Re(8): Ich tendiere jetzt auch zu MSIE ...
Geizhals » Forum » Geizhals » Ich tendiere jetzt auch zu MSIE ... (71 Beiträge, 1220 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....  Re(4): Ich tendiere jetzt auch zu MSIE ...  (RoHS am 26.07.2008, 00:21:03)
.  Re: Ich tendiere jetzt auch zu MSIE ...  (Srv-02 am 25.07.2008, 19:02:56)
.  Re: Ich tendiere jetzt auch zu MSIE ...  (juwb am 25.07.2008, 19:06:59)
...  Re(3): Ich tendiere jetzt auch zu MSIE ...  (juwb am 31.07.2008, 10:35:34)
.  Re: Ich tendiere jetzt auch zu MSIE ...  (User6465 am 25.07.2008, 19:56:26)
.  Re: Ich tendiere jetzt auch zu MSIE ...  (MG am 25.07.2008, 22:16:01)
.  Re: Ich tendiere jetzt auch zu MSIE ...  (cuoca am 25.07.2008, 22:57:45)
..  Re(2): Ich tendiere jetzt auch zu MSIE ...  (mko am 26.07.2008, 11:04:43)
.............  In musikalischer Form  (Dr. Watson am 30.07.2008, 14:52:12)
........
Re(8): Ich tendiere jetzt auch zu MSIE ...
26.07.2008, 13:54:17
Nochmal - wozu muss dies von einem Redakteur festgelegt werden? So viele designmäßig unterschiedliche Seiten hat GH nun wirklich nicht (öffentlich), als das man nicht für jede einzelne die Styles einmal definieren, und dann ohne diesen Overhead leben könnte. Ein "modernes" 20k Stylesheet ist um keinen deut mieser, als das positionieren von Inhalt durch Leerzeichen und Umbrüche, die immer geladen werden müssen.


Du verstehst es nicht ... Eine Seite besteht nicht nur aus Layout, sondern auch aus Content.

Ein   ist kürzer als "class=bla" und kürzer als <nobr>.
Ja, ich habe keine Ahnung. Offensichtlich auch die anderen Autoren größerer Seiten nicht. Du tust hier, als müsse GH möglichst altmodisch aufgebaut sein, damit es mit jedem antiken Browser läuft - dabei gibt es seiten, die in der Hinsicht modern sind, UND sogar im uralt Browser mit deaktivierten Bildern / JS noch lesbar sind. Stichwort Barrierefreiheit.


Welche Autoren größerer Seiten? Seiten, die nicht mal im "Standardkonformen Modus" funktionieren? Die ach so modernen Seiten sind wirklich meistens Seiten ohne Content aber mit schönen stylesheets, die meisten Seiten mit Content sind mehrere Jahre alt. Aber sicher könnten wir alles neu machen und dann gleich mal YUI reset als Basis verwenden, aber ... jetzt nicht, keine Zeit und kein Grund. Alle Änderungen der letzten Jahre nutzen eh CSS, sofern sinnvoll und nicht langsamer.

Aber du kannst ja gern mal ein paar "größere Seiten" posten, die deiner Meinung nach vorbildlich sind. Vielleicht mal auch eine von dir?


Ein guter Frontend Entwickler hat die Eigenheiten der letzten Browsergenerationen im Kopf, und bügelt Fehler sofort aus, nachdem er in allen möglichen Konstellationen Tests durchgeführt hat. Dann gibts ebenen für den Uralt-IE ein alternatives Stylesheet, Opera, FF, Safari kommen auch mit einem gemeinsamen bestens zurecht, auch in älteren Versionen.


Nun, entweder sind wir keine guten Frontend-Entwickler, oder deine Behauptungen sind praxisfern. Wir haben gerade z.B. ein Angebot einer bekannteren und kompetenteren Agentur für ein CSS-Design eines Projekts erhalten und da wird nicht einmal Opera erwähnt. Tatsache ist, daß (wie du auch fallweise auf GH sehen kannst) weder CSS, noch DOM auf sämtlichen modernen Browsern ohne ständige Sonderfallbehandlungen unproblematisch verwendbar sind und irgendwann ist es den Aufwand nicht wert, das verkrampft mit CSS zu lösen wenn es ohne genausogut geht.

ad Prefetching - ich wiederhole mich - selbstständig lädt der Browser nichts voraus, sonst würden sich seit dem FF 3.0 Update Millionen User darüber beklagen, dass der Browser selbsttätig Bestellungen / Logouts / was auch immer ausführt, weil er einen Link aufruft, der mit Vorsicht zu genießen ist.


Er lädt nichts voraus, hatte ich auch nicht behauptet. Er braucht aber dennoch massig CPU-Zeit und Plattenzugriffe.

Es gibt gewiss Erweiterungen, die dir alle internen Aktionen vom FF anzeigen, darunter auch die selbstständigen Requests, das sollte Klarheit verschaffen. Wenn alles scheitert, werfen wir eben einen Blick in den Quelltext ;)


Dazu fehlt mir die Zeit, aber das Problem ist ja jetzt gelöst und die Ursache (oder etwas, das kausal damit zusammenhängt) ist beseitigt, nämlich die Prefetch-Einstellung.




Da es derzeit keine Terroranschläge gebe, sei die Möglichkeit einer raschen Umsetzung nicht gegeben, erklärte ein Vertreter des Innenministeriums ganz unverblümt Ende Juni bei einer Diskussionsveranstaltung im Wiener Arsenal.
(FuZo über die "Totale Überwachung" des ÖVP-Innenministeriums...)


[ Dieser Beitrag wurde inzwischen editiert. Die aktuelle Version befindet sich hier. ]
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....  Re(5): Ich tendiere jetzt auch zu MSIE ...  (phj am 26.07.2008, 22:44:19)
.....  Re(5): Ich tendiere jetzt auch zu MSIE ...  (Srv-02 am 30.07.2008, 12:05:52)
.....  Re(5): Ich tendiere jetzt auch zu MSIE ...  (adhoc am 30.07.2008, 12:10:56)
.......  Re(7): Ich tendiere jetzt auch zu MSIE ...  (Srv-02 am 30.07.2008, 12:40:49)
.......  Re(7): Ich tendiere jetzt auch zu MSIE ...  (adhoc am 30.07.2008, 12:51:16)
.....  Re(5): Ich tendiere jetzt auch zu MSIE ...  (pong am 31.07.2008, 10:13:10)
.  Re: Ich tendiere jetzt auch zu MSIE ...  (Newbie007 am 30.07.2008, 11:18:11)
.  komisch.  (User31003 am 30.07.2008, 13:49:28)
.  Re: Ich tendiere jetzt auch zu MSIE ...  (w2k3srv am 30.07.2008, 13:52:46)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung