bob breitband anmelden. sisyphus hatte es leichter...
Geizhals » Forum » Telekommunikation » bob breitband anmelden. sisyphus hatte es leichter... (63 Beiträge, 2259 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): bob breitband anmelden. sisyphus hatte es leichter...
03.01.2010, 23:46:03
Da ists doch besser, wenn nur die Kunden die den Service benötigen praktisch
direkt für die Arbeitszeit vom Mitarbeiter bezahlen, anstatt wenn auch Kunden
die keinen Service benötigen über die normalen Gebühren den Support
mitfinanzieren müssen.
...ist eine relativ doofe Einstellung, denn Fakt ist, dass es jedem passieren kann, dass er diesen Service in Anspruch nehmen muss. Ich kenn mich mit Mobilem Breitband relativ gut aus, und es gibt niemanden , der dir bei der Schilderung deines Problems zuhört und dann sagt : " dies und jenes ist dein  Problem". 20 Minuten hat das ganze nur gedauert, weil ich nach Anweisungen des Servicemitarbeiters verschiedenste Einstellungen ausprobiern musste, die alle einen Neustart des Computers bedurften, damit sie wirksam werden. Und mein Computer braucht leider ein paar Minuten, bis er hochgefahren ist...

Ich weiß, dass die Mitarbeiter der ServiceHotline bezahlt werden müssen, aber bevor ich hier anfange, würde ich am liebsten ganz woanders anfangen: warum zum Teufel verdient ein fauler Politiker z.b. 6000 Euro im Monat (das ist ein VIELFACHES von dem Geld, das er brauchen würde, um trotzdem  "gut" leben zu können.), während ein Hilfsarbeiter für richtig harte Arbeit z.b. nur 1100 Euro verdient, was mit Familie praktisch das Existenzminimum oder darunter darstellt.
Das sind Dinge, wo ich am liebsten als Erstes ansetzen würde, denn das kotzt mich WIRKLICH an.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): bob breitband anmelden. sisyphus hatte es leichter...
04.01.2010, 08:32:51
warum zum Teufel verdient ein fauler Politiker z.b. 6000 Euro im Monat (das
ist ein VIELFACHES von dem Geld, das er brauchen würde, um trotzdem  "gut"
leben zu können.), während ein Hilfsarbeiter für richtig harte Arbeit z.b. nur
1100 Euro verdient, was mit Familie praktisch das Existenzminimum oder
darunter darstellt.
Das sind Dinge, wo ich am liebsten als Erstes ansetzen würde, denn das kotzt
mich WIRKLICH an.


sag mal wie alt bist du eigentlich?

warum zum Teufel verdient ein fauler Politiker z.b. 6000 Euro im Monat (das
ist ein VIELFACHES von dem Geld, das er brauchen würde, um trotzdem  "gut"
leben zu können.),


dies alles kannst du natrlich perfekt beurteilen

während ein Hilfsarbeiter für richtig harte Arbeit z.b. nur 1100 Euro verdient


in jungen Jahren lieber saufen gewesen während der andere gelernt hat wär zb ein Grund.............
Bist wohl auch einer derjenigen die meinen Verdienst hätte was mit Glück zu tun....

was mit Familie praktisch das Existenzminimum oder darunter darstellt.


tjo dies zeigt das so mancher Hilfsarbeiter Hilfsarbeiter ist weil er eben nicht sonderlich schlau ist, kann ich mir etwas nicht leisten kann ichs nicht haben, kann i mir ein Kind nicht leisten kann ichs nicht haben,muss schauen das ich mehr verdiene und dann kann ich neu berechnen

Ich kenn mich mit Mobilem Breitband relativ gut aus


mit Pcs aber offensichtlich wenig denn ich hab mal wo gelesen das es bei Problemen immer eine gute Idee ist mal den Virenscanner zu deaktivieren,das dir das ein Fremder der deinen PC nichtmal kennt sagen musst spricht nicht grad für dich

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): bob breitband anmelden. sisyphus hatte es leichter...
04.01.2010, 12:44:26
Zahlst du einem Politiker zuwenig Geld wird er bestechlich und korrupt. Da gibt es genug Länder in welchen dieses Problem vorherrscht. Daran kann man wenig ändern, nichtmal mit übertriebenen Strafen. Alle P(f)osten die etwas zu entscheiden haben sind anfällig für Korruption und Bestechung und deshalb bekommen Entscheidungsträger auch entsprechend bezahlt.

Anders als bei Beamten sind die Gehälter von z.B. Hilfsarbeitern nicht so genau geregelt, ergeben sich also aus Angebot (Wieviele Jobs gibt es, wie wichtig ist die Arbeit) und Nachfrage (wieviele Leute suchen den Job, ab welcher Bezahlung arbeiten sie).
Da Hilfshackler nicht so wichtig sind und keine Ausbildung notwendig ist bekommen diese entsprechend wenig bezahlt. Das sollte ja auch als Ermutigung gelten einen Beruf zu lernen.
Würde man künstlich (also über Midestgehalt o.ä.) das Gehalt von Hilfsarbeitern sehr hoch anheben gäbe es weniger Motivation mehr eine Lehre o.ä. zu machen. In einigen Jahren hätte man ein Problem mit fehlenden Fachkräften (wozu einen Beruf lernen, ich bekomm eh soviel als Hilfsarbeiter), hingegen würden noch mehr Hilfsarbeiter auf der Straße stehen, weil sie keine Stelle als "Traumjob Hilfsarbeiter" mehr finden konnten (wer soll die auch bezahlen?).
Langfristig könnten zum Ausgleich die Gehälter aller anderen Berufsgruppen Steigen (-> Wenn der Hilfarbeiter xxxx verdient dann will ich yyyy) und damit auch die Inflation, am Ende wäre wieder alles beim alten, nur hätten alle doppelt soviel Geld, könnten sich aber nicht mehr darum kaufen, weil alles das Doppelte kostet.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): bob breitband anmelden. sisyphus hatte es leichter...
05.01.2010, 00:30:46
Das manche von diesen Leuten mein Mitleid verdienen würden, da hast du absolut recht. Ich muss auch zugeben, ich verstehe auch beide Seiten habe aber nur einseitig argumentiert. Das lag an der andersseitigen Sichtweise, die ich erweitern wollte.

Nicht jeder Hilfsarbeiter ist selber schuld, das ist mir klar, soetwas habe ich auch nie geschrieben. Trotzdem kenne ich keine so einfach Lösung wie "Gehälter anheben", einige der Gründe dafür habe ich ja geschrieben. Zumindest nicht auf ein Politikergehalt.

Ein Punkt in welchem ich anders denke als viele ist wohl wieviel "wenig" ist. Für mich gilt es als absolut zumutbar z.B. 4 Leute (2 Kinder) in einer Wohnung <70qm leben, Lebensmittel nur z.B. beim Hofer einzukaufen weil Billa zuteuer ist, Gewand und viele Gebrauchsgegenstände gebraucht einkaufen. Auch in Österreich ist es noch nicht allzu lange her, dass man sich z.B. jeden Tag Fleisch überhaupt leisten konnte.
Inakzeptabel ist für mich: Obdachlos, Hunger, keine Heizung, keine Kleidung, keine Krankenversicherung oder ähnliches. Das ist für mich das Niveau auf dem niemand leben sollte.
Wer wirklich unter dem Existenzminimum sein sollte bekommt ja auch Sozialhilfe.

Das ein Hilfshackler-Gehalt wenig ist, denke ich auch, aber für mich nicht zuwenig.
Was meine Meinung dazu sehr geprägt hat, ist dass ich einige Leute kenne, welche auch mit minimalen Mitteln sehr glücklich Leben. Das sind allerdings meist Leute welche nie ein sehr großes Gehalt hatten. Nur denjenigen die sich an Luxus gewöhnt haben fällt es schwer wieder auf die Basis zu kommen. Solche Fälle kenne ich von hier und auch in Schwellenländern.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: bob breitband anmelden. sisyphus hatte es leichter...
04.01.2010, 10:50:20
@Bob Hotline:

habe im Dezember Bigbob + Datentarif angemeldet. Mein Fazit zur Hotline: es wird durchaus versucht, den Kunden soweit im Unklaren zu klassen damit er nur ja sicher ein paar mal die Hotline anrufen MUSS.

Kurzfassung der Geschichte:
Bigbob gekauft und telefonisch aktiviert (merke: Fehler, besser gleich alles online machen). Mein mehrmaliges Verlangen den Datentarif dazuzunehmen wurde regelrecht abgewimmelt, das "machen wir nach der Konto-Probeabbuchung".
Konto Testbuchung erfolgt 3 Tage später, finale Aktivierung online. Im Überblick zu Rechung etc. steht allerdings nix von Datentarif... also mal die gratis Hotline gequält:
Auskunft dort "sie haben gar nicht Bigbob, sondern Bob 4er - und ohne Datentarif. Bitte kostenpflichtige Hotline anrufen für Tarifänderung". Häh ? Na gut... Auskunft dort: "Oja sie haben schon Bigbob, Datentarif aktiviere ich Ihnen dazu". NA WAS JETZT.

Bei der online Kostenabfrage steht weiterhin nur "Verbrauchtes Datenvolumen" und nix welcher Datentarif jetzt wirklich aktiv ist. Als Normalsterblicher möchte ich schon sichergehen, dass ich 4 Euro pro GB zahle und nicht sowas wie 1 Euro pro MB... also wieder Hotline angerufen, die versichern mir dann, dass "eh alles passt - sehen sie später auf der Rechnung". Ja, aber warum nicht gleich und online ?? Der Sprachtarif steht ja auch dort !

PS zur Rechnung: erste Rechnung beinhaltete das angefangene Monat PLUS Vorzahlung aufs nächste Monat inklusive Datentarif - was aber wenn ich zb. ein Monat nicht surfe weil ich vielleicht im Ausland war ? ich nehme an um herauszuinden ob ich die 4 Euro dann zurück kriege muss ich wieder die Hotline anrufen :P





Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung