Autokauf-immer wieder ein Abenteuer
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Autokauf-immer wieder ein Abenteuer (106 Beiträge, 2369 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Autokauf-immer wieder ein Abenteuer
29.01.2010, 18:32:15
nachdem vor ein paar Jahren der Kauf des zweiten Minis meiner Freundin lustig war weil der Verkäufer NICHTS über div Ausstattungsvarianten wusste war ich mir sicher - schlimmer gehts nimmer....bis ich 2009 mit meiner neuen Freundin autokaufen war...ich war erneut verwundert wieviele Falschaussagen man beim Autoverkauf als Autoverkäufer machen kann...dreimal wurden wir in den Folgetagen nach Kauf angerufen das dies nun doch nicht so sein sondern eben anders..blabalba..

Ich war mir erneut sicher...schlimmer gehts nimmer...aber dann kam der gestrige Tag..

Vorgabe: Ford Galaxy aussuchen, mit einem recht hohen Betrag "auskommen"

So, hin zu einem recht großen Ford Händler in Wien..rein in den Verkaufsraum....4 oder 5 Tische mit Kundenbetreuern..alle besetzt bis auf einen....ich steh so da...wandle durch die Ausstellungsfläche und bemerke das der einzig freie Verkäufer 0 Bock hat sich zu mir zu bewegen..(ich nehm an das dies etwas mit dem Gewicht des Mannes zu tun hatte, dies war so hoch das im sichtlich jede Bewegung schwerviel..selbst das rauskramen des Prospekts war ne kleine Mission)

Ok, ich also hin...brav gegrüsst....es viel dem Herren sichtlich schwer ebenfalls zu grüßen..

Hab gesagt ich muss mir einen Galaxy kaufen.....20sec später sagt er mir einen Preis und "das könne er anbieten"...ich nun etwas verwundert "wieso können Sie mir etwas anbieten, sollten wir nicht mal zuerst über die Ausstattungswünsche sprechen?"

Gesagt getan....der Freak legt das Prospekt her....so das ER es gut lesen kann..ist jo auch nicht so wichitg das ich es sehen kann...

Er erklärt mir dann das die Ghia Ausführung alles beinhaltet was die Trend beinhaltet + die Ghia Extras....weiters erklärt er mir das die Titanium Ausführung alles der Trend Ausstattung beinhaltet aber nicht die Dinge die in der Ghia enthalten sind.....tjo..ich hab ihm das gesagt das dies falsch wäre...Ghia beinhaltet Trend, Titanium beinhaltet Trend+Ghia....

Was meinte er dazu? "ajo"...

Ich hab ihm das gesagt ich hätt gern elekt. anklappbare Seitenspiegel....er sagte mir dies wäre nicht möglich, dies gibts nur für die Trend Ausführung....also elekt. anklappbare Seitenspiegel gibts nur bei der BILLIGSTEN nicht aber bei den beiden teuren Ausführungen...

Mittlerweile war ich mir nicht sicher ob mich dieser Vollidiot verarschen will, ob er besoffen ist oder ob er soviele fast vollausgestattete Auto pro Tag verkauft das es ihm *PIEP*gal ist ob er eine Kiste um 50.000€ verscherbelt oder nicht....

Najo....auf jeden Fall hatte er auch keine Ahnung welche Dinge in welchen Paketen enthalten sind...grad hier hätt ich mich über Aussagen wie "wenn Sie Sonderausstattung a und b wollen kommt ihnen dieses Paket günstiger" oder sowas in der Art gefreut...er meinte nur das Parksensoren für vorne und hinten in keinem Paket enthalten sind...was wieder nicht sitmmte, ich hab auf die schnelle 2 Pakete gefunden wo sie enthalten waren...

Zu dem Zeitpunkt war mir klar das ich die Kiste wo anders kaufen werde und hab mir gedacht ich bin doch gespannt wann dieser Volldepp das Angebot schicken wird...er erklärte mir das er "heute" (also gestern) keine Zeit mehr hat aber das ichs morgen (also heute) spätestens gegen Mittag haben werde...najo....Mittag ist meiner Meinung nach vorbei...das ich kein Angebot erhalten habe wird eh keinen wundern...

Ich frag mich echt ob ich beim Autokauf Pech hab oder ob der Durchschnittsautoverkäufer echt zu dämlich ist mal die 10 Prospekte seiner Kisten herzunehmen und die GRUNDLAGEN der Möglichkeiten in sich aufzusaugen...ist jo nur peinlich wenn ich als jemand der sich eine Stunde mit der Ford Homepage beschäftigt hat mehr Ahnung über Ausstattungsvarianten und Pakete hab als ein Auto(fach)verkäufer...wobei dies mal wieder zeigt wie das so ist mit Fachverkäufern...es gibt sie wohl einfach nicht...es gibt nur Verkäufer...

Wie waren eure Erfahrungen beim Autokauf?

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Autokauf-immer wieder ein Abenteuer
29.01.2010, 19:27:47
Das ist eine allgemeine Trendwende, die ich auch schon länger beobachte.
Es spielt dabei keine Rolle, um welches Produkt es sich handelt.
Den sogenannten "Fachhandel" gibt es nur mehr sehr vereinzelt.
Leider darf sich heute jedes xbeliebige Geschäft "Fachhandel" schimpfen.
Wie du schon richtig geschrieben hast werden die höheren Preise zum einen an der Beratung und den Gesprächen mit den Verkäufern festgemacht und zum anderen an der Lagerung ach so vieler Artikel. Die Wahrheit ist aber eine ganz andere. Die Verkäufer im Fachhandel sind größtenteils desinteressiert und haben von ihren Produkten wenig bis gar keine Ahnung und wollen sich dafür auch nicht interessieren. Und jedes Mal wenn ich im Fachhandel auf die Schnelle etwas haben will, dann ist dieses nicht da, kann aber bestellt werden. Wenn ich diesen Satz schon höre: "Haben wir momentan nicht lagernd, aber wenn ich es Ihnen bestelle, dann haben wir es in 3 bis 4 Tagen". Das einzige was ich darauf antworte ist: "Vielen Dank, aber bestellen kann ich mir die Artikel selbst und spare dabei auch noch bares Geld". Ich verirre mich nicht mehr sonderlich oft in einen "Fachhandel", aber wenn, dann werde ich selten positiv überrascht bzs gibt mir der Fachhandel wenig Grund um von meiner Meinung auch nur einen mm abzurücken.

Lange Rede kurzer Sinn:
Der mündige Käufer informiert sich vorab über eine bevorstehende Investition, egal ob Fahrzeug, DVD Rekorder oder sonstiges im Internet und holt Meinungen von Benutzern in Foren ein, liest Rezensionen und eventuell auch Artikel in Zeitschriften. Außerdem spart man nicht selten durch Bestellungen im Internet nicht wenig Geld. Auch Gewährleistung-/Garantieansprüche online geltend zu machen ist wesentlich einfacher geworden und nimmt in den meisten Fällen auch weniger Zeit in Ansprcuh als über den Fachhandel. Kurzum, der Fachhandel macht sich das Leben unnötig selbst schwer und es darf sich niemand wundern, dass Leute immer mehr auf eigene Faust bestellen.
______________
Zitat GREIFVÖGEL:
Ein B Mercedes ist von Aufbau und Mechanik her, so gut wie 2 Golfs. Kosten tut
es aber nicht zwei Mal soviel...

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Autokauf-immer wieder ein Abenteuer
29.01.2010, 22:12:48
Die Mehrzahl der Käufer will es so...


Das wird schon so sein. Und bis zu einem gewissen Grad ist es auch einfach logisch und ja auch in Ordnung. Nur war in manchen Branchen, die seriöserweise doch bedeutend beratungsintensiver wären, als es durch die allgegenwärtigen 'Von-der-Stange'-Anbieter via Internet, scheint, sind die wirklich kompetenten Fachhändler schon unangenehm selten geworden.

Ja, vieles kann nach moderat aufwändiger Recherche dank Internet, Kreditkarte und Kurierdienst günstig erwerben. Da stimmt dann meine persönliche Abwägung von Leistung und Preis.

Zum Beispiel: Ich arbeite ja selbst im IKT-Bereich, darf von mir sagen, in ein paar Teilbereichen ein anerkannter Spezialist zu sein, der in seinen Bereichen hochklassige Dienstleistungen und Beratung durchführt. In ein paar weiteren Bereich, die damit in Zusammenhang stehen, weiß ich auch noch überdurchschnitlich viel und in der Breite der IT habe ich halt eine gewisse Ahnung, die über die eines reinen Konsumenten hinausgeht. Vor einer ganzen Reihe von Jahren war ich, nachdem ich Gelegenheit hatte von einem ausgewiesenen Experten dieses Fachs ausgiebig zu lernen, daher auch fundiert eingarbeitet und auf aktuellem Stand, was zur Verfügung stehende Komponenten mit all ihren technischen Grundlagen betrifft, um State-of-the-Art Workstations für Grafik, CAD, Architektur oder Audio/Videoproduktion zu konzipieren.

Die Grundkenntnisse habe ich natürlich immer noch und das eine oder andere habe ich seither mitverfolgt. Nachdem aber Hardware nicht mehr mein Arbeitsgebiet ist, sondern ich sie nur mehr als Werkzeug verwende, verfüge ich heute, Jahre später nicht mehr über die aktuellen Detailkenntnisse, um mir eine Top-Maschine mal eben so aus dem Handgelenk selbst zu konzipieren.

Daher wäre es für mich günstiger, das an einen Spezialisten zu übertragen, und den dafür auch fair zu bezahlen. Mir die Kenntnisse jetzt selbst für den einen Anwendungsfall anzueignen wäre unvergleichlich teurer, als via höhrem Kaufpreis dem Händler einen Anteil des Aufwandes für die Kompetenzbildung und -bewahrung zu zahlen. Dahinmter steckt nicht mehr oder weniger, als das Prinzip zweckmässiger Arbeitsteilung.

Blöderweise kann ich selbst in der Großstadt Wien aber schon ganz schön weit rennen, um jemand zu finden, von dem ich sicher sein kann, dass er fähig und willens ist, mir aufgrund einer Beschreibung des Einsatzzwecks das bestmögliche System für mein Budget zu konzipieren, zu erstellen und zu servicieren. Das finde ich sehr ärgerlich.

29.01.2010, 22:13 Uhr - Editiert von Oliver_nur echt mit 2 Kastratern und Daisy!, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Autokauf-immer wieder ein Abenteuer
30.01.2010, 09:04:52
Mein Vater hat nach ca. 15 Ford-Neuwagen Ende 2005 dann zu BMW gewechselt, weil sowohl die Qualität des letztgekauften Fahrzeuges als auch der Gesamteindruck seines Stammhändlers unter jeder Sau war.

Ich wollte Ende 2005 ein Auto kaufen/bestellen, mir ist's so dabei ergangen:

Alfa 159 war da ganz neu, hat mir ganz gut gefallen. Bin dann zum Alfa Sta*l und hab' mir was durchrechnen lassen. Die Antwort nach der Probefahrt wurde mit einer gar nicht kleinen Gebühr erwidert. Ich war zwar an dem Wagen interessiert, aber für eine Probefahrt zahlen? Sicher nicht.
Ab zum Denz*l beim SCN. Nette, junge autobegeisterte Verkäuferin, Wagen durchgerechnet, ausgiebige Probefahrt mit dem 150PS-Diesel. Ich bin zurückgekommen und hab' ihr klargemacht, dass man die 150PS nicht merkt, eher 100 oder 120PS. Sie hat dann gemeint, dass das auch ihr Eindruck wäre und der mit 120PS kaum schlechter ginge als der 150PSer. Den wollt' ich dann auch Probefahren, aber da keiner beim Stützpunkt war, wollt' sie mir in den nächsten Tagen einen organisieren und sich dann melden. Ich warte heute noch drauf...

War dann bei einem kleinen Mazda-Händler im Weinviertel, um mir einen 6er anzuschauen... von Anfang an gute Rabatte, netter Verkäufer, Probefahrt auch in Ordnung. Bin dann zu einem anderen (noch kleineren) Händler im Weinviertel, aber dort hab' ich nichtmal ein Prospekt bekommen, hab' dem (sehr jungen) Verkäufer wohl nicht gefallen. Letzter Weg ging dann zu einem sehr grossen Händler im Weinviertel, der u.a. auch Mazda verkauft. Dort bin ich den 120PS-Diesel gefahren, Angebot war ganz gut, allerdings hab' ich dann noch Bedenken gegenüber der 143PS-Variante geäussert. Ich wollte den auch noch fahren, bevor ich mich entscheide... jaja, kein Problem, er organisiert mir einen und meldet sich. Auch darauf warte ich heute noch.

Dann ging's zum BMW-Händler "um's Eck" (auch im Weinviertel) 3er anschauen. Sehr netter Verkäufer, ausgiebige Probefahrt mit 318d, dann 320d, beide Varianten durchkalkuliert, Bedenkzeit.
Ab zu BMW Wien am Rautenw*g, netter Verkäufer, 320d durchkalkuliert, Probefahrt für's ganze Wochenende (kostenlos!!!) ausgemacht. Die hab' ich dann abgesagt und bin nochmal beim 1. Händler vorstellig geworden, weil vom Preis her dort offensichtlich mehr ging. Nochmal gerechnet, Probefahrt mit einem 320d über's ganze Wochenende, Sonntagabend zurückgebracht und am Freitag Nachmittag unterschrieben.
(Zeitgleich hat dann auch mein Vater seinen ersten BMW bestellt.)


EDIT: Hab' ja ganz die tolle Erfahrung beim Mazda Rain*r im 21. (komplett ignoriert worden) und im 11. (Prospekt mitgegeben, "schauen sie sich an was sie wollen, dann reden wir drüber") vergessen.

BMW 320d E90: Spritmonitor.de
Yamaha FZ6-S Fazer: Spritmonitor.de
30.01.2010, 09:10 Uhr - Editiert von TheTrumpeter, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Autokauf-immer wieder ein Abenteuer
31.01.2010, 11:03:07
|-D|-D|-D
Das is ja mal richtig lustig! Fettbacke gehörte also weder zu denen, die ihres Fachs kundig sind, noch zu denen, die des Alphabets und des Lesens mächtig sind - beeindruckend!

Ich kann nur sagen, als meine liebe Frau Mutter sich Anfang letzten Jahres einen neuen Toyota gekauft hat, wusste man in zwei Autohäusern über jedes Detail einer jeden Ausstattungsvariante Bescheid, ohne vom Prospekt abzulesen, man war freundlich und zuvorkommend - eben so, wie man sich verhalten sollte, wenn man jemanden überreden will, einen mittleren fünfstelligen Betrag auszugeben.
Mit meinem Roller verhielt es sich nicht anders, mein Fachhändler kam "fachkundig" rüber und hat mir die diversen Vor- und Nachteile seiner Verkaufsstücke nahegelegt, ohne dabei immer in Richtung des teuersten Modells zu schielen, was es dann am Ende auch nicht geworden ist.

Dass es sich vor zwei Jahren beim Kauf eines Quads etwas anders verhalten hat, lag wohl eher nicht an der mangelnden Fachkenntnis des Verkäufers, sondern an dessen illegaler "Verhandlungsmethode" und meinem wenig fortgeschrittenen Alter: Preisschilder ohne die elementaren Angaben (Baujahr/Modell) ausstellen, beim Verkaufsgespräch Falschangaben machen und den Kaufvertrag völlig neutral halten ist simpel und einfach unseriös - was mir nach einem Dreivierteljahr das Gericht bestätigte und diesen plumpen Betrug rückabgewickelt hat.

Ich glaub auch beim Autokauf gibt's schwarze Schafe (oder schwarze fette Schafe wie in deinem Fall), aber bisher kann ich kaum klagen.
____________________________________________________________________________
Brumdildo, sieh nur, ein Rotbackenpfeifdrüsling!

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Autokauf-immer wieder ein Abenteuer
01.02.2010, 14:25:34
meine Theorie in dem Fall ist eine andere:

kaum jemand kauft sich einen Galaxy mit Vollausstattung. Die Kunden kommen, "bitte einmal Auto mit 4 Radln, Lenkrad und Diesel" und das war`s auch schon. Maximal werden noch die Bezugsstoffe und die Aussenfarbe zum Thema gemacht.

das soll natürlich keine Entschuldigung für einen unfähigen Verkäufer sein, aber den hast du kalt erwischt, weil er schon seit Ewigkeiten keinen Kunden mehr wie dich hatte.

manchmal hat man eben Glück, manchmal Pech. Du hattest halt Pech. Sein Kollege wär vielleicht besser gewesen, aber nicht ohne Grund besetzt.

meine Erfahrungen: Ich habe erst zwei Autos von Händler gekauft. Einmal in Wien, einmal in der Nähe von Berlin. Jedesmal war es ein Spaß für mich, ein Katz und Maus Spiel aber trotzdem fair mit einem Augenzwinkern. Dem Deutschen hab ich so die Hosn ausgezogen dass sein Chef helfen musste. Trotzdem hat er sich dann am nächsten Tag erkundigt ob ich denn eh gut die knapp 1000km nach Hause geschafft hab. Also in Summe sehr nett, kompetent und hilfsbereit.

eines noch: Am besten ist sich vorweg im Internet so gut wie möglich zu informieren. Nicht nur auf der Seite des Herstellers, sondern auch in diversen (Fach-)Foren für die gewünschte Marke. Das kann dann auch ungemein bei Preisverhandlungen helfen (gezielt nach bekannten Mängel beim Gebrauchtwagenkauf suchen), oder beim Neuwagenkauf unnötige Extras weglassen und sinnvolle - wo man es evtl. nicht erwartet hätte - dazunehmen.




Grüße,
Geri

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung