Re(4): Ich tendiere jetzt auch zu MSIE ...
Geizhals » Forum » Geizhals » Ich tendiere jetzt auch zu MSIE ... (71 Beiträge, 1227 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....  Re(4): Ich tendiere jetzt auch zu MSIE ...  (RoHS am 26.07.2008, 00:21:03)
.  Re: Ich tendiere jetzt auch zu MSIE ...  (Srv-02 am 25.07.2008, 19:02:56)
.  Re: Ich tendiere jetzt auch zu MSIE ...  (juwb am 25.07.2008, 19:06:59)
...  Re(3): Ich tendiere jetzt auch zu MSIE ...  (juwb am 31.07.2008, 10:35:34)
.  Re: Ich tendiere jetzt auch zu MSIE ...  (User6465 am 25.07.2008, 19:56:26)
.  Re: Ich tendiere jetzt auch zu MSIE ...  (MG am 25.07.2008, 22:16:01)
.  Re: Ich tendiere jetzt auch zu MSIE ...  (cuoca am 25.07.2008, 22:57:45)
..  Re(2): Ich tendiere jetzt auch zu MSIE ...  (mko am 26.07.2008, 11:04:43)
.............  In musikalischer Form  (Dr. Watson am 30.07.2008, 14:52:12)
.....  Re(5): Ich tendiere jetzt auch zu MSIE ...  (phj am 26.07.2008, 22:44:19)
.....  Re(5): Ich tendiere jetzt auch zu MSIE ...  (Srv-02 am 30.07.2008, 12:05:52)
.....  Re(5): Ich tendiere jetzt auch zu MSIE ...  (adhoc am 30.07.2008, 12:10:56)
.......  Re(7): Ich tendiere jetzt auch zu MSIE ...  (Srv-02 am 30.07.2008, 12:40:49)
.......  Re(7): Ich tendiere jetzt auch zu MSIE ...  (adhoc am 30.07.2008, 12:51:16)
.....  Re(5): Ich tendiere jetzt auch zu MSIE ...  (pong am 31.07.2008, 10:13:10)
....
Re(4): Ich tendiere jetzt auch zu MSIE ...
26.07.2008, 12:06:13
Wenn ich mir den Quelltext einiger Seiten durchsehe, sehe ich unzählige redundante Einträge, Byte für Byte wird da verschwendet, und muss bei jedem Request übertragen werden. Es ist nicht mehr zeitgemäß, Einrückungen durch unzählige  s zu erledigen, wenn ein simples CSS Attribut das ganze im Stylesheet regeln kann, welches nicht ständig angefordert werden muss.


"nbsp; ist nicht nur eine Einrückung, außerdem hat z.B. die Redaktion keinen Zugriff auf die Stylesheets.

Wir verschwenden wirklich nicht viel Platz, keine Sorge. Aber vielleicht regst du dich weiter unten darüber auf, daß quotes fehlen. ;-)

Unter "sauber" verstehe ich keine Anbetung der W3 Standards, sondern eine optimale (im Sinne der Ladezeit, Renderzeit) Gestaltung des Quelltextes. Dazu gehört es auf jeden Fall nicht, Tabellen 5x und mehr zu verschachteln, das verursacht nur Traffic und Wartezeit beim Benutzer.


Für/wider Tabellen gibt es viele Diskussionen zum Nachlesen. Die Quelltexte sind bez. Ladezeit optimiert, bez. Renderzeit fallweise, aber da ändert sich auch alles bei jeder neuen Browserversion.

Aber wenn sämtliche Vorschaubilder geladen werden müssen, ist sowieso die Verbindung des Users der Flaschenhals, die paar Millisekunden beim Erzeugen der Bilder machen das Kraut nicht fett.


Die Bilder werden i.d.R. gecacht, also liegst du falsch.

Kann ich nicht, weil ich keines kenne. Aber auch in dem Fall ist Fakt - der Quelltext ist voll von Zeilen und Spalten, die wiederum gespickt sind mit Class Attributen.


Der Quellcode eines Postings ja, aber nicht der des ganzen Threads.

Ein nicht aufgeklapptes Posting sieht so aus, dazwischen ist bei einem langen Thread nichts:

<p class="Posting"><img src="/images/blank.gif" align="left" 
alt="..................." width="290" height="1" vspace="1"/>
<img align="absmiddle" alt="" src="/ng/sibling.gif"/>&nbsp;<a 
href="t47708,235301.html#235301"> Re(19): Zweisprachige Ortstafeln, was 
haltet ihr davon???</a> 	( <a href="/userinfo.jsp?id=101">airboy</a> 
am 21.12.2001 01:53:04 )


Viel kompakter geht es nicht, daher benötigen 1000e Postings auch kaum Ladezeit (~30KB komprimiertes HTML).

Wenn man hier umstellen würde auf eine Kombination aus Tabellen / Layern (für antike Browser wie IE <=6), und den Rest per CSS lösen würde, hat man pro Post ein gewisses Einsparpotential, dass sich bei längeren Threads n-mal wiederholt.


Niemand klappt alles auf (bei threads mit 1000+ Postings), wie ein einziges Posting dargestellt wird, ist daher ziemlich egal.

Du scheinst das Feature nicht zu kennen, denn ohne dein zutun tut der FF nämlich genau gar nichts - ohne entsprechende Tags "prefetched" der FF nix, und auch dann gibts gewisse Limits (64KB).


Da irrst du dich wieder, das Feature bremst den FF gewaltig ein, auch wenn es von der Seite nicht genutzt wird. Ich habe mich davon überzeugt und es ist tatsächlich so, die Langsamkeit des FF, die diesen Thread begründete, ist nach dem Tipp, prefetching abzudrehen, nicht mehr vorhanden. Zumindest auf meinem (zeitgemäßen) System und beim üblichen Browsen (mit oft 30+ offenen Fenstern). Das war auch die Ursache für 1-2 Sekunden dauernde Hänger, die ich lange gesucht habe (konnte mir auch nicht vorstellen, daß dieses Prefetching so mies implementiert ist)...




Da es derzeit keine Terroranschläge gebe, sei die Möglichkeit einer raschen Umsetzung nicht gegeben, erklärte ein Vertreter des Innenministeriums ganz unverblümt Ende Juni bei einer Diskussionsveranstaltung im Wiener Arsenal.
(FuZo über die "Totale Überwachung" des ÖVP-Innenministeriums...)


26.07.2008, 12:07 Uhr - Editiert von mjy@geizhals.at, alte Version: hier
[ Dieser Beitrag wurde inzwischen editiert. Die aktuelle Version befindet sich hier. ]
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Re: Ich tendiere jetzt auch zu MSIE ...  (Newbie007 am 30.07.2008, 11:18:11)
.  komisch.  (User31003 am 30.07.2008, 13:49:28)
.  Re: Ich tendiere jetzt auch zu MSIE ...  (w2k3srv am 30.07.2008, 13:52:46)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung