Rückgaberecht bei MediaMarkt?
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Rückgaberecht bei MediaMarkt? (63 Beiträge, 4711 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
......
Re(6): Rückgaberecht bei MediaMarkt?
15.05.2008, 11:49:03
kommt natürlich immer darauf an welchen BA man als marktleiter/abteilungsleiter hat - die spielregeln sind so. natürlich ist manch einer zu faul, um rmas auszufüllen bzw. das zeug auf die retourpalette zu stellen, und es werden lieber ein paar euro fürs "remarketing" vom zwischenhandel abkassiert. das schöne ist ja, dass die leute die illusion des gross & billig marktes, genau wie die ganze werbeschlacht zwischen zwei anbietern, die vom selben büro aus gesteuert werden, brauchen. pcs und flachbild fernseher sind aber eh nicht grad die wirklichen cash cows, kohle macht man dann mit zubehör & DVDs, und für die werbung zahlen die hersteller noch selber... auch amazon arbeitet mit rücknahmen nicht korrekt, die schicken schon mal eindeutig reverpackte waren an die kunden - und das mit der möglichkeit einer unfreien rücksendung an ein postlager in linz verschweigen sie gerne mal. bei der persönlichen übernahme hat man einen grossen vorteil, man muss es ja bei der warenübernahme nicht mitnehmen, wenn das nicht passt. wer neu bezahlt hat ein recht auf neue ware > reverpackt ist nicht neu - auch wenn dann oft irgendwelche ausreden vonwegen mussten neue treiber reinpacken oder irgendwas prüfen kommen.... einen LCD fernseher würde ich sowieso mal auspacken & probieren bevor ich ihm mitnehm, ein notebook genau so, und auch jeden sonstigen LCD schirm, denn zuhaus gefundene pixelfehler sind zu spät gefunden ....



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..........
Re(10): Rückgaberecht bei MediaMarkt?
16.05.2008, 00:22:37
Das ist kein Märchen, das ist das ganz normale Handelsgeschäft, ausgenommen irgendein Palettenweise reingestelltes Zeugs für schnelle Sonderaktionen wird die höherpreisige Ware erst mit dem Verkauf übernommen. Natürlich gibt es auch einige Unterschiede zwischen den Märkten, aber so läuft eben das Geschäft, Kommissionsware & geleaste/gemietete Immobilien, Hersteller die brav für die Werbung löhnen, einzelne Märkte als eigenständige Gesellschaften, und trotzdem eine Zentrale für Werbung & EK und Buchhaltung. Wenn die Handelsspanne auch an nur wenigen Tagen nicht stimmt, kann man, dank täglich frischer Zahlen aus der EDV, in kürzester Zeit ein paar Aktionen starten...  Daran krankt es ja bei der Konkurrenz, zuviele kleine Läden, die noch dazu teilweise Eigentum sind, zuviele gekaufte Waren am Lager, veraltete Warenwirtschaft & keine Unabhängigkeit der kleinen Geschäfte. Wer ausser Media/Saturn gestaltet seine Aktionen oft genau für ein einzelnes Geschäft - stell mir grad den Horror vor, für jeden Hartlauer ein eigener Aktionsflyer - ich würd hier sicher 20 davon bekommen, und das letzte mal in einem drinnen war ich vor gut 10 Jahren, um sofort wieder vor dem übermotivierten Personal zu flüchten....

Aber lassen wir das, es ging ums zurückgeben von einem LCD Schirm, und normalerweise machen die das, und wenn es nicht grad billiger Aktionsramsch ist, der eh in 2 Stunden wieder aus dem Markt geht sollte ein reklamiertes Gerät schon an den Zwischenhandel zurückgehen. Wie gesagt, es stellt sich ja keiner hin und verpackt das nochmal, und wer möchte schon an der Warenausgabe mit den Kunden über geöffnete Schachteln streiten - da gibt es nur noch die Chance es bei einer Hauszustellungen los zu werden - wir haben das Gerät schon mal ausgepackt, so lässt es sich besser tragen |-D

p.s.: nur ein kleiner Teil des Spektrums http://de.wikipedia.org/wiki/Media-Saturn-Holding

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...........
Re(11): Rückgaberecht bei MediaMarkt?
22.05.2008, 19:53:52
Hi,

hier bin ich nochmals, nur um mitzuteilen, wie es geendet hat.

Telefonisch war es nicht wirklich einfach, beim MediaMarkt durchzukommen, dort teilte man mir nur mit, ich solle mit dem Fernseher vorbeikommen, man würde sich ihn anschauen.

Jetzt gab es aber nicht wirklich einen Schaden zu melden, nur die Tatsache, dass ich mit dem Fernseher nicht zufrieden war. Zuvor hatte ich auch eine Mail an die auf der Homepage angegebene Adresse geschickt, aber nachdem ich tagelang keine Antwort erhalten hatte, war ich der Meinung, dass diese Mail wohl ins Nirvana gelangt wäre.

Ich war also dort, machte zwei Verkäufer ausfindig, die mir gleich mal mitteilten, dass sie den Fernseher nicht zurücknehmen würden, weil a) die Verpackung bereits geöffnet worden wäre (no na, muss ja wohl sein, wie soll man das Gerät sonst ausprobieren) und b) ich viel zu spät damit gekommen wäre (war noch innerhalb von 14 Tagen, allerdings liegt der MediaMarkt für mich am A der Welt und da ich kein Auto habe, muss ich immer wen bitten, mit mir hinzufahren) und c) es wäre ein Sonderangebot gewesen und jetzt ginge da gar nichts mehr. Ich stellte nur fest, dass ich bei den beiden Verkäufern wohl nicht weiterkommen würde und hab gleich nach dem Geschäftsführer verlangt.

Dieser stürmte herbei, war superfreundlich, teilte mir mit, dass er die Mail erhalten hätte und mir bereits auf die Mailbox am Handy gesprochen hätte (hatte sich gerade mit dem Einpacken und Verliefern des Geräts überschnitten). Ich teilte ihm mit, dass ich auch keinen Gutschein wolle, sondern Bargeld zurück und auch das war kein Problem. Allerdings musste er den beiden Verkäufern zeigen, wie man das in die Kassa einbucht, also dürfte es wohl keine Standardlösung dort sein, so etwas zu machen.

Mein Besuch dort hatte schlecht angefangen, aber gut geendet, ich hab mein Geld zurück und werde mir erst gegen Ende des Jahres wieder den Kauf eines Fernsehers überlegen...

Das Gerät dürfte jetzt dort wohl als Ausstellungsstück gelandet sein.

Also dann, es besteht immer noch Hoffnung...
Lg
Avena

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung