Verschiebung des GHF Foto-Usertreffens #7 auf 20.06.2009
Geizhals » Forum » Foto & Video » Verschiebung des GHF Foto-Usertreffens #7 auf 20.06.2009 (219 Beiträge, 1388 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Abgesagt: GHF Foto-Usertreffen #7 am 20.06.2009
05.06.2009, 16:23:23
Hallo, liebe Fotofreunde,

Aufgrund des vorhergesagten Regens und nicht zuletzt auch aufgrund des überschaubaren Starterfelds von letztendlich drei Teilnehmern verschieben wir den  für morgen geplanten "Foto-Halbmarathon" auf Samstag, 20.06.2009!

Die siebente Auflage des GHF Foto-Usertreffens findet von 15:00 - 21:00 Uhr in Form eines "Foto-Halbmarathons" ohne dem datumsmäßig abhanden gekommenen  Motto "6x6x6" aber mit dem Untertitel "Zwischen den Ufern" statt. Auch der zweite Versuch der Veranstaltung findet nur bei Schönwetter (d. h. bei Nicht-Regenwetter) statt.

Treffpunkt ist ab 14:00 Uhr der neue Tel Aviv Beach (http://www.telavivbeach.at/tlv/ ) an den Gestaden des Donaukanals bei der U2-Station Schottenring (Ausgang Herminengasse, auf der Seite des 2. Bezirks) und damit sozusagen im Souterrain der Geizhals-Zentrale.

Kurz vor 15 Uhr werden die sechs vorbereiteten Themen ausgeteilt und los geht’s, um den ganzen restlichen Nachmittag bis zum Sonnenuntergang alleine oder auch gemeinsam in Kleingruppen fotografierend quer durch Teile von Wien unterwegs zu sein.

Am Abend treffen wir uns am Ufer der Alten Donau in Neu-Brasilien (http://www.neubrasilien.at/ ), Gasthaus Neu-Brasilien, 1220 Wien, An der unteren Alten Donau 61 zusammen, wo ab 20:00 Uhr ein Tisch reserviert ist, um den Tag bei dem einen oder anderen Glas isotonischen Getränks Revue passieren zu lassen.

Danach werden die sechs Arbeiten jedes/r Teilnehmers/in innerhalb von 24 Stunden eingeliefert, dann in einer vorerst internen Präsentation dem Teilnehmerkreis zur Abstimmung vorgelegt und daraufhin der breiten Forumsöffentlichkeit vorgestellt.

Edit:
Die genauen Durchführungsmodalitäten werden vor Ort mit allen Teilnehmern abgeklärt!


Die Anmeldung zum GHF Foto-Usertreffen #7 am 20.06.2009 von 14:00-21:00 erfolgt bitte mit
Nicknamen und Realnamen (zumindest der Vorname),
sowie nach Möglichkeit mit Bekanntgabe einer (Mobil-)Telefonnummer unter der Ihr am Samstag  erreichbar sein werdet,
wegen der notwendigen Lokalreservierung bis spätestens Mittwoch, 17. Juni 2009, 18;00 Uhr an folgende E-Mailadresse:
auchichkommemit[at]photographieren[dot]at

Wuni :;-{ ))

www.photographieren.at
20.06.2009, 14:34 Uhr - Editiert von Wuni, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Verschiebung des GHF Foto-Usertreffens #7 auf 20.06.2009
07.06.2009, 02:06:39
mehrere Themenkreise

Danke für die Präzisierung, ich habe mich wohl unklar ausgedrückt, gemeint war natürlich das Thema, das jeder Einzelne aus der von dir monierten Themenauswahl selektiert hat.

Auch war die Dauer der Veranstaltung mit fünf Stunden damals überschaubarer.

Na da wären die geplanten 6 Stunden - bereits inklusive Abschlußtrunk - ja auch nicht wirklich so weit davon entfernt. ;-)

Grundsätzlich möchte ich aber schon festhalten, dass die gewählte Vorgangsweise bei einigen der vergangenen Fotostammtische so besprochen und abgestimmt wurde.

Auch wegen der Erfahrung mit dem letzten Foto-UT im November am Naschmarkt (http://forum.geizhals.at/t607547,5160133.html ), bei dem wir mit einer gewissen Zielsetzung (alleinige Verwendung des 50mm-Objektivs) auch ohne weiteres Coaching, sehr wohl aber mit Erfahrungs- und Meinungsaustausch unter den Teilnehmern unterwegs waren, gehe ich allerdings mit irakis Posting (http://forum.geizhals.at/t644214,5510336.html ) so weit konform, dass wir es jetzt einmal mir dem "nur" gemeinsam Fotografieren probiert haben.

Aufgrund der jetzt - und nicht etwa schon davor - erfolgten Rückmeldungen, halte ich es für vernünftig, beim nächsten Fotostammtisch am kommenden Montag (http://forum.geizhals.at/t642984.html ) darüber - und durchaus auch über das aktuelle Foto-UT - zu beratschlagen.

Ich kann mir auch vorstellen, hier im Forum zwei Veranstaltungsarten anzubieten:
Einmal das Foto-Usertreffen, bei dem das gemeinsame Fotografieren unter einem bestimmten Thema und das Lernen voneinander im Vordergrund steht und dann auch "Foto-Workshops", bei dem Fotografieinteressierte von Coaches, Begleitern oder wie immer Du es nennen magst, lernen und Erfahrung sammeln können.

Wuni :;-{ ))

www.photographieren.at
07.06.2009, 02:10 Uhr - Editiert von Wuni, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Verschiebung des GHF Foto-Usertreffens #7 auf 20.06.2009
07.06.2009, 08:26:14
Grundsätzlich möchte ich aber schon festhalten, dass die gewählte
Vorgangsweise bei einigen der vergangenen Fotostammtische so besprochen und
abgestimmt wurde.

Na, dann sollte es auch genügend Anmeldungen zumindest von denen geben, die das so besprochen haben. Ich war nicht dabei, erlaube mir daher auch meine eigene Meinung. ;)
Auch wegen der Erfahrung mit dem letzten Foto-UT im November am Naschmarkt
(http://forum.geizhals.at/t607547,5160133.html ), bei dem wir mit einer
gewissen Zielsetzung (alleinige Verwendung des 50mm-Objektivs) auch ohne
weiteres Coaching, sehr wohl aber mit Erfahrungs- und Meinungsaustausch unter
den Teilnehmern unterwegs waren, gehe ich allerdings mit irakis Posting
(http://forum.geizhals.at/t644214,5510336.html ) so weit konform, dass wir es
jetzt einmal mir dem "nur" gemeinsam Fotografieren probiert haben.

Passt ja auch. Ist der Rede auch nicht wert. Wenn dann aber nur 3 Anmeldungen kommen, dürften möglicherweise/vielleicht ein wenig Nachdenken und Nachjustieren nicht unsinnig sein. ;)

DU selbst hast die Diskussion eröffnet, ich habe nur darauf geantwortet.

Und es ist nämlich auch ziemlich egal, wenn du Betrachtern deiner Bilder zu erklären versuchtst, warum sie die eben kritisierten und/oder abgelehnten Bilder eigentlich doch gut finden müssten, weil nämlich - du hast dir doch das und das dabei gedacht. Die Bilder werden dadurch nicht besser oder schlechter.

  
Euer CWsoft
persönlich erreichbar unter +43 676 587 8890
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Verschiebung des GHF Foto-Usertreffens #7 auf 20.06.2009
06.06.2009, 14:32:48
ich zitere mich selbst, damit Du nicht den ganzen superlangen post http://forum.geizhals.at/t644214,5510063.html#5510063  lesen musst. :-)

-----------------------------------------------------------------
Dass für alle die gleiche Themen vorgegeben sind, finde ich dagegen insofern fein, weil es dem Event eine gemeinsame thematische Klammer gibt. Weil dann nicht einfach nur beliebig "knipsend" durch die Stadt gezogen wird, sondern fokussierter und gezielter fotografiert wird. Und weil eine bessere Möglichkeit gibt um selbst zu sehen und vergleichen: was ist mir zu Thema X eingefallen, wie sieht mein Bild aus - und was haben die anderen dazu gemacht? Und daraufs holt man sich selbst wieder Anregungen, fragt nach und lernt was dabei. Ganz nebenbei, sozusagen. Glaube ich zumindest.

Auch den "Wettbewerb" sehe ich in diesem Fall als sehr low-key ... wenn es nach mir geht, jedenfalls ohne Punkte, Sterne und Jurywertung und von mir aus auch ohne "voting".    Am Ende des Tages schauen wir uns halt gemeinsam an, welche Bilder wir zu den 6 Themen "gewinnen konnten". Und suchen uns hoffentlich einhellig "die besten" davon aus, die wir dann im Forum der staunenden Öffentlichkeit präsentieren. Und wer ein oder mehrere besonders feine Bilder gemacht hat, bekommt halt ein Schulterklopfen von den collegas oder ein "anerkennendes Grunzen" von der ganzen Runde und im Forum dann ein paar nette Posts.
-----------------------------------------------------------------------

würde mich jedenfalls sehr freuen, wenn Du doch auch kommen würdest/wolltest/tätest |-D B-)


Yesterday’s heresy is tomorrow’s truth.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
super, Danke, bin dabei!
06.06.2009, 12:01:38
für mich ist die Verschiebung positiv, weil ich am 20.6. terminlich kann und gerne teilnehmen werde. B-)

Wenn Interesse daran besteht, begleite ich gerne eine Gruppe Foto-Begeisterter (gerne auch "relative" Anfänger) und versuche, mit fotografischem Rat und Tat zur Seite zu stehen. Ich sehe meine Rolle dabei aber nicht als "Coach oder Lehrer" sondern einfach als Mit-Teilnehmer an einem Foto-UT, der mit anderen ähnlich Gesinnten einen Nachmittag/Abend lang in "gleicher Mission" unterwegs ist, Erfahrungen austauscht und wenn möglich und gewünscht den einen oder anderen Tipp gibt.

Ein Wettbewerbs-Motiv im Sinne von "das ist ein Wettkampf und ich will ihn gewinnen" steht für mich bei einem Foto-UT ganz sicher nicht im Vordergrund. Ich finde es aber interessant, dass es eine konkrete Aufgabenstellung mit 6 Themen gibt, an deren Umsetzung ich mich dann gemeinsam mit Freunden und auch neuen Bekannten "austoben" kann. Und anschliessend in entspannter Runde sehen kann, wie ich die Themen gesehen habe und wie andere sie angegeangen sind und umgesetzt haben. Das finde ich immer hochinteressant und es wird sicher keine bierernste Sache, auch wenn das eine oder andere Bier dabei gezischt wird. :-)

Ich freue mich schon auf die Veranstaltung - egal wie viele wir am Ende dann sein werden. Mehr ist aber natürlich lustiger und interessanter! ;-) B-)


Yesterday’s heresy is tomorrow’s truth.
06.06.2009, 12:05 Uhr - Editiert von iraki, alte Version: hier
Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(2): super, Danke, bin dabei!
06.06.2009, 14:27:22
Nun, das war bei den ersten Foto-UT noch anders, der Ausdruck "Coach" kam -
bei unserer ersten Besprecheung - du erinnerst dich noch? - sogar von dir.
Und du hast auch einen der ersten Coachings gemacht...


ja ich erinnere mich. :-)

Mittlerweile und auch auf Basis der Erfeahrungen bei den User-treffen stelle ich persönlich es mir aber anders vor ... ich möchte eigentlich keine "geführte Gruppe" oder "begleitete Gruppe" bei der eine/r "lehrt" und die anderen "lernen" - nicht dass das Schlecht wäre, keineswegs! Bitte auch keinesfalls als billigen Seitenhieb gegen Dich oder Deine absolut positiven Initiativen zum "Sehen lernen" mißverstehen! Und bei professionellen bzw. bezahlten workshops läuft es auch nach diesem Prinzip.

Bei einem Foto-UT hätte ich es selbst aber gerne - wie soll ich es ausdrücken - "ganz demokratisch" und "absolut informell". Ich will mich und andere da weder als "Lehrer" noch als "Schüler" sehen, sondern einfach nur als Hobby-Fotografen, die gemeinsam mit anderen Hobby-Fotografen fotografieren gehen. Weil das oft interessanter und lustiger ist, als allein. Und weil die Ergebnisse in Summe oft besser sind, als wenn nur einer ganz allein loszieht. Mehr Augen sehen mehr. :-)

Ich gehe oft gemeinsam mit anderen fotografieren. Bei Usertreffen und bei kleinen privaten Foto-Exkursionen in laufend wechselnden personellen Konstellationen - je nachdem wer zeit/Lust/Interesse hat. Manchmal sind es Leute, die fotografisch/fototechnisch/foto-gestalterisch allesamt "weiter" sind als ich, manchmal ist es gemischt und manchmal bin ich derjenige mit mehr Erfahrung als die anderen - abhängig auch vom konkretem Thema und der Situation.

Auch bei diesem Foto-UT stelle ich mir vor, gemeinsam mit einer kleineren Gruppe (in grösseren Rudeln wird es kontraproduktiv, in der Stadt zu fotografieren, weil man selbst eine "Attraktion" darstellt) durch einen Teil der Stadt zu ziehen und versuchen, Bilder zu sehen/finden/inszenieren (?)/ - die zu den gestellten Themen passen. In der Gruppe redet man halt miteinander und untereinander, jeder bringt mit und ein was er kann und weiß. Enn man in einer bestimmten Situation unsicher ist, wie man was am besten genau angeht oder welche Eiinstellungen das "beste" Resultat bringen könnten etc. - dann fragt man halt. Ich gebe gerne Hinweise und Tipps, wenn ich welche habe (!), möchte aber nicht derjenige sein, an den sich automatisch immer alle wenden - "weil er ja der Coach ist, der alles weiß/wissen muß". Im Gegenteil, wenn ich sehe, was/wie andere machen, möchte ich selbst nachfragen.

Auch aus Sicht der meisten Teilnehmer ist bei "formal eingeteilten Gruppen mit coach" die Frage immer, mit wem gehe ich jetzt mit ... beim einen "coach" klingt das Thema interessanter, ein anderer wirkt aber für sympathischer für mich, und der dritte hat die gleiche Kameramarke wie ich selbst - da könnte es spezifische Tipps geben, die mir im Umgang mit meinem gear besonders helfen, etc.

Wie wir gesehen haben, bilden sich die Grüppchen beim Start praktisch eh "von allein".  Deshalb glaube ich nicht (mehr) :-) dass man das alles voll "durchorganisieren" muß.

Dass für alle die gleiche Themen vorgegeben sind, finde ich dagegen insofern fein, weil es dem Event eine gemeinsame thematische Klammer gibt. Weil dann nicht einfach nur beliebig "knipsend" durch die Stadt gezogen wird, sondern fokussierter und gezielter fotografiert wird. Und weil eine bessere Möglichkeit gibt um selbst zu sehen und vergleichen: was ist mir zu Thema X eingefallen, wie sieht mein Bild aus - und was haben die anderen dazu gemacht? Und daraufs holt man sich selbst wieder Anregungen, fragt nach und lernt was dabei. Ganz nebenbei, sozusagen. Glaube ich zumindest. :-)

Auch den "Wettbewerb" sehe ich in diesem Fall als sehr low-key ... wenn es nach mir geht, jedenfalls ohne Punkte, Sterne und Jurywertung und von mir aus auch ohne "voting". ;-)   Am Ende des Tages schauen wir uns halt gemeinsam an, welche Bilder wir zu den 6 Themen "gewinnen konnten". Und suchen uns hoffentlich einhellig "die besten" davon aus, die wir dann im Forum der staunenden Öffentlichkeit präsentieren. Und wer ein oder mehrere besonders feine Bilder gemacht hat, bekommt halt ein Schulterklopfen von den collegas oder ein "anerkennendes Grunzen" von der ganzen Runde und im Forum dann ein paar nette Posts.

Also, nochmal, das ist mein höchstpersönlicher Ansatz dazu ... und jeder sieht es eben ein bissl anders.

So, wieder ein 1-Millionen-Wörter post - ich konnte nicht kürzer. ;-) Danke fürs lesen! B-)


Yesterday’s heresy is tomorrow’s truth.
06.06.2009, 14:30 Uhr - Editiert von iraki, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(3): super, Danke, bin dabei!
06.06.2009, 18:18:46
ja ich erinnere mich.

Mittlerweile und auch auf Basis der Erfeahrungen bei den User-treffen stelle
ich persönlich es mir aber anders vor ... ich möchte eigentlich keine
"geführte Gruppe" oder "begleitete Gruppe" bei der eine/r "lehrt" und die
anderen "lernen" -

Nun gut, dann mach mal. Ich habe damit kein Problem.
Ich gehe oft gemeinsam mit anderen fotografieren. Bei Usertreffen und bei
kleinen privaten Foto-Exkursionen in laufend wechselnden personellen
Konstellationen - je nachdem wer zeit/Lust/Interesse hat.

Das ist eine (ganz) andere Geschichte. Bei solchen "Shooting-Ausflügen" treffe ich mich auf einem gemeinsamen Nenner (nicht zwangsläufig auf kleinstem gemeinsamen Level, wie das in einer größeren Gruppe notwendig ist) mit einem sehr kleinen Kreis mir lange persönlich bekannter Menschen.

Bei ALLEN bisherigen Foto-UTs allerdings waren viele Fotografen dabei, die lernen wollten, wie Fotografie funktioniert, wie ihre Kamera funktiniert, wie sie ihre Bilder (auch für den nächsten Urlaub) besser machen können. die meisten wollten Tipps jeder Art.

Aber, wie schon gesagt: Mach mal, die Community wird ohnehin zeigen, was sie will. Und sie hat eben auch gezeigt, was sie nicht will. Ganz demokratisch übrigens, also ganz so, wie du es gern hast.

Ich stehe bei Bedarf zur Verfügung, Thema nicht vorgegeben, sondern ganz demokratisch ermittelt (von den Usern, die's interessiert). Und wenn keiner Interesse hat, gehe ich einfach fotografieren, das ist ohnehin noch viel entspannender. B-)

Ich biun gespannt, wo der Weg hinführt...
  
Euer CWsoft
persönlich erreichbar unter +43 676 587 8890
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Verschiebung des GHF Foto-Usertreffens #7 auf 20.06.2009
08.06.2009, 07:35:58
ja, genau so sehe ich das.

Ich weiß aus Erfahrung, dass in den letzten Wochen viele Leute anderweitig beschäftigt bzw. - so wie ich selbst - aufgrund der Feiertage einige Kurzurlaube & Abwesenheiten hatten. Darum hätte ich selbst z.B. am 6.6. nicht können. Ich sehe das sehr gelassen - ist halt so in der warmen Jahreszeit und zu Beginn der Urlaubssaison. De einen haben in der Hackn vor dem Urlaub noch alle Hände voll zu tun und für alle ist das Freizeitprogramm eben voller als z.B. im Oktober/November oder im März.

Und generell: ja, die Anzahl der Teilnehmer spielt für mich ausschliesslich dann eine Rolle, wenn Eintritt verlangt wird und der Reingewinn auf mein Konto geht. :-)

Solange Leute in ihrer Freizeit für andere etwas organisieren, gibt das den Eingeladenen genau NULL Rechte, irgendwelche Forderungen zu erheben. Schon gar nicht denen, die sowieso unter keinen Umständen kommen würden, weil sie mit manchen handelnden Personen ein Problem haben und/oder ausschliesslich zum herummeckern fähig sind (damit bist Du nicht gemeint, sondern die danielcarts & Co dieser Welt).

Wenn man zu einem Grillfest eingeladen ist, aber lieber Pizza essen würde hat man genau 2 Möglichkeiten: Grillfest sausen lassen und Pizza essen gehen oder doch zum Grillfest gehen und dort Grillerei essen. Und genau so läuft das auch bei challenges, Foto-UTs und generell bei Usertreffen - zu denen sich hier im Forum sowieso traditionell viele Leute vorher ankündigen und dann nur ein Bruchteil davon erscheint. Und zwar oft die welche im Vorfeld ein Mords-Getöse in den Threads veranstalten, an allem destruktiv herumnörgeln und irgendwelche Forderungen an die jeweiligen Organisatoren stellen.

Foto-Stammtische und Foto-UTs sind ein Angebot. Jeder, den es interesiert ist herzlich eingeladen. Wer will und kann, der kommt. Wer nicht will oder kann - nicht. :-)

Es ist auch niemand gezwungen, Bilder zu 6 vorgegebenen Themen zu machen. Ich persönlich finde die Idee nach wie vor gut, deshalb gehe ich hin und werde schauen, dass ich zu den Themen etwas z'sammbring.

Im übrigen habe ich mir vorgenommen, generell in Zukunft *noch wesentlich weniger* Rücksicht auf individuelle psychologische Befindlichkeiten von irgendwelchen forumsusern nehmen, die mir egal oder z'wider sind. [Und auch hier bist wieder nicht Du gemeint]. Ich habe ddas Herum-Gejeiere nämlich voll satt.



Yesterday’s heresy is tomorrow’s truth.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Verschiebung des GHF Foto-Usertreffens #7 auf 20.06.2009
08.06.2009, 07:59:58
Ich sehe das sehr gelassen - ist halt so in der warmen Jahreszeit und zu
Beginn der Urlaubssaison. De einen haben in der Hackn vor dem Urlaub noch alle
Hände voll zu tun und für alle ist das Freizeitprogramm eben voller als z.B.
im Oktober/November oder im März.

Einspruch, voriges Jahr, Ende Mai (da hätte ja der Stammtisch "eigentlich sein sollen") http://forum.geizhals.at/t573064,4817827.html#4817827
17 Leute

Solange Leute in ihrer Freizeit für andere etwas organisieren, gibt das den
Eingeladenen genau NULL Rechte, irgendwelche Forderungen zu erheben.

Kommt halt ganz drauf an, was du erreichen willst, wenn du nicht drauf hörst was die Gäste wollen werden sie nicht mehr kommen. Ist das die gewünschte Reaktion?
Wenn du Freunde zu Essen einlädst und einer ist Vegetarier (ob sinnvoll oder nicht sei mal dahingestellt) und du tischst ihm Schweinsbraten und Schnitzel auf (wissentlich bzw. obwohl er es dir gesagt hat), wird er auch nimmer kommen.

Und genau so läuft das auch bei challenges, Foto-UTs und generell bei
Usertreffen - zu denen sich hier im Forum sowieso traditionell viele Leute
vorher ankündigen und dann nur ein Bruchteil davon erscheint.

Ich kann dir sagen, dass bei meinen Stammtischen immer MEHR Leute gekommen sind als sich angemeldet haben. Nein, das ist nun kein Schmäh, sondern wie es wirklich war!

Herum-Gejeiere

ich versuche nach wie vor (auch wenn es sich nicht immer so liest) meine Meinung dazu zugeben, weil ich einfach sehe (und ja das ist nun überheblich und arrogant, aber mir wurscht) dass die Orga von Stammtischen und FotoUTs den Bach runter geht.
Nein, ich habe kein Problem damit, das "mein Werk" (welches es ja gar nicht ist) flöten geht sondern einfach, dass es nach wie vor was gibt, mit dem sich die Leute hier identifizieren können und sich in der Freizeit auch treffen. Da ist halt leider eine sture und potscherte Vorgehensweise nicht sonderlich hilfreich und führt IMHO nicht zum Ziel. Außerdem sollte der Organisator IMHO hier viel präsenter sein, man kennt ihn ja eigentlich kaum.

Meine Online Galerien:
Foto-Community.de
Picasa

Light is the language of photography.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Verschiebung des GHF Foto-Usertreffens #7 auf 20.06.2009
08.06.2009, 08:22:26
Solange Leute in ihrer Freizeit für andere etwas organisieren, gibt das den Eingeladenen genau NULL Rechte, irgendwelche Forderungen zu erheben.

Hallo?! Was ist denn jetzt los? Habe ich etwas verpasst? Hast du dich eben zum absoluten Herrscher aufgeschwungen? Dein Posting klingt so. Ich kann dir jedenfalls sagen, dass die Rolle des verbissenen Rumpelstilzchen dir nicht gut steht.
Schon gar nicht denen, die sowieso unter keinen Umständen kommen würden, weil sie mit manchen handelnden Personen ein Problem haben und/oder ausschliesslich zum herummeckern fähig sind

Wer denn hat "Forderungen" erhoben? FoTU? Ich? Kann ich nicht finden. Alpenländer oder r'n'r? Ferderungen sehe ich auch bei den beiden keine? danielcart, dein "Intimfreund"? Muss ich überlesen haben.

Kritik <> Forderungen. Und der Kritik stellt sich jeder (ganz automatisch), der in irgendeiner Weise an einer öffentlichen Diskussion teilnimmt oder sein Meinung sonstwie an die Öffentlichkeit transportiert. Du, Ich, und FoTU. Und alle anderen auch.

Die Diskussion begann, damit wir wieder auf den Boden dieses Threads kommen, mit einem Posting bzw. einer einfachen Frage FoTUs, die da lautete:
Eigentlich ja eine gute Idee und ich will auch überhaupt nicht meckern, aber wenn das Interesse daran offensichtlich endenwollend ist, warum dann nicht auf ein formloses Usertreffen ohne "Wettbewerb" umschwenken, so wie es früher immer war?

Die Antwort kam von einem der Organisatoren, nämlich Wuni, und lautete
Gute Frage, aber formlos waren die Treffen eigentlich nie, denn ein Thema oder Ziel war immer gegeben. Aber ich stelle die Frage hiermit gerne zur Diskussion.

Ich sah und sehe das als Freigabe zur Diskussion, die möglicherweise auch ohne Freigabe durch ihn entstanden wäre. Und beteiligt haben sich zuerst ausschließlich FoTU, meine Wenigkeit und du selbst. Also Leute, die bei fast allen bisherigen Foto-UTs anwesend waren. Mein (einziger) Fehler: Ich habe meine Hilfe angeboten. Deine Ablehnung Zurückweisung war bereits ziemlich forsch. Aber passt schon, ich muss nicht helfen, ich fotografiere auch gerne, ohne mich um andere zu kümmern.:)
Im übrigen habe ich mir vorgenommen, generell in Zukunft *noch wesentlich weniger* Rücksicht auf individuelle psychologische Befindlichkeiten von irgendwelchen forumsusern nehmen, die mir egal oder z'wider sind. [Und auch hier bist wieder nicht Du gemeint]. Ich habe das Herum-Gejeiere nämlich voll satt.

Ja, mach nur. Du hast allerdings den Sinn einer Community nicht ganz verstanden, gell? Du hättest lieber eine Privatvorstellung nur für dich alleine, nach deinen eigenen Befindlichkeiten ausgerichtet? Auch recht.

Weißt du, ist vielleicht auch ganz gut so. Denn auf solche Nestwärme, wie du sie hier - nicht immer, aber immer öfter - verbreitest, kann ich gerne verzichten.

Rückblickend finde ich die erschreckende Entwicklung, die dieser Bereich des Forums genommen hat, aber schon sehr traurig. War eine sehr nette und offene Gesinnungs-Gemeinschaft früher.
  
Euer CWsoft
persönlich erreichbar unter +43 676 587 8890
08.06.2009, 09:09 Uhr - Editiert von CWsoft, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..........
Re(10): Verschiebung des GHF Foto-Usertreffens #7 auf 20.06.2009
09.06.2009, 11:28:14
Du hast dich für die Organisation für gh-Fototreffen angeboten,


wuni hat sich nicht "angeboten" er hat die Aufgabe dankenswerter Weise übernommen, nachdem r'n'r nach vielen gut organisierten Stammtischen - ganz korrekt und absolut nachvollziehbar - um Ablösung ersucht hat.

also kümmere
dich auch entsprechend darum.


Das macht wuni. Die von ihm koordinierten Stammtische waren und sind genau so guit organisiert wie die von r'n'r vorher.


Wird ein (wohl überlegtes) Angebot nicht
angenommen (und ich denke die Botschaft mit den Anmeldungen war klar genug),
dann ist es an dir, mit der Community RECHTZEITIG in Kontext zu treten und
Alternativen zumindest anzubieten oder gemeinsam mit dieser welche zu
erarbeiten.


Das ist in mehrfacher Hinsicht völlig neben dem Punkt:
1. es ist bekannt, dass Du und auch einige andere zu keinem Event kommen wirst, das von wuni und oder mir koordiniert ist - das ist natürlich Dein gutes Recht, schliesslich ist die teilnahme absolut freiwillig. Es gibt gerade DIR aber absolut Null Titel, gegen den Organisator billig zu polemisieren
2. der Koordinator eines Stammtisches oder UT schuldet den gh-usern genau gar nichts, ausser das Event nach vorheriger Abstimmung die hier immer in vorbildlicher Weise beim jeweils vorangegeangenen Meeting erfolgt ist (!) zu organisieren (Reservierung) und dazu einzuladen (Thread). Das ist jeweils erfolgt.
3. Dass im Mai und Juni einmal weniger Leute zu einem Foto-Event kommen, ist nicht weiter verwunderlich. Vor allem, wenn diejenigen, die nachher Spott und Häme ausgiessen alles unternehmen, um ein geplantes Event schlechtzumachen. Auch wenn das von manchen dann als "gute Vorschläge" präsentiert wird.


Was kam von dir bis datto? Nichts, also zumindest mich hast du mit keinem PM
oder E-Mail kontaktiert.


also ich würde das auch nicht. Warum sollte sich der wuni, dem Du bei jeder Gelegenheit aus dem Schmollwinkel heraus ans Bein pinkelst, ausgerechnet mit Dir abstimmen?

siehe:
Dein mimosenhaftes Auftreten nervt zunehmend. Bist du der Sache nicht
gewachsen, lass es bleiben. So einfach sind manche Dinge ...


Das ist offenbar alles was Du hier noch lieferst ... untergriffig auf andere hinzuschlagen und gleichzeitig andere vom hohen moralischen Roß aus zu kritisieren. !:-) %-)


Yesterday’s heresy is tomorrow’s truth.
09.06.2009, 11:29 Uhr - Editiert von iraki, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...............
Re(15): Verschiebung des GHF Foto-Usertreffens #7 auf 20.06.2009
10.06.2009, 20:17:08
Sorry, aber dieser Usus ist mir bei der Übernahme der Organisation nicht mitgeteilt worden.

Das war kein Vorwurf, nur eine Korrektur.

Konkret haben zumindest einige, wenn nicht viele User, die auch tatsächlich an Veranstaltungen teilgenommen haben, per PM verständigt bzw. manchmal auch befragt, wieweit sie "unterstützend" tätig sein wollen (wenn es um die Foto-UTs ging, beim Stammtisch ging es immer nur ums Kommen).

Ich habe schon gelesen, dass das iraki heute grundsätzlich anders sieht und wenn das das "Organisations-Commitee" in seiner Gesamtheit auch so sieht, passt das schon. Das Problem machen derzeit eher die laufenden Streitereien (ich schreibe bewusst nicht "Diskussionen"), da wiegt schlechte Atmosphäre für die meisten potenziellen Teilnehmer viel schwerer als mangelnde Zeit.

Jedenfalls kann ich dir aus der Zeit von GH-Usertreffen, die ich doch einige Jahre organisiert habe, sagen, dass PM-Einladungen zum Ankündigungsthread immer hilfreich waren, den Thread zu beleben. PMs werden meist registriert, Threads viel öfters übersehen. Und die, die einen Ankündigungsthread übersehen, weil er aus den Top 3 gefallen ist, werden dann auch wohl kaum anmelden (können).

Aber PMs kosten Zeit. Nicht viel mehr als PMs mit dem Link zu einem Foto-Besprechungsthread, aber eben doch Zeit. Ich haben mir damals eine Liste der anzusprechenden Schwergewichte gemacht, den Text einmal ins Notepad getippt und dann eine halbe Stunde lang in div. PMs kopiert. Hat ganz gut funktioniert. Habe ich einmal die Zeit nicht gehabt, war der Besuch auch schlecht.
  
Euer CWsoft
persönlich erreichbar unter +43 676 587 8890
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Verschiebung des GHF Foto-Usertreffens #7 auf 20.06.2009
09.06.2009, 07:56:11
das ist genau das, was meine bereitschaft, hier noch irgendetwas für andere mitzuorganisieren gegen Null bringt

Ich sag dir jetzt mal, was meine Bereitschaft, mich hier weiter zu engagieren, gegen Null bringt:
jeder dahergelaufene A*SCH

Dein Auszucken, wenn jemand etwas nicht so super findet, was du tust oder wofür du dich "verantwortlich" fühlst.

Du selbst findest es nicht nur in Ordnung, Regeln der Gesellschaft und Gesetze nach Lust und Laune nach deinem Willen zu brechen und zu verbiegen. Du fährst in zweiter Spur, "weil es dir so gefällt", du "be*PIEP*t bei Nationalratswahlen, "weil du das System ausnützen willst" - ich hoffe, du benötigst nicht noch ein paar Beispiele, das Forum ist voll davon. Du aber erwartest auf der anderen Seite allerdings "Kadergehorsam", wen DU Regeln aufstellst. Klar. Das ist - gemeinsam gesehen - das Bild eines Diktators, eines "Möchtegern-Tyrannen".
Was Dich + Fotu + r'n'r im konkreten Fall anbelangt, kann ich Euch allen den Vorwurf nicht ersparen, das seit JÄNNER (!) geplante Foto-UT in Form eines Mini-Fotomarathons nach der Formel 6 Stunden * 6 Bilder in Wien (am 6.6.) erst jetzt "5 vor 12" im Forum öffentlich zu kritisieren

Ich kann dir die Frage nicht ersparen, warum ich mich mit Foto-UTs hätte auseinandersetzen sollen, an denen ich terminlich ohnehin verhindert war. Ich sehe den Termin, sage ab, mehr war da nicht. Von einer "Organisation bereits im Jänner" magst du wohl wissen - aber ich nehme das erst jetzt zur Kenntnis. Ich lese doch schon lange nicht mehr jedes warme Lüfterl, das hier abgesondert wurde, sondern nur noch Postings in einem Threads, an dem ich aktiv teilnehme - und auch da nicht alle.

Im übrigen ist es doch so, dass andere User, wie z.B. FoTU, auch erst jetzt Kenntnis von der geringen Resonanz Eurer Bemühungen erlangt haben. Vielleicht haben sie vorher gedacht "Interessiert mich nicht so sehr, melde ich mich nicht an." Aber als das Anmeldeergebnis so erschütternd war, wie es sich lt. Wuni dargestellt hat, Anregungen geben wollten, damit das nächste Treffen nicht zum Fiasko würde. Ich kann natürlich schwer sagen, was andere gedacht haben. Bei FoTUs Posting liest es sich aber verdammt so.
statt bei einem der vorangegangenen Foto-Stammtische z.B. zu sagen

Tja, du solltest mal nachschlagen, wann ich überhaupt in diesem Jahr Zeit für einen Foto-Stammtisch hatte. Und das hat ALLE, von wem auch immer organisierten Stammtische betroffen - nur, falls sich der Paranoiker in dir gerade wieder melden sollte. Und wenn ich überhaupt kommen konnte, dann war es gerade mal eine halbe oder dreiviertel Stunde vor den Meisterschaftsspielen. Da habe ich leider kaum mehr wahrnehmen können als mein Schnitzerl. Ich habe auch dort weder etwas von einen Fotomarathon gehört, noch hätte ich Teit zum Diskutieren gehabt.

Aber auch wenn ich etwas gehört hätte, hätte ich mir damals gedacht: Ist doch eine nette Veranstaltung, wird sicher viele Anmeldungen geben - kein Scherz. Bei nur drei Anmeldungen allerdings mache ich mir so meine Gedanken. Und ich komme zu anderen Schlüssen als du.

Ich nämlich würde zumndest AUCH in Betracht ziehen, dass das Klima, das hier im Forum hauptsächlich du mit zunehmender Vehemenz verbreitest, nicht dazu angetan ist, die Lust auf das Fotografieren mit einer freundlichen, netten und kompetenten Runde anderer Fotografen zu steigern. Streiten und zanken kann jeder auch im Büro (;)), da braucht keiner unsere Hilfe.
Zumindest nicht mit mir!

Wie sagte die Schabe in "Men in Black"? "Ihr Vorschlag ist akzeptabel.", denn die Töne, die du anderen gegenüber hier anschlägst
ansonsten heisst es Goschn halten"

klingen nach "Ein Fisch namens Wanda": "Der Herr kommen wohl aus Vulgarien?"

Es steht dir nicht zu, anderen in einem öffentlichen Forum das Wort zu verbieten. Mir auch nicht, aber mir fiele das auch nicht ein.

Und jetzt, bitte, lass mich in Ruhe, mir ekelt schon.

Ich werde zur vereinbarten Zeit am Treffpunkt sein, wer mit mir rumlatschen will, kann das gerne. Wer dort allerdings mit mir über eine derart verunglückte "Diskussion" diskutieren will, wird mich nicht lange sehen.
  
Euer CWsoft
persönlich erreichbar unter +43 676 587 8890
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung