WienGas - neue Nebengebühren bei Ratenzahlung!
Geizhals » Forum » Haushalt » WienGas - neue Nebengebühren bei Ratenzahlung! (98 Beiträge, 897 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..................
Re(18): WienGas - neue Nebengebühren bei Ratenzahlung!
15.11.2009, 17:48:48
ad 1: Weil es finanziell gesehen für mich schwierig ist.

ad 2: Wie schon oben erwähnt finde ich, dass zumindest der Kontakt zur Firma über ein Call-Center zum Produkt gehört und auch generell über die Gasrechnung mitbezahlt wird. Ich habe weniger ein Problem damit, wenn man mir die Druckkosten und Versandkosten in Rechnung stellt - wobei ich 4 Euro als gesalzen finde. Auch das Verzinsen finde ich gerechtfertigt, wobei in meinem Fall - wenn man z.B. ca. 6% Verzinsung p.a. nimmt - das für 100 Euro einen Monat später bezahlen grob gerechnet 0,5 Euro Zinsen ausmachen. Die Zinsen sollten dann aber dem Betrag entsprechend ersichtlich sein. Wenn aber pauschal 8 Euro unabhängig vom Betrag eingehoben wird, wie soll es als Kunde ersichtlich sein, dass darin vielleicht Zinsen in den 8 Euro versteckt sind.

Aber weißt du was, speziell für dich könnte man jetzt ja für alles eine Gebühr einführen: Für Formulare, die man ausfüllt könnte man eine Formulardruckgebühr einbeheben. Wenn du in die Apotheke gehst und ein Medikament holst könnte man eine Verpackungsbedruckungsgebühr und eine Medikamententransportpauschale einheben. Wenn du in die Bank gehst und einen Zahlschein ausfüllst könnte man eine Zahlscheinbedruckungsgebühr einheben und wenn du diese dort einwirfst eine Zahlscheinsammelbehälterbereitstellungsbegühr und Personalkosten für das Personal, der den Zahlscheinsammelbehälter ausleert und vielleicht auch Personalkosten für den Bankmitarbeiter der dann die Daten in das System eingibt und am Besten auch eine Transaktionssystemverwendungsgebühr für die Einbuchung in das System...u.s.w.

Ah ja, bei Zahlscheinen sollte man Pantone-Sonderfarbenzuschlag einheben vielleicht... und am Bankschalter würde ich wegen der H1N1-Grippe einen Gefahrenzuschlag verlangen!

Und noch etwas: Wenn wir schon bei der Bank sind. Ich finde, jede Person, die im direkten Kontakt mit einem Bankmitarbeiter tritt sollte min. 4 Euro Beratungsgebühr bezahlen. Denn es gibt ja auch genug Girokontobesitzer, die nie den Bankmitarbeiter benötigen und alles im Foyer erledigen oder auch über online-banking oder sich über die homepage erkundigen. Wie kommen diese Personen dazu mit ihrer Gebühr für das Kontopaket die Beratung anderer zu bezahlen! Das ist doch fair und entspricht 1:1 der Situation wie oben geschildert, nicht, Wizard31?

16.11.2009, 10:36 Uhr - Editiert von Genial75, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..................
Re(18): WienGas - neue Nebengebühren bei Ratenzahlung!
16.11.2009, 09:52:56
So eine selten dumme Frage. Du bist anscheinden auf Demütigung aus. Jeder der die Posts gelesen hat kann  sich denken warum er es auf 2mal zahlt. Er hat wohl seine Gründe, welche er auch in seiner Antwort gepostet hat. Du denkst doch sonst soweit vor und bist anscheindend über alles erhaben. Wieso ist dir in deiner "Gscheidheit" dann nicht bewusst, warum ein Mensch seine Rechnung in Raten bezahlt? Wozu ist eine Ratenzahlung da?

Wenn man sich das Ganze durchliest, dann könnte man echt den Eindruck bekommen, dass du für das angesprochene Unternehmen arbeitest, so wie du das System verteidigst. Es ist zwar klar, dass die "Zinsen" für Ratenzahlungen verrechnen, ob diese in dieser Höhe jedoch gerechtfertigt sind ist eine andere Frage und wieso der Threadersteller das nicht gewusst hat ebenso.

Aber umgekehrt hat er schon recht. Wenn du im Voraus zu hoch eingstuft wirst, dann zahlen die dir nach der Abrechnungsperiode auch keine entsprechenden Zinsen. Schon komisch, oder? Es kann ja nicht sein, dass jemand durch eben diese zuviel geleistete "Vorauszahlung" in finanzielle Schwierigkeiten kommt, oder? Wer zahlt ihm die auftretenden Kosten (Zinsen bei anderen Verbindlichkeiten oä)? Wieso können nur Unternehmen diese Zinsen/Gebühren einfordern? Wenn dann wer sagt, er möchte ebenso Zinsen/Gebühren verlangen wird er nur müde belächelt, obwohl er imho recht hat. Was gibt einem Unternehmen das Recht etwas einzufordern, was nicht wirklich nachvollziehbar/kontrollierbar ist? Die könnten jeden x-beliebigen Grund für die Gebühr angeben und du könntest es nicht überprüfen, weil du nicht wissen kannst, wie das jeweilige Unternehmen kalkuliert. Somit kann man eine solche Gebühr auch leicht erfinden um einfach eine zusätzliche Einnahmequelle zu erschließen.

(sigkilled v1.9 (Mon Nov 16 09:53:01 2009): http://sigs.gamona.de/sigs/aion/add/cf2/aa427e7be6928a44bc06039641.png  zu groß - 135108 bytes)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung