Re(2): Fileserver mit RAID - welches Mainboard/CPU/RAM?
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Fileserver mit RAID - welches Mainboard/CPU/RAM? (66 Beiträge, 835 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Fileserver mit RAID - welches Mainboard/CPU/RAM?
14.05.2010, 18:42:24

Hallo,

Ich schwanke zwar noch zwischen einer NAS von QNAP, und einem selbstgebautem Fileserver, aber ich werde mir wohl einen Fileserver zulegen/basteln.

Welches Mainboard bzw. CPU würdet ihr mir empfehlen? Also "ungefähr", ich meine welche CPU-Generation generell, damit es nicht der Flaschenhals sein wird.

Zu Aussagen wie "Ein Pentium-II reicht dafür auch" würde ich nur sagen: Ja, aber er wird evtl. der Flaschenhals sein.  Ich brauche aber sicher auch kein i7-quadcore System dafür, das weiss ich.

Also, hier ist der RAID controller den ich plane mir zu kaufen:
LSI 3ware Escalade 9650SE-8LPML, 8x SATA II
http://geizhals.at/a224592.html

Als Platten werde ich 6 Stück hiervon nehmen, im RAID-6 Verbund:
Hitachi DeskStar 7K2000 2TB, SATA II
http://geizhals.at/a451542.html

Es wird Gentoo Linux bzw. evtl. Debian/Ubuntu drauf laufen, voraussichtlich.

Das LAN ist ein recht kleines, + einige Laptops, und ich würde sagen die maximale Auslastung wird sein, wenn 3 bis 4 Rechner gleichzeitig über GBit LAN grössere Daten (Multimedia, DVD-ISO's, bzw. Profil-daten und grössere Mengen kleinerer Dateien) übers Netz schieben/ziehen. Ausserdem wird es für den Rechner durchaus CPU-lastige Tasks geben (grössere Backups komprimieren usw., SFTP, Gentoo-packages kompilieren wenn Updates gemacht werden, ...)

Welches CPU-Generation ist dafür passend?  Ist ein Core2Duo übers Ziel hinausgeschossen?
Beim Gehäuse bin ich mir auch noch nicht ganz sicher... Werde ich wohl einen externen Festplatten-cage verwenden, oder einen fetten grossen Tower mit ausreichend Belüftung?  Hmm...

Was würdet ihr machen?

lg, ND



Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Fileserver mit RAID - welches Mainboard/CPU/RAM?
14.05.2010, 19:59:47
Als systemplatte könnt ich eine 32gb SSD nehmen oder auch irgendeine andere Platte die halbwegs flott ist. Ist nicht so das grosse Thema, denn gebootet wird der Rechner ohnehin nicht allzuoft schätze ich, und sonderlich grosse Applikationen werden sich wohl auch nicht öffnen während laufendem Betrieb...

Der Armor Tower ist geil, den hab ich auch seit einiger Zeit im Auge, allerdings für den Desktop.  Ich hab einen Chieftek big tower rumstehen, den werde ich wohl für den Fileserver verwenden.

Und wegen CPU/Mainboard - Vielleicht sollte ich mir aus Kostengründen ein C2D-Bundle kaufen (mit mainboard und ram). Kostet mich vielleicht nur die Hälfte... Oder spricht was dagegen?

Wegen den Einschüben...
http://geizhals.at/a281645.html
http://geizhals.at/a468186.html
Spricht was gegen die? Da bring ich mehr unter, und belüftet sind sie auch. Ansonsten wird mein Chieftek Tower evtl nicht ganz reichen möglicherweise...


unbedingt einen i3 - darf ruhig der langsamste sein den du kriegen
kannst.DDR3: fast ein Watt weniger Verbrauch je ModulCPU: niedrigster
Idle-Verbrauch aller Desktop-CPUs.Und das sag ich als AMD-Fan.  


Nun ja das ist zwar schön und gut, aber Stromverbrauch ist nicht gerade das Nr.1 Kriterium für mich, falls ich anders genausogut aber günstiger wegkomme.



So einen hab ich eventuell sogar noch herum liegen - wenn du Interesse
hast...Übrigens ist die Karte Im Low Profile Format für Rackgehäuse... die
bekommst du ohne anderes Slotblech gar nicht in ein normales Towergehäuse
rein...Blöde Frage - wie viel willst du denn für deinen Server ausgeben? Wenn
du eine richtig fette Maschine willst, dann brauchst du schon mal ein
Serverboard mit teurerem ECC Speicher...    


Hmm ja hätte schon Interesse. Allerdings wusste ich nicht, dass da kein passendes Slotblech dabei ist. Vielleicht nur in der Retailversion?

Wieviel ich ausgeben will? Für den RAID Controller bin ich bereit durchaus was hinzulegen, für den Rest würd ich sagen bin ich froh wenn ich möglich günstig wegkomme. Wie schon Fly gesagt hat, dafür brauche ich nix besonderes. Aber vielleicht auch nicht das letzte Klumpat...
Auf jedenfalls keine "richtig fette Maschine" wie du sagst, ist eben für ein kleineres LAN bzw. grösseres Home-LAN  :)

lg, ND

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (kaufinator1 am 15.05.2010, 00:39:06)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung