Re(3): FF, Crop 1,3 1,6 ?? Nikon FX, DX? Erklärung bitte!
Geizhals » Forum » Foto & Video » FF, Crop 1,3 1,6 ?? Nikon FX, DX? Erklärung bitte! (70 Beiträge, 657 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): FF, Crop 1,3 1,6 ?? Nikon FX, DX? Erklärung bitte!
24.06.2008, 22:05:45
gerne!

Ich habe mich um Anschaulichkeit bemüht. Die Analogie trifft auch nach nochmaligem Lesen meine Wahrnehmung des Sachverhalts doch ganz gut. >:-D |-D


PS: um Deine frage "praxisorientiert" zu beantworten: ausser wenn man wirklich ganz Spezielles vorhast, braucht man kein Mittelformat. Und FF/KB-Format als Amateur auch nur, wenn man besondere Wünsche hat (z.B. Rauscharmut auch bei hohen Sensorempfindlichkeiten/ISO). Und wer solche Anforderungen hat, weiß im Normalfall bis dahin auch schon recht klar, dass er eine FF-Kamera braucht. ;-)

Sprich, als "normaler" Fotoamateur fährt man derzeit mit Crop-Sensoren am besten. Breite Auswahl an Kameras zu mittlerweile sehr vernünftigen Preisen, Bildqualität für alle normalen Aufganbe und Vergrösserungen absolut ausreichend, extrem breites Objektivsortiment. :-)


Objektive: ja! Wesentlicher technischer Unterschied: Objektive für FF müssen einen grösseren bildkreis ausleuchten (in den man zumindest ein 36x24mm Rechteck einschreiben kann) als die Crop Objektive. FF-Objektive funktionieren deshalb immer auch an Crop-Kameras. Crop-Objektive dagegen können den Sensor einer FF-Kameras nicht vollständig ausleuchten.

Man kennt Crop Objektive meist an der Bezeichnung - ist aber je nach Hersteller unterschiedlich:

Canon:
* EF = passt überall - FF-tauglich und an Crop sowieso
* EF-S = passt nur an Crop Kameras

Nikon:
FX (und viele ältere Objkektive mit diversen Bezeichnungen) = vollformattauglich
DX = für crop-Sensor; allerdings kann man  - im Gegensatz zu Canon - diese Objektive auch an die Nikon D3, eine FF-Kamera anschliessen. Die Cam schaltet dann automatisch auf Crop-Betrieb um, d.h. es ist nur der zentrale Bereich des FF-Sensors aktiv. ;-)

Tamron:
Di = FF-tauglich
DiII = Crop-Sensor only

Olympus:
alle Objektive sind neu und optimal an die Spezial-Crop-Sensorgrösse angepasst (4/3) -  somit nicht FF-tauglich.

Sigma:
DC = Crop only
DG = FF

Pentax, So-Nie -> keine Ahnung ;-)
.

------------------------------------------------------
Wow...that's a pretty killer camera! Are you any good?

25.06.2008, 09:00 Uhr - Editiert von iraki, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung