Also wie ist das mit Gewährleistung?
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Also wie ist das mit Gewährleistung? (48 Beiträge, 694 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Also wie ist das mit Gewährleistung?
02.03.2010, 22:42:54
Hi, ich bin nicht so gut in rechtlichen Sachen und würd gern mal fragen wie das aussieht mit Gewährleistung?

Ich hab mir ein neues System gekauft. Mainboard, RAM, CPU und natürlich eine Grafikkarte (Netzteil hatte ich schon ein ausreichend starkes und alte Festplatten verwendet).
Soweit so gut, Rechner mit Windows läuft.. doch einige Bluescreens später (mit vorhergehenden Grafikfehlern) wunder ich mich. Ein bekannter meinte: is klar: Grafikkarte is schuld und ich wollte sie demnach schon fast am selben Tag noch zurückbringen.

Zwar hatte ich Grafikfehler, aber die Bluescreencodes und nachergehender automatischer Festplatten check ergeben dass die (schone etwas ältere) Festplatte schuld ist. Tja war sie auch! Denn paar Tage später gab sie letztendlich den Geist auf. Nungut, Gott sei Dank wars nicht die Grafikkarte. Also ausgetauscht mit einer neuen.

Doch es folgten wieder diese kurzen Verrzerrungen mit folgendem Bluescreens (.. beim Anschauen eines Youtube Videos). Vielleicht der RAM? Memtest 3x drübergelaufen lassen -> kein Fehler. Also kann es nur die Grafikkarte sein! Also habe ich spiele gespielt. einen Tag lang gings gut, obwohl ich nicht zu lang gespielt habe. Doch am nächsten Tag kamen schon im Introvideo eines Spiels Artefakterscheinungen (nicht ganz volle quadratförmige weisse & rote Blöcke) mit anschliessendem Absturz & Bluescreen.

Nungut 2 Wochen hats gedauert bis ich dann doch endlich draufgekommen bin, dass es die Grafikkarte ist die mich im Stich lässt, demnach hab ich ja noch sowas wie Gewährleistung (gibts ja 2 Jahre und nach nem halben Jahr muss ich den Mangel beweisen können usw..)


Ab ins Geschäft und Karte vorgelegt, geht nicht, will sie austauschen. Verkäufer meint ich habe (von ihnen als Händler aus) 1 Jahr Garantie und sie schauen sich die Karte an und wenn sie von ihnen aus passt hab ich dann noch die Möglichkeit dass ich sie an den Hersteller schicken lass und der schaut sich die Karte an und dann erst wird das Ding ausgetauscht oder whatever.
Die Karte wird angehängt und wird getestet und ich grüble.. die Bluescreens waren nicht auf Kommando zu reproduzieren, ich selber habe es auch mit Benchmarks (wie die dort im Geschäft) probiert, aber keinen Bluescreen zusammenbekommen...

Der Verkäufer meint ich kann die Grafikkarte gleich zurückgeben bekäme aber nur 90% vom Bezahltem zurück weil die Karte ja anscheinend eh funktioniert.
Diese 10% brauchen sie damit sie die Karte zum Hersteller schicken oder weil der Kunde, wenn er merkt dass die Ware schon gebraucht wurde, den Preis um max 10% runterhandeln kann.
Sehr strange.

Ich weiss ja dass die Karte net geht und jetzt soll ich entweder solang warten bis die Karte ordentlich angschaut wird und man merkt dass sie kaputt ist oder ich schenk denen 15€.

Geht das überhaupt rein rechtlich? Das mit den 10%?
Bzw wo kann ich mir rechtliche Hilfe suchen?
Btw Grafikkarte ist noch immer dort (wird bis morgen ~4 Nachmittags angeschaut)

lg

02.03.2010, 22:47 Uhr - Editiert von neverknown, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Also wie ist das mit Gewährleistung?
03.03.2010, 19:42:23
Dich kann ich leider nicht erklären.
Ich kann dich höchstens AUFklären.

Was ich meine wurde bereits an einer anderen Stelle im Thread beantwortet.
Und zwar hier: http://forum.geizhals.at/t689874,5914802.html#5914802

Wie ich bereits beschrieben habe, habe ich alles getestet und konnte mit Hilfe der Bluescreenfehlercodes/Testtools/Austausch alles ausschließen, bis auf die Grafikkarte. Mehr gibts dazu nicht zu sagen.

Wer weiss schickt er sie ein? Was man so liest und sogar von denen selber hört verkaufen sie die Ware, unmarkiert, zum vollem Preis weiter falls der Kunde nicht sofort nachschaut.

Ich war heute dort und habe mir eine neue Karte geholt und eben die besagten 10% gezahlt weil es in so einer Situation wirklich nichts bringt.. und siehe da, ich bekam doch wirklich ein eine unversiegelte Grafikkarte, wzar mit Karton udn allem drum und dran, aber nirgends ein Pickerl drüber, weder aussen am Karton oder innen ums PLASTIK!sackerl in dem die Grafikkarte drinnen war. Auch dei Treiber CD war offen und wies Gebrauchsspuren auf

Wirklich toll oder..?

Jetzt werde ich die Karte trotzdem testen, langsam will ich einfach nur dass das Ding rennt.

Und was du heirmit meinst versteh ich nicht, aber es tut ja nichts zur Sache.
"Ich aber könnte damit den Fehler erheblich eingrenzen. Tut die Karte, wird die alte eine Macke haben. Tut sie auch nicht, so liegt der Fehler in den bereits o.a. Bereichen."

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Also wie ist das mit Gewährleistung?
03.03.2010, 20:42:23
Dich kann ich leider nicht erklären.
Ich kann dich höchstens AUFklären.

Du könntest dich auch (mir, uns, wem auch immer) erklären. Das ist seit Goethe eine durchaus gebrauchte Redewendung.
Was ich meine wurde bereits an einer anderen Stelle im Thread beantwortet.

Upps, jetzt muss ich wohl erklären, warum ich nicht alle 42 Postinmgs gelesen habe und nur auf eine Frage an mich antworten wollte? ;)
Wer weiss schickt er sie ein? Was man so liest und sogar von denen selber hört verkaufen sie die Ware, unmarkiert, zum vollem Preis weiter falls der Kunde nicht sofort nachschaut.

Linke Gesellen und Betrüger wird es wohl überall geben - auch unter Konsumenten. Meinst nicht? Trotzdem würde ich einem (mir außerdem gar nicht bekannten) Händler nicht gleich eine Linke unterstellen. Schickt er sie nicht ein, wird das Ganze nämlich u.U. zum wirtschaftlichen Totalschaden.
Und was du heirmit meinst versteh ich nicht, aber es tut ja nichts zur Sache.
"Ich aber könnte damit den Fehler erheblich eingrenzen. Tut die Karte, wird
die alte eine Macke haben. Tut sie auch nicht, so liegt der Fehler in den
bereits o.a. Bereichen."

Warum tut es nichts zur Sache? Ich sagte nur, ich persönlich würde schon deshalb tauschen (auch mit Kosten), weil ich sonst den Fehler kaum meingrenzen könnhte. Eine neue Karte läuft oder nicht. Läuft sie, war die alte defekt und ich brauche nicht weiter suchen. Läuft sie aber nicht, spart mir das auch wieder Stunden der Sucherei an der falschen Komponente.

Aber, gut, meine Zeit ist mir etwas wert, für andere ist es "nur" Freizeit, die ich heute schon anders bewerte als noch vor zwanzig Jahren. ;)
  
Euer CWsoft
persönlich erreichbar unter +43 676 587 8890
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Also wie ist das mit Gewährleistung?
03.03.2010, 11:51:00
Wenn die Grafikkarte beim Händler einwandfrei funktioniert würde ich sie evtl mal einem Kumpel geben, der auch ab und zu mal was am PC zockt. Wenns bei dem Kumpel auch problemlos läuft würd ich mal sagen es liegt an deinem PC.

Dann wären so Tätigkeiten wie Treiber restlos entfernen (zb mit DriverSweeper) und aktuellste Version aufspielen, bei einer ATI-Karte evtl mal statt dem kompletten CCC nur den Treiber alleine installieren, checken ob dein Netzteil überhaupt genug Leistung hergibt und ob die Karte nicht ein zusätzliches Stromkabel benötigt, wie bei aktuellen Karten meist der Fall; dann evtl mal einfach das BIOS resetten etc etc zu empfehlen.

Bis jetzt habe ich so jede Karte zum laufen bekommen, ausser die wirklich defekten, die dann aber auf 2-3 Systemen jeweils immer die selben Fehler hervorgerufen haben...


PS: Mögliche Ursache:

1. Fehlerhafter RAM (Speicher).
2. Fehlerhafter RAM-Komponenten z. B. L2-Cache oder Video-RAM.
3. NTFS-Dateisystem beschädigt.
3. Entsprechende Dienste laufen nicht.
4. Auch eine Anti-Virus Software (Echtzeitschutz) kann diesen Fehler verursachen.



Mögliche Lösungsansätze:

1. RAMs/Speicher prüfen und /oder austauschen.

2. Melde Dich als Admin an und führe folgende Befehle aus:
        Start/Ausführen -> cmd              [enter]
    hier dann folgendes eintippen
        chkdsk /f /r                                 [enter]

3. Systemdienste überprüfen.

4. Anti-Virus Software deaktivieren/deinstallieren und beobachten, ob der Fehler noch auftritt.
    Ggf. andere  Anti-Virus Software benutzen.

03.03.2010, 18:00 Uhr - Editiert von Tritus, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung