmäh - die große Plaudertasche ist geändert. Eine Mogelpackung?
16.04.2008, 10:53:06
und mündige bürger brauchen auch keine werbeeinschaltungen von mitarbeitern in foren, aber das nur nebenbei...    


Nun, ich gebe dir völlig recht. Die, die mich hier kennen wissen aber, dass ich kein T-Mobile/Telering-Mitarbeiter bin.
Es ist aber so, dass wirklich die allerwenigsten Kunden wissen, wie es um die Tarifstrukturen bestellt ist. Die wenigsten haben da jeden Tag ihr Auge drauf und insofern ist es doch sehr hilfreich, wenn diese Dinge klargestellt werden.

Viele Kunden fühlen sich bezüglich der Mobilfunkangebote getäuscht.
Jeden Tag habe ich etwa 10-20 A1-Kunden, die von den (doch objektiv wirklich sensationellen) Angeboten bei T-Mobile und Telering nichts wissen und mich dann oft verdutzt anschauen und ungläubig fragen: "Das ist doch ein Schmäh, oder? Ich telefoniere wirklich nur ganz wenig und habe aber jeden Monat Rechnungen von etwa 40 Euro."

Wohlgemerkt: den FAIRPLAY gibt es schon fast ein Jahr! Und ich habe tagtäglich eher 30 Kunden, die das Angebot noch NICHT kannten, als dass es nur 10-20 Kunden sind.
Keine Frage - irgendwie greift die Werbung von T-Mobile bei den Leuten nicht. Der FAIRPLAY-Tarif wird ja wirklich stark beworben. Vermutlich ist die Werbung zu "glatt" - ich versteh's ja auch nicht...soll aber auch nicht mein Problem sein.


Die Leute - und deswegen kommen sie zu uns - wollen beraten werden.
Viele hängen da (insbesondere bei A1) in Verträgen drinnen, können da nicht raus und deshalb sind die Kunden dann gefrustet...
An dem Faktum, dass T-Mobile und Telering einfach das beste Preis/Leistungsverhältnis bieten, ist einfach nicht zu rütteln. Und die Preispolitik bei A1 zeigt, dass sie den Kundenverlust durch Gebühren für Bestandskunden wettmachen wollen (zB. durch angekündigte eigene Gebühr fürs Kündigen, etc).

Die Erfahrung zeigt, dass die Kunden einfach nach einem roten Faden im Tarifdschungel suchen bzw. als Bestandskunden einfach den Angeboten keine Beachtung mehr schenken. Das kann sehr teuer werden. Auch Betreiberintern.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung