Glühbirnen-Hamsterkäufe
Geizhals » Forum » Haushalt » Glühbirnen-Hamsterkäufe (214 Beiträge, 4239 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Glühbirnen-Hamsterkäufe
20.03.2009, 18:35:23
Also von Osram und Philips werde ich keine Leuchtkörper mehr kaufen, so schwer es auch fällt.

Diese Lobbyistenschweine strafe ich ab. :-)


Und ich werde mir je 100x 100W und 100x 60W Glühbirnen no name vom Baumarkt - die billigsten - auf Lager legen. Alles drunter ist sowieso nur Funzel.

Kompakt-Leuchtstofflampen gibt es in meinen 3 units keine einzige. Und wird es auch nie eine geben. :-)

Osram und Philips dürfen sich dann bei mir wieder melden, wenn sie ordentliche LED-Lampen zu Preisen unter 1€ pro Stück haben.

Stromrechnung für Beleuchtung ist bei mir wie in praktisch allen anderen Haushalten und Büros absolut lachhaft im Vergleich zu dem, was insgesamt über den Zähler rennt.

Die Beleuchtung @ home ist sowieso ein völlig untergeordnetes Thema beim Stromverbrauch ... viel sinnvoller ist der Ansatz der EU, dass ENDLICH ab 7.1.2010 Geräte im Standby oder im "Schein-Aus" nur noch max. 2W verbrauchen dürfen. http://www.elektronikpraxis.vogel.de/themen/elektronikmanagement/strategieunternehmensfuehrung/articles/171229/

Statt den ab 2013 verpflichtenden vom Konsumenten teuer zu bezahlenden Power-Management-Drecksfunktionen (wie ich das an den Notebooks hasse ... das drehe ich immer gleich dauerhaft ab) hätten sie lieber vorschreiben sollen, dass jedes Gerät einen echten "Saft-aus" Ein/Aus-Schalter vor dem Netzteil (!) haben MUSS. Ich fahre alles über abschaltbare Steckdosen. Bei mir saugen die Trümmer genau 0 Watt, wenn sie nicht "ein" sind! >:-D
  


---------------------------------------
Yesterday’s heresy is tomorrow’s truth.
20.03.2009, 18:37 Uhr - Editiert von iraki, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung