Re(5): Ein paar Videos zum Umgang mit EBV ...
Geizhals » Forum » Foto & Video » Ein paar Videos zum Umgang mit EBV ... (90 Beiträge, 830 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Ein paar Videos zum Umgang mit EBV ...  (iraki am 13.11.2008, 22:15:35)
...  Re(3): Ein paar Videos zum Umgang mit EBV ...  (AVS am 14.11.2008, 10:06:26)
.....  Re(5): Ein paar Videos zum Umgang mit EBV ...  (AVS am 14.11.2008, 11:47:48)
.......  Re(7): Ein paar Videos zum Umgang mit EBV ...  (AVS am 14.11.2008, 12:15:01)
.....
Re(5): Ein paar Videos zum Umgang mit EBV ...
14.11.2008, 12:22:54
Oder man kauft sich halt nur ein Tool mit dem man von der RAW Konvertierung
bis zum finalen Bild alles macht  Capture NX ist auf dem Weg dorthin, aber
noch nicht ganz dort angekommen (z.b. fehlt noch eine Möglichkeit für einfache
Rahmenerstellung und Texteinträge für Copyright Vermerke).


Genau dort will ich hin! Ich möchte genau 1 Software, die
* volle BEV ermöglicht und alle Änderungen zerstörungsfrei direkt (in den Metadaten) der RAW-Datei ablegt. Ausser den RAW-Files gibt es nur noch jpgs - und die werden nie weiter bearbeitet, sondern sind immer nur finales Endprodukt. In der jeweiligen Auflösung/Aufbereitung je nach Verwendungszweck.

* so gute Bildqualität liefert wie DPP

* ohne Datenbank auskommt (mit deswegen mag ich PSE und Lightroom nicht!) IPTC und EXIF-Einträge verwaltet plus gutes Tag System und automatische Gesichtserkennung (wie PSE und Picasa)

* so intuitiv zu bedienen ist wie DPP oder Picasa - und alles in einem großen Fenster - am allerbesten war die bedieung beim RAW Shooter von Pixmantec - aber den hat ADobe ja nur geschluckt, ohne irgendetwas davon zu lernen oder nutzen - weder das überlegene user-interface noch die ACR weit überlegene RAW-Engine.

* ich glaube einfach nicht, dass EBV derart kompliziert in der Bedienung sein muß wie im Photoshop (oder gimp ;-)) oder ansonsten so limitiert wie in Picasa! Es kann nicht sein, dass ein gutes EBV-Produkt von durchschnittlich intelligenten Leuten (wie mir) nicht innerhalb von 2 Stunden "learning by doing" voll beherrscht wird, vor allem wenn durchaus schon Grundkenntnisse bzw. Vorstellungen, was per EBV machbar ist, vorhanden sind. BEI PS dagegen reden wir von einer Lernkurve mit 1000en Stunden. Nicht ich bin zu blöd. Die Adobe Produkte sind zu kompliziert!

* maximal so viel kostet wie DPP und Picasa :-)

-> ich verstehe wirklich nicht, warum Canon den DPP nicht zügig dorthin entwickelt. Es wäre m.E. für ein Unternehmen wie Canon mit absolut bescheidenem Aufwand sehr schnell möglich. Und würde Adobe ganz massiv das Wasser abgraben - weil dann nur mehr die Hardcore-Grafiker und Designer sich CS4 und den Photoshop geben würden.

Wenn Nikon CaptureNX wirklich vorher genau dorthin bringt (vor allem auch was das "erspriessliche Arbeiten damit betrifft" wird das ein weiteres Argument für einen möglichen Umstieg. :-)
.

---------------------------------------
Yesterday’s heresy is tomorrow’s truth.
14.11.2008, 12:27 Uhr - Editiert von iraki, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  NEU: Lernvideos von Canon für DPP  (iraki am 14.11.2008, 16:20:13)
.  Re: Ein paar Videos zum Umgang mit EBV ...  (darmok am 30.11.2008, 00:03:05)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung