Panasonic legt nach ... DMC-G2 und G10 / microFT
Geizhals » Forum » Foto & Video » Panasonic legt nach ... DMC-G2 und G10 / microFT (67 Beiträge, 548 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Panasonic legt nach ... DMC-G2 und G10 / microFT
07.03.2010, 12:36:18
einmal mit Klipp-Klapp-Schwenk-Display und Touch (Screen) Control
http://www.photoscala.de/Artikel/Tipp-scharfe-Lumix-G2-von-Panasonic
DMC-G2: http://www.dpreview.com/previews/PanasonicDMCG2/

und einmal lower end ohne Klipp-Klapp und mit grottigem EVF als G10
http://www.dpreview.com/news/1003/10030702panasonicg10.asp
http://www.photoscala.de/Artikel/Preis-werte-Lumix-G10-von-Panasonic

Beide mit dem unveränderten 12 MP Live MOS-Sensor aus der G1 (keinerlei Fortschritt nach 18 Monaten), neuer Engine (Venus HD II) und ansonsten praktisch identer Ausstattung (abgesehen eben von Schwenkdisplay und EVF). Beide mit irgendeinem 720p "Pseudo-HD" Video Modus,  G10 als "motion jpg" und G2 hat auch irgendwas mit AVCHD ...  k.A. was der Unterschied sein mag oder bringt ... interessiert mich nicht. ;-)

Die EVF sind unterschiedlich, an der billigen läppische 202.000 Subpixel, an der teureren 1,44M Subpixel; Die LCD-Dispaly sind jeweils 3" aber nur mit heutzutage schon beschämend niedrig auflösenden 406.000 Sub-Pixel ...

Vergleich G1/G2/G19 hier:
http://www.dpreview.com/previews/panasonicdmcg2/page3.asp

AF-Performance (an GH-/GF-/G-1 ja bisher der schnellste AF im mFT Land), und Bildqualität leider noch unbekannt. Aber Hauptsache, die Kameras gibt es auch in bunten Farben. :-)

Dazu kommt auch noch ein neues, gegenüber dem 14-45 abgespecktes 14-42 Kit-Zoom.

Insgesamt kleine Modellpflege, Möglichkeit zur (zusätzlichen) touch screen Bedienung ist eine logische Entwicklung in "iZeiten", ein 2. Radl wäre aber noch nützlicher gewesen.

UVP für die billigere G10 ist anscheind 550 Euro (inkl. Kit-Objektiv).
Die G2 soll um die 700 Euro kosten. Bin gespannt auf die Street-Preise, ob die jetzt bald in Richtung "Hi-End Kompaktkamera-Niveau" kommen ... unterhalb der Canon G11 würde mir z.B. gefallen, damit sich für die mFT Cams endlich ein neues, deutlich niedrigeres Preisniveau etabliert, statt dem derzeitigen auf Höhe der günstigeren DSLRs. :-)



... wenn ich eine Botschaft hätte, würde ich ein Foto schicken! ;-)
08.03.2010, 18:31 Uhr - Editiert von iraki, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Panasonic legt nach ... DMC-G2 und G10 / microFT
07.03.2010, 13:10:34
also kann's dir eigentlich nur darum gehen deine ... meinung mitzuteilen.


exakt! Genau darum geht es. Ich gebe hier meine Meinung zu Neuerscheinungen wieder, die ich irgendwo im Web gefunden habe.
Das ist mein gutes Recht, genau so wie es Dein gutes Recht ist, meine Meinung zu ignorieren oder kritisieren.

Insgesamt finde ich mein Startpost aber für andere Leser erheblich informativer und konstruktiver als Dein Folgepost. :-)  

meist extrem voreingenommene, und daher entbehrliche)


meine Meinung mag Dir entbehrlich erscheinen ... ich halte mir dagegen zu Gute, dass meine Meinungen stets wohl begründet und mit zugehörigen fakten serviert werden. Ob man die Meinungen dann alle akzeptiert oder die Dinge ganz anders sieht, sei jedem unbenommen.

Insgesamt stelle ich aber doch fest, dass "der Markt" (=die Mehrzahl der Foto-Interessierten) die Dinge *VERDAMMT ÄHNLICH SIEHT WIE ICH* - hehe!

Canon z.B. ist immer noch globaler Foto-Marktführer, Nikon hat Ihnen aber in den letzten 3 Jahre bei den DSLRs aus guten Gründen ganz massiv Marktanteile abgenommen, aber aus ebenso guten gründen nicht bei den Kompaktknipsen. Sony kommt bis dato aus der Nische bei DSLRs nicht raus, verkauft dafür digiknipsen wie wild, Panasonic etabliert sich mit mFT, Samsung strampelt und hat noch einen langen Weg vor sich, Olympus bleibt Nische, obwohl sie in vielen Punkten technisch-innovative Vorreiter waren/sind. Wenn Du meine Meinungen und die von mir auch immer gratis mitgelieferten Fakten dazu liest, verstehst Du erheblich mehr und besser, warum das so ist und nicht anders. ;-)

Ich stelle mich aber gerne jeder inhaltlichen Diskussion in der Sache.

Meine Meinung zu den beiden neu vorgestellten Cams lautet zusammengefasst nochmals: nur eine kleine Evolution, geht zwar in die richtige Richtung, aber insgesamt eher enttäuschend ... besonders für die UVP bei weitem nicht genug. Wenn schon Video, dann würde ich anno 2010 nichts unterhalb FULL-HD "mit allen Schikanen" kaufen. Was mir nach Lektüre auch noch unklar ist: gibnt es im Video-Miodus einen funktionierenden AF? Wenn nein ... "dann Schrott"! Dazu kommen enttäuschend miese LCD-Displays und in der G10 ein extrem schwacher EVF noch dazu. Interessant wird, wie sich die Dinger dank neuer engine punkto Bildqualität entwickelt haben (ISO 6400 geht jetzt, aber man weiß noch nicht wie das aussieht) und ob es beim Contrast-AF weitere Fortschritte zu verzeichnen gibt.  

Das mag für Dich oder Pana-Fans "voreingenommen" klingen ... ich nenne es einfach einmal nüchtern-realistisch. :-)



... wenn ich eine Botschaft hätte, würde ich ein Foto schicken! ;-)
07.03.2010, 13:13 Uhr - Editiert von iraki, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Panasonic legt nach ... DMC-G2 und G10 / microFT
07.03.2010, 14:13:41
statt dessen kommen meldungen wie zB:
G10 als "motion jpg" und G2 hat auch irgendwas mit AVCHD ...  k.A. was der
Unterschied sein mag oder bringt ... interessiert mich nicht.


Ich sehe nicht ein, warum Du mir diese Meldung als "untergriffig" anlastest.

Wie ich schrieb: mich interessiert Video (bis auf Weiteres zumindest) generell nicht. Ich habe deshalb auch keine Ahnung, was allfällige Unterschiede zwischen "motion jpeg" und "AVCHD" sind und ob das in der Praxis irgendwie relevant/wichtig/nützlich ist oder ob es sowieso "blunzn" ist. Ich wollte es aber erwähnt haben, weil es eines der wenigen features ist, in denen Panasonic die G2 und die G10 unterschiedlich ausgestattet hat (evtl. eine reine firmware-Sache? blosse Marketing-Differenzierung?).

Die "Meldung" steht auch in der Hoffnung da, dass jemand hier im Forum, der sich damit auskennt, etwas Informatives dazu schreibt ... z.B. "das eine ist XYZ mit dem kann man A,B,C besser machen, mit dem anderen D, E und F" ... irgendsowas in der Art. Wenn Du Dich damit (besser) auskennst und findest, dass z.B. gerade in Punkto Video diese beiden Panasonics irgendetwas Besonderes anbieten ... dann her mit der Info und/oder Meinung! :-)

  canon-jünger

Wenn Du meine posts verfolgst, dann weißt Du, dass ich gerade auch neue Produkte und Entwicklungen dieses Herstellers *keineswegs unkritisch* beobachte und kommentiere. Der vorwurf, ich sei "Canon-Jünger" oder "fanboy", der alles gut findet, was von Canon kommt und alles schlecht, was andere Hersteller anbieten ... geht angesichts meiner postings völlig ins Leere.  

Dass wir uns gerade in diesem Unterforum oft auch gegenseitig ein bissl wegen unserer unterschiedlichen Knips-Ausrüstungen "aufziehen" und "Schmäh führen" macht die Sache kurzweiliger und lustiger. Das kippt nur dann ins Gegenteil und stört mich hier gelegentlich extrem, wenn einzelne user andere bei jeder Gelegenheit unqualifiziert, unnötig und ungut "ad personam" attackieren.

Das Forum hier soll ja wohl eine Plattform für den Informations- und Meinungsaustausch zu Produkten und technischen Entwicklungen in diversen Kategorien, z.B. "Foto/Video" sein. Im Dialog mit anderen forumsusern wurde mir schon oft geholfen und ich habe vieles gelernt. Im Gegenzug habe ich auch schon vielen hier mit meinem Wissen weitergeholfen. Wunderbar, passt.

Deshlab stört es mich auch so, wenn man mich als Person angeht, weil die sachlichen Argumente ausgehen. Statt meine meist begründeten, wenn auch pointiert vorgetragenen Meinungen zu Produkten, Technologien, Bildern und Entwicklungen im Zusammenhang mit der Fotografie zu kritisieren, schlagen dann halt einige auf mich ein. Das nervt ab und zu gewaltig.

Nach meiner Auffassung entsprechen meine Postings im Normalfall auch wesentlich besser der Natur dieses spezifischen gh-Forums als viele der unzähligen Meinungen, die täglich im "Tratsch" und zu diversen politischen Fragen hier gepostet werden. ;-)



... wenn ich eine Botschaft hätte, würde ich ein Foto schicken! ;-)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Panasonic legt nach ... DMC-G2 und G10 / microFT
07.03.2010, 14:27:49
naja, einerseits willst als "experte" rüberkommen, und dann machst du dir nicht mal die mühe auf wikipedia nachzulesen was avchd ist, das zusammen mit deinen anderen kommentaren wie
  - keinerlei Fortschritt nach 18 Monaten
  - aber nur mit heutzutage schon beschämend niedrig auflösenden 406.000 Sub-Pixel ...
  - Aber Hauptsache, die Kameras gibt es auch in bunten Farben
hinterlassen (bei mir) einen faulen beigeschmack...

zum sensor: ist ein neuer notwendig?
zum display: du stellt - zurecht - die preispolitik in frage, andererseits bemängelst du die pixelanzahl, die sicherlich ausreichend ist

was mir viel komischer vorkommt: das neue kitobjektiv verliert 3mm im telebereich, ist größer, aber leichter - ob das die richtige entscheidung war...?

touchscreen ist in dieser klasse sicher ein bringer, nicht vergessen wer mit diesem system angesprochen wird: der kompaktuser, der "aufsteigen" aber keine dslr will - und für den sind verschiedene farben sicher willkommen. ich kann mir nicht vorstellen, daß ein ernsthafter dslr user ein solches system als alternative betrachten würde.


keine sorge, "canon-jünger" sollte keineswegs eine beleidigung sein. aber wie gesagt, als canon-user mit einer gewissen pro-canon neigung (eh klar, sonst hättest du keine) kann man sich leicht zur mehrheit zählen - ob die jedoch ausschließlich die marktmeinung wiedergibt sei mal dahingestellt.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Panasonic legt nach ... DMC-G2 und G10 / microFT
07.03.2010, 14:45:56
naja, einerseits willst als "experte" rüberkommen, und dann machst du dir
nicht mal die mühe auf wikipedia nachzulesen was avchd ist


warum sollte ich etwas nachschlagen, was mich nicht direkt interessiert?  Ich habe vielmehr gedacht, dass jemand hier was dazu schreibt  ... und siehe da ... eine fundierte Meinung: http://forum.geizhals.at/t690539,5920010.html#5920010
aber ... auch recht pointiert formuliert ... auweia, noch ein user mit "untergriffigen" Meldungen und Meinungen! >:-D |-D


@ Sensor:
ich finde es schon eigenartig, dass Pana noch keinen neuen Sensor zur verfügung hat oder hier einbauen will. Es müssten ja nicht mehr Megapixel sein, man könnte sich auch auf den dynamic range oder Hi-ISO Eigenschaften konzentrieren. Angesichts des Entwicklungstempos bei Bildsensoren sind 18 Monate ein durchaus längerer Zeitraum.

@ LCD und EVF:
Die beiden Elemente sind das absolut wichtigste Kriterium dafür, wie schnell sich ILC (Komapkte mit Wechselobjektiv-System) durchsetzen werden. Weil sie genau da mit dem grössten Vorzug einer DSLR mit Spiegelmechanik und fettem Umlenk-Prisma konkurrieren: dem Fenster des Fotografen auf seine Welt, auf seine Motive ... dem Sucher.
Die G2 scheint wenigstens einen EVF mit zeitgemässer Auflösung zu haben, die G10 sicher nicht - das ist Kinderfasching ... da hätten sie ihn gleich weglassen können. Dasselbe geissle ich übrigens auch den unsagbar schlechten optischen Suchern fast aller Kompaktknipsen, die einen soclhen haben. Nur um nicht mißverstanden zu werden .. .ist keine spezifische Panasonic-Feindlichkeit! :-)  

Das LCD an beiden cams ist nach heutigen Maßstäben mit nur ca. 160.000 echten Bildpunkten (RGB) einfach nur "beschämend" und ungeeignet für z.B. eine akzeptable Schärfeburteilung am LCD. bei einer Cam um € 500 aufwärts noch dazu von einem Consumer-Elektronik-Giganten sollte es schon ein zeitgemässes LCD mit zumindest 920.000 Subpixeln sein.


   - Aber Hauptsache, die Kameras gibt es auch in bunten Farben
hinterlassen (bei mir) einen faulen beigeschmack...

bei mir auch! ;-) >:-D

Das mit dem touchscreen ist - besonders wenn es so wie hier - nicht zu Lasten sondern in Ergänzung zu den "bisherigen Bedienungsmöglichkeiten mittels taktiler Bedienelemente" (Knöpfe, Radln, Tasten) kommt, durchaus zu begrüssen. Das war in meinem "geht in die richtige Richtung" subsumiert. :-)

  ich kann mir nicht vorstellen, daß ein ernsthafter dslr user ein solches
system als alternative betrachten würde.

ich schon! *Alle vernünftigen*(!) heutigen DSLR-Fotografen werden "mit Handkuss" von ihren Kameras mit Spiegel- & Mechanik auf wesentlich kompaktere spiegellose Systeme umsteigen - wenn bzw. SOBALD diese gleichwertige Bildqualität, fotografische Gestaltungsmöglichkeiten (z.B. volle Kontrolle über alle Parameter, guter AF, ausreichend Speed) und Wahrnehmung des Geschehens (Stichwort: SUCHER!) zum akzeptablen Preis bieten. [meine Meinung! :-)]

Bis es so weit ist, können sich EXTREM viele DSLR-Fotografen (so wie ich!) druchuas vorstellen, ein kompaktes spiegelloses System ZUSÄTZLICH zur voluminösen DSLR-Ausrüstung zu kaufen und verwenden.

Zusätzlich gibt es dann natürlich noch WEIT MEHR laufend dazukommende "Kompaktkamera"-Aufsteiger - keine Frage. Aber auch die wären mit Super-Kameras in schwarz besser bedient als mit "halbgebackenen" in zuckerlrosa ... ist meine Meinung! Ich mißgönne aber niemandem seine Kamera  ... egal welche Farbe sie hat und ob Swarovski-Glasperlen drauf sind oder nicht. :-)

Und dass meine Meinungen sich keineswegs 1:1 mit denen von Canon decken [soweit die überhaupt bekannt oder zu erahnen sind], sondern dass ich den Foto-Markt durchaus umfassender und differenzierter kenne, wahrnehme und kommentiere, sollte wohl für jeden hier ausser Zweifel stehen. :-)



... wenn ich eine Botschaft hätte, würde ich ein Foto schicken! ;-)
07.03.2010, 14:56 Uhr - Editiert von iraki, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): Panasonic legt nach ... DMC-G2 und G10 / microFT
07.03.2010, 18:07:36
du würdest dir ein zweites system inkl. objektive, usw. zulegen, wozu?
gerade als bestehender dslr-user, der im oberen segment zuhause ist (50d/7d um
bei canon zu bleiben), wäre es wesentlich einfacher ein 400/450/500/550d body
zu kaufen. da kann man seine bereits vorhandenen objektive, blitze, etc.
verwenden, würde so also ganz viel geld sparen.


zugegeben, darum hoffe ich auch auf eine baldige, möglichst gute Canon ILC und andere auf eine ebensolche von Nikon. Wobei das mit den Linsen keine einfache Sache wird. Aber die Bedienungslogik und auch der Bild-Bearbeitungs-Workflow würde wenigstens einheitlich bleiben!  

Wenn eine solche ILC noch lange nicht kommt, ist es durchaus vorstellbar, dass ich mir eine ILC samt kleinem Objektivpark eines anderen Herstellers kaufe - wenn das in Punkto Grösse, Gewicht, Bildqualität, Preis, Flexibilität, Funktionalität relativ zu Kompaktkameras ohne Wechselobjektive in einer akzeptablen Relation steht. Sprich, wenn eine wirklich gute mFT ähnlich viel kosten würde wie z.B. eine Powershot G11, dann könnte ich mich evtl. mit dem Mehr an Grösse und dem Fremd-Workflow abfinden. :-) Und genau in der gleichen Entscheidungssituation stehen fast alle mir bekannten DSLR-Fotografen. Alle hätten gerne "auch etwas Kleineres für immer-dabei", aber es sollte die Möglichkeiten nicht über Gebühr einschränken und gleichzeitig nicht über Gebühr kosten. |-D



... wenn ich eine Botschaft hätte, würde ich ein Foto schicken! ;-)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Panasonic legt nach ... DMC-G2 und G10 / microFT
07.03.2010, 17:59:00
Ganz wichtig: ich bin hier - genausowenig wie irgend jemand anderer - nicht journalistisch tätig! :-)

Denn dann würde ich mich in der Tat einer (möglichst) objektiven *Berichterstattung* verpflichtet fühlen. Also wenn ich z.B. in einem journalistischen Medium einen seriösen Testbericht zu einem bestimmten Produkt schreiben würde.

Ein Forum wie dieses ist aber Meinung. So wie eine Kolumne in einer Tageszeitung. Je nach Thema eine Glosse, eine Satire, ein (subjektiver) Rück- oder Ausblicke, Kommentare zur aktuellen Lage und Prognosen zu zukünftigen Entwicklungen. Inklusive den Stilmitteln der  

Darum zählen hier Subjektivität, Originalität, fachlicher Hintergrund, Allgemeinbildung, Hausverstand, Eloquenz, Unterhaltungsfaktor ... und vieles mehr gleichermassen. :-)

Meine diesbezüglichen Ansprüche an mich selbst sind in etwa:
* nicht wider eigenes besseres Wissen *ernsthaft* Dinge zu behaupten
* andere nicht (bewusst) in die Irre führen
* Fakten nach Möglichkeit vor den "Klamaukfaktor" stellen - wobei es eben auf den Kontext ankommt. Wenn ein noch Unerfahrener Hilfe zu einem Produkt/Thema sucht, komme ich ihm im Normalfall "anders", als wenn ich einen Thread über irgendein neu angekündigtes Produkt eröffne oder mit anderen foto freaks über etwas diskutiere oder blödle
* Dinge, die ich für falsch oder schlecht halte, darf ich durchaus auch radikal-verbal "geisseln"
* mit den anderen forumsusern einen Wissens- und Meinungsaustausch zu pflegen ... auch wenn es zugegebenermassen gelegentlich etwas monologisierend wird und sich manche mit mir schwertun und/oder ich mir mit Ihnen ... :-)
* andere nicht ad personam attackieren ... sofern mir irgendwie menschenmöglich!
* mir aber auch von anderen hier ganz sicher nicht auf den Kopf scheiXXen zu lassen

Wie ernst oder nicht ernst ich genommen werde, ist mir zwar keineswegs egal, aber andrerseits nehme ich das auch sicher nicht 100% ernst. Ich bin diesbezüglich zum Glück mehr innengesteuert, und weniger außengesteuert. Wenn ich hier z.B. über Adobe oder "meine anderen Lieblinge" herziehe, dann weiß ich ohnehin, dass mich niemand hier "bierernst" nimmt ... aber das Körnchen Wahrheit müssen letztlich doch auch jene anerkennen, die meine Meinungsäusserung dazu, sagen wir einmal: "exzessiv!" finden. ;-)

So bin ich, dazu stehe ich ... hier im Forum und im real life. Bis dato bin ich damit ganz gut durchs Leben gekommen. Gut, ab und zu muss ich halt auch eine gerechtfertige (verbale) "Watschn" einstecken, einen Irrtum eingestehen, oder mich entschuldigen. So what. No risk, no fun. :-)



... wenn ich eine Botschaft hätte, würde ich ein Foto schicken! ;-)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Panasonic legt nach ... DMC-G2 und G10 / microFT
07.03.2010, 19:03:47
Ganz wichtig: ich bin hier - genausowenig wie irgend jemand anderer - nicht journalistisch tätig! :-)

Na gut, ich schon. Das tut aber hier wenig zur Sache.

Ein Forum wie dieses ist aber Meinung. So wie eine Kolumne in einer Tageszeitung. Je nach Thema eine Glosse, eine Satire, ein (subjektiver) Rück- oder Ausblicke, Kommentare zur aktuellen Lage und Prognosen zu zukünftigen Entwicklungen.

Schön, das mal von dir zu lesen. Denn bisher hast du viel zu oft versucht, deine bestenfalls aus Hörensagen kreierte Meinung als Fakten bzw. Wahrheiten zu verkaufen. So wie jetzt - mit den von dir eben erwähnten Einschränkungen - könnte es bleiben, das halten alle aus. Sobalsd du aber wieder versuchst, deine Meinung als Wahrheit durchzudrücken, werde ich dich an dein Posting erinnern.
Darum zählen hier Subjektivität, Originalität, fachlicher Hintergrund, Allgemeinbildung, Hausverstand, Eloquenz, Unterhaltungsfaktor ... und vieles mehr gleichermassen.

Gut gebrüllt. ;) Da vergesse aber dann keiner den auch erforderlichen "fachlichen Hintergrund".
Meine diesbezüglichen Ansprüche an mich selbst sind in etwa:
* nicht wider eigenes besseres Wissen *ernsthaft* Dinge zu behaupten

Mit keinem Wissen, sondern nur zusammengeklaubter Meinung anderer kann man leicht "nicht wider eigenes besseres Wissen" schreiben. Wer kein "besseres Wissen" hat, kann gar nicht dagegen schreiben. |-D "I hau mi oh!"
Wie ernst oder nicht ernst ich genommen werde, ist mir zwar keineswegs egal, aber andrerseits nehme ich das auch sicher nicht 100% ernst.

Guter Standpunkt. :)
So bin ich, dazu stehe ich ... hier im Forum und im real life.

Ja, das wissen wir. ;) Würde ich dich nicht auch "in real" kennen, hätte ich mir wahrscheinlich andere Worte abgerungen. |-D
So what. No risk, no fun.

Word.
  
Euer CWsoft
persönlich erreichbar unter +43 676 587 8890
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): Panasonic legt nach ... DMC-G2 und G10 / microFT
07.03.2010, 19:53:39
word! |-D B-)

wobei ich doch noch etwas anmerken möchte - vielleicht nicht so sehr an Deine Adresse sondern "generell" an andere hier im Forum:

Schön, das mal von dir zu lesen. Denn bisher hast du viel zu oft versucht,
deine bestenfalls aus Hörensagen kreierte Meinung als Fakten bzw. Wahrheiten
zu verkaufen. So wie jetzt - mit den von dir eben erwähnten Einschränkungen -
könnte es bleiben, das halten alle aus. Sobalsd du aber wieder versuchst,
deine Meinung als Wahrheit durchzudrücken, werde ich dich an dein Posting
erinnern.


ich schreib eh schon dauernd "m.E" oder *für mich*, etc. ... in meine postings. Andere müssen ja auch nicht dauernd kennzeichnen, dass sie (bloss) ihre jeweilige Meinung zum Besten geben. ;-)

Und zu Geräten, die ich selbst noch nie in der Hand hatte, schreibe ich meine Meinung zu spezifischen Spezifikationen (im Normalfall mit Bezug  auf Herstellerangabe - wie z.B. hier, wenn ich z.B. eine LCD-Auflösung von nur 480.000 Subpixeln als "beschämend niedrig" oder "nicht mehr zeitgemäss" bezeichne) oder ich zitiere und kommentiere Testergebnisse anderer.

Ich finde schon, dass für "normale Leser" klar sein sollte, wann ich über eigene Erfahrungen schreibe - und wann ich Testergebnisse anderer kommentiere [normalerweise durchaus renommierter Quellen, soweit heutzutage irgendwas noch "seriös" ist! :-)]. Und mit korrekten Zitaten gebe ich mir auch echte Mühe. Ich schreibe de facto immer einen Link zum jeweiligen Text/Test dazu, auf den ich Bezug nehme!  

Und wenn ich sinngemäss bzw. auch wörtlich schreibe ... "die eine Cam macht motion jpeg, die andere (teilweise) auch AVCHD, aber k.A. was das heisst, soll oder kann" ... dann ist hier "einKritiker" auch nicht Recht. Nach dessen Vorstellungen sollte ich dann vorher nachschlagen müssen, bevor ich überhaupt etwas schreiben darf. Bzw. eigentlich dürfte ich ja nichts über etwas schreiben, das man anderswo im Netz auch nachlesen kann. (* ;-)

Na hallo ... ich habe noch nicht gesehen, dass an irgendeinen anderen user hier derartige (An-) Forderungen gestellt werden! Aber an mich schon? 8-O >:-D

Wenn jemand mit einer (oder allen!) meiner Meinungen nicht einverstanden ist, dann möge er selbige kritisieren oder noch besser ... mit Sachverstand und Fakten korrigieren, widerlegen, ergänzen, differenzieren ... im Idealfall auch noch auf "konstruktive Weise". :-)

Aber eben nicht ständig *mich als Person* kritisieren, weil ich meine Meinung schreibe, ohne aber inhaltlich irgendetwas beizutragen. Das stört mich in der Diskussion hier oft so ... !


@einKritiker:
(* Ich will das jetzt keineswegs "auf die Goldwaage" legen, sondern nehme eben zur Kenntnis, dass Dir der "wenig enthusiastische Tonfall" meines Startposts nicht gefallen hat. Und später im Thread gab es dann eh einen durchaus vernünftigen Dialog/Meinungsaustausch!  

So, und jetzt geb ich wieder Ruhe ... :-)



... wenn ich eine Botschaft hätte, würde ich ein Foto schicken! ;-)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung