LG-Plasma 127cm 50PQ1000 angebot bei Saturn
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » LG-Plasma 127cm 50PQ1000 angebot bei Saturn (46 Beiträge, 1666 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): LG-Plasma 127cm 50PQ1000 angebot bei Saturn
11.08.2009, 22:14:03
fullHD macht auch erst bei z.b 50" und 4 meter abstand wirklich sinn...


diese weisheit das fullhd erst ab der und der zollgrösse sinn macht, wie kommt man auf sowas? ich mein tut mir leid, aber da gehts ja nur um die anzahl der bildpunkte, mir wollte mal ein verkäufer beim alternate weismachen das "fullhd erst ab 42" richtig sinn macht" hab mich dann umgedreht und bin gegangen weil diese diskussion in der situation wo er einen veralteten screen verkaufen will, mir zu dumm war.

hier wo ich nicht einem verkäufer, der in realität nicht wirklich ahnung hat wovon er redet, und nur verkauft des umsatzes wegen, ausgesetzt bin, macht diese diskussion schon eher sinn imho.

je mehr punkte auf einer fläche, desto genauer ist das bild darstellbar und das ist ein fakt.

wo ich rechtgeben muss ist aber das zu grosse screens absolut unnötig sind.
man sieht ja schliesslich und endlich erst recht die bildpunkte wenn der screen zu gross ist ;)

beispiel, auch wenns aus der pc welt kommt (jetzt krig ich sowieso eine am deckel dafür ;) ) ich persönlich, finde das bild bei 21.5" fullhd ist VIEL schärfer als bei 26" fullhd, geschweige denn von 50"

natürlich, is es für leute mit heftigen augenproblemen und 3cm dicken brillen angenehmer zum auf dauer schaun wenn die schrift etc grösser is...

aber ich persönlich (bin selbst kurzsichtig) würde mich mal freuen wenns einen 24" plasma in fullhd+100hz gäbe, bzw 32". (wobei ich wirklich schon lang nach einem 32" fullhd 100hz screen suche, aber was es nicht gibt, und ich nicht baun kann...auf das muss man halt verzichten)

lg

11.08.2009, 22:15 Uhr - Editiert von dpg0815, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): LG-Plasma 127cm 50PQ1000 angebot bei Saturn
13.08.2009, 00:38:46
Die einzelnen Pixel eines 32-Zöllers mit Full-HD-Auflösung können die meisten Menschen deshalb aus 1,75 Metern nicht mehr unterscheiden.

:) die meisten halt...hab ich behauptet das das auf jeden zutrifft ;)

Am Ende ist es aber doch Geschmackssache, wie nah oder fern man zum Schirm sitzt. So gingen auch die Ansichten in der Redaktion weit auseinander: Einige Kollegen platzieren sich im Abstand von 1,50 Metern zum 80-cm-Schirm, andere rückten doppelt so weit ab. 60 Zentimeter dicht wollte allerdings niemand vor den Fernsehern Platz nehmen.

genau das sagte ich auch :) nicht jeder mensch sitzt gern nah vorm screen und dementsprechend kommts dann halt auch auf die auflösung an...

zum selbst eigene meinung bilden empfehle ich mal:

http://de.wikipedia.org/wiki/Aufl%C3%B6sungsverm%C3%B6gen#Auge  (wo wir mit heutiger technik noch eine zeit lang nicht sind...)

und ein exzerpt aus dem High Definition Television-Wiki

Auf der CeBIT 2006 wurde ein Prototyp mit vierfacher Pixelanzahl (3840 × 2160 Pixel) von HDTV vorgestellt. Diese Displays sollen bevorzugt in Bereichen eingesetzt werden, in denen äußerst DETAILREICHE digitale Bilder benötigt werden, wie technische Zeichnungen oder Röntgenaufnahmen. Die doppelte Zeilen- sowie Spaltenanzahl erleichtert das Hochskalieren von HDTV, da jedes Pixel der 1080i/p Quelle exakt vier Pixel der QuadHDTV Auflösung entspricht. Dieses interpolieren bringt zwar keine neuen Bilddetails, aber löst das Interpolationsproblem von PAL zu HDTV, da dort keine ganzzahligen Multiplikationen möglich sind. Wann diese Displays auf dem Markt erhältlich sind ist unbekannt.

In Japan testet der Fernsehsender NHK bereits eine Weiterentwicklung von HDTV namens Ultra High Definition Video (UHDV). Dieses Format hat eine Auflösung von 7680 × 4320 Pixel, ist ausschließlich für 60 Vollbilder pro Sekunde ausgelegt und unterstützt bis zu 22.2 Audiokanäle. Das Format wurde zwar für den Fernseheinsatz entwickelt, schließt aber auch die Lücke zwischen Fernsehen und digitalem Kino, DA HDTV KEINE AUSREICHENDE AUFLÖSUNG BESITZT, DIE DAS DIGITALE KINO VORSCHREIBT. Um eine einfache Skalierung zu ermöglichen wurde die vierfache Zeilen- sowie Spaltenanzahl zu HDTV genutzt. UHDV befindet sich in einer sehr frühen Entwicklungsphase und bevor dieses im Sendebetrieb eingesetzt werden kann, müssen unter anderem die massiven Voraussetzungen an Bandbreite gelöst werden und weitere effizientere Komprimierungsmethoden entwickelt werden.

MEINER meinung nach, ging es beim release vom hd-standard in kombination mit der werbemaschinerie die gleichzeitig startete blos darum das:

1. die industrie mal endlich von pal wegkommt (was gut war!!)
2. die hersteller, durch marketing den leuten einreden "soviel braucht man und nicht mehr" was natürlich einfacher ist und viel mehr geld einbringt als andauernde weiterentwicklung (was die entwicklung und somit den fortschritt der menschheit bremst; freut sich ausser mir keiner auf Strategiespiele auf einem HOLOTABLE?)

und zu guter letzt, wollt ihr wirklich das sich nichts tut? :) seits doch froh das wir nicht mehr 0.3mm pixelabstand haben sondern mittlerweile doch etwas weniger, und es is halt ein fakt, je grösser ein panel, desto grösser der pixel oder der pixelabstand, was (wenn man die logik einsetzt ;) ) einem einleuchtet das man wenn man nahe genug sitzt, erst recht wieder pixel sieht...

aber das is eine diskussion die genau wie die gute alte Frames-Per-Second diskussion nicht wirklich weit führen wird, da ja von der industrie der irrglaube (bezüglich der fps) in die welt gesetzt wurde das das menschliche auge nur 24fps, oder mittlerweile 30fps erkennen kann, was aber ein FAKT ist das es nicht so ist ;) trotzdem streiten seit jahren schon immer wieder sogenannte profis rum wie das in wirklichkeit ist.

zur fps sache, kann ich jedoch eine studie aus der US-airforce als beispiel geben wo piloten mit 219frames schwarzbild und dann 1frame Flugzeugfoto, getestet wurden, und die piloten konnten das Flugzeugmodel benennen.

in dem sinne^^ ich will niemandem meine meinung einreden oder aufzwingen, glaubt was ihr glauben wollt :)

lg

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): LG-Plasma 127cm 50PQ1000 angebot bei Saturn
13.08.2009, 00:55:46
das mitm nachleuchten is irrelevant, das bild wurde 1frame von 220frames in 1 sec angezeigt, und es wurde erkannt

laut theorie hieß es nämlich immer, das man kein objekt bei einer anzeigedauer von der zeit erkennen kann...

in realität ist es aber so, das das menschliche auge und das gehirn einfach 2 sehr geile entwicklungen sind...das gehirn ist fähig aus einzelnen bildern einen logischen+flüssigen zusammenhang zu erstellen, aber wir sehen, mit einer geschwindigkeit die derzeit in der technischen entwicklung die wir haben von nichts wirklich getestet werden kann

was SINNVOLL ist an hz bei einem fernsehr etc, DAS is ein anderes thema, es geht bei dem was ich festgestellt habe blos um den wissenschaftlichen aspekt des möglichen.

lg

ps: seits doch froh wenns leute gibt wie mich, die davon überzeugt sind das mehr bei der pixelanzahl besser ist, bedeutet ja nur, wenn dann das neue "superformat" rauskommt, werden die ganzen hd-tv dinger wieder obsolete und saubillig verscherbelt.

die leute denens reicht, die sparen dann halt einiges

Würdest du einem Piloten 220 verschiedene Bilder in der Sekunde zeigen, könnte
er kein einziges davon erkennen.


dazu fällt mir grad ein gutes beispiel ein, bei 20fps würd ich nicht mal einzelne fotos die komplett verschiedene bilder anzeigen verarbeiten können, sondern kopfweh krigen, aber es geht ja um BEWEGTE BILDER die zu einem film zusammengesetzt werden...im reallife ist es ja auch nicht so das du in einem moment vorm empirestate building stehst und 0.05ms danach vorm stephansdom, natürlich kann man bei so einer schlagartigen umstellung der kompletten umgebung nix erkennen...

das is halt so weil das menschliche auge sich in jahrtausenden an die menschliche bewegungsgeschwindigkeit und an die bewegungsgeschwindigkeit in unserer umgebung angepasst hat, hat aber herzlich wenig mit fps zutun :) weil fps werden ja nur benötigt um das was wir sehen so realistisch wie nur möglich wiedergeben zu können...und da ist es halt dann so, je mehr bilder, desto flüssiger, desto realistischer, wenns dann irgendwann mal 1 bild ist, das in einer tour verändert wird so wie es in echt ist, das statische elemente statisch bleiben und der rest sich bewegt, und nicht ein ganzes bild erneuert werden muss, dann sind hz nicht mehr wichtig...

13.08.2009, 01:11 Uhr - Editiert von dpg0815, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........
Re(9): LG-Plasma 127cm 50PQ1000 angebot bei Saturn
13.08.2009, 02:09:01
ja, nur so wie ichs meine ist es halt nicht ;) ausserdem wäre ein link wo man sich darüber genau informieren kann auch ganz nett...

aber in realität, sowieso:

1. off topic des threadstarters, (ging mir nur um die aussage die einfach unhaltbar ist das "fullhd erst ab so und so einer grösse des bildschirmes sinn macht" um nicht mehr und nicht weniger :) )

2. wie gesagt, ich will niemanden von irgendwas überzeugen, weil das geht sowieso nicht, festgefahren wie die meisten leute so sind...

3. komprimierung, verschlechtert, auch wenn fast nicht sichtbar, immer die qualität (auch ein fakt, selbst wenn wir heutzutage schon echt gute wege gefunden haben dies zu bewerkstelligen)

4. zu vorigen aussagen weiter oben (nicht von dir, sondern allgemein), ich habe nie etwas vom abstand des screens erwähnt bezüglich "das ich pixel sehe auf meinem screen" natürlich sieht ma keine pixel von was weis ich wo, aber wenn man genau schaut, aus der nähe, sieht man sie. genauso wie, das man bei mehr pixel, mehr möglichkeiten hat etwas ganz genau darzustellen, bzw in der spielewelt, die sachen die im hintergrund sind trotzdem sauber  und nicht irgendeinen verwaschenen hintergrund erlebt.(damit gings ja eigentlich los, die fps debatte habe ich blos als beispiel und nicht als start einer unendlichen diskussion die in realität nichts bringt ins gespräch gebracht)

recht geben musst du mir aber darin das wenn ein spiel gespielt wird, ein definitiv merkbarer unterschied im bildfluss und im spielgeschehen von bspw 30 zu 100fps ist, sehen, tut man den unterschied nicht unbedingt über der (von dir ja auch anerkannten) 100fps/hz marke. aber fühlen und damit ein anderes spielerebnis (statistiken) hat, ist halt so. (natürlich nicht jeder, aber es kann ja auch nicht jeder parallel einparken, richtig schreiben, unter 10sec für 100m im sprint brauchen etc.)

es gibt ja sogar leute, die behaupten für sie sähe ein tv-bild auf einem 100hz plasma absolut unrealistisch aus und verursacht kopfweh. kann ich mir gut vorstellen, weil ^^ wie oben erwähnt, wir sind alles individuen, und wenn man sein leben lang mit 30hz ferngesehen hat, dann ist das halt was anderes wenns auf einmal mehr ist weil das gehirn sich halt an einen anderen standard gewöhnt hat und mit mehr einfach überbelastet ist.



ps: nochmal zur erinnerung, 2 posts weiter oben von mir im ersten satz der fps sache:  

aber das is eine diskussion die genau wie die gute alte Frames-Per-Second diskussion nicht wirklich weit führen wird

in dem sinne ;)

lg

13.08.2009, 02:14 Uhr - Editiert von dpg0815, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung